Warum Harry bald im Keller schlafen muss :-)

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
simafy
Mini-Nase
Beiträge: 492
Registriert: Di Jul 28, 2009 3:51 pm
Wohnort: NRW

Warum Harry bald im Keller schlafen muss :-)

Beitrag von simafy »

Da ich gerademal Zeit habe und mich ein wenig "eingeschrieben" habe, nun mal eine Frage von mir.
Die Frage hatte ich schon einmal in einem meiner Beiträge eingebunden.
Ich kopiere sie daher einfach noch einmal hier ein:

Harry meint seit einiger Zeit Nachts Dinge zu hören.
Soll heißen, er schlägt mitten in der Nacht an.
Ich habe keinerlei Einfluss darauf, da ich dann ja selber tief und fest schlafe.
Wir wohnen wirklich seeeeeehr abgelegen und hier läuft in der Nacht weit und breit kein Mensch rum.
Weiß der Henker, was er meint zu hören.
Spock jedenfalls ist nicht der Meinung, dass dort draußen etwas ist...er bellt nie mit.
Also hört Junior Gespenster.....
Es nervt total ....alle werden wach!

So echte Maßnahmen fallen mir nicht ein, da ich in dem Moment, in dem es ihn packt und er etwas meint melden zu müssen, ja schlafe.
Besonders für die Kinder ist es echt blöd, da sie am nächsten Tag für die Schule fit sein müssen. Das klappt nicht, wenn man in der Nacht diverse Male durch lautes Bellen geweckt wurde.

Übrigens muss der Junge selbstverständlich nicht in den Keller...das war nur ein Scherz.
Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Warum Harry bald im Keller schlafen muss :-)

Beitrag von Resi »

schon mal überlegt ihn vielleicht direkt neben deinem Bett schlafen zu lassen, vielleicht sogar an einer Leine? Bevor er bellt und alle weckt steht er sicher auf und ist kurz unruhig oder angespannt und wenn das so dicht bei dir passiert wirst du vielleicht wach und kannst im sagen dass alles in Ordnung ist.

Ist aber nur so ein erster Gedanke :?

Ich wünsch dir ruhige Nächte :streichel:
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Phoebe

Re: Warum Harry bald im Keller schlafen muss :-)

Beitrag von Phoebe »

wäre jetzt auch mein erster gedanke...zumindest merkst du da vielleicht eher was, wie wenn er außerhalb deines zimmers schläft.

vielleicht kannst du ihm auch mehr sicherheit mit einer box geben. ich kenne einige hunde die das als sehr angenehm empfinden. das ist für sie eine sichere höle, wo sie sich entspannen (tür bleibt offen).

meine hunde hab ich am anfang immer in der kiste gefüttert, weshalb sie diese als ihre schutzhöle ansehen und da auch supi gerne reingehen, sich entspannen und wie die murmeltiere schlafen :wav:

Benutzeravatar
simafy
Mini-Nase
Beiträge: 492
Registriert: Di Jul 28, 2009 3:51 pm
Wohnort: NRW

Re: Warum Harry bald im Keller schlafen muss :-)

Beitrag von simafy »

Erst schon mal Danke für die ersten Tips.

Tja, die Idee ihn mit ins Schlafzimmer zu nehmen hatte ich auch zuerst.
Ging jedoch voll nach hinten los, da ich immer mit offenem Fenster schlafe und er dadurch noch mehr Geräusche von Außen wahrgenommen hat.
Er fing so oft mit seinem Wuff an, dass meine Kinder drohten mich zu erschlagen, wenn Harry noch länger oben nächtigen würde.
Die Kinderzimmer sind auch oben und somit war das Bellen ja noch lauter.
Ein bischen Wind, das Rauschen in den Bäumen, den Zeitungsboten...Harry meldet alles.
Der Zeitungsbote hat schon extra die Anweisung nicht ans Haus zu kommen, sondern steckt die Zeitung an unserer Einfahrt in einen Zeitungskasten.
Zwischen Haus und Tor liegt eine 30 Meter lange Einfahrt...eigentlich weit genug.
Doch Harry hört ihn :evil:

Die Box kennt er und mag sie auch....aber die müsste dann schon schalldicht abgedämmt werden, damit kein Geräusch in die Box dringt :mrgreen:

Ich hoffe, es ist nur eine dieser Pubertätserscheinungen, die nach kurzer Zeit wieder verschwinden.
Bis vor kurzen war er ja Nachts noch völlig still.
Es ist auch nicht Unsicherheit, sondern eher das unerschrockenen Kämpferherz in diesem kleinen Kerl.
Harry ist wie Connor... mutig und unerschrocken(Spock hingegen schickt Harry auch schon mal vor...er ist eher der "Denker" und Harry der "Macher" :D )
Harry meint in der Tat etwas zu hören, vor dem er uns warnen muss.
Jetzt fehlt nur noch die Einsicht, dass man nicht ALLES melden muss.

