zielsicher immer an sein Bein

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Belami

zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von Belami »

Hallo zusammen,

heute wende ich mich mit einem Problem(chen) an Euch.
Belami wird im Mai zwei Jahre alt und seit er angefangen hat sein Bein zu heben trifft er mehr oder weniger zielsicher sein eigenes Vorderbein, gelegentlich auch beide, dauert es länger sind beide Vorderbeine durchtränkt bis auf die Haut.

Inzwischen haben wir fast alle Tipps durch:

- loben wenn er sein Bein besonders schön hoch hebt = er freut sich so übers Lob das er vor lauter Freude doch wieder das Bein trifft
- clickern (ich habe versucht zu clickern wenn er das Bein schön gehoben hat, aber sobald er den clicker sieht steht er Gewehr bei Fuss um zu "arbeiten")
- trocken clickern (ihm erst beigebracht das er das Bein hebt ohne pipimachen - also in der Wohnung - aber auch da wollte/konnte er es nicht so schön heben wie er sollte um vorbei zu zielen)
- wir haben röntgen lassen um körperliche Probleme auszuschließen und hier ist alles ok
- wir dachten es würde ihn stören wenn er nicht sofort gewaschen wird, aber bevor es ihn stören würde, würden hier alle am Geruch und den Folgen seiner Pipigeschichte kaputt gehen - Belami findet es ok.
- wir dachten es gibt sich wenn er älter wird... bisher aber überhaupt nicht
- wir dachten es gibt sich wenn es kälter wird= kalte Vorderbeine... aber nein, das Pipi wärmt so schön die Vorderbeine
- wir waschen ihm täglich - meistens mehrmals - mit mildem Welpen-Schampoo die Vorderbeine. Denn den Geruch hält niemand aus, außerdem verschmiert er es ja sonst hier überall auf dem Boden und wenn er kuschelt und seine Beine wieder liebevoll auf sein "Schmuseopfer" legt :streichel: .
- auch ein Bockschürzchen haben wir ausprobiert, das ist so ein Teil das hängt man um den Bauch wenn er pipi macht daran soll das abprallen, aber damit pinkelt er nicht.
- ich hab ihm Stulpen angezogen, aber jedes Mal Stulpen ist auch nicht das Wahre - und oft trifft er so glücklich das es oben in die Stulpen läuft und innen am Bein runter! :roll:
- nur die letzte Möglichkeit haben wir noch nicht übers Herz gebracht - ihn abzurasieren! :shock: :shock: :shock: Nein, in mir sträubt sich alles, aber langsam wissen wir uns keinen Rat mehr.... ginge es nach meinem Mann wäre Belami schon im Jagdhundgewand ;) denn er ist der Meinung, erstens würde er es dann sehr deutlich merken und zweites wäre es wasch/föntechnisch pflegeleichter - aber mir gefällt doch der Pudelschnitt so gut.
Andererseits bin ich im Moment echt wieder am Limit mit Waschen und Fönen, gerade mehrmals täglich weil es so schlimm ist.

Der Tierarzt sagt "es sieht nach Faulheit aus, er scheint zu denken "irgendwer macht das schon weg"" (ihm ist übrigens bewusst das Hunde nicht so denken ;) )- er hat es sich auch angesehen.
Unsere liebe Hndefriseurin hat gesagt "sowas hab ich noch gar nie gesehen!" und "es macht ihm überhaupt nichts aus".

Zur Erklärung, wenn er länger Pipi machen muss, beispielsweise am Morgen, dann stellt er sich an die Hecke, hebt das Bein und lässt es laufen, das Bein sinkt dann weiter und weiter und weiter und irgendwann steht er dann einfach auf allen vieren, und lässt es laufen. Teilweise rennt er auch während dem Pieseln einfach weiter und es läuft und läuft und läuft.
Ach ja, was vielleicht noch wichtig ist zu wissen, ins Haus würder er niemals machen, er ist absolut stubenrein und würde eher alles rausschwitzen als ins Haus zu machen!

