Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr Dez 10, 2021 12:27 pm
Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Hallo ihr Lieben,
ich habe hier vor einigen Wochen schon einmal geschrieben, mit der Frage, ob wir jetzt schon einen Welpen aufnehmen. Wir hatten uns dann eigentlich dagegen entschieden. Nach einem Gespräch mit der Züchterin über unsere Bedenken haben wir uns dann doch für die Aufnahme eines weißen Großpudelwelpens (weiblich) entschieden, weil sie uns ermutigte, das wäre trotz Kleinkind gut machbar.
Wir haben vor ca. 14 Tagen einen ganz tollen Welpen bekommen, der jetzt bald 12 Wochen alt wird. Sie macht uns so große Freude und wir sind alle ganz begeistert von ihr - unser zweijähriger Sohn leider zu begeistert. Er möchte sie den ganzen Tag drücken und herzen - kann aufgrund seines Alters seine Kraft leider nicht einschätzen und es ist ihr einfach zu viel. Wir haben das Gefühl, dass die Situation für sie nicht optimal ist und haben uns von einer Hundetrainerin beraten lassen. Ganz schweren Herzens haben wir uns entschieden, eine neue Familie für unseren kleinen Schatz zu suchen. Wir sind alle total traurig, es ist eine Entscheidung aus Liebe zum Hund und aus Liebe zu unserem Sohn. Die Züchterin würde ihn auch zurücknehmen, uns fällt der Abschied allerdings leichter, wenn wir die neuen Besitzer oder die neue Familie kennenlernen würden - auch weil wir glauben, dass sie besser in einer Familie mit älteren Kindern aufgehoben wäre.
Vielleicht sucht ihr zurzeit einen Welpen oder kennt jemanden. Wir wünschen uns einen neuen Besitzer gerne mit älteren Kindern (so ab 5, zwischen unserem älteren Sohn und ihr harmoniert es wunderbar) oder ohne Kinder, aber gerne mit Hundeerfahrung, damit derjenige weiß, worauf er sich einlässt und sie im neuen Zuhause bleiben darf. Ein Garten wäre schön. Ich glaube, bereits vorhandene Hunde wären grundsätzlich auch kein Problem (wenn es passt).
An alle, die mir hier ihre positiven Erfahrungen mit Kleinkind und Hund geschrieben haben - ich glaube auch allen! Bei uns hat es leider nicht gepasst und ich möchte das hier auch ehrlich schreiben, auch wenn es mir schwer fällt. Vielleicht hilft es anderen Leuten weiter, die auch mit dem Gedanken spielen.
Die kleine Dame kommt aus einer sehr erfahrenen Pudelzucht (im VDH und im Deutschen Pudel Club). Wir haben für unseren Hund 2.500 Euro bezahlt, würden sie aber auch mit einem kleinen Abschlag abgeben.
ich habe hier vor einigen Wochen schon einmal geschrieben, mit der Frage, ob wir jetzt schon einen Welpen aufnehmen. Wir hatten uns dann eigentlich dagegen entschieden. Nach einem Gespräch mit der Züchterin über unsere Bedenken haben wir uns dann doch für die Aufnahme eines weißen Großpudelwelpens (weiblich) entschieden, weil sie uns ermutigte, das wäre trotz Kleinkind gut machbar.
Wir haben vor ca. 14 Tagen einen ganz tollen Welpen bekommen, der jetzt bald 12 Wochen alt wird. Sie macht uns so große Freude und wir sind alle ganz begeistert von ihr - unser zweijähriger Sohn leider zu begeistert. Er möchte sie den ganzen Tag drücken und herzen - kann aufgrund seines Alters seine Kraft leider nicht einschätzen und es ist ihr einfach zu viel. Wir haben das Gefühl, dass die Situation für sie nicht optimal ist und haben uns von einer Hundetrainerin beraten lassen. Ganz schweren Herzens haben wir uns entschieden, eine neue Familie für unseren kleinen Schatz zu suchen. Wir sind alle total traurig, es ist eine Entscheidung aus Liebe zum Hund und aus Liebe zu unserem Sohn. Die Züchterin würde ihn auch zurücknehmen, uns fällt der Abschied allerdings leichter, wenn wir die neuen Besitzer oder die neue Familie kennenlernen würden - auch weil wir glauben, dass sie besser in einer Familie mit älteren Kindern aufgehoben wäre.
