Samir leckt die Fliesen ab

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
natze76
Große-Nase
Beiträge: 1656
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Samir leckt die Fliesen ab

Beitrag von natze76 »

Hallo zusammen,
Samir schleckt manchmal die Fliesen ab. Zuerst dachte ich, dass da vielleicht noch ein Krümmel von nem Leckerlie zu finden ist. Ich konnte aber nichts entdecken (oder meine Augen sind zu schlecht). Was könnte das sonst für Gründe haben?

Vielen Dank für die Info´s.
Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Samir leckt die Fliesen ab

Beitrag von Bupja »

Wann macht er es und wie lange und welche Fliesen (Küche, Wohnzimmer...) ? Musst Du ihn stören oder hört er von selber auf?
In der Küche leckt mein Pjakkur auch ab und an mal die Fliesen ab und ich kann nix sehen, aber das heißt bei Hunden ja noch lange nix ;)
Ihre Nase ist ja einfach viel besser und irgendwas liegt nach dem Kochen/Essen machen immer mal auf dem Boden.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Samir leckt die Fliesen ab

Beitrag von Moni »

Och mir fällt da vieles ein, was da hängen oder riechen könnte :mrgreen: . Z.Bsp ein toller Fußabdruck, nachdem man die Gassigehschuhe ausgezogen hat und die Müffelfüße :mrgreen: auf die Fliesen stellt :frech: . Ein Stück Käse das runtergefallen ist. Ein Katzenpo der sich da hingesetzt hat. Ein Lieblingsspielzeug das das lag und nun verggeräunt ist,.....
Cookie schleckt auch alles ab, das Bett, die Menschen, den Boden, mein T-shirt, Hundemädelpipistellen, Hundemädelsitzstellen,...auch die Katze, wenn sie es denn zuliese :mrgreen: ... und Miro dagegen schleckt max. sich selbst oder meine Finger wenn Barf dran hängt.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1656
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Samir leckt die Fliesen ab

Beitrag von natze76 »

Hallo Moni,
@ moni: vielen Dank für die schnelle Info. Da hab ich mir mal wieder zu viele Gedanken gemacht, gell!

Ich muss es nochmals beobachten. Ich habe ihn dann unterbrochen, weil er meint er müsste dann die Fugen mit seinen Zähnen bearbeiten.
Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19937
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Samir leckt die Fliesen ab

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Genug Calcium bekommt er?
In einem Barfseminar erzählte der Referent von einem Wurf Welpen, die anfingen,die Ytong-Steine anzuknabbern. Es stellt sich herraus, das sie tatsächlich zuwenig Calcium erhielten.
Manche Hunde versuchen durchaus einen Mangel durch Aufnahme von "Ungewöhnlichem" (Mörtel, Schafköddel usw.) auszugleichen.
Falls es das nicht sein kann, würde ich Ähnliches wie Moni vermuten...

Etwas OT - keine Feuchtwischtücher verwenden - sie enthalten z.T. außerordentlich schädliche Inhaltsstoffe! Bei den meisten steht auch auf der Verpackung, dass man sie nicht verwenden sollte, wenn man Kleinkinder hat...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Sanne

Re: Samir leckt die Fliesen ab

Beitrag von Sanne »

Hi,

Bei meinem Rüden ist es so, dass er glatte, kalte Flächen ableckt, wenn ihm übel ist. Gerade als Welpe hat er dann besonders gern den Spiegel abgeschleckt...
Meiner verträgt viele Trockenfutter nicht, und oft äußert es sich nur dadurch dass er schleckt, elend schaut und beim Spazierengehen unmotiviert in der Gegend steht und nicht weitergehen will.

Vielleicht verträgt deiner sein Futter auch nicht so gut?

lg,
Sanne

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1656
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Samir leckt die Fliesen ab

Beitrag von natze76 »

Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Hinweise. Das mit dem Calcium könnte sein. Er ist gerade ein sehr, sehr mäkeliger Fresser oder aber er leidet doch heftiger als vermutet daran, dass mein Mann arbeiten geht. Jedenfalls frisst er sein Trockenfutter schon ne ganze Weile nicht mehr wie früher. Wir waren bisher nicht beim Tierarzt (bzw. haben es dem Tierarzt telefonisch geschildert), weil er nach wie vor Freude am Agility hat und es ihm dort teilweise nicht schnell genug geht. Er spielt in der Junghundegruppe auch mit den anderen Hunden und fegt über den Platz. Ich habe mir schon überlegt, ob er wegen dem "Verlust" von Herrchen gestresst ist und leichte Probleme mit dem Magen hat. Aber das Trockenfutter wird im Futterspielzeug genommen und auch gefressen. Dadurch dass er da schon seit einiger Zeit Probleme macht frisst er natürlich auch sehr, sehr unregelmäßig. Die Leckerli draußen nimmt er (auch wenn ab und zu das gleiche Trockenfutter drin ist). Auch beim Training oder sonst nimmt er alles wie eh und je. Es kann höchstens mal passieren, dass er das Trockenfutter draußen als Leckerli auch mal verschmäht. Vielleicht meint er dann auch "das ist doch jetzt nicht dein Ernst, dass du mir das hier draußen für ne gute gemachte Arbeit anbietest". Ich weiß es nicht - ist schließlich unser erster Hund (und hat sich laut Hundetrainerin zu einem frechen Bürschchen entwickelt - oder war es schon immer).
Was mir nur in der letzten Zeit auffiel war, dass er nun auch anfängt ab und zu die Mauer draußen vor dem Keller ab zu schlecken. Aber nicht immer. Es ist ganz eigenartig. Einen Mangel an gewissen Dingen hat er bestimmt, solange er sein normales Trockenfutter nicht wie eh und je zu normalen Zeiten zu sich nimmt.

Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

Steffi
Zwerg-Nase
Beiträge: 693
Registriert: Fr Mär 02, 2007 5:50 pm
Wohnort: Saarland

Re: Samir leckt die Fliesen ab

Beitrag von Steffi »

natze76 hat geschrieben:Was mir nur in der letzten Zeit auffiel war, dass er nun auch anfängt ab und zu die Mauer draußen vor dem Keller ab zu schlecken.
Der Hovawart einer Bekannten hat das auch vor einiger Zeit gemacht.

Hier hat Heilerde (nicht ins Futter geben, sondern vorher oder nachher, eventuell mit etwas Joghurt), geholfen und mehrmals täglich füttern.

Ausserdem bekam er eine zeitlang Micromineral von cdVet ( http://www.google.de/products/catalog?h ... CHsQ8gIwAQ).

Seitdem läßt er die Wände in Ruhe.
Liebe Grüße
Steffi mit Pina

Antworten

Zurück zu „Verhalten“