Comeback des Pudels
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Comeback des Pudels
Hab ich heute in der Zeitung gelesen. Und ich bin nicht begeistert.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1505177
http://www.vogue.de/people-kultur/kultu ... r-schipper
http://www.dailymotion.com/video/xzipe1 ... badu_music
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1505177
http://www.vogue.de/people-kultur/kultu ... r-schipper
http://www.dailymotion.com/video/xzipe1 ... badu_music
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Comeback des Pudels
Lady Gaga hat doch auch einen Pudel, bzw. Pudelmix.... diese Herrschaften werden es schaffen, den Pudel als "IN-Hund" zu modernisieren... welche Folgen das haben wird, das wissen wir alle.
Was mich noch ein wenig irritiert... hat der Pudel in diesem Video eine kupierte Rute? Für mich sieht das so aus????
Was mich noch ein wenig irritiert... hat der Pudel in diesem Video eine kupierte Rute? Für mich sieht das so aus????


-
- Welpen-Nase
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo Mai 20, 2013 5:58 am
- Wohnort: Hessen - Zwergpudel Timmy 02/13
Re: Comeback des Pudels
Der Pudel als "Upper-Class-Tier" ?
Ach herrje! Ich höre meistens Bemerkungen wie "Meine Oma hatte auch mal einen Pudel" und "die sieht man selten".
Ach herrje! Ich höre meistens Bemerkungen wie "Meine Oma hatte auch mal einen Pudel" und "die sieht man selten".
- ohfelia
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 857
- Registriert: Di Feb 12, 2013 8:00 pm
- Wohnort: Passau, KP Lino und Doodle Gustl
Re: Comeback des Pudels
so gehts uns auch und das sollte so bleiben. Ich hoffe, daß vielen Interessenten die Fellpflege zu aufwendig ist. Aber ich befürchte, daß sich nicht jeder vor Anschaffung eines Hundes sich auch gründlich genug informiert...
Liebe Grüsse Ingrid und die Locken
"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

- Harli
- Supernase
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
- Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen
Re: Comeback des Pudels
Nicht nur bei den Kleinanzeigen im Inernet häufen sich die Pudelwelpen, die zur Abgabe stehen (gerne ohne Abstammungsnachweis, aber toootaaal reinrassig und schööön günstig).
Und selbst wenn ich bei Ebay Suchwort Pudel eingebe, werde ich mit deutlich mehr dekorativen bis kitschigen Angeboten überhäuft als noch vor einem Jahr. Egal, ob Kinderbekleidung mit putzigen Pudelchen im Comic-Stil verziert oder Plüschtiere oder Taschen oder was auch immer. Vor nem Jahr gabs höchstens n paar alte Porzellanfiguren oder alte Steifftiere als Pudel, eben alles aus den 50er/60er Jahren als Pudel den Trend bestimmten, und vielleicht noch n paar rassehundespezifische T-Shirts oder Kaffeetassen mit Pudelmotiv.
Das weiß ich so genau, weil ich damals einen Großteil meiner Pudelsammlung für n Appel und n Ei verscherbelt hab, weil man eben nix für gekriegt hat, war halt nicht „in“. So wies jetzt aussieht, hätt ich nur noch n bisschen warten müssen, dann hätt ich sicher n paar Abnehmer gefunden für das eine oder andere Stück.
Und jetzt werde ich von meiner Familie und andern netten Leuten mit Geschenken beglückt („du magst doch Pudel, kuck mal, was wir dir mitgebracht haben…“)
einfach weils viel häufiger solche Sachen mit Pudelmotiv gibt - nur mal eine kurze Auswahl:
zwei Shirts, eine Tasche, ein Dreier-Set Flauschhandtücher …und meine Sammlung wächst schon wieder unfreiwillig.
Ich glaub, das ist so eine Modewelle, die aus Japan/ Amerika zu uns rüberschwappt. Nun kann man sagen, rein grafisch macht sich ne Pudelsilhuette halt ganz nett, aber ich befürchte auch, dass es der Pudel als Haushund auch nicht mehr weit hat bis in die Hitlisten.
Ich hätte wirklich nix dagegen, wenn Pü n Geheimtipp bleibt.
Und selbst wenn ich bei Ebay Suchwort Pudel eingebe, werde ich mit deutlich mehr dekorativen bis kitschigen Angeboten überhäuft als noch vor einem Jahr. Egal, ob Kinderbekleidung mit putzigen Pudelchen im Comic-Stil verziert oder Plüschtiere oder Taschen oder was auch immer. Vor nem Jahr gabs höchstens n paar alte Porzellanfiguren oder alte Steifftiere als Pudel, eben alles aus den 50er/60er Jahren als Pudel den Trend bestimmten, und vielleicht noch n paar rassehundespezifische T-Shirts oder Kaffeetassen mit Pudelmotiv.
Das weiß ich so genau, weil ich damals einen Großteil meiner Pudelsammlung für n Appel und n Ei verscherbelt hab, weil man eben nix für gekriegt hat, war halt nicht „in“. So wies jetzt aussieht, hätt ich nur noch n bisschen warten müssen, dann hätt ich sicher n paar Abnehmer gefunden für das eine oder andere Stück.
Und jetzt werde ich von meiner Familie und andern netten Leuten mit Geschenken beglückt („du magst doch Pudel, kuck mal, was wir dir mitgebracht haben…“)

