Stubenreinheit beim alleine bleiben

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Samtpfote

Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von Samtpfote »

So, jetzt müsst ihr mir auch mal mit ein paar Tipps helfen:

Luky ist ja wirklich absolut klasse! Er folgt super, lernt megaschnell und ist einfach mein persönlicher Traumhund! :)
Aber natürlich haben auch wir hier und da kleine Problemchen!

Andrea hat ja wegen der Stubenreinheit schon super Vorarbeit geleistet! Er war eigentlich von Anfang an Stubenrein, nur nachts hat er anfangs immer reingepieselt! Nachdem ich ihn Nachts dann aber in die Box gesperrt habe (keine Angst, Box ist schöööön groß) war das absolut kein Problem mehr. Wenn er musste, hat er sich gemeldet (das hat er vorher nicht gemacht) und inzwischen schläft er locker 8-9 Stunden durch ohne pieseln zu müssen.

Also das wäre dann schonmal geschafft! Auch tagsüber ist er komplett stubenrein, wie schon geschrieben, seit anfang an!

Das Problem ist eben beim alleine bleiben! Bei mir ist es nunmal so, dass ich ganztags arbeiten gehe und Luky dann eben halbtags alleine sein muss. Meine Schwiegermutter holt ihn ja dann ab Mittag, nachdem sie von der Arbeit kommt nach unten in die Wohnung und dort kann er dann bis ich heim komme mit Joschi und Coffee toben.
So, also wie gesagt, Luky muss am Vormittag ca. 5-6 Stunden alleine bleiben!
Ist für ihn auch kein Problem mehr! Er zerstört nichts mehr und jaulen und kläffen tut er auch nicht!
Nur pieselt er mir immer mit ein bis zwei Pfützen in die Wohnung :?
Ich weiß einfach nicht, was ich dagegen machen kann! Luky ist jetzt fast 5 Monate alt und tut das immer noch!
Wenn er es von der Blase her noch nicht schaffen würde, so lange einzuhalten wäre das für mich ja nicht schlimm, aber er hält ja in der Nacht auch so lange durch, dann müsste er das am vormittag doch auch schaffen??? :n010:

Anfangs war er nur im Schlafzimmer, dann habe ich ihm seit ca. einer Woche auch noch Flur und Wohnzimmer dazugegeben. Ich habe keine Pfütze gefunden und mich schon riesig gefreut, dass er es nun endlich kapiert hatte, bis ich dann nach zwei Tagen doch seinen ausgewählten Pipi-Platz gefunden hatte! Eine leere Tüte auf dem Boden hat er als Toilette benutzt! Als ich diese Tüte dann entsorgt habe, hat er sich immer wieder andere Pipi-Plätze gesucht!

Seit heute ist er wieder im Schlafzimmer eingesperrt ... da weiß ich wenigstens wo er immer hinpinkelt und muss nicht meine ganze Wohnung stundenlang nach Pipi-Pfützen absuchen!

Ich weiß echt nicht was ich falsch mache, damit ers nicht kapiert :n010:
Ich kann ihn doch nicht den ganzen Vormittag in die Box einsperren!
Oder soll ich so ein Katzenklo aufstellen, wie er es als Welpe schon bei Andrea gelernt hat? :n010:
Aber eigentlich möchte ich das nicht, net das er sich dran gewöhnt und dann trotzdem net stubenrein wird, weil er ja das Klo gewöhnt ist ...

Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt!
Wie gesagt - Hund kann nix dafür - ich bin wohl zu blöd ihm das klarzumachen?? :roll: :n010:

Viele liebe Grüße
von Carina und dem roten TEufelchen :)

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von happydog »

Hallo Carina,
ich denke, dass die Zeit von 5-6 Stunden für Deinen Junghund noch zu lang ist. Nachts halten wir ja auch länger ein :wink:
Besteht denn nicht die Möglichkeit, dass Deine Schwimu ihn erstmal früher holt und dann die Zeit langsam wieder verlängert bis ihr dann bei den 6 Stunden seid.
Ach ja, in die Box würde ich ihn nicht die ganze Zeit sperren. Ein Hund möchte ja sein Lager nicht beschmutzen und sein Melden wird ja nicht gehört. Somit ist das Stress pur.
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Samtpfote

