Aberglaube

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Annettchen

Aberglaube

Beitrag von Annettchen »

Vor ein paar Tagen ist mir der Hundeknigge von Ulrich Klever - Copyrith 1954! - in die Hände gefallen;
unter Kurioses Hunde-ABC ist dort u.a. folgendes zu finden:

"Will man wissen, ob ein Schwerkranker am Leben bleibt oder nicht,
dann wischt man ihm mit einem Stück Brot den Schweiß von der Stirn und
wirft es dem Hund vor.
Frist er es, so gesundet der Kranke, andernfalls muß er sterben."


Ich möchte dies jedenfalls nicht ausprobieren.

LG
Annettchen

Bild

Geli
Mini-Nase
Beiträge: 193
Registriert: So Okt 02, 2011 8:29 pm

Re: Aberglaube

Beitrag von Geli »

Ist schon gruselig, aber dazu kann ich echt ne wahre Geschichte erzählen:

Meine Tante hat immer den Jack Russel ihrer Tochter bei sich gehabt, wenn diese arbeiten war. Der Hund hat wirklich total an meiner Tante gehangen. Hat immer auf ihrem Schoß geschlafen und ganz viel gekuschelt. Eines Tages hat der Hund wirklich jeglichen Kontakt vermieden. Hat sich von meiner Tante nicht locken lassen und wollte sich nicht streicheln lassen. Am nächsten Tag ist meine Tante tot umgefallen. Herzinfarkt. Echt wahr. Bestimmt Zufall, aber doch unheimlich.
Liebe Grüße!

Geli

kruemel990208

Re: Aberglaube

Beitrag von kruemel990208 »

Geli hat geschrieben:Ist schon gruselig, aber dazu kann ich echt ne wahre Geschichte erzählen:

Meine Tante hat immer den Jack Russel ihrer Tochter bei sich gehabt, wenn diese arbeiten war. Der Hund hat wirklich total an meiner Tante gehangen. Hat immer auf ihrem Schoß geschlafen und ganz viel gekuschelt. Eines Tages hat der Hund wirklich jeglichen Kontakt vermieden. Hat sich von meiner Tante nicht locken lassen und wollte sich nicht streicheln lassen. Am nächsten Tag ist meine Tante tot umgefallen. Herzinfarkt. Echt wahr. Bestimmt Zufall, aber doch unheimlich.
Ich könnte mir vorstelen, daß es kein Zufall war. Letztes Jahr war ich mit Alex im Seniorenstift bewußt zu einer Frau gegangen, deren Zeit dem Ende zuging. Er wollte absolut nicht zu ihr, und sich streicheln lassen. Ich denke mal, die spüren es ganz genau! Und die Frau ist am nächsten Tag dann auch verstorben...

Sanne

Re: Aberglaube

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich halte das weder für Aberglauben noch für Zufall. Es gibt doch sogar Hunde, die bei Menschen Krebs erschnüffeln. Das funktioniert wohl sogar recht gut.
Wissen wir doch eigentlich alle, dass die Nase des Hundes unserer total überlegen ist!

lg,
Sanne

PfotenKumpel

Re: Aberglaube

Beitrag von PfotenKumpel »

Moin,

ich habe vor einiger Zeit einen Bericht über ein Altenheim gesehen, die einen Hund hatten. Dieser Hund hat sich immer zu dem Menschen gelegt der zwei Tage später gestorben ist. Hat sich die letzten 12 Stunden gar nicht mehr von diesem Menschen entfernt. Die Mitarbeiter wussten so immer ganz genau welcher Mensch als nächstes gehen muss und haben sich nochmal extra Zeit genommen.

Hunde können so viele dinge die wir nicht erklären können!

nase
Große-Nase
Beiträge: 1790
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Aberglaube

Beitrag von nase »

Sanne hat geschrieben:Hi,
Ich halte das weder für Aberglauben noch für Zufall. Es gibt doch sogar Hunde, die bei Menschen Krebs erschnüffeln. Das funktioniert wohl sogar recht gut.
Wissen wir doch eigentlich alle, dass die Nase des Hundes unserer total überlegen ist!
lg,
Sanne
Hallo,
hier ist ein link zum Thema Hunde erkennen Krebs:

http://www.medizin.de/ratgeber/krebs-allgemeines.html
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Oekohexe

Re: Aberglaube

Beitrag von Oekohexe »

Ja das kann ich auch bestätigen denn meine Bekannte hat einen Hund und ihre Mutter hatte auch einen Hund . Als die Mutter an Krebs erkrankte und oft im KH verbrachte , nahm die Bekannte immer öfter die Hündin zu sich . In guten Phasen wollte sie ihren Hund natürlich wieder bei sich haben , aber der Hund rannte immer mit zur Tür und wollte nicht bei ihr bleiben . Gegen Ende der Leidensphase hatte der Hund jegliches Interesse am kranken Frauchen verloren und sich sozusagen schon lange vorher verabschiedet . :cry:

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: Aberglaube

Beitrag von Judith »

PfotenKumpel hat geschrieben:Moin,

ich habe vor einiger Zeit einen Bericht über ein Altenheim gesehen, die einen Hund hatten. Dieser Hund hat sich immer zu dem Menschen gelegt der zwei Tage später gestorben ist. Hat sich die letzten 12 Stunden gar nicht mehr von diesem Menschen entfernt. Die Mitarbeiter wussten so immer ganz genau welcher Mensch als nächstes gehen muss und haben sich nochmal extra Zeit genommen.

Hunde können so viele dinge die wir nicht erklären können!
Den Bericht habe ich auch gesehen, fand ich sehr interessant.
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Tinkatonia

Re: Aberglaube

Beitrag von Tinkatonia »

Also bei mir konnte ich ein verändertes Verhalten auch erkennen als es meiner SH-Hündin, an der sich mein GP-Mädel sehr orientierte, schlagartig schlecht ging, merkte ich das bereit am Vorabend am Verhalten meiner Momo und auch meines Rüden...am nächsten Tag musste ich meine Hündin einschläfern lassen (wenn ich das nicht getan hätte wäre sie wenige Stunden später an ihrem rupturierten Herztumor gestorben.)

Die Beiden haben absolut gegenteilig reagiert...Momo ist nichtmehr von Ihrer Seite gewichen (nichtmal zu pinkeln lies sie sie aus den Augen) und mein Rüde wollte ihr nichtmehr zunahe kommen, hat sich in einen anderen Raum zurückgezogen.

Ich denke die Hunde sind da teilweise einfach sensibler als viele Menschen (wenn man sie machen lässt)

Antworten

Zurück zu „Verhalten“