Dann trau ich mich mal

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Samtpfote

Dann trau ich mich mal

Beitrag von Samtpfote »

So, nachdem hier ja der Thread "Umgang im Forum" so schön am laufen ist, werde ich mich jetzt doch
mal trauen und euch um Hilfe und Tipps bitten!

Coffee ist für mich persönlich eigentlich sehr gut erzogen! Er ist super gelassen und verschmust im Haus und draußen eine fetzen Sportskanone!
Soviel mal zu seinem Typ! Er lässt ja eh alles mit sich machen, was ihr an den Fotos ja gut sehen könnt *g* und draußen hört er auch super, lässt sich
abrufen usw!

Nur habe ich auch ein paar Probleme mit ihm, wo ich eben in den Situationen nie genau weiß, wie ich reagieren soll! Also, ich fange mal an:

1. Letzten Samstag war ich in München und Coffee war mit mir und vielen fremden Hunden zusammen! Ich war total geschockt, als er mich an dem Tag 2 bzw.
3 mal anmarkiert hatte! Bin aus allen Wolken gefallen, da er das noch niemals gewagt hatte!!! Ich war in dem Moment dann auch so perplex, dass ich einfach gar nicht
reagiert hatte, sondern nur versucht habe meine Hose wieder einigermaßen trocken zu wischen! Bei uns daheim hat er ja absolut keinen Kontakt mit anderen Hunden, da wir auf dem spaziergang nie jemanden treffen und in die Hundeschule schaffen wir es zeitlich momentan auch nicht mehr! ALs wir früher aber immer regelmäßig in der Hundeschule waren, hatte er das nie gemacht!!!
Warum denkt ihr macht er das (Kontrollverhalten, d. h. Ich bin SEIN Futterspender und das musste er zeigen vor der Konkurrenz?!) ???
Und was kann ich dagegen tun, bzw. was sollte ich in der SItuation tun, in der er es gerade macht ??

2. Coffee liebt es draußen mit mir Ball oder Frisbee oder sonst was zu spielen! Ich werfe das Frisbee immer sehr weit und er fetzt hinterher und bringt es mir brav wieder und legt es auch vor meine Füße, damit ich es wieder schmeißen kann! Das ist absolut kein Problem! Bin ich allerdings mal kurz mit Joschi beschäftigt oder werfe nicht gleich, sobald er es mir vor die Füße legt, dann fängt er sofort zum bellen an! Das anspringen weiße ich schon immer körperaktiv mit einem Rempeln mit dem Knie in dem Moment wo er mich anspringt, zurück, das klappt ganz gut, aber das dauergebelle hört nicht auf!!! Dann nehme ich meist auch die Frisbee und stecke sie ein! Dann läuft er oft bellend neben mir her und hört nicht mehr auf!
Was soll ich da tun?
Und wann darf ich die Frisbee dann wieder rausholen? Wenn er ruhig ist oder den kompletten Spaziergang nicht mehr???


So, das ist jetzt das, was mir so auf die Schnelle einfällt, ich hoffe auch zahlreiche Antworten :wink:
Viele Grüße
Carina

p.s. was noch dazuzusagen ist, Coffee ist alles andere als ein Macho-Hund! Er unterwirft sich alles und jedem! Sowie dem kleinsten Chihuahua, wie auch nem Labrador! Darum bin ich echt ein wenig irritiert wegen dem anmarkieren?!

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Dann trau ich mich mal

Beitrag von watlnaddel »

Als zum ersten Thema denke ich, dass er den anderen Rüden in der Stadt deutlich macht, dass du sein auserwähltes "Lockenweib" bist, und das sich ja kein anderer zu dir trauen soll: "DU BIST ALSO BESETZT"!