Re: Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von Samtpfote »

happydog hat geschrieben:Besteht denn nicht die Möglichkeit, dass Deine Schwimu ihn erstmal früher holt und dann die Zeit langsam wieder verlängert bis ihr dann bei den 6 Stunden seid.
Nein, leider nicht! Meine Schwiegermutter ist auch arbeiten, eben bis Mittag und wenn sie heim kommt, dann holt sie Luky sofort runter!
Also bitte denkt jetzt nicht ach der arme Hund, das hätte sie sich früher überlegen müssen ... ich habe mir das sehr genau überlegt und das er vormittags alleine bleiben muss war von Anfang an klar! Ich hatte zwei Wochen Urlaub und da hat er auch in Ruhe das alleine bleiben gelernt, nur mit der stubenreinheit beim alleine bleiben klappts eben noch nicht!
Sobald ich daheim bin ist Luky die Nummer eins und steht im Mittelpunkt! Ich trainiere viel mit ihm, spiele viel mit ihm und so bekommt er dann auch morgens, bevor er alleine bleibt genug auslastung!
Ich weiß nur einfach nicht, ob ich zuviel von ihm verlange, wenn er die 6 Stunden durchalten soll! Als Joschi so klein war ist es so lange her - ich weiß nicht mehr wie lange es bei ihm gedauert hat ... also doch die Variante Katzenklo?? :n010:

Sanne

Re: Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von Sanne »

Hi,

Also für meine Hündin wars anfangs durchaus ein Unterschied, ob sie tagsüber oder nachts einhalten musste.
Solange ich geschlafen habe, hat sie auch geschlafen, selbst wenn es 10 Stunden am Stück waren. Tagsüber waren die Intervalle schon kürzer, weil sie da nicht so fest geschlafen hat. Luky ist tagsüber ja vielleicht auch wacher, weil z.B. von draußen andere Geräusche reinkommen. Könnte mir vorstellen, dass es tagsüber einfach noch zu lang ist.
Wahrscheinlich fütterst du ihn morgens auch, oder? Solltest du auch auf jeden Fall machen, so lange er so jung ist. Wenn er Futter aufnimmt, wird er auch Flüssigkeit aufnehmen, vielleicht muss die dann einfach wieder raus...

Wie ist es denn am Wochenende (oder halt wenn du mal nicht arbeitest, weiß ja nicht was du machst...)? Schafft er da tagsüber auch 8 oder 9 h oder ist das nur nachts?

Ansonsten fällt mir ehrlich gesagt auch nichts ein, wie du ihn beeinflussen kannst, wenn er nicht da ist.
Hast du vielleicht irgendwelche Gassibekanntschaften oder Freunde, die ihn Vormittags kurz abholen können? Würde ja reichen, wenn er jeden Vormittag noch einmal zwischendurch die Gelegenheit bekommt, draußen eine Pfütze zu machen. Ich würde alles dran setzen, dass er sich jetzt nicht dran gewöhnt, drinnen Pfützen zu machen, wenn du nicht da bist! Denn ich denke, wenn er das jetzt länger macht wird er viel schwerer lernen, dass man es auch dann nicht darf, wenn man alleine ist.
Ans Katzenklo würde ich ihn nur gewöhnen, wenn es dir wirklich nichts ausmacht, dass er das dann evtl. sein Leben lang benutzt!

Sind denn Joschi und Coffee vormittags daheim? Vielleicht verhält er sich ja anders, wenn er mit ihnen zusammen ist. Ich tippe allerdings wirklich drauf, dass ers noch nicht einhalten kann tagsüber.

lg,
Sanne

Poodle81

Re: Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von Poodle81 »

Wohnt deine Schwiegermutter direkt unter euch und hat zwei Hunde?
Wenn ja, könntest du deinen Kleinen nicht bevor du zur Arbeit gehst, runter bringen zu deiner Schwiegermutter, damit er mit den anderen beiden Hunden zusammen ist?
Vielleicht fühlt er sich noch etwas alleine?

Samtpfote

Re: Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von Samtpfote »

Poodle81 hat geschrieben:Wohnt deine Schwiegermutter direkt unter euch und hat zwei Hunde?
Wenn ja, könntest du deinen Kleinen nicht bevor du zur Arbeit gehst, runter bringen zu deiner Schwiegermutter, damit er mit den anderen beiden Hunden zusammen ist?
Vielleicht fühlt er sich noch etwas alleine?
Geht net, sie kann ihre beiden Hunde mit in die Arbeit nehmen ... ich nicht :roll: :keule:

Poodle81

Re: Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von Poodle81 »

Auwei, ich dachte sie sind während sie arbeitet auch in der Wohnung.... hmmm, das ist natürlich blöd :?

