Was ist los?

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Margarete Gold

Was ist los?

Beitrag von Margarete Gold »

Hallo meine Lieben, unser kleiner Mann Inky (22 Monate/Kleinpudel) hat jetzt innerhalb von einer Woche dreimal in der Wohnung gepinkelt. Das erste Mal in eins seiner Körbchen, das zweite Mal in unser Bett und heute Morgen das dritte Mal ins Gäste WC auf die Matte.
Ich stehe vor einem Rätsel? :n010: :n010: :n010:
Kann mir jemand einen Tipp geben, an was es liegen könnte oder wie ich das Ganze angehe, damit wir wieder Sicherheit bekommen?

Beim ersten Mal stand mein Mann daneben und hat ihn auch geschimpft, da er direkt dabei war. Wir wollten gerade zu Bett gehen!

Beim zweiten Mal war es auch Abends kurz vor dem zubett gehen, da ich tagsüber das Schlafzimmer geschlossen halte und die letzte Stunde die Zimmertüre öffne. Bemerkt habe ich es dann beim ins Bett gehen.

Das dritte Mal heute Morgen, habe ich bemerkt als ich das zweite Mal zur Toilette ging. Wobei ich zu seinem Schutz sagen muss, wir haben heute länger als üblich geschlafen!

Da er die ganze Zeit soetwas nicht gemacht hat, stehen wir vor einem Rätsel! :n010: Übrigens Gesund ist er, ich könnte keine Erkrankung erkennen da er ansonsten wie immer ist!
Vielen Dank für jegliche Hilfe

Margarete und Inky

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was ist los?

Beitrag von Happy »

Hallo Margarete,
hast du schonmal an eine Blasenentzündung gedacht? Die sieht man dem Hund nicht an,würde aber sein Verhalten evtl.erklären.

Margarete Gold

Re: Was ist los?

Beitrag von Margarete Gold »

Und wie kann ich das feststellen? Außer Dr. ??? :n010:

Margarete

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was ist los?

Beitrag von Andy »

Wie groß sind die Abstände zwischen den einzelnen Gassirunden? Und zu welcher Zeit pieselte er die drei Male? Kannst du da Parallelen erkennen?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was ist los?

Beitrag von Andy »

Margarete Gold hat geschrieben:Und wie kann ich das feststellen? Außer Dr. ??? :n010:

Margarete

Hmmm, ich denke eher nicht, dass er eine Cystitis hat, denn das würdest du auch erkennen...... zumindestens würdest du merken, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Eine Blasenentzündung kannst du vor allem daran erkennen, dass dein Hund sehr oft (also u.U. alle paar Minuten) sehr wenig pieselt und das auch meistens unter Schmerzen und Anstrengung. Es kommen dann immer nur ein paar Tropfen. Meistens ist der Urin dann auch stark konzentriert, manchmal auch blutig.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

curlysue

Re: Was ist los?

Beitrag von curlysue »

Um eine Blasenentzündung auszuschließen, würde ich den Urin unbedingt vom T.A. untersuchen lassen. Du kannst den Urin beim Gassigehen draußen mit einer kleinen Schöpfkelle auffangen, abfüllen und direkt zur Untersuchung bringen. Es gibt auch noch andere körperliche Ursachen, die das beschriebene Verhalten verursachen können und die Schritt für Schritt ausgeschlossen oder entlarvt werden sollten. Natürlich kommen auch rein psychische Ursachen in Frage, insbes. allerdings nach Ausschluss der körperlichen. Ich hatte mal einen kleinen Kater, der ab und zu (!) an die unmöglichsten Stellen pinkelte - gerne in mein Bett, oder auf die Badezimmermatte oder auf "meinen" Sofaplatz. Gerade bei Katzen denkt man schnell an psych. bedingt Protesthaltung - wegen was auch immer. Der Grund bei Klein-Lorenz war jedoch eine chron. Blasenentzündung. Nach Behandlung war er 100 % stubenrein.

L. G.
Alexandra

Margarete Gold

Re: Was ist los?

Beitrag von Margarete Gold »

Ich mag jetzt nicht mehr :keule: :fechten:

Habe zwei mal einen längeren Text geschrieben, jedesmal ist er verschwunden beim Absenden? :fechten:

Margarete Gold .... melde mich wenn ich mich wieder Beruhigt habe :fechten:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was ist los?

Beitrag von Andy »

Margarete Gold hat geschrieben:Ich mag jetzt nicht mehr :keule: :fechten:

Habe zwei mal einen längeren Text geschrieben, jedesmal ist er verschwunden beim Absenden? :fechten:

Margarete Gold .... melde mich wenn ich mich wieder Beruhigt habe :fechten:
Hallo Margarete! Das ist wirklich sehr ärgerlich......und ich denke, dass ist jedem von uns auch schon passiert. Ich mache das immer so, dass wenn ich einen längeren Text schreibe, ich den zwischenzeitlich einmal abspeichere bzw. den vor dem Abschicken erst abspeichere und dann losschicke.... dann ist der Ärger nicht so groß..... :streichel: :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Margarete Gold

Re: Was ist los?

Beitrag von Margarete Gold »

Hallo,

unser kleiner Mann, hat bisher nicht mehr rein gemacht! :streichel:

So nun noch mal den Rest der zweimal vom Forum verschluckt wurde! Ich werde jetzt meine Texte in Word schreiben und dann erst einfügen …. Ich hatte einen Brass den möchte ich Niemanden zumuten!

Also noch mal!
Zum Tierarzt gehen wir ehr selten, da ich selbst mit Schüsslersalzen, Hömopatischen Mitteln und auch mit einer Radionik arbeite. Zum Beispiel wird Inky zum Zeckenschutz Radionisch in der warmen Jahreszeit besendet. Wem es Interessiert hier mehr http://www.quantec.eu/

Beim Nachlesen von Homöopathie für Hunde „Blasenentzündung“ ist mir aufgefallen das Pulsatilla empfohlen wurde! Inky hatte aber schon einige Tage Pulsatilla vorher bekommen da er eine leichte Reizung an den Augen hatte. Dies könnte natürlich auch auf Unterkühlung schließen. Da beides jetzt vorüber ist sind wir guter Hoffnung das es eine leichte Erkältung war!

Das mit den Protestpinkeln kann ich mir nicht vorstellen, da sich ansonsten nichts verändert hat.
So das war es in abgespeckter Form, ich hoffe das es bei unseren kleinen bei diesen dreimaligen Punkten bleibt und Danke allen.

Nächtliche Grüße aus Würzburg

Margarete und Inky

Antworten

Zurück zu „Verhalten“