"Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Wie erziehe ich meinen Welpen?
Antworten
Bennys Frauchen

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Bennys Frauchen »

Koller hat geschrieben:Aber meine Arbeitskolleginnen vom Babyfachgeschäft entwickelten beim Anblick von Inuk's Bildern gleich "Muttergefühle"
Das kann ich gut verstehen, der kleine ist aber auch zum fressen süß! :streichel:

skytwo

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von skytwo »

Ja man ist der Klasse :wav: :wav: :wav: bleibt das weiß oder wächst das noch raus :?:

Fuchs
Mini-Nase
Beiträge: 191
Registriert: Do Mai 05, 2011 8:27 pm

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Fuchs »

Wie groß wird wohl Dein süßer Fratz?

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 534
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Koller »

Fuchs hat geschrieben:Wie groß wird wohl Dein süßer Fratz?
Die Mutter ist 53 cm gross und der Vater 40 cm. So vom Gewicht und der jetzigen Grösse her, wird er wohl ein kleiner Grosspudel mit so ca. 47 - 50 cm geben.

Uns ist es aber eigentlich egal. Meinem Mann wäre es recht, wenn er eher Richtung grosser Kleinpudel gehen würde und ich hätte eigentlich für den Hundesport gerne einen kleinen Grosspudel.

Da Pudel ja vom Körperbau her sowieso eher etwas leichter gebaut sind (unser Toller Rookie war ja mit 51 cm gute 20 kg schwer), spielt es nicht so eine Rolle. Wir fänden es toll, wenn er vom Gewicht her so um die 15 kg werden würde. Dann könnten unsere Kinder ihn bestimmt auch noch halten und trotzdem wäre er sehr robust, was mir schon noch wichtig ist.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 534
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Koller »

Update der 2. Woche:

Ich habe angefangen, morgens und abends zu Hause in der Wohnung oder draussen im Garten mit Inuk etwas zu Clickern. Hatte einfach irgendwie das Gefühl, dass er morgens und abends etwas mehr Beschäftigung möchte. Wir machen immer nur ganz kurze Sequenzen und dann wird wieder viel gespielt. Hoffe, dass wir bald wieder eine Kamera haben, dann werde ich das Ganze mal filmen. Finde wirklich, dass er das ganz toll macht und vor allem sehr ruhig und konzentriert.

Das ist - bis jetzt auf jeden Fall - ein grosser Unterschied zum Training mit Rookie. Der ist immer ziemlich schnell hochgefahren und wurde dann immer unruhiger.

Inuk kennt schon "Hand anstupsen", mit "Vorderbeinen auf eine Box stehen", ein "schwarzes Stück Kunststoff mit Pfote anstupsen" und vor allem habe ich das "Apportieren in die Hand" ein einziges Mal geclickert und seither bringt Inuk fast alles in die Hand.

Wir waren am Samstag auch das erste Mal im Welpenkurs (http://www.hundeschule-fee.ch) (müssen wir ja auch gemäss Hundegesetz, das ab 01.01.2011 in Zürich gilt und von dem ich erst letzte Woche erfahren habe) und es hat uns sehr gut gefallen. Inuk hatte zwar noch nicht so grosses Interesse an den anderen 3 Welpen und war noch sehr zurückhaltend, da er noch zu sehr mit fremdem Gelände usw. beschäftigt war. Er hat sich aber munter umgesehen.
Neben Inuk besuchen noch ein 12 Wochen alter Dalmatiner Rüde, eine 11 Wochen alte Berger des Pyrénés Hündin und eine 11 Wochen alte Briard Hündin den Welpenkurs.

Bild

Die anderen 3 waren alle bereits das 2. Mal dort und natürlich entsprechend schon etwas forscher. Finde eigentlich 4 Welpen super.

Zuerst mussten die Welpen an der langen Leine (ca. 3m) auf ein Folgesignal und ohne an der Leine gezogen zu werden, dem Besitzer folgen. Wichtig war dabei, dass der Welpe wirklich erst bestätigt wird, wenn er neben einen herläuft und nicht, dass man ihn in gebückter Haltung lockt, weil er sonst lernt, dass er nur hinterher muss, wenn Frauchen in gebückter Haltung davongeht. Natürlich muss dieses Locksignal zuerst zu Hause mal ohne Ablenkung aufgebaut werden. Obwohl unser Locksignal zu Hause eigentlich super klappt, wollte Inuk sich auf dem fremden Gelände mit anderen Hunden nicht so richtig bewegen. Er hat auch mehrmals gegähnt (siehe Foto) und deshalb habe ich ihm viel Zeit gegeben und das Locksignal gar nicht zu sehr eingesetzt, weil es einfach noch nichts gebracht hätte. Bin dann mal etwas abseits gegangen und dort hat es gleich viel besser geklappt.