zwei Shirts, eine Tasche, ein Dreier-Set Flauschhandtücher …und meine Sammlung wächst schon wieder unfreiwillig.


Ich glaub, das ist so eine Modewelle, die aus Japan/ Amerika zu uns rüberschwappt. Nun kann man sagen, rein grafisch macht sich ne Pudelsilhuette halt ganz nett, aber ich befürchte auch, dass es der Pudel als Haushund auch nicht mehr weit hat bis in die Hitlisten.
Ich hätte wirklich nix dagegen, wenn Pü n Geheimtipp bleibt.

- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Comeback des Pudels
So geht´s mir auch, ... ich hatte ja von Kind auf Hunde, mit 17 dann meinen ersten Pudel. Was wurde das belächelt, es war nirgendwo etwas Pudeliges zu finden. Jetzt gibt's Marken a la Poodlebag etc...Harli hat geschrieben: Ich hätte wirklich nix dagegen, wenn Pü n Geheimtipp bleibt.
Das Problem ist, dass viele Menschen nicht überlegen, "was" sie sich da ins Haus holen, die wollen nur IN sein und mit der Welle mit schwappen. Man hat´s bei Dalmi, Border und Co gesehen. Das ist gefährlich, denn jeder weiß, was aus Unvernunft gekauft wurde, wird schnell wieder abserviert.
Und was machen Tierheime mit Pudeln? Ich arbeite selber in einem und ich kann nur sagen, da bliebe (außer jemand macht´s ehrenamtlich) nicht viel Zeit sich um Schur und Pflege zu kümmern.
Der Pudel würde in einem Heim wahrscheinlich auch geistig verkümmern.
Da höre ich mir doch lieber die "Ansagen" der Mitmenschen an, dass der Pudel doch ein Fifi ist...

Re: Comeback des Pudels
Bei uns in den umliegenden Städten und Dörfern macht sich das auch schon bemerkbar! Vor einem Jahr war ich ein "Exot" mit meinem Pudelmischling ( Iiiiihhh Pudel!! Wie kannst du nur). Jetzt gibt es alleine im Nachbardorf schon 5 Großpudel, 2 Zwerge ,die Labradoodle will ich garnicht mehr zählen und dieses Dorf ist nicht wirklich groß. 

LG Katrin & Dusty
- ohfelia
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 857
- Registriert: Di Feb 12, 2013 8:00 pm
- Wohnort: Passau, KP Lino und Doodle Gustl
Re: Comeback des Pudels
Bei uns ist die Pudeldichte sehr gering, dafür die Labbi-, Golden- und Jack Russeldichte extrem hoch. Unsere beiden werden immer für Hütehunde gehalten. Liegt wohl an der Frisur 

Liebe Grüsse Ingrid und die Locken
"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

Re: Comeback des Pudels
Ich sehe nichts von einem Pudel-Comeback, habe kürzlich auch das genaue Gegenteil gelesen. "IN" sind eher so lustige Gesellen wie der Mops oder die frz. Bulldogge. Pudel werden immer ihre Liebhaber haben, aber eine neue Moderasse wird es in absehbarer Zeit nicht mehr werden, höchstens in Form dieser ganzen "doodles". Mischlinge, Labbis und Goldies haben aber immer noch die Nase vorn.
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara
Birthe mit Ian, Hazel und Lara
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Comeback des Pudels
Das hoff ich auch. Aber wenn ich dann diese Ausstellungen und Videos seh kommt mir schon das fürchtenBirthe hat geschrieben:Ich sehe nichts von einem Pudel-Comeback, habe kürzlich auch das genaue Gegenteil gelesen. "IN" sind eher so lustige Gesellen wie der Mops oder die frz. Bulldogge.
Oh ja, dabei sollen sie auch bitte bleiben, auch wenn mir die Hunde leid tun. Zum Teil haben sie im ersten Lebensjahr schon 3 OPs hinter sich, damit sie nicht ersticken
.
Pudel werden immer ihre Liebhaber haben, aber eine neue Moderasse wird es in absehbarer Zeit nicht mehr werden, höchstens in Form dieser ganzen "doodles". Mischlinge, Labbis und Goldies haben aber immer noch die Nase vorn.