Ich bin mit meinem Latein echt am Ende und hoffe auf zahlreiche Tipps und Tricks von Euch, ansonsten muss ich schweren Herzens doch zur Schermaschine greifen und das würde mir in der Seele weh tun!
Er ist total lerneifrig und macht alles was man ihm sagt, lernt alles und ist einfach nuuuur lieb, ein echter Schmusebär und der tollste Hund der Welt, doch dieses Problem wurden wir bisher nicht los.
Ich hoffe so sehr das Ihr einen Trick/Tipp was auch immer habt und vielleicht hat/te ja auch jemand von Euch dieses Problem und erzählt mir wie ihr es in den Griff bekommen habt, bzw. das es sich verwachsen hat! *hoff* Doch jeder mit dem ich das Problem besprochen habe, wußte keinen Rat.
Ach ja, es gibt eine Situation in der er das Bein fast in den Spagat hoch reißt: wenn er mit anderen Rüden unterwegs ist, weiter höher besser ist da das Motto. :keule:


Liebe Grüße

Tanja und Belami mit den gelben Vorderbeinen, die bis auf die Haut durch gelb sind!

schwarzer Pudel

Re: zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von schwarzer Pudel »

Hallo,

also es tut mir leid da weis ich keinen Rat, unsere Pinkeln sich machmal gegeseitig an wenn sie unglücklich stehen.
Wie wäre es mit einem Zweithund vorzugsweise ein Rüde??? :oops:

Hoffe die anderen wissen mehr Rat :?

pudeltante

Re: zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von pudeltante »

Tanja woher kennst du meinen Willi ????????

Ich warte ebenfalls auf den ultimativen Tip. :D

Belami

Re: zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von Belami »

pudeltante, wie alt ist Dein Willi denn?
Können wir noch auf das verwachsen hoffen?
Und stört es Deinen auch überhaupt nicht?
Jeder der das hört sagt "das glaube ich nicht das es ihn nicht stört!"
Und was machst Du dagegen?
Fragen über Fragen...

Liebe Grüße

Tanja

Benutzeravatar
Holly
Kleine-Nase
Beiträge: 1487
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von Holly »

http://www.myvideo.de/watch/85196

Ich kenne das auch zu Genüge von meinem Berner ..............da kann man gar nichts gegen machen - da muss Frau durch .....einfach nicht genug Ruhe für's schnelle Geschäft ......
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Kasa

Re: zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von Kasa »

Hi Tanja,
Romano war genau so wie Du es bei Belami beschreibst. NUR: er hat´s noch gelernt, das war auf einmal vorbei, solange er ausgestellt wurde, war das ein Graus, diese gelben Vorderbeine, irgendwann kriegt man es gar nicht mehr raus......
Als Romano so ca. 2 Jahre alt war, wurde es immer weniger und heute fällt mir auf, daß er sich überhaupt nicht mehr reinpinkelt........
Vielleicht lernt es Belami auch noch. Drücke Dir jedenfalls hierfür ganz fest die Daumen.
LG
Brigitte

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1352
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von olzheim »

Hallo, wenn Du ihn dabei Lobst weil er es besser macht als sonst, lobst Du ihn fürs Pippi machen nicht für die tolle richtige Stellung, das kann kein Hund verknüpfen, ein Hund ist ein Individium und so wie wir Menschen hat jeder so seine eigenarten es anders zu machen als andere, für Deinen Rüden ist das so o.k., wäre er sehr Dominant würde er das Bein so hoch wie möglich machen beim Pinkeln, es ist ja eigendlich nur eine Dufterweiterung um so höher das Bein genommen wird, Du wirsr erst mal damit leben müssen das er sich voll pinkelt, meine Nachbarin hat auch einen Zwergpudelrüden, wenn er alleine im Garten ist pinkelt er sich an, ist er bei uns im Garten und meine Hündin ist dabei pinkelt er sich nicht an, da kann das Bein nicht weit genug oben sein. Ich würde ihn danach immer mit nassen Küchenpapier abwischen nach dem Pinkeln das hilft auch das der Rüde dann nicht stinkt, kannst auch ein wennig Essig wasser zurechtmachen und das Küchenpapier da immer Nass machen so entstehen an der Wolle keine Flecke, verdünnter Essig ist nicht schädlich für den Hund, Gruss Geli aus der Eifel

