Pudel frisst getrocknete Nacktschnecken
Pudel frisst getrocknete Nacktschnecken
Wir haben seit Ende August einen süßen black and tan Zwergpudel. Sie heißt Quira und ist 4,5 Monate alt. Sie ist ein wirklich toller und lebhafter Hund. Aber wir haben ein großes Problem mit ihr. Unsere Quira frisst vor allem getrocknete Nacktschnecken beim Spazierengehen! Sie hat ständig die Schnauze auf dem Boden, wie ein Staubsauger. Das Schlimmste dabei ist, dass sie dadurch immer wieder spuckt, im Anschluß tagelang nichts frisst und sie deutlich zeigt, dass sie Bauchschmerzen hat und es ihr schlecht geht. Der Tierarzt hat auch gesagt, dass Schnecken fressen gar nicht gut ist, da diese Lungenwürmer übertragen. Wir haben bereits Privatstunden bei unserer Hundetrainerin genommen, um das Problem zu beseitigen. Aber irgendwie klappt das nicht so wirklich. So lange wir sie an der Leinen führen, können wir es kontrollieren, indem wir den Spaziergang mit unserer Quira nicht genießen sondern ständig aufpassen, dass sie nichts vom Boden frisst. Sie ohne Leine laufen zu lassen, ist bereits seit längerem nicht denkbar. Hat irgendjemand in dieser Richtung Erfahrung und kann uns Tipps geben?
Re: Pudel frisst getrocknete Nacktschnecken
Hallo,
vielleicht könntest du zwischendurch, wenn der Hund gerade abgelenkt ist, mal einen gefüllten Dummy fallen lassen und dann nach einigen Metern suchen lassen? Anschließend wird der Hund dann aus dem Beutel belohnt. Wir spielen das manchmal, wenn wir mit der Schleppleine unterwegs sind. Pedro macht das einen Riesenspaß, vor allem wenn richtig gute Leckerlis im Beutel sind. Er ist dann total auf den Beutel fixiert und findet ihn sofort. Nach und nach kann man dann den Abstand immer größer werden lassen.
LG, nase
vielleicht könntest du zwischendurch, wenn der Hund gerade abgelenkt ist, mal einen gefüllten Dummy fallen lassen und dann nach einigen Metern suchen lassen? Anschließend wird der Hund dann aus dem Beutel belohnt. Wir spielen das manchmal, wenn wir mit der Schleppleine unterwegs sind. Pedro macht das einen Riesenspaß, vor allem wenn richtig gute Leckerlis im Beutel sind. Er ist dann total auf den Beutel fixiert und findet ihn sofort. Nach und nach kann man dann den Abstand immer größer werden lassen.
LG, nase
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Pudel frisst getrocknete Nacktschnecken
Ich hab schon gehört, dass Hunde, die bestimmte Dinge fressen, einen Mangel an entsprechenden Mineralien, Vitaminen, etc. haben.
Bei Nacktschnecken bin ich da überfragt.
Mein Hund hat auch gerne Schafköttel, Pferdeäpfel,... gefressen. Da wir einen Wanderschäfer haben, ist manchmal die ganze Gegegen voll davon.
Ich hab dann unsere Tochter voraus geschickt und sie auf die ersten paar etwas Pfeffer/Chillipulver draufstreuen lassen.
Nach dem dritten Köttel wollte er keine mehr fressen.
Vorab ein Abbruchsignal antrainieren und dann die Pfeffermethode zeigt eine sehr gute Wirkung. Heute reicht ein deutliches "Nein" und er läßt solche Dinge liegen.
Ein Abbruchsignal hat bestimmt die Hundetrainerin schon mit euch geübt, oder?
Bei Nacktschnecken bin ich da überfragt.
Mein Hund hat auch gerne Schafköttel, Pferdeäpfel,... gefressen. Da wir einen Wanderschäfer haben, ist manchmal die ganze Gegegen voll davon.
Ich hab dann unsere Tochter voraus geschickt und sie auf die ersten paar etwas Pfeffer/Chillipulver draufstreuen lassen.
Nach dem dritten Köttel wollte er keine mehr fressen.
Vorab ein Abbruchsignal antrainieren und dann die Pfeffermethode zeigt eine sehr gute Wirkung. Heute reicht ein deutliches "Nein" und er läßt solche Dinge liegen.
Ein Abbruchsignal hat bestimmt die Hundetrainerin schon mit euch geübt, oder?
