Dies ist ein Hilfeschrei

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Pudeltina

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Pudeltina »

Mavi hat geschrieben:Hallo Tina,
hast du denn etwas abgesprochen mit deinem Vater wegen des Jagens? Nicht das sich Tammy das Jagen von dem anderen Hund abguckt, wenn der Jagen gehen darf.Das wäre ja schade, wo ihr so schöne Fortschritte habt. Oder bleibt sie die 3Wochen dann an der Leine?

Viele Grüße
Heike
Guten Morgen, Heike

Ich habe ihm erzählt, dass ich wegen dem Jagen nur noch mit der Schlepp gehe. Er hat es mit seinem Hund mal probiert, da hat es nicht funktioniert, dann hat er es wieder aufgegeben. :( Er wohnt am Land, sein Hund hetzt zwar den Tieren hinterher, aber er verschwindet nicht auf Nimmerwiedersehen. Er kommt halt dann zurück, wenn er mag. (Und er glaubt, wenn sein Ouzo zurück kommt, dann kommt Tammy auch mit zurück)

Ich hätte mehrere Möglichkeiten für die Ferienunterbringung gehabt, aber bei jedem störte mich etwas anderes.Im Prinzip kann es mir keiner Recht machen :wink: Bei den einen steht das Fuutter den ganzen Tag zur Verfügung, bei den anderen bellt der Hund nicht nur bei jedem Klingeln, sondern auch im Garten, bei den anderen würde sie viel Hundesalami und dafür zu wenig Auslauf bekommen usw.
Bei meinem Vater war es letztendlich die Zeit, die er als Renter einfach hat, die mich veranlasste, Tammy dort unterzubringen. Er ist körperlich fit, und geht 3x täglich Gassi, egal bei welchem Wetter. Und auch sonst widmet er seine Zeit dem Hund.
Ich hoffe, dass Tammy sich nicht total verändert und irgendwelche Negativ-Verhalten annimmt, aber sollte es dennoch so sein, muss ich nach dem Urlaub wieder fleißig trainieren. Vielleicht kann Tammy ja unterscheiden, was sie bei Opa darf und wie sie sich bei uns benimmt.
Ich kann nicht erwarten, dass ein Hundesitter genau meine Erziehungsansichten teilt, sondern sollte froh sein, überhaupt ein Plätzchen für Tammy gefunden zu haben. Wohl ist mir dabei überhaupt nicht, allein die Tatsache, sie für 3 Wochen nicht zu sehen, bricht mir fast das Herz.
Leider hatten wir den Urlaub schon gebucht, bevor wir wussten, dass Tammy ins Haus kam. :(

Steffi
Zwerg-Nase
Beiträge: 697
Registriert: Fr Mär 02, 2007 5:50 pm
Wohnort: Saarland

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Steffi »

Pudeltina hat geschrieben:Im Prinzip kann es mir keiner Recht machen
Pudeltina hat geschrieben:Wohl ist mir dabei überhaupt nicht, allein die Tatsache, sie für 3 Wochen nicht zu sehen, bricht mir fast das Herz.
Ich kann Dich da nur zu gut verstehen, das ist mittlerweile der Grund, warum aus unseren ehemals Fernreisen Reisen in und um Deutschland wurden, wo der Hund mitkann. Aber Deine Wahl finde ich O.K., da Dein Vater ja Hundeerfahrung hat. Überrede ihn doch, Tammy an der (Langlauf-)Leine zu lassen, da ergibt sich die Situation erst gar nicht mit dem Wegrennen. Fände ich für 3 Wochen das kleinere Übel. Zum Spielen kann sie dann immer noch in einen eingezäunten Garten.
Da Tammy ja noch sehr jung ist, steckt sie das zuhauselassen ruck-zuck weg (ist ja eigentlich auch ´ne gute Übung, falls sie mal wegen z.B. Krankenhausaufenthalt von einem von Euch zwangsläufig anderswo untergebracht werden muss). Das Hauptproblem ist wahrscheinlich mehr bei Frauchen und Herrchen :wink: ! Aber ich reihe mich in diese Kategorie auch mit ein :mrgreen: .
Liebe Grüße
Steffi mit Pina

Pudeltina

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Pudeltina »