Benutzeravatar
Harlekinlady
Mini-Nase
Beiträge: 118
Registriert: So Jan 15, 2006 10:57 pm
Wohnort: Alzey
Kontaktdaten:

Re: zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von Harlekinlady »

Huhu,

unser Filou kann das auch prima. Sich selber an die Vorderbeine pinkeln. Ich hab die Hoffnung aber noch net aufgegeben das er es doch noch lernt. Ist bei den weißen Beinen der Harlekins nicht einfach die immer wieder sauber zu kriegen :(. Vielleicht findet sich ja noch einer der den ultimativen Tipp für uns geplagten sich selberanpinkeldenrüdenbesitzer hat ;)

lg
Heike

Amie

Re: zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von Amie »

Hallo Tanja,

ich glaube das es Belami und all den anderen Rüden gar nicht wirklich bewusst ist das er sich anpinkelt, zumindest nicht in dem Moment nicht. Sicherlich riecht er es hinterher, aber in dem Moment wo er pinkelt...? Ich glaub das ist ihm nicht bewusst.

Mein erster Hund, er war auch weiß hat sich grundsätzlich angepinkelt und er war schon älter als deiner, allerdings hatte er kurzes Fell. Ich weiß das ist grauenhaft, aber ich glaube leider nicht änderbar.

Evtl. mit Tellington Touch, da gibt es spezielle wickelmethoden (Verbandmaterial) um den Bauch das sich die Hunde selber besser wahrnehmen, das macht man eigentlich bei nervösen Hunden, aber vielleicht hilft es auch beim pipi machen?!
Ein versuch wär es auf jeden Fall wert.

Oder du lässt öfter mal nen Rüden kommen und die stellen im Garten markieren, wo Belami auch hinmacht, dann riecht er immer wieder den anderen Rüden und hebt vielleicht höher!

Bei Jimmy kann das bei Gott sei dank nicht hoch genug sein, er pinkelt sich nur an wenn er das Gleichgewicht verliert, was zur noch öfters vorkommt, er macht es ja noch nicht lange :wink:

Zuckerschnute

Re: zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von Zuckerschnute »

Hallo,

damit ihr nicht die einzigen seid und es euch beruhigt, ich habe auch so einen "Pinkler". Hatte schon 2 Rüden gehabt wo es das nie gab. Und damit es ein klein wenig lustiger klingt, der schlabbert auch alles voll wenn er säuft. :D :(

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2460
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Re: zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von Ellen »

Habe ja mittlerweile den 4. Rüden, bei dreien ist nie was passiert, aber mein Chester hat leider das Pech, dass ihn auch ständig jemand anpinkelt (er selbst natürlich) und wenn das Vorderbein dann nass wird, dann wird es geschüttelt (so wie das Katzen machen) und ganz vorwurfsvoll nach hinten geblickt "Wer war das schon wieder? Wer hat mein Bein nass gemacht?" Also der merkt es wohl wenn er sein Bein anpinkelt, also kann das mit einer anderen Haarlänge sicher auch nicht abgestellt werden, denn die Haare von Chester sind an den Beinen schön lang.

Habe aber auch von anderen "Betroffenen" gehört, dass sich das mit 2 Jahren wieder geben könnte. Habe also auch noch Hoffnung dass es dauerhaft weg geht, denn auch er bepinkelt sich nicht wenn es um was Wichtiges geht und das Bein extra hoch gehoben werden muß.

Mal abwarten.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

schwarzer Pudel

Re: zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von schwarzer Pudel »

Hallöchen,

ich hätte nie gedacht das es das so oft gibt das sich die Rüden selbst bepinkeln, ich hatte wohl bis jetzt einfach Glück bei 4 Rüden........... :o

würde mich interessieren ob das bei Pudeln besonders häufig auftritt und ob es da einen Unterschied macht welche größe der Hund hat (Groß, Klein, Zwerg od. Toy)

bin gespannt auf eure Berrichte

cimba

Re: zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von cimba »

Hallo Tanja!

