..... wie ist es euren Hunden ( und euch natürlich auch ), in der Sylvesternacht ergangen ?
Unsre zwei waren sowas von entspannt und gechillt ---- ohne Worte.
Ringsrum hat es geballert und gekracht, die zwei haben ihre Ohren auf Durchzug oder taub gestellt.
Hoffentlich erging es euch ähnlich gut.
Alle guten Wünsche für das Neue Jahr, Gesundheit, Glück, Erfolg, schönes Wetter, Geld und was ihr sonst noch brauchen könnt.
Also erstmal wünsche ich Euch allen auch ein gutes neues Jahr!!!!
Unsere Hundis hatten an Silvestern auch mega viel Spaß. Wir haben zusammen mit Freunden gefeiert, die ihre Vierbeiner selbstverständlich auch mitgebracht hatten. Darunter war ein kleiner Mischling mit 12 Wochen und so war spielen bei uns ganz oben auf der Liste gestanden.
Beim Feuerwerk waren alle entspannt außer unser großer Stormy, der hat sich einen abgezittert
Aber sobald es rum war, war alles wieder ok bei ihm ))))
Bei uns war es auch super - Silbermöwenhund eben
Luke hab ich mit nach draußen genommen auf dem Arm, da hat er schon gezittert und sich etwas vor dem lauten Wuuuuscht der Raketen gefürchtet, aber nur am Anfang, dann habe ich gemerkt, als er in meinen Armen entspannter wurde und hat auch ganz neugierig in den Himmel geschaut was da alles so blinkt und leuchtet!
Habe ihn auch (kurz nach Mitternacht) eine halbe Stunde alleine im Zimmer gelassen, als wir zu den Nachbarn sind, als wir wieder kamen lag er schlafend auf dem Bett - braaves Hundi!
Coffee ist an Silvester eigentlich auch sehr ruhig! Ihn interessiert das geballere nicht wirklich!
Ganz im Gegensatz zu Joschi, der ist da immer ein seelisches Wrack!!! Er drückt sich eng ans Frauchen, kratzt am Hosenbein, klettert einem im Sitzen entweder auf den Schoss oder auf den Rücken (wenn man etwas gebückt sitzt )
oder er steht unterm Tisch und hechelt und zittert sich einen ab ... für den ist Silvester leider jedes Jahr eine Tortour
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.
Ich musste Silvester arbeiten, abends kamen dann aber mein Göga und Othello zu uns ins Heim und wir feierten gemeinsam.
Othello hat wie sonst auch ganz entspannt bei uns gelegen, während wir Monopoly gespielt haben. Zu Mitternacht haben wir ihn mit nach draußen genommen, das Knallen hat ihn erst gar nicht gestört. Als allerdings einer meiner Schützlinge direkt neben Othellos Pfoten Knallerbse nach Knallerbse auf die Straße warf, wurde es ihm doch zu viel und wir zwei sind wieder in die Gruppe gegangen. Othello stellte sich mit mir ans Fenster im 2. Stock und wir konnten alles wunderbar beobachten
Wir wünschen euch allen auch noch ein frohes und gesundes neues Jahr
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
Hallo,
nachdem Pedro seine ersten beiden Silvesternächte verschlafen hat, hat er dieses Mal extrem gelitten. Schon nachmittags hat er sich total erschrocken, und klebte nur so an meinem Knie beim Spaziergang, als irgendwelche Deppen geballert haben. Als ich um 21 Uhr mit ihm rausgegangen bin, war er völlig panisch und konnte weder pieseln noch sonst etwas erledigen. Anschließend hat er sich hechelnd unter ein Sofa gelegt und wollte gar nicht wieder herauskommen, auch nicht für Pansen-Kaustangen und gute Worte. Auch gestern wollte er kaum vor die Tür. Heute Morgen war dann alles wieder gut und er hat auch wieder gefressen. Nächstes Jahr werde ich mir wohl doch überlegen müssen, ob wir ihn nicht irgendwie ruhigstellen.
Ich wünsche euch alles Gute für das neue Jahr!
lg, nase
wir sind ja noch in der Schweiz und da wird nicht so viel geknallt wie bei uns.