Einen echten Grund für sein Bellen kenne ich jedoch und kann ihn sogar verstehen...jedoch leider nicht beseitigen.
Hier gibt es nur ein paar Häuser...alle auf sehr weitläufigen Grundstücken.
Man bekommt nicht viel von den Nachbarn mit.
Jedoch lassen unsere "Nachbarn" ihre Hündin über Nacht immer draußen.
Das arme Tier ist definitiv gestört.
Hat in ihrem ganzen Leben nie etwas anderes gesehen als dieses Grundstück.
Sie rennt wie angestochen umher und kläfft, und kläfft und kläfft.....manchmal stundenlang.
Als es jetzt Nachts immer so kalt gewesen ist, war es besonders schlimm. Denke, sie hat gefroren und wollte rein.
Wenn sie dann da draußen Radau macht, scheint das Harry in Alarmbereitschaft zu versetzen...und er meldet uns Gefahr im Verzug.
Ich hab schon mit den Leuten gesprochen, doch das hat nichts gebracht.
Einzig die Aussage, dass wenn die Hündin mal nicht mehr ist, sie sich keinen neuen Hund anschaffen werden, ist positiv.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Warum Harry bald im Keller schlafen muss :-)

Beitrag von Andy »

Mir fällt ganz spontan eine laut tickende Uhr ein (z.B. ein Wecker....der aber nicht nicht losklingeln soll....), die du neben das Schlaflager von Harry stellst , so dass er über das Ticken einschläft und nicht so auf andere Geräusche fixiert ist......weil er sie auch nicht so deutlich (wenn überhaupt) hören kann.
Am besten wäre ein Wecker, der ein ruhiges (kein schnelles) Ticken sein eigen nennt. Das imitiert dann auch ein wenig den Herzschlag und beruhigt ihn ein wenig.
Was meinst du, wäre das eine Idee?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

SKAlala

Re: Warum Harry bald im Keller schlafen muss :-)

Beitrag von SKAlala »

könnt ihr zu 100prozent sicher sein, dass niemand am haus ist und er tatsächlich etwas hört? vielleicht auch nur einen waschbären oder so...

unsere bekannten haben auch immer den hund beruhigt wnen er gebellt hat (der zweite hund hat ja nix gesagt)- die haben gedacht der hund spinnt. am ende war es so, dass ihnen gleich nebenan das schlafzimmer leergeräumt wurde als sie gemütlich im wohnzimmer saßen und den hund für bekloppt erklärten...

Benutzeravatar
simafy
Mini-Nase
Beiträge: 492
Registriert: Di Jul 28, 2009 3:51 pm
Wohnort: NRW

Re: Warum Harry bald im Keller schlafen muss :-)

Beitrag von simafy »

@Andy...:

Die Idee ist klasse.
Ich muss mal schauen......irgendwo habe ich noch so ein altes Schätzchen (Rasselwecker).
Kann mich noch gut erinnern, dass ich das Teil gehasst habe, weil mich dieses laute Ticken immer so genervt hat.
Denke, dieser Wecker wäre für die Aktion optimal.
Sicherlich ist zu überlegen, wo ich ihn positioniere, da sich die Hunde in der Nacht frei in der unteren Etage bewegen dürfen(und dieses auch machen)...bin echt mal gespannt.


@SKAlala.....

ich muss gestehen, dass mir dieser Gedanke auch schon gekommen ist.
So wie wir hier wohnen, kann ich mir nicht sicher sein....leider.
Es ist bedingt durch die Größe des Grundstücks(2800qm) selbst den Hunden nicht möglich alles mitzubekommen. Dazu kommt, dass um uns herum nur Feld und Wiese ist.
Das ist sicherlich auch ein Grund, warum wir die Hunde haben.
Ohne sie wäre mir das echt ein wenig unsicher.
Harrys nächtliches Bellen fing an, als es draußen so kalt wurde und Schnee lag.
Viele Tiere suchen bei solch einer Witterung ja Schutz und Wärme in der Nähe von Häusern...vielleicht war das ja bei uns der Fall....Tiere leben hier genug(es stand sogar schon einmal morgens ein Reh vor der Küchentür)
Wenn er nur Tiere gehört hat, geht es ja noch. Hauptsache keine potenziellen Einbrecher.
Die letzten Nächte war Harry ruhig....
Ich werde nun noch die Idee mit dem Wecker umsetzten und dann schaun wir mal, ob bald alle wieder dauerhaft durchschlafen. Bild
Bild

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1180
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Warum Harry bald im Keller schlafen muss :-)