Steffi hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Im Prinzip kann es mir keiner Recht machen
Pudeltina hat geschrieben:Wohl ist mir dabei überhaupt nicht, allein die Tatsache, sie für 3 Wochen nicht zu sehen, bricht mir fast das Herz.
Ich kann Dich da nur zu gut verstehen, das ist mittlerweile der Grund, warum aus unseren ehemals Fernreisen Reisen in und um Deutschland wurden, wo der Hund mitkann. Aber Deine Wahl finde ich O.K., da Dein Vater ja Hundeerfahrung hat. Überrede ihn doch, Tammy an der (Langlauf-)Leine zu lassen, da ergibt sich die Situation erst gar nicht mit dem Wegrennen. Fände ich für 3 Wochen das kleinere Übel. Zum Spielen kann sie dann immer noch in einen eingezäunten Garten.
Da Tammy ja noch sehr jung ist, steckt sie das zuhauselassen ruck-zuck weg (ist ja eigentlich auch ´ne gute Übung, falls sie mal wegen z.B. Krankenhausaufenthalt von einem von Euch zwangsläufig anderswo untergebracht werden muss). Das Hauptproblem ist wahrscheinlich mehr bei Frauchen und Herrchen :wink: ! Aber ich reihe mich in diese Kategorie auch mit ein :mrgreen: .
Meinst du wirklich, dass sie das ruck zuck weg steckt? :n010: Dass jeder so leicht ersetzbar ist? :n010:
Einen großen Garten gibt es dort, und vielleicht geht mein Vater wenigstens mit der Flexileine, die ist auch ewig lang.
Sehe ich auch so, dass das Hauptproblem bei mir liegt, vor allen Dingen habe ich ein schlechtes Gewissen, mir geht es drei Wochen gut und sie wird "abgeschoben". Ich glaube auch, dass es dass dann erst mal war
mit Flugreisen. Es gibt ja schließlich auch Orte, die mit dem Auto erreichbar sind.
Danke für deine Antwort, Steffi.

Pudeltina

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Pudeltina »

supermausnx hat geschrieben:
Sehe ich auch so, dass das Hauptproblem bei mir liegt, vor allen Dingen habe ich ein schlechtes Gewissen, mir geht es drei Wochen gut und sie wird "abgeschoben".
Ich glaube nicht, dass das dein Hund so sieht :wink: . Hunde denken nicht wie Menschen. Bei deinem Vater hat sie es gut und im nächsten Jahr macht ihr es anders und nehmt sie mit. Für Tammy ist es auch mal ein gutes Training einige Zeit woanders zu verbringen. Dein Vater wird sie bestimmt betüteln und wenn ihr nach Hause kommt, ist alles wieder beim alten. Geniess deinen Urlaub und mach dir nicht allzuviele Gedanken. Schliesslich ist Urlaub die schönste oder soll die schönste Zeit im Jahr sein. Die 3 Wochen gehen auch rum und schliesslich will deine Familie ja auch was von dir haben.
LG Dani und die kleine Hundemeute :wav:

Danke Dani, für deinen Trost und Zuspruch, das ist echt lieb von dir :streichel:

Mavi
Zwerg-Nase
Beiträge: 685
Registriert: Sa Jun 27, 2009 2:22 pm

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Mavi »

Hallo Tina,
mach dir bloß nicht so viele Vorwürfe wegen dem Urlaub. Tammy kennt ja deinen Vater und du weißt, dass sie es dort gut hat. "Abschieben" tust du sie doch auch nicht, ihr macht eben getrennt Urlaub. :)
Ich war auch schonmal ohne Hunde im Urlaub und die Hunde sind auch mal mit meinen Eltern,ohne mich, verreist. Für die Hunde war es halb so schlimm wie für mich ( :cry: ) :mrgreen:
Natürlich ist es mit Hund schöner, aber es ist sicher auch gut, wenn hund so eine Situation mal kennengelernt hat.

Die Idee mit der Laufleine finde ich gut.

Viele Grüße
Heike

Steffi
Zwerg-Nase
Beiträge: 697
Registriert: Fr Mär 02, 2007 5:50 pm
Wohnort: Saarland

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Steffi »

Pudeltina hat geschrieben:Meinst du wirklich, dass sie das ruck zuck weg steckt? Dass jeder so leicht ersetzbar ist?
Natürlich bist Du nicht so leicht ersetzbar!! :streichel: Aber Tammy kennt Deinen Vater doch und fühlt sich sicher wohl bei ihm. Und von abschieben kann doch eh keine Rede sein, wenn Du schon gebucht hattest, bevor sie überhaupt da war.
Am meisten hat man wohl selbst mit dem Gefühl zu kämpfen, dass der Hund dann doch ohne Frauchen/Herrchen klarkommt. Wobei sie Dich mit Sicherheit im Alltag anderen vorzieht. Aber gönn Tammy doch auch mal Urlaub beim "Opa" ! Du weisst bestimmt noch von füher, wie man es genossen hat, verwöhnt zu werden :) .
supermausnx hat geschrieben:
Sehe ich auch so, dass das Hauptproblem bei mir liegt, vor allen Dingen habe ich ein schlechtes Gewissen, mir geht es drei Wochen gut und sie wird "abgeschoben".