Zum Thema Frisebee denke ich, dass er ein kleines ADS Syndrom entwickelt, er will dich doch erziehen, und wenn du nicht sofort wirfst, dann rempel ich dich eben an,......also kleine Konzentrationspause lassen, nicht gleich schießen, auch wenn du alleine draussen bist mit ihm, so könnte er sich vielleicht an das "bissi warten noch" gewöhnen,....
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Mable

Re: Dann trau ich mich mal

Beitrag von Mable »

edit
Zuletzt geändert von Mable am Mo Jun 21, 2010 4:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.

bazie

Re: Dann trau ich mich mal

Beitrag von bazie »

Zu Punkt 1 würd ich jetzt auch spontan sagen....er hat dich markiert, weil es sein Revier ist. Es waren sehr viele andere Hunde da, ist er ja nicht gewöhnt und dann hat er zu dieser drastischen Maßnahme gegriffen :shock: Weiß natürlich nicht ob ich hier mit meiner Meinung richtig liege. Zum Anderen finde ich es schon sehr dreist von ihm :evil: ....haben meine noch nie gemacht, da gäbe es aber verbal ein Donnerwetter.

Zu Punkt 2 würde ich auch raten nicht zuviel Fresbee und erst dann wieder werfen wenn er ruhig ist....dauert zwar lange, aber er ist ja clever und kapiert das sicherlich schnell.

Fresbee gibt es bei mir nicht jeden Tag und wenn dann wirklich nur ganz kurz.....wenn`s am schönsten ist hör ich auf....gemeiner Chef ich bin :twisted:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33313
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Dann trau ich mich mal

Beitrag von Andy »

Ignoriere ihn mal total, wenn er bellend (= auffordernd) neben dir herumtüdelt. Durch sein Gebelle versucht er ja, dich zu animieren, nun e n d l i ch den Frisbee zu werfen. Du kannst dich auch mit dem Rücken zu ihm hinstellen, die Arme verschränlen und nach oben gucken. Rennt er zu dir rum, drehst du dich langsam wieder weg. Und genau in dem Moment, in dem er aufhört zu bellen (und sei es erst einmal auch nur, um mal tief Luft zu holen ( :wink: ), wirfst du den Frisbee. Wenn du dass ein paar Mal so gemacht hast, dann weiß er worum esgeht: nämlich, dass das Spiel nie weitergeht, wenn er bellt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Gabi.P.

Re: Dann trau ich mich mal

Beitrag von Gabi.P. »

Bei deinem 2. Problem kann ich gut nachvollziehen was du meinst ....mein Paulchen die Yorkinase ist auch so ein Schlawiner ....der ständig wedelnd und kläffend um mich rennt und um Hugo rennt und stupft und jammert wenn er seinen Willen nicht bekommt .
Habe meine Tierärztin gefragt weil ich echt nicht wußte was das soll , denn das hatte er vorher nie gemacht .Paulchen zieht auch wie ein *kampfhamster* auf dem Rückweg an seiner eigenen Leine und schüttelt diese und bremst ab und es sieht so aus als wenn er spielen will .
Meine Tierärztin meinte ich soll ihn links liegen lassen und wenn er kläfft beim toben und an die Leine nehmen , Hunde die laufend kläffen gehören an die Leine um zu zeigen wer der Oberindianer ist , und um ihnen zu signalisieren das sie keinen beschützen müßen und dann nimmer überfordert sind mit der Rolle in der sie sich gerne sehen . :wink:
Es ist so wie ein verzogenes Kind was ständig an den Eltern zupft und zerrt und bockt wenn es seinen Willen nicht durchsetzen kann .
Ich ziehe das jetzt seid zwei Wochen konsequent durch ...er dreht frei ....er kommt an die Leine ....kläfft er beim spielen dann kann er warten bis er sich beruhigt hat , er muß lernen das wir nur mit ihm spielen wenn er nicht kläfft .
Paul kläfft kaum mehr und siehe da eine Ermahnung reicht und er ist still und kommt an und setzt sich sogar freiwillig neben mich bis ich ihm sage er kann weiter , beim Spiel ist es auch so das er nun begreift das wir nur spielen wenn er nicht kläfft .
Ok Paulchen ist gerade ein Jahr alt....vielleicht wäre es auch ned so gekommen wenn ich ihn ned zu doll verpimpelt hätte .
Das muß ich nun einsehen das es das Ding der Besitzer ist, ist man inkonsequent weils ja so süß ist dann bekommt man das auch gezeigt von seinem Vierbeiner .....ist nicht anders wie bei Kindern *gg* :wink:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Dann trau ich mich mal