Re: Pudel frisst getrocknete Nacktschnecken
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps. Werde es auf jeden Fall ausprobieren! Dass unsere Quira einen Mangel hat, denke ich allerdings nicht, da wir sie gut und ausgewogen ernähren. Allerdings könnte sie mit der Zeit einen bekommen, da sie bei Übelkeit wirklich über 2 bis 3 Tage so gut wie nichts frisst. Mir ist klar, dass Welpen neugierig sind, aber unsere Quira läuft wirklich ständig mit gesenktem Kopf und schüffelt links und rechts.
Wir hoffen wirklich, dass wir eine Lösung finden, da wir im Moment ziemlich ratlos sind.
Liebe Grüße
Vanessa mit Quira
vielen Dank für eure Tipps. Werde es auf jeden Fall ausprobieren! Dass unsere Quira einen Mangel hat, denke ich allerdings nicht, da wir sie gut und ausgewogen ernähren. Allerdings könnte sie mit der Zeit einen bekommen, da sie bei Übelkeit wirklich über 2 bis 3 Tage so gut wie nichts frisst. Mir ist klar, dass Welpen neugierig sind, aber unsere Quira läuft wirklich ständig mit gesenktem Kopf und schüffelt links und rechts.
Wir hoffen wirklich, dass wir eine Lösung finden, da wir im Moment ziemlich ratlos sind.
Liebe Grüße
Vanessa mit Quira
Re: Pudel frisst getrocknete Nacktschnecken
Hi,
Wie reagiert ihr denn, wenn sie eine Schnecke fressen will?
Was rät die Trainerin?
Ich persönlich würde in so einem Fall ganz ganz deutlich machen, dass so ein Verhalten nicht erwünscht ist.
Mit meiner Aussie-Mix-Hündin hatte ich sehr lange das Problem, dass sie wie ein Staubsauger alles aufgesammelt hat. Es war wirklich furchtbar und sie hat auch gefährliche Dinge (z.B. Glasscherben) aufgenommen, wenn sie dachte es wäre etwas essbares. Sie kam ja mit 10 Monaten zu mir und ich hab ein ganzes Jahr lang so dran rumgetan, ohne dass sich nennenswert was geändert hätte. Sie hat auch wirklich die ganze Zeit aktiv nach Futter gesucht, ist einfach ab durch die Mitte, wenn sie irgendwo was zu fressen vermutet hat, einfach über die Straße gerannt etc. Ich habe mir oft furchtbare Sorgen gemacht, sie könnte mal was falsches Fressen oder über die Straße rennen oder oder oder.
Dann bin ich zu einer Hundetrainerin gegangen und habe in kurzer Zeit ziemlich viel erreicht. Allerdings nicht über die "rein positive" Schiene.
So habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sehr sehr schwer ist, solches Staubsauger-Verhalten völlig gewaltfrei loszuwerden.
Ich würde ihr an deiner Stelle einfach mal deutlich klar machen, dass das unerwünscht ist. Es sollte sich schon bei ihr festsetzen, dass was sehr unangenehmes passiert, wenn sie eine Schnecke frisst. Wenn sie eine Schnecke aufnimmt, könntest du sie z.B. körperlich bedrängen, du könntest sie mit der Hand packen (nicht brutal natürlich!) und schimpfen, du könntest etwas nach ihr werfen (Leine, Wurfkette, Discs etc.) oder z.B. mit einer Wasserpistole oder einer passenden Flasche einen Wasserstrahl auf sie loslassen.
Wenn sie sich dann beeindruckt zeigt (Schwanz nach unten hängen lassen - nicht eingeklemmt!, hängende Ohren, Blick abgewendet etc.) , solltest du sie unbedingt zu dir rufen/locken (in die Hocke gehen, von ihr wegdrehen und freundlich rufen) und sie dann ausgiebig loben! Wenn sich dann irgendwann eine Besserung einstellt, natürlich auch immer schön loben und freuen, dass sie die Schnecke nicht nimmt.
Natürlich ist sie noch klein und du musst die Maßnahme unbedingt an ihren Charakter anpassen! Ist sie eh schüchtern und sensibel, solltest du natürlich nicht zu heftig vorgehen. Allerdings sollte sie sich schon ein wenig beeindruckt zeigen. Wir reden hier auch keinesfalls von verprügeln oder Schmerzen zufügen, du solltest ihr einfach nur mal ganz deutlich klar machen, dass das nicht okay ist.
