Alter bei Abgabe

Wie erziehe ich meinen Welpen?
Antworten
Karina

Alter bei Abgabe

Beitrag von Karina »

Hallo,
wie Ihr ja wisst, bin ich noch pudellos. Immer wieder begegne ich im Internet der Frage, welches das "beste" Abgabealter für einen Welpen ist. Da scheint es ja auch (wie bei vielen anderen Themen auch) sehr auseinanderzugehen. Zu klein, zu alt, Sozialisierungsphase hin, Prägungsphase her.
Wie sind eure Empfehlungen?
Ist ein Welpe mit 8 Wochen wirklich noch zu klein und mit 14 Wochen schon zu alt?
Bin neugierig was ihr so denkt.

Karin :?:

Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

Ich würde die Großpudel erst mit 9-10 Wochen abgeben, weil die länger brauchen, bis sie soweit sind, die Zwerge denke ich sind mit 8 Wochen alt genug. Einige Züchter halten sie bis 9 Wochen, wegen der Tätowierung, weil es kann immer was passieren!

Beverly

Beitrag von Beverly »

Hallo,
Ich denke das Wichtigste ist die Sozialisierung.Man kann ohne weiteres einen älteren Welpen nehmen wenn er genug gelernt hat und gut geprägt ist.Mit einem ganz jungen wäre ich vorsichtiger,ich habe meine Hündin mit 10 Wochen aus einer super Aufzucht,und alles war perfekt.Aber wie gesagt es kommt auch auf die Größe an,Großpudel brauchen mit Sicherheit länger.
Liebe Grüße
Annette

Fam. Maurer

Beitrag von Fam. Maurer »

Hallo Karin,
mit dem Alter der Welpen bei der Abgabe ist das so ne Sache.
Ich habe schon Würfe erlebt, da waren Welpen drunter, die waren fit für die Welt da draußen und konnten mit 8 Wochen in ihre neue Familie ziehen und in dem selben Wurf waren Welpen, die waren erst mit 12 Wochen so weit, die gewohnte Umgebung zu verlassen und in die neue Familie wechseln.
Ein guter Züchter erkennt, wann seine Welpen so weit sind ihn zu verlassen und wer eventuell etwas länger braucht.
LG Beate

Karin

Beitrag von Karin »

Hallo Karin,
im Großen und Ganzen waren meine mit 8 Wochen soweit, bis auf eine, die ich gern noch etwas länger gehalten hätte, und ausgerechnet diese Käufer bestanden darauf, sie möglichst früh zu holen. Da hatte ich ein großes Problem innerlich, was ich dann mit einem nicht ganz fairen Trick gelöst habe (ich hoffe, die lesen hier nicht mit, aber es geschah ja zum Wohle des Hundes)
Ich kann mich nur der Meinung anschließen, dass der Züchter seine Welpen kennt und merkt, wann sie soweit sind.
Und die neunte Woche war bei meinen Kleinpudeln ideal..... ´
MfG Karin

Donna

Beitrag von Donna »

Ich handhabe es eigentlich immer so, da die Welpis ja mit 8 Wochen die erst Impfung bekommen und dann bleiben sie noch eine Woche da. Also Angabe mit 9 Wochen ist schon ok, natürlich wenn ein "Kücken" im Wuf dabei ist bleibt es länger, gar keine Frage.
Grüßle Ines

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Ich gebe die Welpen auch immer ganz gerne gestaffelt ab, nur manchmal klappt das nicht ganz :-(
Ist aber einer dabei, der die Fürsorge der Mutter und die gewohnte Umgebung noch ein oder zwei Wochen braucht, lasse ich mich durch nichts erweichen! Das Wohl des Welpen geht vor!
Aber im Allgemeinen sind die Kleinen mit 9 Wochen fit für das Leben "da Draußen".

Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Welpen“