Ich bin zwar im Moment in Ostfriesland im Urlaub und durfte mich an Carmens Computer versuchen, aber wie man sieht hat er mich mal wieder voll im Griff und meinen Beitrag unter Ragazza abgegeben.
@ Brigitte

LG Ellen
Nanana - so löst man doch keine Probleme!anscherf hat geschrieben:Wäre ich der Züchter, würde ich mit dem Gedanken spielen, ihn Dir wieder abzunehmen.
Wenn auch schon Deine Hundeplatzasubilderin das Verhalten des WElpen für nicht als korrekt befindet, solltest Du Dir ernsthaft überlegen,ab wann bei Euch die Situation aus dem Ruder gelaufen ist.Denn, wenn ich mir vorhergehende Treads in diesem und einem anderen Forum durchlese, warst Du doch anfänglich mit diesem Welpen mehr als zufrieden.
Vielleicht bist Du ja auch nur mit der Aufzucht eines Welpen überfordert!!!!!???
Und warum macht er es auch bei anderen Welpen mit denen er spielt ?Das Dusty Dich überall und nirgends kneift, zeigt eigentlich sehr deutlich, das der Hund bei Dir keine klaren Grenzen gesetzt bekommen hat.
Diese Grenzen sollte man allerdings nicht mit dem Gedanken" nackenfell packen und schütteln" verbinden, sondern mit klarer Ansage-NEIN- unterbinden.
Wäre ich der Züchter, würde ich mit dem Gedanken spielen, ihn Dir wieder abzunehmen.
Hallo Brigitte, ich bin durch Zufall jetzt auch hier drauf gestoßen und muß mal sagen ich findet das auch einwenig komisch von Bea. Brigitte, ich muß Dir voll und ganz Recht geben. Ich habe auch schon zwei Welpen mit 8 Wochen großgezogen, aber ich glaube bei Bea läuft da einiges schief in der Erziehung. Bei meinen Welpen gab es so etwas nicht. Ich glaube mal bei Euch allen kommt es wohl auch nicht so vor. Mit Liebe und Zuwendung erreicht man auch beim Welpen viel, zumindest fast man ihn nie in den Nacken und schüttelt. Ich hatte hier bei uns auch schon mit einer jungen Frau das gleiche Problem und der Hund hat immer Angst vor ihr. Er ist jetzt bei einer anderen Frau in Pflege und er ist super. Also läuft bei Bea wirklich was schief in der Erziehung. Vor allem fragt sie um Hilfe und schreibt ihr alle, was sie falsch macht, dann reagiert sie richtig bös. aber ich glaube Kritik kann sie dann auch nicht vertragen. Eure alle Antworten fand ich einfach super. Man sperrt auch kein Hund einfach weg. Es ist immerhin noch ein Welpe. Der muß erst lernen mit viel Liebe. Liebe ist großgeschrieben.leo hat geschrieben:Als sorry, hier klinke ich mich nun aus diesem Thread aus
Was für ne Antwort!DustyPudel hat geschrieben:Eigendlich wollte ich hier nix mehr schreiben aber da bekomme ich glatt so eine vernünftige Antwort.
Da beschwerste Dich seitenlang über Deinen so schrecklichen, renitenten, dominanten Welpen, der Dich ständig bösartig beisst, der andere Hunde angeblich bösartig beisst, 5 Stunden bellt, Deinem Freund das weggeworfene Spielzeug nicht bringt, den man aussperren muss bei Hausarbeitenm, der angeblich aus Protest in die Wohnung macht, der Dich angeblich auch bösartig beisst,wenn Du ihn liebevoll streicheln willst, der hysterisch schreit, nur weil Du ihn am Nacken packst, der Wohnungsgegenstände angeblich auch Zorn zerstört, der überdeutliche Stresszeichen zeigt uvm.
Du erwartest Gebauchsanleitungen für einzelne "Problem"-beseitigungen,
bekommst Antworten die Dir nicht passen und beleidigst anschliessend noch die Leute
anscherf hat geschrieben:Hallo Bea!!
Ich glaube, Du behandelst den kleinen Dusty total verkehrt, den es handelt sich um einen Pudelwelpen und nicht um einen Mischling oder andere Rassen.
Bitte, gerne geschehen, dafür ist ja das Forum da und nicht um jemand ferig zu machen, Gruss Geli aus der EifelDustyPudel hat geschrieben:Eigendlich wollte ich hier nix mehr schreiben aber da bekomme ich glatt so eine vernünftige Antwort.
Mit dem üben uns so mache ich ja auch in der Wohnung (Kopfarbeit) Habe es nur recht kurz gehalten weil ich ihn auch nicht übervordern wollte.
Danke noch mal
Bea
So wie du das beschreibst, wie du ihn hochhebst, gehe ich mal davon aus, daß du mit den Daumen unter den Achseln durchgehst. Ist das richtig? Aber gerade das ist vorallem bei einem Welpen oder Junghund sehr schädlich für die Schulterblätter und Gelenke. weil im Moment des Hochhebens sein gesamtes Gewicht darauf lastet. Wenn man ihn umfaßt, als will man sich etwas unterden Arm klemmen und dann von der Seite die Hand unter den Brustkorb schiebt, um ihn hochzuheben ist das wesentlich schonender und mir ist rätselhaft, wie er da mit der Schnautze deine Finger erreichen sollte.DustyPudel hat geschrieben:
@ Bonny Ich hebe ihn so hoch wie es am besten passt und ihm nicht weh tut und er nicht runterfallen kann
Und ob ich seinen Brustkorb umschliese mit beiden Händen und die daumen da habe oder ob ich mit der Hand unter dem Brustkorb gehe und er meine 4 anderen Finger dabei benagt da tut sich nix.