Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3994
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
Für mich sieht es so aus als würde er sie fressen wollen. Zumindest hält er sie dann so mit den Pfoten und reißt mit dem Maul dran oder nimmt die ganze Socke nach und nach ins Maul und fässt immer so nach als würde er es Stück für Stück nach Hinten befördern. Das finde ich bei meinen 38er Sneaker Socken (habe keine anderen) eben auch relativ bedenklich, einfach weil sie nicht sehr groß sind.
Es ist kein „ich bringe es ins Körbchen und leg mich drauf“.
Liebe Grüße
Es ist kein „ich bringe es ins Körbchen und leg mich drauf“.
Liebe Grüße
Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
Vielleicht möchte er sie auch nur Löchern oder mit den Backenzähnen bearbeiten
So klingt auch deine Beschreibung.
Gib ihm doch mal größere Socken und schau was passiert.

Gib ihm doch mal größere Socken und schau was passiert.
- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3994
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
Das kann natürlich auch sein 
Ich such nachher mal die eine Wandersocke von der die Zweite verloren gegangen ist und vielleicht wird das dann einfach seine neue Spielsocke

Ich such nachher mal die eine Wandersocke von der die Zweite verloren gegangen ist und vielleicht wird das dann einfach seine neue Spielsocke

Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29115
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
ja, verschlucken kann leider gefährlich werden... ich würde ihm auch große Socken mit großen Knoten "anbieten"... und so viele, daß sie irgendwann normal sind.... und der "Tausch" auch....
Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
Pjakkur hatte es früher mit Schuhen und Socken.
Sein eigens Paar Schuhe hat da auch ganz schnell Abhilfe geschaffen.
Heute mit 11,5 Jahren klaut er immer noch ab und an ne Socke und "schleicht" dann fast unsichtbar damit durchs Haus und wenn wir drauf eingehen freut er sich nen Keks und läuft mit der Socke weg. Sei ihm gegönnt und es ist einfach total lustig...
Mittlerweile bekomm ich die Socke aber wieder, bevor sie durgeknatscht ist.
Und ich kann Christiane nur zustimmen. Auch unter den Pudeln gibt es himmelweite Unterschiede. Ich habe ja 3 und alle sind total unterschiedlich was Charakter und Führstil betrifft.
Ich habe hier schon öfter von Toadie geschrieben. Der Hund brachte mich komplett an meine Grenzen und ich war absolut nicht hundeunerfahren.
Was mich dieser Hund Nerven gekostet hat kann sich keiner vorstellen, der ihn heute kennenlernt.
@jojo: ich finde schon mal super, dass ihr klar benennen könnt, was euch stört bzw. was nicht gut läuft und versucht es zu ändern. Manchmal muss man eben mehere Ansätze versuchen, bis man raus hat, was zu einem passt und ihr habt doch auch schon viel geschafft. Das geht übrigens nicht nur Ersthundebesitzern so. Jeder Hund hat seine Eigenheiten und auf jeden muss man sich wieder neu einstellen. Ich bin nicht hundeunerfahren, und wir haben letztes Jahr unseren Samson aus dem Tierschutz übernommen und auch da hat es ein paar Monate gebraucht, bis wir uns aufeinander eingestellt hatten.
Übrigens sind wir hier bei Samson auch noch beim Thema "Dinge abnehmen und/oder tauschen", Samson nimmt nämlich grundsätzlich ALLES auf, was ER als fressbar definiert und da sind nicht immer nur tolle Sachen dabei. Da haben wir unseren Weg auch noch nicht gefunden.
Sein eigens Paar Schuhe hat da auch ganz schnell Abhilfe geschaffen.
Heute mit 11,5 Jahren klaut er immer noch ab und an ne Socke und "schleicht" dann fast unsichtbar damit durchs Haus und wenn wir drauf eingehen freut er sich nen Keks und läuft mit der Socke weg. Sei ihm gegönnt und es ist einfach total lustig...
Mittlerweile bekomm ich die Socke aber wieder, bevor sie durgeknatscht ist.
Das Zauberwort ist hier "entspannt". Das funktioniert leider nur, wenn der Welpe schon von sich aus eine chillige Base mitbringt.
Und ich kann Christiane nur zustimmen. Auch unter den Pudeln gibt es himmelweite Unterschiede. Ich habe ja 3 und alle sind total unterschiedlich was Charakter und Führstil betrifft.
