Hallihallo,
ich habe alle eure Posts gelesen und mir mal ein paar Gedanken gemacht und die letzten Tage mal was rumprobiert wo er am zufriedensten ist.
Sonntag in der Hundeschule habe ich dann nochmal mit der Trainerin gesprochen weil ihr schon aufgefallen war wie "leicht" unser Wollmann alles mitmacht.
Einmal gezeigt und *zack* sitzt das. Runmtoben mit den anderen Welpen? 15 minuten und dann ist es öde und er möchte was anderes machen.
Sie hat wohl auch einen Großpudel in der Familie und meinte der wäre genauso gewesen und man müßte jetzt eben den Mittelweg finden zwischen Wachstum (das geht natürlich vor), geistiger und körperlicher Auslastung.
Deswegen gehen wir (neben der Welpen- und Rudestunde) jetzt auch kommende Woche mal zum Fun-Agility. Entsprechend seines Alters vermutlich nur für 20 minuten und natürlich ohne großes rumspringen, aber dann schauen wir mal wie und ob das was für ihn ist. Heute hat er sich mal wieder von seiner besten Seite gezeigt. Im Spiel mit 3 großen Hunden hat er sich auf freiem Feld abrufen lassen als die hinter einem Hasen hergingen, rannte zu mir und setzte sich neben mich als sei es das normalste der Welt.

Der kleine Streber.

...und wenn sie nicht gestorben sind, dann rufen die Besitzer wohl noch heute nach ihren 3 Hunden.