Beitrag von westin »

Hallo Silke,

lese ganz gespannt mit, weil bei uns die gleiche Situation ist. Luca bellt beim kleinsten Geräusch.Da wir in einem stark bewohnten Haus leben, gibt es jede Menge Geräusche. Habe es dann so gemacht, wie Anja oben schon empfohlen hat, er schläft schon eine Weile neben meinem Bett. Das Fensterproblem haben wir auch. Um der Ruhe Willen, lassen wir es jetzt zu. Stinkt uns zwar, ( im Wahrsten Sinne des Wortes :oops: ), aber was tut man nicht alles.
Was mir allerdings gerade während des lesens aufgefallen ist :
Luca liegt augenblicklich direkt an der Wohnungstür. Üblicherweise bellt er sofort, wenn sich im Treppenhaus was bewegt. Gerade läuft die Spülmaschine mit Wasserrauschen, naja, so wie sich halt eine Spülmaschine anhört, relativ gleichmäßig. Ich höre auch die Nachbarn auf dem Flur nach und nach weggehen und Luca macht keinen Mucks. :n010:
Ich glaube, Andy hat mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen ! Gerade im Moment hab ich den Beweis dafür, dass das mit dem Wecker klappen kann.
( Will natürlich nicht die ganze Nacht die Spülmaschine laufen lassen, damit der Hund ruhig ist. :mrgreen: )
Hauptsache ein regelmässiges Hintergrundgeräusch.
Ach ja, ich war aber auch schon froh über sein eifriges Melden. Letzten Sommer war ich schon früh morgens im Garten, ganz alleine auf weiter Flur und beide Hunde fingen an, wie verrückt zu bellen. Erst hab ich geschimpft, dann ging ich nachschauen. Siehe da, da hockte doch ein Kerl mit runtergelassener Hose und war im Begriff, uns in den Garten zu kacken. Soweit kam es dann nicht, weil Teddy und Luca das nicht zugelassen haben. ( Nur so am Rande zum schmunzeln).
Auf jeden Fall geh ich heute auch mal nach einem Wecker kramen.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Warum Harry bald im Keller schlafen muss :-)

Beitrag von Happy »

Wenn die Hunde alleine unten schlafen könntest du auch ein Radio leise laufen lassen.

Mir kam ein ähnlicher Gedanke wie Susi.In unserem früheren Schlafzimmer wohnte im Winter immer eine(oder mehrere?) Maus in der Vertäfelung.Die hat immer nur in der Nacht Krach gemacht.Ich bin fast irre geworden,weil man nichts dagegen tun konnte.In den frühen Morgenstunden war dann Ruhe.
Da du sagst es fing jetzt im Winter,bei Schnee und Frost an,könnte das durchaus der Grund sein und auch erklären das nur Harry drauf reagiert.Hunde reagieren bei solchen Dingen ja sehe unterschiedlich.

Benutzeravatar
simafy
Mini-Nase
Beiträge: 492
Registriert: Di Jul 28, 2009 3:51 pm
Wohnort: NRW

Re: Warum Harry bald im Keller schlafen muss :-)

Beitrag von simafy »

So, nun habe ich einige Nächte gewartet und was passiert????
Nix...der Pudel macht heia und sagt keinenTon.

Ich weiss nicht warum, doch Harry schläft, seitdem ich hier die Frage gestellt habe, jede Nacht durch.
Dabei hatte ich jetzt extra den alten Wecker rausgesucht...
Mittlerweile bin ich fest davon überzeugt, dass er mir tierische Besucher melden wollte, die bei der Kälte in der Nähe unseres Hauses Schutz gesucht haben.
Er scheint da wohl ein wenig überambitioniert.

Die Idee, ein Hintergrundgeräusch zu erzeugen, war jedoch sicherlich genau die Richtige.
Sollte Harry wieder anfangen in der Nacht zu bellen, werde ich es mit dem Wecker kombiniert mit dem Radio versuchen.
Noch einmal vielen Dank an Andy für den genialen Einfall!!!!!

@Lydia....
Wie sieht es denn bei euch aus?
Hast du es auch mit Wecker/Radio versucht und schläft euer Luca jetzt ?
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Warum Harry bald im Keller schlafen muss :-)

Beitrag von Andy »

simafy hat geschrieben: Die Idee, ein Hintergrundgeräusch zu erzeugen, war jedoch sicherlich genau die Richtige.
Sollte Harry wieder anfangen in der Nacht zu bellen, werde ich es mit dem Wecker kombiniert mit dem Radio versuchen.
Noch einmal vielen Dank an Andy für den genialen Einfall!!!!!
... gern geschehen! Freut mich, dass er nachts ruhig ist! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Verhalten“