Ich glaube nicht, dass das dein Hund so sieht :wink: . Hunde denken nicht wie Menschen. Bei deinem Vater hat sie es gut und im nächsten Jahr macht ihr es anders und nehmt sie mit. Für Tammy ist es auch mal ein gutes Training einige Zeit woanders zu verbringen. Dein Vater wird sie bestimmt betüteln und wenn ihr nach Hause kommt, ist alles wieder beim alten. Geniess deinen Urlaub und mach dir nicht allzuviele Gedanken. Schliesslich ist Urlaub die schönste oder soll die schönste Zeit im Jahr sein. Die 3 Wochen gehen auch rum und schliesslich will deine Familie ja auch was von dir haben.
LG Dani und die kleine Hundemeute :wav:
Dem ist nichts hinzuzufügen!!
Liebe Grüße
Steffi mit Pina

poodle girl
Mini-Nase
Beiträge: 176
Registriert: Do Jan 01, 2009 7:01 pm
Wohnort: Denver, CO

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von poodle girl »

Daisy darf nun auch wieder dem Club der Schleppleinentraeger beitreten!!!
Wir waren knapp 4 Wochen im Urlaub und unsere Hunde gut versorgt bei Freunden aufgehoben. Allerdings hat Daisy die zuegelloese Zeit genossen und ihre Jagtleidenschaft mit hife ihres Kumpels noch etwas vertieft :x

Naja, nun hab ich mir gleich mal Paketband besorgt. Aber es war wohl zu duenn es ist gleich mal gerissen. :roll: Nun hab ich noch ne Waescheleine da, damit wollte ichs dann am morgen versuchen.

Wir hatten ja schon mal mit schleppleine gearbeitet, aber nur in verbindung mit klicker. Aber ich bin nicht so der Fan vom klickern. Nun versuchen wir es mal mit der "altmodischen" nach und nach abschneide Technik.
Aber ich muss noch etwas reaktionsschneller werden. Das Weib ist verdammt schnell wenn sie durchstartet...

Drueckt mir mal die Daumen. Habe ja noch Hoffnung dass sie mir irgendwann Rehe stehen laesst. Noch kann ich nur Traeumen, dass sie in JEDER Situation abrufbar ist.
Liebe Grüsse von Katrin mit Daisy & Basil und Sean im Herzen

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Andy »

Ach Katrin.... :streichel:

Das wird schon....aber wie ich schon mal schrieb: Geduld und Konsequenz sind die beiden Zauberworte in der (Hunde)Erziehung! Und gerade, wenn ein Hund mit seinem Jagen schon mal durchgekommen ist, dann ist es noch etwas schwerer. Das bekommst du hin!! Da bin ich mir ganz sicher! Es wird nur etwas dauern..... :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Pudeltina »

poodle girl hat geschrieben:Daisy darf nun auch wieder dem Club der Schleppleinentraeger beitreten!!!
Wir waren knapp 4 Wochen im Urlaub und unsere Hunde gut versorgt bei Freunden aufgehoben. Allerdings hat Daisy die zuegelloese Zeit genossen und ihre Jagtleidenschaft mit hife ihres Kumpels noch etwas vertieft :x

Naja, nun hab ich mir gleich mal Paketband besorgt. Aber es war wohl zu duenn es ist gleich mal gerissen. :roll: Nun hab ich noch ne Waescheleine da, damit wollte ichs dann am morgen versuchen.

Wir hatten ja schon mal mit schleppleine gearbeitet, aber nur in verbindung mit klicker. Aber ich bin nicht so der Fan vom klickern. Nun versuchen wir es mal mit der "altmodischen" nach und nach abschneide Technik.
Aber ich muss noch etwas reaktionsschneller werden. Das Weib ist verdammt schnell wenn sie durchstartet...

