"Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Wie erziehe ich meinen Welpen?
Antworten
funnypixy

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von funnypixy »

Oh wie schön :-) :-) :-)

Er sieht sehr schick aus zurzeit, der Inuk! Und hatter sich ja dann doch zu Herzen genommen mit dem Stillhalten :lol: Und was er schon alles kann!!! Um etwas drumherum laufen ist gar nicht so leicht zu lernen, find ich.

Ich find's ganz toll, dass ihr Hakeya besucht habt! Ich wünschte, Onni's Geschwister und Eltern wären nicht ganz so weit weg. Aber wir hatten vergangenes Wochenende spontanen Besuch von einem Toller-Mädchen. Muss noch die Fotos sichten, dann stell ich morgen was in meinen Blog. So zum Bilder-Rätseln :wink:

Ich schick Euch liebe Grüße in die Schweiz!

Kathi

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Andy »

Da habt ihr ja wieder große Fortschritte gemacht und man liest förmlich aus deinem Bericht heraus, wieviel Spaß dir die Ausbildung mit Inuk macht :wav:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Moni »

dein Inuk ist wirklich ein toller Kerl :lol: :lol: :lol:
Und wie süß er aussieht :wav: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 546
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Koller »

Ich weiss, ich weiss, ich hinke hier beim Tagebuch sehr hinten nach. Es ist aber auch immer eine Menge zu tun mit jungem Hund und zwei Kindern. Da hat die Woche meist zu wenige Tage und der Tag zu wenige Stunden. Im Moment sind wir halt sehr fleissig am Alltagssachen (Zug fahren, Tiere angucken, Menschenmengen, Dunkelheit, Scheren, usw., usw.) trainieren und da gehen die Tage immer rum wie nichts.

Nach wie vor ist Inuk ein musterhafter Hund und gehorcht immer noch extrem gut. Es macht so viel Spass mit ihm zusammen was zu lernen. Wir sind aber immer noch "nur" an Alltagssachen dran wie:

"Warte"
"Hier"
"Sitz"
"Liege"
"Nuuuuur luege" (d.h., Inuk soll sich eine Sache oder Mensch oder Tier in Ruhe stillstehend ansehen und wird dann direkt für's Hinschauen belohnt. Wird nie bei Hunden verwendet. Ist im Fall genial diese Übung, auch wenn ich Anfangs meine Zweifel hatte.
"Use" (aus dem Feld, Wiese usw. auf den Weg zurückkommen)
2x mit Karabiner klicken und "aabinde" (so wird Inuk angeleint. Ist seine Lieblingsübung, weil er da am Boden immer die vielen ausgestreuten Leckerli suchen darf. Wenn ich nur schon die Leine hervornehme und den Karabiner anfasse, dann kommt er meist schon angerannt. Finde ich auch eine extrem sinnvolle Übung)
"lueg da" (Hund soll auf die Faust schauen, wo ein Leckerli drin ist und auf Lauf, wird dann das Leckerli geworfen. Es wird dabei immer weitergelaufen, nicht still gestanden. So kann man gut mal schnell den Hund zu sich holen, ohne ihn mit "hier" zu rufen und kann dann so einige Schritte mit ihm gehen und hat Zeit, die Lage abzuchecken. Trotzdem ist der Hund unter Kontrolle. Auch diese Übung brauche ich recht viel und finde sie genial.)
"gisch mär's" (Inuk soll mir das, was er gerade im Fang hält wie z.B. Spielzeug oder Mist geben)
"Daaa" (Inuk soll links oder rechts einigermassen bei Fuss gehen)

Dann noch einige spielerische Übungen:
"auf" (auf etwas draufspringen)
"ume" (um etwas herumrennen, wie z.B. Baum, Stein, Strauch usw. Mittlerweile kann ich Inuk bereits um ein kleines Häuschen oder Holzbeige herum schicken. Diese Übung macht sehr viel Spass und der Hund kann sich bewegen.)
"verlore" (ich lasse etwas auf den Weg fallen und gehe weiter und schicke Inuk dann mit "verlore" auf die Suche. Auch diese Übung macht ihm soooooo.... viel Spass, dass Inuk meist auf der Stelle einen Sprung macht und wie ein Irrer zurück rennt mit der Nase am Boden)
"suech" (etwas Verstecktes suchen. Auch das machen wir ganz oft auf dem Spaziergang)
"change" (Seite hinter dem Rücken hindurch wechseln)

Dann noch einige Clicker Übungen:
"touch" (Handtouch)
"up" (mit Vorderpfoten irgendwo draufstehen)
"between" (zwischen meine Beine kommen und einige Schritte so gehen)
"peng" (sich auf die Seite legen)
"slalom" (durch die Beine gehen)

"Hundesportmässige" Sachen wie Fuss laufen, korrekte Grundstellung, Down, Aus usw. haben wir bis jetzt noch gar nichts gemacht.