Beitrag von Cindy »

Was die Frisbee betrifft - Coffee fordert zu stark - Frisbee weg. Wenn er anfängt zu bellen, kommt die Frisbee frühestens dann wieder raus, wenn er ruhig ist und sich anderweitig beschäftigt. Betonung auf frühestens. Kannst sie für den Rest des Spaziergangs auch ganz weglassen. Wenn er nämlich feststellt, dass Bellen irgendwann zum Ziel führt, sprich Du die Frisbee doch wieder wirfst .... lernt er genau das. Und wird in Zukunft immer fordernder bellen.

Bzgl. des Markierens. Ich würde sagen, das war Stress, kein wirkliches Reviermarkieren oder ähnliches. Ist letztendlich aber auch egal - mein Hund hat mich nicht anzupinkeln, weder aus Stress noch aus Revierverhalten noch aus sonstigen Gründen. Das ist ein absolutes No Go. Und entsprechend hätte ich auch reagiert. Deutliches Abdrohen - also tiefes, knurrendes "Nein", "Lass das" .... mit schneller körperlicher Drohbewegung bis hin zum Bodycheck sprich wegstossen. Allerdings muss das schnell und "reflexartig" erfolgen. Wenn Du da erst mal noch überlegen musst, rsp. völlig verblüfft bist, ist die Reaktionszeit eigentlich schon rum.

Was Du dabei dann allerdings auch nie vergessen darfst - Hunde sind idR nicht sehr nachtragend, wenn sie einen anderen Hund maßregeln. Menschen dagegen regen sich häufig noch 10 min später darüber auf, sind "sauer" und lassen das leider nur zu häufig immer noch den Hund spüren. Und sei es "nur" durch "zickiges" Verhalten. Das versteht Hund dann nicht mehr und kann das Verhalten seines Menschen auch nicht mehr seinem Fehlverhalten zuordnen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Samtpfote

Re: Dann trau ich mich mal

Beitrag von Samtpfote »

Okay also bezüglich Frisbee habe ich mir das schon richtig gedacht, sobald er bellt, Frisbee vom Boden aufheben und in die Tasche und wortlos weitergehen, oder? Und dann -wie Cindy so schön sagt- FRÜHESTENS wieder rausholen, wenn er nicht bellt!
Cindy hat geschrieben:Bzgl. des Markierens. Ich würde sagen, das war Stress, kein wirkliches Reviermarkieren oder ähnliches. Ist letztendlich aber auch egal - mein Hund hat mich nicht anzupinkeln, weder aus Stress noch aus Revierverhalten noch aus sonstigen Gründen.
Das er mich absolut nicht anzupinkeln hat, ist mir auch klar! Sehe ich absolut genauso! Geht ja mal gar nicht! Naja wie gesagt war ich im Moment ja mit ratschen beschäftigt und habe echt nicht gemerkt, als er das getan hat ... erst paar Sekunden später, aber da wars dann schon zu spät zum zusammenscheißen bzw. wegstoßen! Das Hunde nicht nachtragend oder beleidigt sind weiß ich auch! Und selbst wenn, das würde mich auch nicht daran hindern, ihn zu maßregeln!
Das es aber EGAL ist finde ich nicht! Mir sind solche Sachen wichtig zu wissen, da ich wissen möchte, was mein Hund in dem Falle für ein Problem hatte, dass er mich anpinkeln musste! Welchem Trieb er hierbei nachgegangen ist und was es aus Hundesicht aus für einen Sinn hatte! Ich trainiere ja jetzt schon eine kurze Zeit lang nach dem Hundewelten-System, was ich persönlich sehr gut finde! Also muss ich an der Ursache (Stress, Revierverhalten, etc) arbeiten und nicht am Symptom (anpinkeln)! Klaro hilft es auch zusätzlich, dass ich ihn beim anpinkeln wegstoße oder zusammenscheiße, aber wenn er das z. B. macht um mich zu verteidigen bzw. als SEINS zu markieren, dann wird er vielleicht aufhören mich anzupieseln, beim nächsten mal aber aggressiv gegen andere Hunde sein, die sich MIR (SEINEM Futterspender) nähern! Ich hoffe ihr versteht einigermaßen was ich meine :n010:

Phoebe

Re: Dann trau ich mich mal

Beitrag von Phoebe »

hi,

ich habe deinen beitrag sehr interssiert gelesen und zum thema umgang.....jeder hat eigene erfahrungen mit seinen hunden gemacht und bringt die ein...und da sich nicht jeder mensch gleich bewegt, redet etc. und jeder hund auch anders ist, kommt es zu verschiedenen ansichten und meinungen....und schlimm finde ich das nicht, eher belebend, solange es fair zugeht :fechten:

so nu mal zu deinem zwergi....

ich denke das gekläffe wirkliches fordern deines hundes. ignorieren ist ein richtiger weg. aber bei meiner zwergeline habe ich festgestellt, dass du mit nur ignorieren nicht zum ziel kommst. sie steigert sich so rein, dass sie überhaupt nicht mer aufhört. ich habe deshalb ein abbruchkommando eingeführt. bei mir heißt das "schluss". es kommt wenn sie andere hunde zu tode kläfft oder wenn wir ein spiel beenden, damit sie ni stundenlang noch hochhopst und fordert.

trainiert habe ich es so:

immer wenn sie rumgekläfft hat und sich mal kurz nach mir orientiert hat, kam von mir das "schluss". sofort danach habe ich einen keks weg vom zu bekläffenden objekt geworfen. frei nach dem motto "mit mir an einer anderen stelle nah futter jagen ist viel toller". das hat sie schnell kapiert. eine ganze weile hat sie immer ein futter bekommen, mittlerweile nur noch sporadisch.( z.b. in neuen situationen (bei vielen neuen hunden, fremder umgebung etc.) sie kläfft mittlerweile schon weniger und das wird auch mit der gemeinsamen jagd nach dem leckerlie belohnt (also nie direkt aus der hand, immer so nen halben - bis 1 meter "werfen"). das fetzt ihr total.

naja und ich denke mit der situation in münchen.....dein hund hatte sicher auch stress, denn wenn du sagst, dass ihr sonst eher ein "einsiedlerisches leben" was hundekontakt angeht führt, ist das für den hund ein wahnsinns erlebnis. fremde hunde, oder welche die er lange ni gesehen hat, neue umgebung, geräusche, neue menschen....ich weis ja ni wie alt dein coffee ist, aber z.b. meiner kleinen ist das auch immer schnell zu viel. sie braucht dann ein sicheres rudel was ihr halt gibt.

im fall von coffee bist du sein halterudel. und vielleicht warst du auch ein wenig unsicher aus verschidensten gründen. und er hat sich nicht sicher genug gefühlt und wollte dich mit dem markieren dazu annimieren zu handeln. denn im hunderudel, würde ja der höher gestellte hund sofort reagieren, wenn ihn der jungspund provoziert. vielleicht war es eine art "hilfeschrei"...."mutti sei stark und führe mich"...

Ferndiagnose ist natürlich immer bissl schwierig...aber vielleicht war da was für dich dabei? :D :D :D

Samtpfote

Re: Dann trau ich mich mal

Beitrag von Samtpfote »