Hast du eine/n gute/n Nachbar/in, der/dem du deinen Kleinen anvertrauen kannst, damit er mal ausgeführt wird am Vormittag?
Mehr fällt mir jetzt im Moment leider auch nicht ein... hmmm...

bazie

Re: Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von bazie »

Huhu Carina,

leider kann ich dir auch nicht wirklich einen guten Tipp geben. Die Variante mit dem Katzenklo ist nicht schlecht.....positiv du hast keine Pfützchen auf dem Boden.....negativ (evtl.) man kann es ihm vielleicht nicht mehr abgewöhnen.

Ich denke auch, daß er mit 5 Monaten einfach solange noch nicht aushalten kann.

Ich denke ihr bekommt das in den Griff :streichel:

Benutzeravatar
curls
Große-Nase
Beiträge: 1777
Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra

Re: Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von curls »

carina
ich persönlich denke auch, dass dein schätzchen über so viele stunden einfach noch nicht einhalten
kann den tag durch. nachts ist es halt schon immer etwas anderes.

da frag ich mich, warum für die nächste zeit halt nicht doch ein katzen/hundeklo.
obschon ich in keinster weise sowas sonst empfehle,
denke ich bei deiner momentanen situation doch die bessere lösung und am fairsten dem hund gegenüber.
er hat bis jetzt ganz toll eigentlich nur den plastiksack als notlösung gebraucht.
viele andere hunde hätten nicht so rücksicht auf frauchen genommen :wink:
so kommt er auch nicht in versuchung, plötzlich überall hinpinkeln zu wollen, können und einfach halt müssen.

dass du das klo mit der zeit -wird wahrscheinlich gar nicht so lange dauern-
wieder wegräumen kannst, davon bin ich überzeugt.
manchmal muss man einfach das kleinere übel wählen.

schade fände ich, dass er vor lauter piselstress nicht mehr ein und aus weiß.
denn dass du beim anblick von seelein nicht unbedingt begeistert bist, wird er mit der zeit merken.
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola

Bild

Samtpfote

Re: Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von Samtpfote »

curls hat geschrieben:schade fände ich, dass er vor lauter piselstress nicht mehr ein und aus weiß.
denn dass du beim anblick von seelein nicht unbedingt begeistert bist, wird er mit der zeit merken.
Ja von selber wäre ich auch nicht darauf gekommen so ein Katzenklo aufzustellen, aber eine Freundin hatte mich darauf aufmerksam gemacht und
seitdem denke ich eben drüber nach.
Ich müsste es ihm wohl nicht mal großartig beibringen, da er es als Welpe damals bei Andrea schon gelernt hatte und es sicherlich ganz schnell
annehmen würde ...
tja, dann werde ich mich mal auf den Weg zum "Futterschüssel" machen und was passendes kaufen :wink:

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von Shilana »

Hi Carina,

wir haben bei Rika auch beobachten können, dass sie nachts schneller lange aushalten konnte als tagsüber. Ist wohl durchaus normal.
Wie du die Geschichte mit der Tüte erzählst...dann würde ich echt ein Klo für ihn herrichten, dann kann er in Ruhe an einem Platz pieseln, wenn er muss und danach geht er wieder schlafen oder sich irgendwie beschäftigen bis du kommst. Ist doch für alle Beteiligten viel entspannter :D

Die Lösung klingt vielleicht erstmal komisch, aber im Prinzip ists ja nix Schlimmes und ich bin sicher dass du es ihm ohne Probleme abgewöhnen kannst...
...oder er nutzt das Klo irgendwann, wenn er länger aushalten kann, automatisch nicht mehr und die Sache ist von selbst gegessen. :streichel:
Bild

micha
Mini-Nase
Beiträge: 316
Registriert: Mo Mär 02, 2009 7:32 pm
Wohnort: Adelsdorf

Re: Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von micha »

Hallo Carina,

zieht er bestimmte Bodenbeschaffenheiten vor? Teppichboden, Holzboden, Fliesen o.a.?

Versuche den "Pipigeruch" zu neutralisieren. Nach gründlicher Reinigung mit viel heissem Wasser verwendeten wir Sagrotan-

Hygiene-Pump-Spray.