Ich hatte anfangs ein wenig Hemmung, solche Methoden einzusetzen, weil man immer liest, der Hund würde dann das Vertrauen verlieren etc. Bei mir ist allerdings das Gegenteil eingetreten. Seitdem ich meinem Hund klare Regeln aufzeige, vertraut sie mir viel mehr, sucht mehr meine Nähe etc.
Und inzwischen sucht sie draußen überhaupt nicht mehr selbst nach Essbarem, findet sie doch mal was, kann ich sie sehr gut vom Fressen abhalten, wenn ich schnell genug bin
Und an der Leine würde sie überhaupt nicht mehr versuchen, irgendwas aufzunehmen. Da kann ich neben einem stinkigen Knochen stehen (ja,sowas liegt bei uns mitten in der Stadt rum
) und sie nimmt ihn nicht.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
lg,
Sanne
Wie reagiert ihr denn, wenn sie eine Schnecke fressen will?
Was rät die Trainerin?
Ich persönlich würde in so einem Fall ganz ganz deutlich machen, dass so ein Verhalten nicht erwünscht ist.
Mit meiner Aussie-Mix-Hündin hatte ich sehr lange das Problem, dass sie wie ein Staubsauger alles aufgesammelt hat. Es war wirklich furchtbar und sie hat auch gefährliche Dinge (z.B. Glasscherben) aufgenommen, wenn sie dachte es wäre etwas essbares. Sie kam ja mit 10 Monaten zu mir und ich hab ein ganzes Jahr lang so dran rumgetan, ohne dass sich nennenswert was geändert hätte. Sie hat auch wirklich die ganze Zeit aktiv nach Futter gesucht, ist einfach ab durch die Mitte, wenn sie irgendwo was zu fressen vermutet hat, einfach über die Straße gerannt etc. Ich habe mir oft furchtbare Sorgen gemacht, sie könnte mal was falsches Fressen oder über die Straße rennen oder oder oder.
Dann bin ich zu einer Hundetrainerin gegangen und habe in kurzer Zeit ziemlich viel erreicht. Allerdings nicht über die "rein positive" Schiene.
So habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sehr sehr schwer ist, solches Staubsauger-Verhalten völlig gewaltfrei loszuwerden.
Ich würde ihr an deiner Stelle einfach mal deutlich klar machen, dass das unerwünscht ist. Es sollte sich schon bei ihr festsetzen, dass was sehr unangenehmes passiert, wenn sie eine Schnecke frisst. Wenn sie eine Schnecke aufnimmt, könntest du sie z.B. körperlich bedrängen, du könntest sie mit der Hand packen (nicht brutal natürlich!) und schimpfen, du könntest etwas nach ihr werfen (Leine, Wurfkette, Discs etc.) oder z.B. mit einer Wasserpistole oder einer passenden Flasche einen Wasserstrahl auf sie loslassen.
Wenn sie sich dann beeindruckt zeigt (Schwanz nach unten hängen lassen - nicht eingeklemmt!, hängende Ohren, Blick abgewendet etc.) , solltest du sie unbedingt zu dir rufen/locken (in die Hocke gehen, von ihr wegdrehen und freundlich rufen) und sie dann ausgiebig loben! Wenn sich dann irgendwann eine Besserung einstellt, natürlich auch immer schön loben und freuen, dass sie die Schnecke nicht nimmt.
Natürlich ist sie noch klein und du musst die Maßnahme unbedingt an ihren Charakter anpassen! Ist sie eh schüchtern und sensibel, solltest du natürlich nicht zu heftig vorgehen. Allerdings sollte sie sich schon ein wenig beeindruckt zeigen. Wir reden hier auch keinesfalls von verprügeln oder Schmerzen zufügen, du solltest ihr einfach nur mal ganz deutlich klar machen, dass das nicht okay ist.
Ich hatte anfangs ein wenig Hemmung, solche Methoden einzusetzen, weil man immer liest, der Hund würde dann das Vertrauen verlieren etc. Bei mir ist allerdings das Gegenteil eingetreten. Seitdem ich meinem Hund klare Regeln aufzeige, vertraut sie mir viel mehr, sucht mehr meine Nähe etc.
Und inzwischen sucht sie draußen überhaupt nicht mehr selbst nach Essbarem, findet sie doch mal was, kann ich sie sehr gut vom Fressen abhalten, wenn ich schnell genug bin


Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
lg,
Sanne
Re: Pudel frisst getrocknete Nacktschnecken
mir fällt da spontan nur ein: auf der wiese bzw. im gras gibt es so gut wie keine vertrockneten schnecken, die trocknen ja nur aus wenn sie über asphalt, steine o.ä. kriechen - also auf der wiese toben, auf dem weg an die leine und dann: megamächtigesoberpfuiiiiiiiii
viel erfolg
LiMa


LiMa
man kann auch ohne hund leben, aber es lohnt sich nicht
Re: Pudel frisst getrocknete Nacktschnecken
Uah, sie scheint wohl auf knusprige Kriechsnacks zu stehen
Nee mal im Ernst...geh doch mal auf die Wege wo schön viele gegrillte Schnecken liegen. Dort würde ich sie schnuppern lassen und mir schonmal eine Schnecke suchen, die ich "verteidigen" möchte
.
Pudeli möchte wohlmöglich genau DIE Schnecke futtern, aber das lässt du nicht zu und blockierst sie, indem du deinen Fuß darüber stellst. Da muss man schnell sein und vor allem vorsichtig, dass man nicht ausversehen plötzlich den Hund trifft. Somit kann sie die Schnecke nicht fressen und wird sich wundern, warum du das machst. Dann versuch mal den Fuß wegzunehmen - wenn dein Hund wieder hinmöchte stellst du den Fuß direkt wieder darüber (achtung, schnell sein
), wenn nicht hälst du ihr ein Leckerlie hin wobei sie direkt an der Schnecke vorbei zu dir kommen muss um die Belohnung zu ergattern.
Du kannst danach z.B. wieder auf die andere Seite der Schnecke gehen und deine Hündin erneut mit dem Leckerlie im Angebot zu dir, an der Schnecke vorbei/oder sogar direkt drüber hinweg anlocken. Ich hoffe ich habe es nicht zu wirr erklärt
Bei uns hat die Methode ganz gut geklappt, allerdings sammelte Rika unterwegs nur gerne Schafköttel oder Pferdeäpfel ein
Heute laufen wir einfach dran vorbei.
Du kannst auch z.B. ein Stück Käse/Wurst auf den Boden legen und auf diese Art für dich beanspruchen. Das was auf dem Boden liegt darf sie nicht haben, aber wenn sie brav daran vorbeigeht und zu dir kommt gibts auch was Leckeres.

