Ach nein, das macht gar nichts. Die Kleinen brauchen nicht so viel Raum - manchmal ist es ihnen auch zu viel, wenn sie das ganze Haus oder die ganze Wohnung zur Verfügung haben. Damit sind sie überfordert. Sie brauchen schon einen begrenzten Raum. Aber keine Box.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Do Feb 14, 2019 9:47 amBolle hat meine Versuche ihm eine Box schmackhaft zu machen hartnäckig mit Verachtung gestraft.![]()
Ich stand da auch nicht wirklich hinter - das hat das neunwöchige Schlaule natürlich gleich durchschaut...![]()
Zum Ausgleich hat er nie etwas kaputt gemacht.![]()
Da haben wir Glück gehabt.
Mir behagt auch die Vorstellung nicht, den Hund auf ein Zimmer zu begrenzen.
Wenn man aber die Einrichtung und ihn vor sich selbst schützen muss, bleibt einem wohl nix anderes übrig.
Wir haben damals für Biggy die Küche vom Wohnzimmer durch ein Brett abgetrennt, und dann war sie halt in der Küche mit all ihren Sachen, Bettchen, Spielzeug, etc. wenn wir nicht da waren. Das hat super funktioniert. Mit der Zeit wurde der Radius dann immer größer, und irgenwann war es die ganze Wohnung.
Aber sie in eine Box zu tun, das wäre mir nie eingefallen. Eine Box soll als freiwilliger Rückzugsort dienen, wenn sie müde sind, oder mal Ruhe haben wollen. Aber immer mit offener Türe. Und wenn man sie mal wirklich hineintun muss, damit sie zur Ruhe kommen können, dann sollte man daneben sitzen und die Hand hin halten, wie hier schon geschrieben.
Aber den Welpen in die Box, und dann für längere Zeit weggehen, das geht für mich gar nicht.