Allerdings musst Du die besprühten Stellen für ca. 1 Tag Luky unzugänglich machen.


lG -Karlheinz-

Destiny

Re: Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von Destiny »

Hi Carina,

also, bleib mal gaaaaaaaaaannz cool :mrgreen:

Pass auf: Destiny war erst mit ca. 8 Monaten KOMPLETT stubenrein. Hab mir damals auch anfangs voll den Kopf gemacht als ich hörte, dass die meisten schon stubenrein sind. ABER: Jeder Hund ist eben anders und auch die Erziehungsmethoden. Schließlich denken manche - leider - es mit Prügel und Nase reinstrecken weg machen zu können :evil:

Ich bin damals hergegangen und habe so ne flache Plastikwanne genommen (war der Boden von nem Nagetierkäfig) und habe vom Fressnapf diese Einlagen gekauft: http://www.zoolala.de/images/product_im ... /898_0.jpg

Die waren zwar teuer, aber dafür super und die Wohnung hat auch nicht nach Pippi gerochen. Da Destiny noch nie gemeldet hat (und auch immer noch nicht tut) wenn sie pinkeln muss, war es sehr praktisch, denn wenn sie musste und ich habs nicht gemerket (man muss seinen Hund ja auch erst kennenlernen mit seinen blicken etc.), ist sie automatisch da rein und hat da reingemacht. Mit der Zeit ging sie immer seltener rein und dann konnte ich es auch ganz wegräumen. Ich denke auch nicht, dass sich in Deiner Situation Luky daran gewöhnt, in die Wohnung zu machen. Es wird ihm sehr unangenehm sein und hat deshalb immer auf die Tüte gepieselt. Das zeigt doch von Charakter :D Natürlich wird es mit nem Katzenklo bestimmt auch gehen, wenn er es schon kennt.

Ich denke schon auch, dass tagsüber es ihm zu lang zum Durchhalten ist, weil er ja wahrscheinlich ein wenig tobt, trinkt, isst etc. Find ich wie gesagt nicht schlimm. Biete ihm einfach was an, wo er hinpieseln kann und Du wirst sehen, dass er nur da hinmacht als "Notlösung". Ansonsten finde ich es vollkommen ok, wenn Luky die 6 Std. alleine ist. Anfangs hatte ich bei Destiny auch immer Bedenken, aber Du wirst sehen, so wird es für ihn ganz schnell "normal". Besser wie wenn Du die Zeit jetzt wieder verkürzt und wieder verlängerst. Denn ein Hund ist ein Gewöhnungstier und wenn Du ihn jetzt schon so viele Wochen 6 Std. alleine gelassen hast, so hat er sich schon daran gewöhnt.

Also mach dir keinen Kopf :streichel:

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von Moni »

Miro hätte es in dem Alter auch keine 6 Stunden ausgehalten. Wenn ich das heute von ihm verlange, außer Nachts, hat er es auch immer mächtig eilig, um dann nach draußen zu kommen :wink: .
Das mit der Wanne und den Einlagen oder der Katzenstreu? find ich gut, so kann er sein Geschäftchen erledigen ohne dass ihr beiden Streß habt.
Und wenn ers dann mal nicht mehr braucht kannst du ihn doch ganz dicke fürs draußen pinkeln loben.
Jungs brauchen doch da immer n bisschen länger-oder :mrgreen:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

großpudelfan

Re: Stubenreinheit beim alleine bleiben

Beitrag von großpudelfan »

Destiny hat geschrieben: Ich bin damals hergegangen und habe so ne flache Plastikwanne genommen (war der Boden von nem Nagetierkäfig) und habe vom Fressnapf diese Einlagen gekauft: http://www.zoolala.de/images/product_im ... /898_0.jpg

Die waren zwar teuer, aber dafür super und die Wohnung hat auch nicht nach Pippi gerochen.
Huhu,

Also wenn man eine billigere Variante möchte, dann kann man auch einfach solche Wickelunterlagen für Babys kaufen. Das ist im Prinzip dasselbe, nur eben billiger.

Ach und was ich noch sagen wollte: Mach dir keine Sorgen, ich glaube jeder hier weiß, dass es ein Pudel woanders als bei dir nicht schöner haben könnte :wink:

LG,
Tabea

Antworten

Zurück zu „Verhalten“