Tut mir leid, dass du damit immer noch so Probleme hast. Aber wir können dich vielleicht trösten: bei Cimba war es auch teilweise so schlimm, dass man im Pudelklub schon vermutet hat, wir hätten ihm die Beine gefärbt!!! Ganz logisch! ;-) bei einem weissen Pudel... leider hat Cimba das "bepinkeln" nicht ignoriert, und daran geschleckt, "bis es sauber" war.... was zur Folge hatte, dass sich das Fell verfärbte.
die guten Tipps von Züchtern, mit viel Waschen (es hat ja auch gerochen) - haben bei ihm die Haut super geschädigt. Hab ich dir ja schon mal erzählt.
Aber zur guten Nachricht: bei Cimba hat es sich (ich darfs gar net so laut sagen) eigentlich fast gegeben.
Man merkt, wenn er unterm pinkeln was in die Nase bekommt, und seinen Kopf dreht, dann kann er nicht mehr grad aus pinkeln...
Mann halt - einfach nicht "multitasking" 8)
Von daher denke ich, dass es ein "Konzentrationsproblem" ist.
Cimba ist ja nun 3 1/2 , wünsche dir, dass es sich bei Belami gibt!!!
Ich weiß, wovon du sprichst, nur du hast noch ein paar Zentimeter mehr Beine zum Föhnen....
Das ist auch was, was mich von einem "großen Weißen" abhält... und das Problem ist ja weiterverbreitet, als man denkt! Wie man hier auch an den vielen Postings merkt!
Allerdings ist deine Liste von "Gegenmaßnahmen" schon wirklich beeindruckend!!!!!

Liebe Grüsse,
vielleicht bis Nürnberg,
Sabrina

Belami

Re: zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von Belami »

erstmal lieben Dank für die zahlreichen Antworten!
ich bin wirklich überrascht wieviele das gleiche Problem haben! *staun*
Bisher dachte ich immer wir sind ziemlich allein auf weiter Fluhr.

Ich hoffe das es sich gibt und bis dahin werden wir wohl die Haare noch ein Stück kürzen.
Es tut mir zwar echt weh, aber wenn ich dann sehe wie die Kids hier am Boden sitzen, oder wie er seine Vorderbeine immer um ihren Hals schlingt wenn sie ihn kraulen (er sitzt dann, sie knien vor ihm und er umarmt sie).... dann muss es einfach sein. :(

Danke erstmal und viele liebe Grüße

Tanja und Belami-Kampfschmuser

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 649
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: zielsicher immer an sein Bein

Beitrag von Watzibomber »

Ich kenne dieses Problem auch ... von meinem verstorbenen Rüden. Allerdings hatte das eine andere Ursache.:o
Mein Rüde hatte immer die Innenschenkel der Hinterläufe voller Urin.
Als ich mal wegen einer anderen Sache beim TA war, schaute er sich den Rüden genauer an ( er sah die verpinkelten Hinterläufe) und teilte mir lächend mit, dass mein Hund für seine Größe ein "sehr großes Geschlechtsteil" hatte. :shock:
Ich möchte es mal so ausdrücken....." nach dem Urinieren" lief er munter weiter....und besprenkelte damit seine Hinterläufe.
In der "menschlichen Umgangssprache" würde mal wohl sagen..... er "schüttelte ab" ( Kreisch :roll: )

Dieses Problem habe ich heute nicht mehr .......habe ja zwei Rüden ......und jeder will "höher" pinkeln. Ich glaube auch, dass es sich
um ein "Konzentrationsproblem" handelt. Der Hund lässt sich (noch!) von Gerüchen oder optischen Reizen ablenken.
Caspar neigt z.B. dazu, sich beim sch..sen nicht richtig hinzusetzen.....weil in 50 Meter Entfernung gereade ein Hund vorbei kommt........dann geht es nicht schnell genug....habe gerade mal keine Zeit zum sch..sen.....muss "gaffen"! Das "große Geschäft" wird dann schon mal in 2 Anläufen erledigt......oder (wenns gar zu sehr drückt) ....dann wird dabei einfach in der "Hocke" weitergelaufen. :evil:
Das mag ich besonders.....muss ihm dann immer den Hintern abputzen.

LG Edith
Bild

Antworten

Zurück zu „Verhalten“