Vielleicht sucht ihr zurzeit einen Welpen oder kennt jemanden. Wir wünschen uns einen neuen Besitzer gerne mit älteren Kindern (so ab 5, zwischen unserem älteren Sohn und ihr harmoniert es wunderbar) oder ohne Kinder, aber gerne mit Hundeerfahrung, damit derjenige weiß, worauf er sich einlässt und sie im neuen Zuhause bleiben darf. Ein Garten wäre schön. Ich glaube, bereits vorhandene Hunde wären grundsätzlich auch kein Problem (wenn es passt).
An alle, die mir hier ihre positiven Erfahrungen mit Kleinkind und Hund geschrieben haben - ich glaube auch allen! Bei uns hat es leider nicht gepasst und ich möchte das hier auch ehrlich schreiben, auch wenn es mir schwer fällt. Vielleicht hilft es anderen Leuten weiter, die auch mit dem Gedanken spielen.
Die kleine Dame kommt aus einer sehr erfahrenen Pudelzucht (im VDH und im Deutschen Pudel Club). Wir haben für unseren Hund 2.500 Euro bezahlt, würden sie aber auch mit einem kleinen Abschlag abgeben.
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Hallo Löwenzahn,
ist denn die Weitergabe mit der Züchterin abgesprochen bzw. gibt es keine Rücknahmeklausel im Kaufvertrag?
Viele Züchter nehmen nach so kurzer Zeit den Welpen zurück.
ist denn die Weitergabe mit der Züchterin abgesprochen bzw. gibt es keine Rücknahmeklausel im Kaufvertrag?
Viele Züchter nehmen nach so kurzer Zeit den Welpen zurück.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Gracekelly, deine Stunde hat geschlagen !
(Gracekelly sucht, vielleicht kannst du ihr eine PN schreiben.)
(Gracekelly sucht, vielleicht kannst du ihr eine PN schreiben.)
Schöne Grüße,
Tschucki mit Zwergpudel Rösti,
2016.
Tschucki mit Zwergpudel Rösti,
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr Dez 10, 2021 12:27 pm
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Die Züchterin würde den Welpen zurücknehmen, wir würden gerne das neue Zuhause kennenlernen, damit wir vielleicht auch ab und zu erfahren, wie es ihr geht. Nach den zwei Wochen hängt unser Herz schon sehr an ihr.
- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 5649
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Sorry, aber wenn für eine "Problem"lösung nicht mehr als 2 Wochen Zeit/Geduld/Erziehungswillen übrig sind, würde ich das Thema Hund grundsätzlich abhaken.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Ich persönlich würde den Welpen wieder an die Züchterin zurückgeben. Das wäre mMn für den Hund die beste Lösung, auch wenn der Abschied von euch dann wahrscheinlich endgültig wäre. Aber ihr seid es der Kleinen schuldig, dass es nun beim zweiten Mal klappt mit dem neuen Zuhause und da du schreibst, dass es eine sehr erfahrene Pudelzucht ist, sind die Chancen dort für sie am besten, eine neue passendere Familie zu finden. Außerdem ist es ja praktisch das alte Zuhause, welches der Welpe noch kennt und dann kann die Züchterin sich mit der Suche Zeit lassen.
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
wenn eine Hundetrainerin davon abgeraten hat diesen Welpen bei einem Kleinkind zu lassen, dann ist das bestimmt der richtige Weg.
Wie ich in deinem Ausgangsposting geschrieben habe - jeder Hund ist anders und jede Familie und jedes Kleinkind ist einfach individuell. Ich habe es immer geschafft unsere Hunde vor den Kindern zu schützen wenn es notwendig war. Sonst könnte ja nie ein Kind in eine Familie mit einem Hund hineingeboren werden.
Aber natürlich kann es einfach Hunde / Kinder / Situationen geben die nicht funktionieren.