Die Box im Obedience habe ich schon einige Male geclickert, doch mehr so shaping mässig. Apportiert wird wie der Teufel, doch immer noch absolut spielerisch ohne Vorsitzen und so, dafür mit umso schnellerem Zurückkommen und ausgiebigem Spiel danach. Es macht einfach Spass, Inuk auszubilden.

Vom Charakter her würde ich Inuk so beschreiben, dass er auch eher der vorsichtige Typ ist und ihm Anfangs gewisse Dinge auch Angst machen (Zug fahren, über Wackelbrücke gehen, Metalltreppe hochgehen, durch Röhre gehen, usw.), doch es ist ganz extrem, wie schnell er etwas als absolut ok empfindet, wenn er es 1 - 2 mal erlebt hat und ihm nichts dabei passiert ist.

Er hat ja auch schon Erfahrung mit dem Stromzaun gemacht, da ist er dann völlig verstört zu mir gerannt, hat sich umgeschaut, sich geschüttelt und danach mit erhobenem Schwänzchen davon marschiert. Bin dann einige Tage den Weg nicht mehr gelaufen, doch als wir wieder dort durch sind, hatte ich nie das Gefühl, dass es für ihn ein Problem war.

Auch das lästige Zupfen der vielen Haare im Ohr (Gehörgang) lässt er sich einfach so gefallen, auch wenn er es nicht besonders mag. Er macht da aber nicht ein grosses Tamtam darum, schüttelt sich danach und dann kommt er aber auch sofort wieder zum Schmusen und die Welt ist für ihn wieder in Ordnung. Das macht das Zusammenleben mit ihm schon einfacher und er hinterfragt meiner Meinung nach schon weniger, als das Rookie gemacht hat, sondern schickt sich in viele Situationen einfach hinein. Ich gehe mit Inuk aber auch ganz bestimmt bedachter und umsichtiger um, als ich das mit Rookie gemacht habe.

Nach wie vor geniessen wir es extrem, dass Inuk so ein Schmuser ist. Am liebsten liegt er einfach auf uns drauf und wird überall gekrault. Also bei ihm gilt einfach, je näher, desto besser. Wenn er könnte, würde er in uns hinein schlüpfen.

Im Moment sind wir noch am SKN Kurs, natürlich auch bei Ingrid Blum (http://www.hundeschule-fee.ch) und fühlen uns dort äusserst gut aufgehoben und verstanden und die vielen Tipps und Tricks, die sie uns mit ihrer grossen Erfahrung geben kann, sind einfach umwerfend gut. Finde es auch genial, weil immer sie da ist und sonst niemand und sie uns so genau kennt und einschätzen kann. Ich finde die Kurse bei ihr einfach GENIAL und ihre Philosophie eindeutig klar. Für uns stimmt es absolut und das geniessen wir.

Möchte nach dem SKN Kurs weiterhin bei Ingrid den "Erziehungskurs/Familienhund" besuchen und danach noch den Kurs "im Alltag unterwegs" und noch einiges an Nasenarbeit machen.

Im nächsten Jahr möchte ich dann mit Obedience und Dummytraining beginnen. Beides weiss ich leider noch nicht genau wo.

So, jetzt habe ich aber genug berichtet und jetzt gibt's natürlich noch Bilder. Zuerst einige vor der grossen Schur:

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 546
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Koller »

Dann einige Bilder nach der grossen Schur bei der Züchterin:

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 546
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Koller »

Bild

Bild
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 546
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Koller »

Und dann noch eins bei der Wanderung in den Bündner Bergen und eins zusammen mit unserem Sohn. Die zwei sind wirklich ein Herz und eine Seele und wenn unser Sohn von der Schule nach Hause kommt, dann wird immer zuerst ausgiebig und ganz eng "geschmust". Inuk kann nicht genug davon bekommen.

