Ich bin auf der Suche nach Impulsen für lesenswerte Bücher zum Thema hündisches Verhalten, hündische Kommunikation und da ich nun mal einen Pudeljungen habe, gerne mit Schwerpunkt auf Rüden (ich glaube, das gibt es nicht). Meine ersten Rechercheergebnisse lassen mich etwas orientierungslos zurück. Was ist ein guter Einstieg? Mich würde deshalb neben der reinen Empfehlung auch interessieren, warum ihr bestimmte Lektüren für lesenswert erachtet. Es darf gerne kontrovers sein.
Es geht mir darum besser zu verstehen, mich fortzubilden. Mich interessiert entwicklungsbedingt territoriales und aggressives Verhalten. Ich bin keine Biologin oä, deshalb wäre ganz gut, wenn interessierter Normalo das Buch versteht

Aktuell haben mich folgende Bücher angesprochen:
Udo Ganßloser: Verhaltensbiologie Hund
Renate Jones: Aggression bei Hunden
Dorit Feddersen-Petersen: Ausdrucksverhalten beim Hund
Raymond Coppinger: Die Ethologie der Hunde
Christine Holst: Warum tut der Hund, was er tut?
Was meint ihr dazu?
Bei meiner Recherche bin ich über folgenden Artikel aus der "Dogs" 01/2011 zu diesem Thema gestolpert, den hier vielleicht auch andere interessant finden:
https://hund-mit-mensch-schule.de/files ... rueden.pdf