Ich habe hier schon öfter von Toadie geschrieben. Der Hund brachte mich komplett an meine Grenzen und ich war absolut nicht hundeunerfahren.
Was mich dieser Hund Nerven gekostet hat kann sich keiner vorstellen, der ihn heute kennenlernt.
@jojo: ich finde schon mal super, dass ihr klar benennen könnt, was euch stört bzw. was nicht gut läuft und versucht es zu ändern. Manchmal muss man eben mehere Ansätze versuchen, bis man raus hat, was zu einem passt und ihr habt doch auch schon viel geschafft. Das geht übrigens nicht nur Ersthundebesitzern so. Jeder Hund hat seine Eigenheiten und auf jeden muss man sich wieder neu einstellen. Ich bin nicht hundeunerfahren, und wir haben letztes Jahr unseren Samson aus dem Tierschutz übernommen und auch da hat es ein paar Monate gebraucht, bis wir uns aufeinander eingestellt hatten.
Übrigens sind wir hier bei Samson auch noch beim Thema "Dinge abnehmen und/oder tauschen", Samson nimmt nämlich grundsätzlich ALLES auf, was ER als fressbar definiert und da sind nicht immer nur tolle Sachen dabei. Da haben wir unseren Weg auch noch nicht gefunden.
- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3994
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
HiBupja hat geschrieben: ↑So Jul 12, 2020 5:57 pmPjakkur hatte es früher mit Schuhen und Socken.
Sein eigens Paar Schuhe hat da auch ganz schnell Abhilfe geschaffen.
Heute mit 11,5 Jahren klaut er immer noch ab und an ne Socke und "schleicht" dann fast unsichtbar damit durchs Haus und wenn wir drauf eingehen freut er sich nen Keks und läuft mit der Socke weg. Sei ihm gegönnt und es ist einfach total lustig...
Mittlerweile bekomm ich die Socke aber wieder, bevor sie durgeknatscht ist.
Das Zauberwort ist hier "entspannt". Das funktioniert leider nur, wenn der Welpe schon von sich aus eine chillige Base mitbringt.
Und ich kann Christiane nur zustimmen. Auch unter den Pudeln gibt es himmelweite Unterschiede. Ich habe ja 3 und alle sind total unterschiedlich was Charakter und Führstil betrifft.
Ich habe hier schon öfter von Toadie geschrieben. Der Hund brachte mich komplett an meine Grenzen und ich war absolut nicht hundeunerfahren.
Was mich dieser Hund Nerven gekostet hat kann sich keiner vorstellen, der ihn heute kennenlernt.
@jojo: ich finde schon mal super, dass ihr klar benennen könnt, was euch stört bzw. was nicht gut läuft und versucht es zu ändern. Manchmal muss man eben mehere Ansätze versuchen, bis man raus hat, was zu einem passt und ihr habt doch auch schon viel geschafft. Das geht übrigens nicht nur Ersthundebesitzern so. Jeder Hund hat seine Eigenheiten und auf jeden muss man sich wieder neu einstellen. Ich bin nicht hundeunerfahren, und wir haben letztes Jahr unseren Samson aus dem Tierschutz übernommen und auch da hat es ein paar Monate gebraucht, bis wir uns aufeinander eingestellt hatten.
Übrigens sind wir hier bei Samson auch noch beim Thema "Dinge abnehmen und/oder tauschen", Samson nimmt nämlich grundsätzlich ALLES auf, was ER als fressbar definiert und da sind nicht immer nur tolle Sachen dabei. Da haben wir unseren Weg auch noch nicht gefunden.
danke für deinen Beitrag und die Hinweise!
An sich würde ich Emil übrigens als entspannten Welpen bezeichnen. Das wurde uns auch von der Hundeschule und von den anderen Herrchen und Frauchen, insbesondere von seinem Hunde-Kumpel gesagt.
Aber manchmal weiß der kleine Racker auch genau was er will

Und genau an diesem Punkt denke ich sind wir dabei, so wie du sagst, unseren Weg mit ihm zu finden.
Es sind halt ein paar Dinge bei denen wir uns gerne nicht in 1-2 Jahren ärgern möchten, dass wir es verhauen haben, weil wir nicht versucht haben es besser zu wissen.
Die Tipps vom Anfang des Threads haben uns schon total weitergeholfen wie ich vorher auch schrieb. Vieles ist kein Thema mehr und mit dem heutigen Input bin ich überzeugt, dass wir einen Weg finden, dass Emil nicht befürchtet seine Ressourcen verteidigen zu müssen.
Wir werden die Tage mal einige robuste und große Wandersocken kaufen, tragen und Emils Spielzeug hinzufügen