Bild

Bild
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19847
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Schön wieder mal von Euch zu hören - noch dazu, wenn es so gute Nachrichten sind!
Die Übungen, die Du beschreibst hören sich interessant und vor allem sinnvoll an (müßte sie mir dann nur in meine Mundart übersetzen... :mrgreen: ).
Der Inuk ist wirklich ein schöner und so verschmust...hmmm...seufz...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Moni »

Ich hab deine Berichte auch mit Interesse gelesen und ich finds schön, wie du mit ihm arbeitest :lol: :lol: . Die schweizerischen Befehle sind für mich Hohenloherin einfach nur süß :wav: . Einige davon machen wir auch :wink: aber eben übersetzt :wink:
Die Bilder sind Klasse und ich wünsch euch noch weiterhin viel Spaß mit eurem kleinen Schatz!
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Andy »

In was für einer tollen Umgebung du wohnst!!!! :o So etwaskenne ich nur aus dem Fernsehen.... :oops: hier ist alles flach und ich kann morgens schon sehen, wer abends zu Besuch kommt!

Und dein Inuk hat sich toll entwickelt!! :klatsch: :klatsch:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3116
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Tina »

Was für schöne Fotos, die Berge geben schon was her gell? Und so ein Pudel ist eh ein Universalgenie und passt überall hin :!: :wink:

Andy + Bente kommen ja evtl. auch mal dorthin zum nächsten Treffen in München oder?
Auch von unten her schauen Berge toll aus Andy! 8)
LG Tina und ...

Bild

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 546
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Koller »

Wollte hier schon lange mal wieder was schreiben, aber irgendwie vergeht die Zeit mit jungem Hund und Kindern in der Vorweihnachtszeit mit "Weihnachtsguetzli" backen, Weihnachtsdeko herrichten, Christbaum schmücken, Geschenke für Verwandte basteln, Kalender für Omi, Opi, Grossmami, Grosspapi, Gotti, Götti, Papa gestalten, Mantrailing-Kurs, Zug fahren, Wildpark Besuch, Suchübungen ausdenken, "Würstchenbaum" gestalten, Befehle immer und immer wieder trainieren, Winterausrüstung für Pudel beschaffen, usw., usw. einfach irgendwie wie im Fluge vorbei.

Wir die letzten 3 Wochenenden in den Bergen. Nachdem es am ersten Wochenende (3./4. Dez.) nur nach Herbst und sonst gar nichts ausgesehen hat, konnten wir uns echt nicht vorstellen, dass es eine Woche später bereits soviel Schnee hat, dass wir mit den Skiern bis zu unserem Haus (ca. 1300 m.ü.M) fahren können.

Letztes Wochenende hat jetzt alles übertroffen. Es gab soooooo..... viel Schnee, dass wir mit Inuk echt fast nicht mehr spazieren gehen konnten. Es war herrlich und wir haben uns halt eine Schneebar gebaut und uns von den Kindern feine "Drinks" servieren lassen. Das fanden alle toll und Inuk hat sich auf dem frei geschaufelten Gartensitzplatz auch super vergnügt. Am Sonntag war dann aber der Winterwanderweg präpariert und mit Gamaschen ging es so einigermassen mit Inuk.

Muss aber schon sagen, dass das eine ziemlich mühsame Sache ist mit Inuk's Fell und den Schneeklumpen. Klar gibt es nicht immer soviel Neuschnee, doch Inuk ist so ziemlich ein Känguru und hüpft am liebsten im Tiefschnee herum und da bilden sich wirklich innert Sekunden Schneeklumpen. Das ginge ja noch, wenn wir danach auch gleich wieder nach Hause gehen würden. Doch meist bleiben wir ja dann noch oben auf dem Berg, gehen noch auf die Sonnenterrasse usw., usw. Das geht wirklich nicht, weil Inuk dann sehr schnell friert.

Zum guten Glück gibt es ja in der Schweiz den genialen Tierprodukte Laden Lucky Pets von Romy, wo es alles zu kaufen gibt, was das Hundebesitzerherz begehrt und dort haben wir uns natürlich - wohlwissend dieser "Probleme" beim Pudel - eingedeckt mit Gamaschen und Wintermantel von Hurrta. Da es anscheinend diese Woche noch viel mehr Schnee geben wird und wir über Weihnachten/Neujahr 2 Wochen in den Bergen sein werden, werden wir uns morgen aber noch einen Overall besorgen, weil sich sonst zwischen den Gamaschen und dem Mantel (Brust, zwischen den Vorder- und Hinterbeinen und oberhalb der Gamaschen) alles Schneeklumpen bilden. Ich werde Inuk auch noch etwas kürzer Scheren, wobei sicher nicht ganz kurz, denn wenn es trocken kalt ist, hoffe ich, dass wir ohne Mantel usw. durchkommen.

