Er meinte, die Ohrhaare solle man besser in Ruhe lassen, solange keine Probleme auftreten und alles trocken ist? Nur wenn man sieht, dass es innen verfilzt oder feucht/rot ist müsse man da dran?
Zum Futter meinte er, es wäre besser immer das gleiche zu füttern, also nicht morgens TroFu und abends NassFu. Was meint ihr grundsätzlich dazu? Ich habe von vielen gelesen, dass sie abwechseln, und dachte eigentlich, dass es gut ist, wenn Hund verschiedenes gewöhnt ist. Die Züchterin hat auch abwechslungsreich gefüttert.
Dann habe ich berichtet, dass Scotti morgens weicheren Kot hat, als sonst am Tag, ich dachte, das läge einfach daran, dass das Nassfutter abends mehr Wasser enthält. Der TA meinte aber, wenn während eines Stuhlgangs der Kot weicher wird und Hund evtl 2x „ansetzt“ (was Scotti tatsächlich macht, und was bei ihm so ist - also erst fester, dann weicher), dann wäre das schon Durchfall. Also besser erstmal das Nassfutter abends weglassen?
Das ist ja echt komplizierter als bei Babys