Phoebe hat geschrieben:immer wenn sie rumgekläfft hat und sich mal kurz nach mir orientiert hat, kam von mir das "schluss". sofort danach habe ich einen keks weg vom zu bekläffenden objekt geworfen. frei nach dem motto "mit mir an einer anderen stelle nah futter jagen ist viel toller". das hat sie schnell kapiert. eine ganze weile hat sie immer ein futter bekommen, mittlerweile nur noch sporadisch.( z.b. in neuen situationen (bei vielen neuen hunden, fremder umgebung etc.) sie kläfft mittlerweile schon weniger und das wird auch mit der gemeinsamen jagd nach dem leckerlie belohnt (also nie direkt aus der hand, immer so nen halben - bis 1 meter "werfen"). das fetzt ihr total.
Danke für den Tipp, das ist wirklich gut - so ein Kommando habe ich noch nicht trainiert! Werde ich mir merken und ausprobieren :) Ist natürlich auch in anderen Situationen hilfreich!
Phoebe hat geschrieben: naja und ich denke mit der situation in münchen.....dein hund hatte sicher auch stress, denn wenn du sagst, dass ihr sonst eher ein "einsiedlerisches leben" was hundekontakt angeht führt, ist das für den hund ein wahnsinns erlebnis. fremde hunde, oder welche die er lange ni gesehen hat, neue umgebung, geräusche, neue menschen....ich weis ja ni wie alt dein coffee ist, aber z.b. meiner kleinen ist das auch immer schnell zu viel. sie braucht dann ein sicheres rudel was ihr halt gibt.
Hätte ich vielleicht noch schreiben sollen ... Coffee ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate :wink:
Ich denke, dass es für ihn schon ziemlich viel war, wobei er sonst keine Stressanzeichen hatte! Er hat sich sogar auf den Boden gelegt und geschlafen, obwohl viele Hunde um ihn herum waren ... nur das mit dem markieren! Da er aber so gezielt getroffen hat, denke ich nicht, das er mich mit nem Baum oder so verwechselt hätte, das war schon ganz gewollt getroffen!!! Du schreibst, dass Coffee wohl wollte das ich handel, aber wie hättest du in so nem Falle gehandelt?? Was hätte ich machen sollen? Kein einziger Hund ist auf Coffee zugegangen und hat ihn bedrängt oder so, das ich hätte eingreifen müssen!! Alle waren in sicherem Abstand an der leine :n010:

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Dann trau ich mich mal

Beitrag von Happy »

Das mit dem Abbruchsignal wollte ich auch noch bestätigen. :D
Happy kläfft zwar nicht beim Spielen,aber sie rennt um mich rum und fixiert mich,auch wenn ich das Spiel beenden will und das nervt dann auch ganz schön.Eigentlich muß ich das in der Vergangenheitsform schreiben,denn ich habe irgendwann das Kommando "Schluß",mit einer Handbewegung untermalt und mit dem Wegstecken des Balls kombiniert,eingeführt.Es hat zwar etwas gedauert,aber irgendwann hat sie verstanden das dann auch wirklich Schluß ist und sie geht dann schnüffeln oder mit Sam spielen.Das hat sehr viel Konsequenz erfordert,klappt aber mittlerweile fast zu 100% bei ihr.Wenns sie nicht drauf reagiert, ignoriere ich sie und dann gibt sie nach kurzer Zeit endgültig auf.
Der Ball kommt nur aus der Tasche wenn sie ihn nicht einfordert.

Und nochmal zum Anpinkeln.
Eine sehr unschöne Situation,aber jetzt nicht mehr zu ändern.Deine Chance Coffee anzuschnauzen oder wegzuschupsen hast du leider vertan.Über das "Warum?" kannst du dir denn Kopf zerbrechen falls er es nochmal macht,was überhaupt nicht gesagt ist.Fürs nächstemal(das hoffentlich nie kommen mag,weißt du wie du reagieren kannst.Peinliche Situation,nicht? Ich kanns dir gut nachfühlen. :streichel:

Samtpfote

Re: Dann trau ich mich mal

Beitrag von Samtpfote »

Happy hat geschrieben:Peinliche Situation,nicht? Ich kanns dir gut nachfühlen. :streichel:
Jepp und wie!!! Habe die ganze Zeit überlegt, ob ich das hier schreibe weils halt zum einen für mich totpeinlich ist und net das alle am Pudeltreffen dann von Coffee wegrennen, weil sie Angst haben, das er ein Beinpinkler ist :oops: das ist er aber wirklich nicht ... :cry:
Peinlich wars natürlich auch, weil Tina und Sabrina dabei waren! Vor den zwei gehts ja noch, weil sie mich nur lieb darauf aufmerksam gemacht haben, weils ich ja nicht gerafft habe ( :streichel: ), aber wenn das vor fremden passieren würde ... :? :shock:

Benutzeravatar
simafy
Mini-Nase
Beiträge: 492
Registriert: Di Jul 28, 2009 3:51 pm
Wohnort: NRW

Re: Dann trau ich mich mal

Beitrag von simafy »

Klar, dass dir das mit dem Anpinkeln im ersten Moment peinlich gewesen ist.....ginge mir sicher nicht anders.
Da kommt ja einiges zusammen, das Geschehen an sich, dann das Erstaunen darüber und anschließend die Frage nach dem Warum.
Aber im Nachhinein muss es dir nicht mehr peinlich sein.....
Ich denke nicht, dass sich Coffee zu einem notorischen Beinpinkler entwickeln wird.
Vielleicht war es ja eine Art von Übersprunghandlung.
Bild

Pudeljule

Re: Dann trau ich mich mal

Beitrag von Pudeljule »

Hallo Carina,nun ja zu dem Beinpinkler kann ich nicht viel sagen,da auch meine Rüden,die ich hatte sowas nicht gemacht haben,
aber soooo peinlich brauch die das nun wirklich nicht sein und das deshalb jemand deinen süßen Coffee meiden wird,das glaub
ich gleich gar nicht.Es gibt sicher viele Hundebesitzer,die von ihrem Liebling schon mal blamiert wurden.Ich denke auch,das er
irgendwie Streß hatte und du hast nicht so auf ihn geachtet,wie er es gewöhnt ist von dir.
Was das Ballspiel betrifft,hatte ich bei Ivi ähnliche Problem.Sie wollte einfach nicht aufhören und wenn sie etwas erschöpft war,
ist ja nicht mehr die Jüngste,hat sie sich weit weg von mir mit dem Ball ein Ruheplätzchen gesucht.Wenn ich sie rufe,kommt sie
gaaaaanz langsam und bei mir animierte sie mich gleich wieder zum werfen.Ich sag dann immer,noch 5x und irgendwie hat sie sich
an diesen Ausspruch ( Pudel sind sooo schlau ) gewöhnt und dann muß sie den Ball selber in den Beutel stecken.Das macht sie dann
auch anstandslos,ohne Leckerli,und wir setzen unseren Spaziergang fort.Aber eine alte Bellzicke ist sie trotzdem manchmal :(
LG Sabine + Ivi

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Dann trau ich mich mal

Beitrag von Happy »

Samtpfote hat geschrieben:
Happy hat geschrieben:Peinliche Situation,nicht? Ich kanns dir gut nachfühlen. :streichel:
Jepp und wie!!! Habe die ganze Zeit überlegt, ob ich das hier schreibe weils halt zum einen für mich totpeinlich ist und net das alle am Pudeltreffen dann von Coffee wegrennen, weil sie Angst haben, das er ein Beinpinkler ist :oops: das ist er aber wirklich nicht ... :cry:
Peinlich wars natürlich auch, weil Tina und Sabrina dabei waren! Vor den zwei gehts ja noch, weil sie mich nur lieb darauf aufmerksam gemacht haben, weils ich ja nicht gerafft habe ( :streichel: ), aber wenn das vor fremden passieren würde ... :? :shock:
Wie gesagt,ich kann gut verstehen,das dir das peinlich war.Das war es mir auch,als Sam einer Kundin an die Hose pinkelte.Aber das heißt wirklich nicht das das öfter vorkommt.Bei Sam war es auch nur einmal und ist etwa ein Jahr her.
Niemand von uns wird vor Coffee wegrennen. :wink: :streichel:

Peinliche Situationen gibt es immer mal,wenn man Hunde..... oder Kinder.... hat.Da muß man wohl durch.

Antworten

Zurück zu „Verhalten“