dino hat geschrieben:Cara ist unser dritter Bedlington, der Rücken sieht nur durch die Schur so krumm aus. Von Rückenproblemen habe ich noch nie gehört. Der Bedlington ist eine Rasse die alt wird.Charly ist 15 1/2 Jahre alt geworden unsere Farina leider nur 8 Jahre, sie hatte Krebs. Cara wird im Sept. 10. Die Züchterin der drei hatte viele Hunde die alt geworden sind. Die Kupferspeicherkrankheit ist heute - jedenfalls bei VDH-Züchtern - kein Thema mehr, da es einen Gen-Test gibt (Charly gehörte zu dem ersten in Deutschland getesteten Wurf) und Träger der Krankheit nicht zur Zucht zugelassen werden. Jagdinstinkt haben sie auch mehr oder weniger, unsere Mädels kaum, bei Charly war er sehr ausgeprägt aber mit Erziehung gut im Griff. Sie passen auf, haben Schutzinstinkt und sind, trotz des Aussehens richtige Terrier und sie brauchen sehr viel Bewegung.Poodle81 hat geschrieben:Ich habe gegoogelt und konnte in Punkto Bedlington Rücken keine Krankheit finden..... weiß jemand mehr?
Der Bedlington war früher der Hund der Armen Leute, er musste den Speisezettel bereichern (lautlos jagen), Haus und Hof bewachen, Mäuse und Ratten jagen, wenig Futter brauchen und dabei noch harmlos aussehen. Die Frisur ist - wie bei den Pudeln - Geschmackssache
![]()
Danke für die Info! Man sieht sie echt so selten, dabei sind es ganz großartige Hunde

Zum Puli ... wir hatten mal einen auf dem hundeplatz zum schnuppertraining ... der hatte schon arge platten im fell ... ich fand das nicht toll ... und er roch auch seltsam ...