Sonst geht es uns einfach bestens. Inuk liebt den Schnee über alles und seine Lebensfreude ist einfach echt ansteckend und freut uns jeden Tag.

Wir besuchen im Moment bei unserer bisherigen Trainerin einen Mantrailing-Kurs und Inuk arbeitet da echt genial. Er hat wirklich eine super gute Nase und weiss sie auch richtig einzusetzen. Er arbeitet sehr konzentriert und ruhig, auch wenn er sonst auch etwas dazu neigt, hochzuschrauben, wenn er nicht genau weiss, was von ihm verlangt wird.

Auf den Spaziergängen machen wir viele Suchspiele und mittlerweile muss ich echt weit in den Wald laufen, um die Spielsachen so zu verstecken, dass er sie nicht gleich nach ein paar Sekunden gefunden hat. Auch am Baum aufgehängt und unter dem Laub vergraben, er findet einfach alles und kommt dann wie der geölte Blitz damit zurück.

Er gehorcht immer noch aufs Wort (ich kann es manchmal selber kaum glauben) und liebt alle Hunde. Er macht (noch) überhaupt keine sichtlichen Unterschiede zwischen Rüde und Hündin und hüpft leider immer noch oft auf die Hunde zu. Nachdem er nun jedoch 2 - 3 Mal eine korrekte, aber klare Ansage von einigen erwachsenen Hunden erhalten hat, dünkt mich, dass er sich etwas zurücknimmt und zwar hüpft, dann aber stehen bleibt und sich dann langsamer nähert. Er spielt auch immer noch sehr gerne mit anderen Hunden, rennt aber nie von uns weg zu anderen Hunden hin.

Bei fremden Menschen ist er eher zurückhaltend, dafür bei ihm bekannten Menschen einfach nur anschmiegsam und braucht den Körperkontakt echt so viel wie irgendwie möglich.

Auf neue Sachen (Zug fahren, Gondel fahren, offene Treppe runtergehen) reagiert er öfters mal eher ängstlich bzw. aufgeregt bis hin zu Zittern (vor allem an den Hinterbeinen), doch lustiger- und glücklicherweise, ist das wirklich immer nur anfänglich und er lässt sich auch immer wieder ohne Probleme in die Situation "führen" ohne zu sperren und dann ist es für ihn auch extrem schnell ok und dann auch wirklich absolut kein Problem mehr. Bis jetzt hat mir sein Verhalten im Alltag noch nie wirklich Probleme bereitet. Er ist eher abwartend als draufgängerisch.

Zu Hause ist er immer noch sehr relaxt, wobei ihn auch öfters mal die Hormone etwas aufrütteln und durcheinander bringen. Mit einer kurzen Suche oder sonst einer kleinen Aufgabe kriegen wir das aber meist ganz schnell wieder in den Griff.

Inuk ist immer noch "nur" 12,5 kg schwer bei ca. 49 cm Schulterhöhe. Kein Wunder, dass er bei diesem "Traumgewicht" springen kann wie ein Känguru.

So, jetzt ist aber alles gesagt und natürlich gibt es wieder ganz viele Fotos vom roten Kuschelmonster.
DSC00634.jpg
DSC00634.jpg (57.55 KiB) 14059 mal betrachtet
IMG_0091.jpg
IMG_0091.jpg (64.38 KiB) 14058 mal betrachtet
DSC00624.jpg
DSC00624.jpg (63.12 KiB) 14058 mal betrachtet
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 546
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Koller »

DSC00627.jpg
DSC00627.jpg (56.3 KiB) 14049 mal betrachtet
DSC00633.jpg
DSC00633.jpg (57.98 KiB) 14052 mal betrachtet
DSC00615.jpg
DSC00615.jpg (55.43 KiB) 14037 mal betrachtet
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 546
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Koller »

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 546
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: "Toller" Pudel oder ein Traum wird endlich wahr

Beitrag von Koller »

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Antworten

Zurück zu „Welpen“