
Welpentest und Hundeanalyse von Pat Hastings u.a.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Welpentest und Hundeanalyse von Pat Hastings u.a.
Ja, das klingt wirklich richtig gut. - Ich glaub, ich brauch noch ein zweites Leben, um all die Bücher zu lesen, die ich gern lesen würde ... (Zumal ich auch noch einfach gern mal einen guten Roman lese, der zu nichts gut ist als Spaß zu machen, aber auch Lesezeit kostet
).

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Welpentest und Hundeanalyse von Pat Hastings u.a.
Bleibt es im Buch bei der Analyse oder werden gleich auch (Physio) Trainingstipps gegeben?txakur hat geschrieben: ↑So Mai 23, 2021 3:27 pmSind halt über 350 Seiten geballte Infos. Was ich auf den ersten Blick schön fand war, dass die Autorinnen gleich zu Beginn ganz klar sagen: "Niemand ist perfekt und ein verbauter Hund kann der beste Freund sein, den man jemals findet". Mir gefällt die Herangehensweise, dass hier darauf hingearbeitet wird, den Leuten Hilfestellung zu geben, wie sie Gebäudemängel ihres Hundes erkennen und ihn "anatomiegerecht" fördern und fordern können.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Welpentest und Hundeanalyse von Pat Hastings u.a.
Trainings-/Physiotipps habe ich noch nicht gefunden, aber es werden viele Methoden beschrieben, wie man tastend oder durch bestimmte Griffe anatomische Besonderheiten erkennen kann. Es wird eher geschrieben, was man mit einem Hund mit dem jeweils beschriebenen Problem vorzugsweise nicht (zu häufig) machen sollte. Da nehmen die Autorinnen (erfreulicherweise) auch kein Blatt vor den Mund, so etwa in dem Absatz "Der Hund in Abb. X hat mindestens 10 kg Übergewicht. Dies ist der Grund für seine Ellbogenverletzung rechts und als Folgeschaden der Zusammenbruch der gegenüberliegenden linken Pfote." Peng. Kein Missverständnis auf Besitzer(innen)seite möglich. Find ich gut.

Re: Welpentest und Hundeanalyse von Pat Hastings u.a.
Nein, Physio- oder Trainingstipps gibt es nicht wirklich. Nur der Hinweis im Kapitel Sporthunde, dass sie empfehlen den Hund der im Sport geführt wird, regelmäßig physiotherapeutisch durch checken zu lassen um Verspannungen und rechtzeitig finden zu können.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑So Mai 23, 2021 4:07 pmBleibt es im Buch bei der Analyse oder werden gleich auch (Physio) Trainingstipps gegeben?txakur hat geschrieben: ↑So Mai 23, 2021 3:27 pmSind halt über 350 Seiten geballte Infos. Was ich auf den ersten Blick schön fand war, dass die Autorinnen gleich zu Beginn ganz klar sagen: "Niemand ist perfekt und ein verbauter Hund kann der beste Freund sein, den man jemals findet". Mir gefällt die Herangehensweise, dass hier darauf hingearbeitet wird, den Leuten Hilfestellung zu geben, wie sie Gebäudemängel ihres Hundes erkennen und ihn "anatomiegerecht" fördern und fordern können.
Ich denke aber, dass man mit dem Wissen aus dem Buch zumindest einen besseren Fokus auf seinen Hund erhält und mit dem Wissen viel machen kann bzw. weiß, was man besser lässt. Zum Beispiel würde ich mit Frieda spätestens jetzt über Agi keinen Gedanken mehr verschwenden.
Viele Grüße von Verena mit Frieda