Mal sehen wie es sich entwickelt.
Ganz viele Grüße und besten Dank!
Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
Da fällt mir gerade ein das Ludwig sich Zeit seines Lebens ganz regelmäßig mein Nachthemd geklaut hat. Das hat mit ihm so manche Runde durch den Garten gedreht
Er hatte einen Spaß dabei, das kannst du dir nicht vorstellen.
Das Strickzeug meiner Mama war auch unterwegs wenn man nicht aufgepasst hat
Also wurde es außer Reichweite gestellt wenn Ludwig dort war.
Da er nichts geschreddert hat haben wir es einfach als Marotte hingenommen.
In die Socken kann man auch prima Bälle stecken und dann zuknoten, das wird gerne als Spielzeug genommen.
Alte Jeans werden hier auch immer wieder verarbeitet. Ich schneide dann die Beine ab und mache Knoten rein. Stück für Stück zerlegt Lemmy sie dann. Das geht natürlich nur wenn nichts aufgefressen wird, aber das hast du ja im Blick.
Das Strickzeug meiner Mama war auch unterwegs wenn man nicht aufgepasst hat

Da er nichts geschreddert hat haben wir es einfach als Marotte hingenommen.
In die Socken kann man auch prima Bälle stecken und dann zuknoten, das wird gerne als Spielzeug genommen.
Alte Jeans werden hier auch immer wieder verarbeitet. Ich schneide dann die Beine ab und mache Knoten rein. Stück für Stück zerlegt Lemmy sie dann. Das geht natürlich nur wenn nichts aufgefressen wird, aber das hast du ja im Blick.
Viele Grüße
Doro
Doro
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
Unsere Tami, die ja zuerst etliche Jahre bei meiner Mutter lebte, trug immer mal gern die Unterwäsche, die bei der Schmutzwäsche lag, durch die Gegend. Fand meine Mutter besonders 'cool', wenn das Tamilein damit ins Wohnzimmer schneite wenn Besuch da war. 

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
Glücklicherweise macht Lemmy das jetzt nicht mehr

Viele Grüße
Doro
Doro
- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 5639
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
Also, Nox klaut auch gern Wäsche.
Wir haben da so Rituale.
Z. B wenn wir duschen gehen, MUSS er unsere zuvor abgelegte Wäsche klauen dürfen. Soviel wie möglich. Auf ein Mal. Er macht damit nichts, er schleppt sie nur stolz ins Bett, aufs Sofa, ins Körbchen oder irgendwo ins WZ. Dabei achtet er inzwischen selber darauf, dass nichts so lang runterhängt, dass es insbesondere auf der Treppe gefährlich wird.
Ich bringe sie vom neuen Ort dann später in die Wäsche.
Er hat so einen Spaß daran (insbesondere natürlich wenn wir uns mit freuen) - wir lassen ihm das.
Entscheidend ist vielleicht, dass wir das auch recht einfach verhindern/unterbinden könn(t)en.
Ich kann nicht ausschließen, dass er über dieses Ritual hinaus mal Wäsche verschleppt oder einen Socken vom Wäscheständer holt. Weil er gerade Lust drauf hat.
Wir haben da so Rituale.

Z. B wenn wir duschen gehen, MUSS er unsere zuvor abgelegte Wäsche klauen dürfen. Soviel wie möglich. Auf ein Mal. Er macht damit nichts, er schleppt sie nur stolz ins Bett, aufs Sofa, ins Körbchen oder irgendwo ins WZ. Dabei achtet er inzwischen selber darauf, dass nichts so lang runterhängt, dass es insbesondere auf der Treppe gefährlich wird.

