Sorry, muss hier noch mal drauf eingehen, auch wenn es schon länger her ist, es bleibt ja (leider) aktuell.
Morgana hat geschrieben: ↑Fr Apr 21, 2017 4:37 pm
Isi hat geschrieben: ↑Fr Apr 21, 2017 8:24 am
Ich fände toll, wenn du dem VDH noch mal schreibst, evt. mag auch die Hundetrainerin ein paar Zeilen schreiben, was mit dem Welpen los ist? Wie der VDH dann reagiert, liegt nicht mehr in deiner Macht, aber du hast es dann wenigstens gemeldet.
Wir wollen doch, dass sich was ändert

Und wenn ich das lese, von wegen der Züchter ist selbst Zuchtwart - das sind doch genau die alten Zöpfe, die dem VDH abgeschnitten gehören
Ich wünsche euch eine gute Welpenzeit, das ihr vieles aufholen und nachholen könnt!
Würde mich freuen, wenn du weiter berichtest.
Wenn, dann muss die TE den zuchtbuchführenden Verein, in dem die Züchterin Mitglied ist, von den Umständen in Kenntnis setzen. Der VdH ist ein Zusammenschluss der einzelnen Rassezuchtvereine und hat keinerlei Möglichkeiten, gegen deren Mitglieder vorzugehen. Das kann einzig und allein der entsprechende Rassezuchtverein.
Mich ärgert dieses Abschmettern, das zudem in der Sache FALSCH ist, s. Satzung des VDH:
http://www.vdh.de/fileadmin/media/ueber ... atzung.pdf
S. zB § 6, der VDH könnte sich sehr wohl beim Rasseverband nach dessen Mitglied, dieser Züchterin, erkundigen und anstoßen abzugleichen, ob die Zuchtbedingungen mit den Richtlinien überein stimmen. Dazu gibt es auch ein Organ, diverse Ausschüsse, zB einen Ausschuss für Zucht- und Tierschutz, s. §12 2.1
Klar kann man sich auch erstmal an den Rassehundverein selbst wenden - würde ich aber gleich in Kopie an den VDH schicken, wenn man sich schon die Mühe macht. Der VDH muss ein Eigeninteresse haben, schwarze Schafe aus den eigenen Reihen auszuschließen - wenn er sich nicht selbst ad absurdum führen will, s. § 1.9:
"(Zweck und Aufgabe des VDH): Aufklärung und Information der Öffentlichkeit über Fragen des Hundewesens, insbesondere des artgerechten und verantwortungsbewussten Umgangs mit Hunden, sowie über die Folgen kommerziellen Hundehandels und der nicht vom VDH und der ihm angeschlossenen Rassehunde-Zuchtvereine kontrollierten Hundezucht." Der VDH muss dafür einstehen, dass es in "seinen" Rassehundzuchtvereins-Mitgliedern anders abläuft als im kommerziellen Hundehandel. Und dazu zählt für mich auch die Prägung und Sozialisierung der Welpen gemäß Stand der Wissenschaft.
Ob sich diese Züchterin etwas zu schulden kommen lässt, kann und will ich damit nicht sagen!
Mich ärgert nur dieses Abschmettern, mit dem dann alles beim Alten bleibt *gähn. Ich wünsche mir einen zeitgemäßen VDH, dass er quasi ein Siegel ist, dem man bei der Hundeauswahl vertrauen kann. Ich möchte keine Vereinsmeierei "der Meierei" wegen.
Weiterhin alles Gute für euch und Ozzy!