Bild

Dann durften die Welpen eine kurze Zeit frei laufen. Inuk sass aber die meiste Zeit zwischen den Beinen von einem fremden Frauchen und hat das mehr oder weniger wilde Treiben aus der Ferne betrachtet. Der Dalmi und der Briard sind natürlich vom Gewicht her schon etwas andere Kaliber als Inuk und dann erst noch 1 bzw. 2 Wochen älter. Doch die Kursleiterin hat immer ein sehr wachsames Auge und sobald es zu wild wurde, hat sie das "Spiel" gleich unterbrochen. Sie hat uns auch darauf aufmerksam gemacht, dass es sich hier nicht um "Spiel", sondern um "harte" Auseinandersetzung und Arbeit handelt. Es geht in der Stunde ja auch nicht darum, dass die Hunde miteinander herumtollen.

Bild
Zuletzt geändert von Koller am Di Jul 12, 2011 8:42 am, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 534
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Koller »

Danach gab es dann noch ganz viel Theorie. Man durfte sich mit dem Welpen irgendwo hinsetzen und ihm was zu kauen geben und dann hat uns die Kursleiterin viele Wichtige Dinge für den Alltag mit auf den Weg gegeben. Vor allem für meinen Mann, war das sehr interessant und lehrreich. Er hat gesagt, dass er sich vor allem in den Situationen, wie man es eben nicht machen sollte, öfters mal wiedererkannt hat. So von wegen Hund "klopfen" und zu wildes Spiel usw. Ja, Männer halt eben! Auch die Kinder waren dabei und nachdem die Kursleiterin 1,5 Std. !!!!!!! "überzogen" hat, waren wir alle fix und fertig, aber sehr glücklich.

Bild

Bild

Zur Verteidigung von meinem Mann muss ich aber unbedingt noch sagen, dass er es wirklich perfekt macht mit Inuk und auch die Kuschelstunden auf dem Sofa sehr geniesst.

Bild
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Phoebe »

Was für ein süßer Kerl!!!

:wav: :wav: :wav: :wav:

Ich finde es übrigens sehr gut, dass die Welpenstunde o.ä. bei euch Pflicht ist!!!!
Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Resi »

toll das du uns so auf dem Laufendem hälst. Und dieser kleine Fratz ist ja echt zum klauen süß :wav:
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Bupja »

Der Kleine ist ja soooo süüüüß! Finde die Zeichnung einfach goldig!

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 534
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Koller »

Inuk ist ja jetzt bereits 12,5 Wochen alt und "schon" 5,7 kg schwer und ca. 34 cm hoch. Er ist nach wie vor einfach ein Schatz und wir geniessen das Leben mit ihm in vollen Zügen.

Verkehr und Auto fahren und Leine laufen sind überhaupt kein Thema mehr. Das ist für ihn schon völlig normal und Alltag. Bellende Hunde findet er nach wie vor noch etwas gruselig, aber bei weitem nicht mehr so schlimm wie am Anfang.

Wir hatten auch ganz viel Hundekontakt mit vielen bekannten Hunden. Vor allem bei den etwas kleineren gibt Inuk relativ schnell Vollgas. Bei den grösseren hält er sich noch eher etwas zurück, fordert sie aber schon auch mal zu einer Spielrunde auf. Doch wenn sie dann zu schnell auf ihn zu rennen, dann kommt er dann doch lieber zwischen meine Beine.

Auch mit mir ins Büro kommt er jetzt regelmässig 1 - 2 x die Woche und das ging von Anfang an einfach perfekt. Da ich dort auch nur vor dem PC sitze, schläft Inuk praktisch die ganze Zeit. Auch wenn ich das Büro mal verlasse, ist das für ihn überhaupt kein Problem. Auch zu Hause bleibt er ohne Probleme mal alleine, wenn ich mal schnell raus gehe und im Auto sowieso. Stubenreinheit klappt zu 90% und sonst macht er immer schön auf seine Decke im Wohnzimmer, wo er eh nie liegt :shock: . Also unsere Teppiche lässt er verschont.

Beim Clickern ist er echt der Oberstreber. Er reisst mir jeweils das "Böckli", wo er nachher draufstehen soll, fast zu den Händen raus. Also wenn ich mit dem Clicker kommen, dann leuchten seine wunderschön hellbraunen Augen und sein Schwänzchen wedelt wie verrückt. Einfach toll.

Ja, was soll ich noch mehr sagen. Wir sind einfach nur glücklich mit diesem tollen Hund und freuen uns jetzt unglaublich auf 2 Wochen Urlaub bei uns im Ferienhaus in den Bergen. Leider wird wohl das Wetter nicht so mitspielen, doch mit Inuk scheint für uns immer die Sonne 8) .

