Kann mir jemand einen Rat geben......

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
tobytino

Kann mir jemand einen Rat geben......

Beitrag von tobytino »

Einen schönen guten Morgen,
mein Toby ist ein Schwarzen Zwerg, man sagt ja von Pudel's das sie leich zu Erziehen sind . Aber meiner wird wohl zu lange Ohren haben er hört nur das was er will . :lol: Ich will mich nicht beklagen er ist mit seinem fast einem Jahr schon Klasse aber es wundert mich, dass wenn wir Gassi gehen er anfängt mich zu Ignurieren, damit möchte ich nur sagen ich rufe ihn und Er tut so als wenn ich garnicht dabei wäre. Ich glaube er kommt jetzt in die Zeit wo er alles austesten muß wie weit Er gehen kann. Wie soll ich mich verhalten??
Strenger werden? Das liegt mir eigentlich nicht, ich versuche viel mit belonung zu Arbeiten. Und wenn er nicht hört dann ignoriere ich ihn.
Was meint Ihr ist es richtig ?
Ich wünsche alles schöne Weihnachten
LG Melli :wav:

leo

Re: Kann mir jemand einen Rat geben......

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Mi Dez 26, 2012 3:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kann mir jemand einen Rat geben......

Beitrag von Andy »

Hallo Melli! Du machst es richtig: i g n o r i e r e n!! Wie du auch richtig schreibst, er will dich (auch meiner Meinung nach) testen. Ich schließe mich Leo an, du solltest nicht strenger werden, aber wie sieht es mit deiner Konsequenz aus? Verhältst du dich ihm gegenüber, soweit es immer möglich ist, konsequent? Das ist in seinem jetzigen Alter besonders wichtig (streng genommen natürlich: in j e d e m Hundealter, aber bei so einem heranwachsenden pubertierenden Hormonknödel....). :wink:
Damit weißt du aber immer noch nicht, was du sonst noch machen kannst, wenn er nicht kommt. Ich kenne ja leider weder ihn noch dich, so dass ich natürlich so so allgemeinomnipotente Tipps geben kann. Hast du schon einmal an den Einsatz einer Schleppleine gedacht? Die müsste schon so ca. 8 Meter lang sein und in ca. 50cm Abständen einen Knoten aufweisen (damit die Fußsohle nicht durchrutscht), am Ende solltest du mehrere Knoten übereinander machen (sonst "Durchrutschgefahr!). Bevor ich lang erkläre, wie du eine Schleppleine einsetzen kannst, höre ich erst einmal auf zu schreiben, da ich ja nicht weiß, ob du das nicht alles ev. schon kennst?!? :roll:
Liebe weihnachtliche Grüße, Andrea und die helfende Bente
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Karina

Re: Kann mir jemand einen Rat geben......

Beitrag von Karina »

Hallo, auch ich denke, du bist auf dem richtigen Weg. Aber den Zahn mit leicht erziehen und so hat mir mein Enno (jetzt 1,5 Jahre) auch gezogen: stur, ignorant und dabei überaus selbstbewusst. Also: noch sturer sein - KONSEQUENZ ist das Zauberwort (wie meine Vorscheiberinnen auch schon gesagt haben). Auch Enno geht momentan wieder mit Schleppleine.
Liebe Grüße, Karin

Dana

Re: Kann mir jemand einen Rat geben......

Beitrag von Dana »

Hallo Melli,

das mit dem Rat geben ist echt schwirig, da jeder Hund anderes ist. Nicky hat ab und zu auch diese Tur mit mir gemacht.
Sie hat mein rufen total ignoriet und hat mich angesehen, was willste von mir komm doch selber.
Ich habe dann Nicky konsequent (offentlich richtig geschrieben) angeleint und beifuß geführt. Dabei habe ich zu Nicky gesagt, wer nicht hört
kann auch nicht unangeleint laufen.
Jetzt muß ich das nicht mehr machen, aber ich habe auch mein rückruf verändert, jetzt wird Nicky gerufen und ich halte mein Handinnenfläche in Ihrer richtung.
Sie läuft dann freudig drauf zu.
Was auch ganz gut klappt ist, wenn ich Ihren Spielball in der Jackentasche habe und das weiss meine Nicky ganz genau, kleiner nebene effekt ist auch wenn ich nur ein Taschentuch raushole kommt Sie gleich an. Wird dennoch gelobt.

Viel Glück und liebe Grüße Nicky und Claudia

lisamaus
Mini-Nase
Beiträge: 484
Registriert: So Dez 16, 2007 9:53 am
Wohnort: 72181 starzach

Re: Kann mir jemand einen Rat geben......

Beitrag von lisamaus »

wenn ich gassi-gehe, nehme ich leckerli mit - ich packe sie so in die tasche dass der hund sie sieht und vor allem riecht, d.h. die fellnase weiss es sind leckerli dabei - das ist meist ein anreiz zu kommen. wenn dies so nicht funktioniert suche ich etwas im gras oder auf der strasse - die nase ist neugierig und will wissen was ich sehe/rieche und sie nicht und kommt meist sofort. wenn die kleine eben eine mausespur verfolgt rufe ich sie auch nicht sondern lasse ihr das vergnügen - ich mag es auch nicht, wenn ich mich eben auf etwas konzentriere und dann gestört werde :roll: das hat sowohl bei den teckeln als auch bei den terriern und bei meiner pudeline geklappt :-)
man kann auch ohne hund leben, aber es lohnt sich nicht

Antworten

Zurück zu „Verhalten“