Nee mal im Ernst...geh doch mal auf die Wege wo schön viele gegrillte Schnecken liegen. Dort würde ich sie schnuppern lassen und mir schonmal eine Schnecke suchen, die ich "verteidigen" möchte

Pudeli möchte wohlmöglich genau DIE Schnecke futtern, aber das lässt du nicht zu und blockierst sie, indem du deinen Fuß darüber stellst. Da muss man schnell sein und vor allem vorsichtig, dass man nicht ausversehen plötzlich den Hund trifft. Somit kann sie die Schnecke nicht fressen und wird sich wundern, warum du das machst. Dann versuch mal den Fuß wegzunehmen - wenn dein Hund wieder hinmöchte stellst du den Fuß direkt wieder darüber (achtung, schnell sein

Du kannst danach z.B. wieder auf die andere Seite der Schnecke gehen und deine Hündin erneut mit dem Leckerlie im Angebot zu dir, an der Schnecke vorbei/oder sogar direkt drüber hinweg anlocken. Ich hoffe ich habe es nicht zu wirr erklärt

Bei uns hat die Methode ganz gut geklappt, allerdings sammelte Rika unterwegs nur gerne Schafköttel oder Pferdeäpfel ein

Du kannst auch z.B. ein Stück Käse/Wurst auf den Boden legen und auf diese Art für dich beanspruchen. Das was auf dem Boden liegt darf sie nicht haben, aber wenn sie brav daran vorbeigeht und zu dir kommt gibts auch was Leckeres.

Re: Pudel frisst getrocknete Nacktschnecken
Hi Vanessa,
uns wurde in der Hundeschule folgendes gezeigt, wenn der Hund etwas fressen möchte, aber nicht darf. Das könnt ihr auch daheim üben.
Man legt ein tolles Leckerlie auf den Boden, bleibt daneben hocken und auf der Lauer. Sobald der Hund mit der Nase ran möchte, "schlägt" man die Hand auf das Leckerlie und macht ein kräftiges und lautes zischendes Geräusch (wie eine Schlange). Dabei zuckt der Hund normal zurück... dann nimmt man die Hand weg. Falls der Hund es nochmal versucht, wiederholen...
Bei Alex hat es super funktioniert, schon nach dem zweiten Mal. Jetzt spuckt er sogar ein gefundenes Frolic auf dem Feld aus, bzw. ich zische schon vorher (z.B. bei Pferdeäpfeln) und er läßt es liegen.
Versucht es doch einfach mal.
uns wurde in der Hundeschule folgendes gezeigt, wenn der Hund etwas fressen möchte, aber nicht darf. Das könnt ihr auch daheim üben.
Man legt ein tolles Leckerlie auf den Boden, bleibt daneben hocken und auf der Lauer. Sobald der Hund mit der Nase ran möchte, "schlägt" man die Hand auf das Leckerlie und macht ein kräftiges und lautes zischendes Geräusch (wie eine Schlange). Dabei zuckt der Hund normal zurück... dann nimmt man die Hand weg. Falls der Hund es nochmal versucht, wiederholen...
Bei Alex hat es super funktioniert, schon nach dem zweiten Mal. Jetzt spuckt er sogar ein gefundenes Frolic auf dem Feld aus, bzw. ich zische schon vorher (z.B. bei Pferdeäpfeln) und er läßt es liegen.

Versucht es doch einfach mal.
Re: Pudel frisst getrocknete Nacktschnecken
Hallo an alle,
wow, bin echt begeistert über die vielen Vorschläge und Anregungen. DANKE! Das ein oder andere versuchen wir bereits.
Mandy, danke auch für deinen Tipp. Ich finde es gut, dass ich mit Quira auch zu Hause üben kann.
LG
Vanessa mit Quira
wow, bin echt begeistert über die vielen Vorschläge und Anregungen. DANKE! Das ein oder andere versuchen wir bereits.
Mandy, danke auch für deinen Tipp. Ich finde es gut, dass ich mit Quira auch zu Hause üben kann.
LG
Vanessa mit Quira