War alles super entspannt. Den Butz lässt Sylvester eh kalt und auch der Pjakkur, der in dieser Hinsicht ein kleines Sensibelchen ist, ließ sich gut ablenken. Und nach 20 Minuten war auch schon alles vorbei.
Hier geht es am Nationalfeiertag (01.08.) mit Feuerwerk richtig rund.
Bei uns war es Silvester extrem mit der Knallerei. Kurz vor Mitternacht bis nach 1 Uhr morgens ging das am laufenden Band.
Meine beiden Bunten waren absolut cool und haben geschlafen, die hat das Geknalle und Gezische überhaupt nicht gestört.
Flashback war schon etwas unruhig...vor allem bei diesen megalauten Chinaböllern, aber er saß dann bei mir und gut war.
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox
Meine waren nur stinkig, weil ich nicht zur gewohnten Zeit schlafen ging
Die Knallerei hat keinen gestört, nur mein Blondinchen war Anfangs etwas irritiert draußen.
Ich wünsche euch auch erst mal noch einen guten Start ins neue Jahr
Wir haben dieses Jahr bei Freunden gefeiert. Den Rudi haben wir vorher bei meiner Omi abgegeben, da ist es ruhig und so möchte es der alte Herr auch haben. Angst oder STress wegen der Knallerei hat er allerdings nicht. Für unseren kleinen Irwisch Sóley war es ja das erste Silvester...aber hey...knallen? kein Problem für coole Pudelmädels Sie war den ganzen Abend mit bei unseren Freunden und war da natürlich der Star! Ich hatte ihr ihre Faltbox mitgenommen, damit sie einen Schlafplatz hat. Als wir Zweibeiner dann gegen halb zwölf los gelaufen sind, um ein wenig weiter oben auf der Anhöhe das Feuerwerk über Dresden zu sehen, ist Solinchen bewaffnet mit Knabberzeug und Spielie im Zimmer geblieben. Als wir gegen 1 Uhr zurück kamen, lag sie schnarchend in ihrer Kiste....braves Mädel
anthello hat geschrieben:Othello hat wie sonst auch ganz entspannt bei uns gelegen, während wir Monopoly gespielt haben.
Ich habe für Bente eine coole Bernerin organisiert, sie über allem steht und die Ruhe weg hat....außer jemand geht an ihr Futter oder blubbert sie an. Bente hat bei ihr die absolute Narrenfreiheit und darf sich an ihre Wamme hängen, sie durch alle Räume ziehen (was bei über 40kg Lebensgewicht allerdings nie gelingt), auf ihr herumhopsen.....alles.
Während sich die Bernerin um Bente gekümmert hat (letztere dafür immer wieder deren Kudde umgedreht hat und das darin befindliche Lammfell mehrfach getötet hat), haben auch wir Monopoly gespielt und vor lauter Straßenkäufen und "ins Gefängnis wandern" die Zeit vergessen..... Die Böllerei draußen erinnerte uns dann daran, dass Mitternacht war.
Bente hat so Silvester wesentlich besser überstanden wie sonst. Zu keinem Zeitpunkt verschwand sie im dunklen Badezimmer und auch Zittern war nicht angesagt. *Freu*
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Carl hat sein erstes Sylvester sehr entspannt verbracht. Unser Ahlberg hat leider seit 2 Jahren (er ist jetzt 9) Angstzustände beim Knallen und ich habe den Eindruck es wird jedes Jahr schlimmer obwohl bei uns kaum geknallt wrd. Dieses Jahr hatte er vor Aufregung Durchfall und hat in der Nacht mehrmals erbrochen (bei ihm geht immer alles auf den Magen). Außerdem hecheln, rumlaufen, winseln. Er hatte früher nie Angst und wir hatten auch kein "traumatisches Knallerlebnis". Nächstes Jahr möchte ich ihm Sylvester gern leichter machen und bin dankbar für Erfahrungsberichte mit Beruhigungsmitteln. Rescue-Tropfen hatte ich bei unserer Dobermixhündin (die allerdings tagelang völlig panisch war) probiert, ohne jeden Erfolg. Ich bin übrigens sehr froh, dass Carl sich nicht hat anstecken lassen, er war den ganzen Abend fröhlich und munter.