Mir tut das furchtbar leid, besonders für den älteren Sohn. Aber es heißt nicht umsonst 'Lieben heißt loslassen können'
Bestimmt findet ihr einen guten Platz.
Wie ich in deinem Ausgangsposting geschrieben habe - jeder Hund ist anders und jede Familie und jedes Kleinkind ist einfach individuell. Ich habe es immer geschafft unsere Hunde vor den Kindern zu schützen wenn es notwendig war. Sonst könnte ja nie ein Kind in eine Familie mit einem Hund hineingeboren werden.
Aber natürlich kann es einfach Hunde / Kinder / Situationen geben die nicht funktionieren.
Mir tut das furchtbar leid, besonders für den älteren Sohn. Aber es heißt nicht umsonst 'Lieben heißt loslassen können'
Bestimmt findet ihr einen guten Platz.
Liebe Grüße von der Alb
Lailo mit Großpudel Luna
Lailo mit Großpudel Luna
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16383
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Ja, ich muss sagen, dass ich das auch gedacht habe. Als meine Kinder zur Welt kamen, hatten wir drei Hunde. Beide Kinder hatten in dem Alter eine Phase, in der sie die Hunde 'genervt' haben und es hat einige Wochen bis zu einem halben Jahr gedauert, bis das Kind gelernt hatte, dass es Dinge gibt, die im Umgang mit dem Hund schlicht verboten sind. Die Zeit muss man sich nehmen, wenn man einen Hund halten möchte. Immer und in jeder Konstellation. Oft dauern Dinge auch noch deutlich länger. Dessen sollte man sich bewusst sein. So schön das Zusammenleben mit Hund ist, es braucht immer auch Zeit, Geduld und Nerven. Wenn man auf 'optimale Situationen' wartet, bekommt man vermutlich weder Kinder noch Hunde.Tanja aus Haan hat geschrieben: ↑Di Feb 01, 2022 2:42 pmSorry, aber wenn für eine "Problem"lösung nicht mehr als 2 Wochen Zeit/Geduld/Erziehungswillen übrig sind, würde ich das Thema Hund grundsätzlich abhaken.
Trotzdem ist es sicher gut, so schnell wie möglich so eine Entscheidung zur Abgabe zu treffen, wenn man sich der Situation nicht gewachsen fühlt.
Noch einmal möchte ich auf Doris' Frage zurück kommen. Ob der Hund zur Züchterin geht oder Ihr selbst die Weitervermittlung übernehmt, ist auch eine rechtliche Frage: Der Kaufvertrag könnte eine Rücknahmeklausel enthalten und dann dürft Ihr den Hund nicht selbst weitervermitteln. Einfach ein Hinweis, da erstmal genau den Vertrag anzuschauen. Das erspart Euch u.U. weiteren Ärger.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Ja der Gedanke liegt nahe. Ich finde es jedoch von der Threaderstellerin mutig, dass sie hier eingesteht, sich geirrt zu haben und der Situation nicht gewachsen ist. Besser, sie merkt es früh und zieht gleich die richtigen Konsequenzen als dass es erst richtig unschön für alle Beteiligten (und besonders die, die nix dafür können, nämlich Hund und Kinder) wird. In diesem Forum nach jemandem mit Pudelerfahrung zu suchen ist sicher nicht die schlechteste Idee. Sie könnte schließlich den Hund auch einfach per Kleinanzeige an den Meistbietenden weitergeben.
Was jetzt der "goldene Weg" ist, hängt sicher auch davon ab, wie die Züchter drauf sind und was im Vertrag steht.
Ich wünsche Dir ein gutes Händchen bei der Entscheidungsfindung und Deinem kleinen Wuff, dass er ein tolles Zuhause bekommt!
Was jetzt der "goldene Weg" ist, hängt sicher auch davon ab, wie die Züchter drauf sind und was im Vertrag steht.
Ich wünsche Dir ein gutes Händchen bei der Entscheidungsfindung und Deinem kleinen Wuff, dass er ein tolles Zuhause bekommt!

Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
@ Löwenzahn.Es gibt Situationen da passt es einfach nicht und ich finde es auch mutig das hier zu kommunizieren. Ich würde den Hund auch eher der Züchterin zurück geben. Einen klaren Abschluss finden ist vermutlich einfacher als den Hund nachher noch zu sehen. Auch für deinen grösseren Jungen.
Alles Gute für dich und deine Familie
Alles Gute für dich und deine Familie

Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen
Sämi, Ronja und Toya
unvergessen
-
- Große-Nase
- Beiträge: 1657
- Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
- Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
An dieser Stelle fehlt mir leider jegliches Verständnis für die Halterin... Kopfschütteln...
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Das Zusammenleben und Zusammenwachsen von Familie und Hund dauert. Nicht nur 2 Wochen und nicht mal nur 2 Monate. Das ist Arbeit und die muss man bereit sein zu investieren, insbesondere mit der Erziehung der kleinen Kinder gegenüber dem Hund.
Seid ihr nicht bereit, diese Arbeit zu investieren, gebt den Hund nach Möglichkeit wieder möglichst schnell dorthin zurück, wo er herkommt. In seine gewohnte Umgebung. So waren die zwei Wochen bei euch ein netter Urlaub und er landet wieder dort, wo er aufgewachsen ist und fast sein ganzes kurzes Leben verbracht hat.
Überlasst die Vermittlung denjenigen, die Ahnung davon haben. Normalerweise nimmt sich ein Züchter die Zeit in Ruhe zu suchen oder hat auch schon jemanden in der Hinterhand. Nicht selten behält man so einen Rückläufer auch.
Seid ihr nicht bereit, diese Arbeit zu investieren, gebt den Hund nach Möglichkeit wieder möglichst schnell dorthin zurück, wo er herkommt. In seine gewohnte Umgebung. So waren die zwei Wochen bei euch ein netter Urlaub und er landet wieder dort, wo er aufgewachsen ist und fast sein ganzes kurzes Leben verbracht hat.
Überlasst die Vermittlung denjenigen, die Ahnung davon haben. Normalerweise nimmt sich ein Züchter die Zeit in Ruhe zu suchen oder hat auch schon jemanden in der Hinterhand. Nicht selten behält man so einen Rückläufer auch.
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Eigentlich finde ich es nach 2 Wochen auch viel zu früh, aber wenn man nicht mehr Zeit investieren möchte, dann ist es bestimmt für alle besser. Ich würde mich an die Züchterin wenden. Wir haben mit unserer Züchterin einen kurzen Kaufvertrag, aber sie sagte, wenn irgendwas sein sollte , bitte mich zu erst kontaktieren… ist nur mündlich, aber für mich selbstverständlich 
- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 5649
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Gäbs denn vom Züchter das Geld zurück?
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Wer sagt, dass sie nicht mehr Zeit investieren möchte?Sammy-Jo hat geschrieben: ↑Di Feb 01, 2022 8:32 pmEigentlich finde ich es nach 2 Wochen auch viel zu früh, aber wenn man nicht mehr Zeit investieren möchte, dann ist es bestimmt für alle besser. Ich würde mich an die Züchterin wenden. Wir haben mit unserer Züchterin einen kurzen Kaufvertrag, aber sie sagte, wenn irgendwas sein sollte , bitte mich zu erst kontaktieren… ist nur mündlich, aber für mich selbstverständlich![]()
Wir hier kennen weder die momentane Situation noch das Temperament des Hundes oder auch der Kinder. Keiner kann von eigenen Erfahrungen auf andere schließen, einiges war vielleicht auch so nicht vorhersehbar.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Entscheidung leicht war

@Löwenzahn - ich finde deine Entscheidung, das Ganze zu veröffentlichen sehr mutig und sehe es wie du, vielleicht bringt es Familien in ähnlicher Ausgangslage dazu gründlich über so eine Entscheidung nachzudenken. Weiß euer großer Sohn dass der Hund wieder gehen soll? Man muss sicher sehr vorsichtig sein, dass er dann nicht wütend auf den kleinen Bruder ist....
Oh Mann, in der Situation möchte ich nicht stecken...
Alles Gute für euch!