Nachfolgend noch einige Bilder. Ich weiss, an den Stehbildern müssen wir noch fleissig arbeiten. Inuk liebt es übrigens, im Kaninchengehege zu liegen und die süssen Hoppel zu beobachten. Ab und zu reizt es ihn aber schon und er macht einen Sprung in ihre Richtung. Mimi, das Weibchen, kennt da gar nichts. Sie setzt sich ihm jeweils todesmutig entgegen und Jimi, das Männchen, reagiert meist gar nicht. Dann legt sich Inuk wieder friedlich hin und frisst weiter seine Barfzusätze wie Heu, Rindenmulch usw.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33282
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Andy »

Hallo Corinne,

was für schöne Bilder von deinem Inuk und deiner Familie!!! Und du scheinst ja wirklich eine gute Hundeschule gefunden zu haben, was ja nicht immer leicht ist und oftmals auch ein Glücksfall ist.
Dein Lütter entwickelt sich prima und sieht einfach zum Knutschen aus!!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Caruso

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Caruso »

Ich habe diesen Thread eben erst entdeckt. Die Hundeschule scheint ja wirklich ein Glücksfall zu sein. Und Dein Tagebuch samt Bilder ist einfach großartig. Weiter so, und ich wünshe tolles Euch ein schönes und langes Leben mit Eurem Schnuckel .

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Poodle81 »

Es freut mich so für euch, dass ihr euer hündisches Glück wieder gefunden habt! :wav:
Bild

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 534
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Koller »

Wir sind nun wieder zurück aus unseren Ferien in den Bergen. Obwohl das Wetter wirklich sehr, sehr unbeständig war, haben wir die 2 Wochen zu Viert mit Inuk sooooooo...... sehr genossen. Da wir ja sowieso mit ihm auch viel Zeit im und um's Ferienhaus verbringen wollten und nicht viel geplant hatten, spielte das Wetter nicht so eine grosse Rolle für uns.

Leider gibt es aber deshalb für Euch dieses Mal keine Bilder mit Bergmassiv und blauem Himmel. Wir haben zwar schon 3 kleinere Wanderungen gemacht, sind aber nicht so "hoch hinaus" gegangen und der Himmel war mehr grau als blau. Inuk durfte auch immer mal wieder - seinem Alter entsprechend - einige Zeit selber laufen und dann musste er aber wohl oder übel wieder zu mir in den Glückskäfersack, was ihm nicht so gefiel.

Inuk fühlte sich auf jeden Fall schnell pudelwohl im "neuen" Heim und hat jeden Tag einfach nur gute Laune versprüht. Dieser Hund ist wirklich unglaublich. So eine Frohnatur und meist nur hüpfend unterwegs.

In "unsere" Gondelbahn, die im Sommer nicht in Betrieb ist, haben wir uns jeden Tag hineingesetzt, um Inuk bereits etwas an das wacklige Ding zu gewöhnen. Das werden wir jetzt immer wieder tun, wenn wir oben sind und so kennt er es dann im Winter schon ein bisschen, denn dann geht es jedes Wochenende rauf auf den Berg in den Schnee.

Die 3. und 4. Welpenstunde hat Inuk auch bereits hinter sich und er fühlt sich jetzt auf dem Platz schon sehr sicher. Wir haben viele Übungen gemacht, wo der Welpe uns an der langen Leine folgen musste und dann sofort belohnt wird, wenn er neben uns ist. Das Abrufen wurde auch immer wieder geübt. Dann gab es einen kleinen Parcours mit einer Vogelscheuche, einer Rascheldecke, usw. Bei solchen Sachen ist Inuk sehr sicher.

Nach wie vor liebt Inuk das Clickern. Es ist unglaublich, wie sehr er auf den Clicker "abfährt" und wie enorm schnell wir damit jeweils eine Übung aufgebaut haben.

Inuk geht draussen wirklich nie weg von uns und folgt uns überall hin ohne Aufforderung. Ich sage hier besser, er geht NOCH nicht weit weg und gehorcht NOCH auf's Wort, denn die Pubertät usw. haben wir ja noch vor uns.

Im Anhang noch einige Bildimpressionen von der 3. Welpenstunde (Mann und Kids waren auch wieder dabei und haben fleissig zugehört und beobachtet) und unseren Ferien. Wie Ihr auf diversen Bildern seht, liebt es Inuk, auf unserem Schoss zu liegen. Vor allem, wenn sich die Kinder auf den Boden setzen, kuschelt er sich immer sofort zu ihnen hin und will unendlich gekrault werden. Wir geniessen das sehr.

Hier die Bilder der 3. Welpenstunde:

Bild
Inuk mit Labradoodle beim "Kämpfen"

Bild
und nochmals mit Labradoodle beim Trinken

Bild

Bild


Hier die Bilder aus unserem Urlaub in den Bergen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und weiter gehts:
Zuletzt geändert von Koller am Mo Aug 15, 2011 12:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 534
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Koller »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Antworten

Zurück zu „Welpen“