Ich bringe sie vom neuen Ort dann später in die Wäsche.
Er hat so einen Spaß daran (insbesondere natürlich wenn wir uns mit freuen) - wir lassen ihm das.
Entscheidend ist vielleicht, dass wir das auch recht einfach verhindern/unterbinden könn(t)en.
Ich kann nicht ausschließen, dass er über dieses Ritual hinaus mal Wäsche verschleppt oder einen Socken vom Wäscheständer holt. Weil er gerade Lust drauf hat.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
Bei uns wird auch immer mal Wäsche geschleppt
Mein großer Traum ist es ja immer noch das sie Socken usw im Haus zusammensuchen und oben in den Wäschekorb legen
Doro schrieb ja schon das alte Jeans tolle Spielzeuge gegeben. Was hier auch gerne genommen wird sind alte Handtücher oder Bettzeug. Ich zerschneide das einfach und flechte oder knote die Stücke.
Manchmal nehmen wir auch riesige und morsche Äste, für den Garten, aus dem Wald mit.
Als Welpen liebten sie Klopapierrollen total.
Die kann man toll füllen und zerfetzen.
Mein großer Traum ist es ja immer noch das sie Socken usw im Haus zusammensuchen und oben in den Wäschekorb legen
Doro schrieb ja schon das alte Jeans tolle Spielzeuge gegeben. Was hier auch gerne genommen wird sind alte Handtücher oder Bettzeug. Ich zerschneide das einfach und flechte oder knote die Stücke.
Manchmal nehmen wir auch riesige und morsche Äste, für den Garten, aus dem Wald mit.
Als Welpen liebten sie Klopapierrollen total.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
Nicht splitterndes Holz aus dem Wald ist toll wenn der Zahnwechsel ansteht. Das schont die Möbel und meine 'Viehcher' fanden das immer spannender als die vergleichsweise sterilen gekauften Spielzeuge.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
Vali macht das nicht oft, aber heute hat er auch eine Socke von mir angeschleppt. Ich saß am Computer und hörte es hinter mir katschen. Als ich ihm dann gesagt habe, dass er aufhören soll, hat er mich erbarmungswürdig angeschaut, tief durchgeschnauft und seinen Kopf neben der Socke abgelegt.
Er liebt es aber auch total, Füße abzulecken.

-
- Mini-Nase
- Beiträge: 260
- Registriert: Di Feb 04, 2020 10:44 am
- Wohnort: Niederrhein
Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
Oh ja Füsse küssen macht Duke auch sehr gern, wenn ich morgens aufstehe und meine nackten Füsse berühren den Boden kommt er sofort angerannt uns stürzt sich auf meine Füsse um diese abzulecken. Jeden morgen ein männliches Wesen das mir als erstes die Füsse küsst 
Socken klauen macht Duke auch besonders gerne, immer dann wenn ich sie anzuziehen kommt er und versucht sie mir aus der Hand zu stibitzen, läuft damit weg und Frauchen muss hinterher und als Tausch für die Socke den Bauch kraulen. Also hier hat sich ein Spielmdaraus entwickelt und die Socke wird auch nicht geschreddert.
Socken klauen macht Duke auch besonders gerne, immer dann wenn ich sie anzuziehen kommt er und versucht sie mir aus der Hand zu stibitzen, läuft damit weg und Frauchen muss hinterher und als Tausch für die Socke den Bauch kraulen. Also hier hat sich ein Spielmdaraus entwickelt und die Socke wird auch nicht geschreddert.
Liebe Grüße
Heike mit Duke
Heike mit Duke
- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3994
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: Emil - aktuell: Der Sockenfetisch
Sooo. Heute wurde eine kaputte Hose ausrangiert, Metall und Knöpfe entfernt, verknotet und seinem Inventar hinzugefügt. Socken haben wir einfach noch nicht genug zum Teilen
Da gehen wir die Tage mal
Nachschub besorgen.
Er hat sie sofort angenommen und heute mehrfach kurz totgeschüttelt.
Danach war er immer platt und hat zufrieden geschlafen.
Und noch bevor ich den Beitrag fertiggeschrieben hatte (hab zwischendrin 2h das Handy beiseite gelegt) ist das passiert:

Ich habe auf dem Teppich gelegen....
Er watschelt durch die Gegend. Geht auf seine Decke. Holt den Ochsenziemer und legt sich zu mir, kuschelt sich an und kaut auf dem Ziemer rum
Ich glaube ein Problem mit Ressourcenverteidigung haben wir (noch) nicht
und wir sehen zu, dass es auch nicht kommt.
Neben uns liegt übrigens seine Hose....
Liebe Grüße

Nachschub besorgen.
Er hat sie sofort angenommen und heute mehrfach kurz totgeschüttelt.

Danach war er immer platt und hat zufrieden geschlafen.
Und noch bevor ich den Beitrag fertiggeschrieben hatte (hab zwischendrin 2h das Handy beiseite gelegt) ist das passiert:

Ich habe auf dem Teppich gelegen....
Er watschelt durch die Gegend. Geht auf seine Decke. Holt den Ochsenziemer und legt sich zu mir, kuschelt sich an und kaut auf dem Ziemer rum

Ich glaube ein Problem mit Ressourcenverteidigung haben wir (noch) nicht
Neben uns liegt übrigens seine Hose....
Liebe Grüße
Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“