Drueckt mir mal die Daumen. Habe ja noch Hoffnung dass sie mir irgendwann Rehe stehen laesst. Noch kann ich nur Traeumen, dass sie in JEDER Situation abrufbar ist.
Hallo Katrin,

ich fühle mit dir :streichel: :streichel:
Gib die Hoffnung nicht auf, ich hätte mir auch nie vorstellen können, dass es so gut klappt mit der SL. Tammy macht täglich Fortschritte, es macht einfach Spaß, es mit anzuschauen. Auch wir geben sie 3 Wochen während unserem Urlaub zu meinem Vater, und ich rechne auch mit dem Schlimmsten.
Aber dann werde ich anschließend wieder von vorne anfangen, denn es bringt wirklich etwas.
Andere Hunde haben auch ihren Jagdtrieb verloren oder zumindest stark eingeschränkt, warum sollten wir beide es nicht auch schaffen? Wir haben ja schließlich Pudel :wink:
Ich jedenfalls drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich auch irgendwann einmal dein Traum erfüllt :streichel:

poodle girl
Mini-Nase
Beiträge: 176
Registriert: Do Jan 01, 2009 7:01 pm
Wohnort: Denver, CO

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von poodle girl »

Danke fuers :streichel:

wir kriegen dass schon hin. Jammern bringt ja nix, muessen da nun durch.

Hab gleich mal ne Frage. Wie mach ichs am geschicktesten, dass sie im Umkreis der 10m bleibt ohne,
dass ich sie jedes mal - anspreche - sie kommt - kriegt lecker - zu weit vorraus - sie anspreche - sie kommt - kriegt lecker - zu weit vorraus - sie anspreche - sie kommt - kriegt lecker - zu weit vorraus ...

Sie laeuft ja dann absichtlich zuweit um wieder ein rufen zu provozieren :n010:

Zu oft rufen soll ich sie ja auch nicht... wenn ihr versteht wie ich dass meine.
Liebe Grüsse von Katrin mit Daisy & Basil und Sean im Herzen

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Andy »

poodle girl hat geschrieben:Danke fuers :streichel:

wir kriegen dass schon hin. Jammern bringt ja nix, muessen da nun durch.

Hab gleich mal ne Frage. Wie mach ichs am geschicktesten, dass sie im Umkreis der 10m bleibt ohne,
dass ich sie jedes mal - anspreche - sie kommt - kriegt lecker - zu weit vorraus - sie anspreche - sie kommt - kriegt lecker - zu weit vorraus - sie anspreche - sie kommt - kriegt lecker - zu weit vorraus ...

Sie laeuft ja dann absichtlich zuweit um wieder ein rufen zu provozieren :n010:

Zu oft rufen soll ich sie ja auch nicht... wenn ihr versteht wie ich dass meine.

Zum einen würde ich sie nicht jedes Mal mit einer Belohnung bestätigen. Das soll ja nicht in eine Fütterung unterwegs ausarten.... :wink: Gib' ihr jedes 2. Mal, jedes 4. Mal oder so eine Belohnung, ansonsten wird sie mit deiner Stimme belohnt. Das hilft auch gleichzeitig, die permanente Leckerli-Gabe abzubauen. Ein Hund muss nicht für alles, was er schon kann belohnt werden! Was anderes ist es, wenn er etwas Neues lernen soll, aber wenn er die Kommandos beherrscht....warum soll er dann jedes Mal belohnt werden? Weil man angst hat, dass er es sonst nicht machen würde?? Dann müsstest du das als eine Art Ungehorsam werten und entsprechend ahnden.

Zum anderen könntest du dann einfacch plötzlich auf dem Absatz kehrt machen und in eine andere Richtung gehen. Sie wird dann schon angeflitzt kommen! Ich habe das früher mit Bente genauso genacht: fand Klein-Bente die Duftspur eines anderen Hundes einfach nur klasse und lief mir zu weit nach vorne, habe ich nur gesagt: "Zuuuuuuu weit" (mehr nicht) und bin sofort umgekehrt! Das habe ich auf einem Spaziergang bestimmt einmal 15x hintereinander gemacht, aber dann war ich damit durch! Er reichte, dass ich dann nur noch sagte "Zuuuuu weit" und sie kam wieder in meinen Dunstkreis!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Paula

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Paula »

Ich hab' da auch noch eine Frage zu: Ist es denn so wichtig, dass der Hund nicht weiter als z.B. 10m vor oder hinter mir läuft?
Paula ist meistens weiter vor mir, fürs Schleppleinentraining ist das natürlich ungünstig, da achte ich auch darauf, dass ich noch auf die Schleppe treten kann, aber grundsätzlich finde ich es nicht schlimm, wenn sie auch mal 15-20m vor mir läuft solange wie sie auf Rückruf reagiert.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Andy »

Paula hat geschrieben:Ich hab' da auch noch eine Frage zu: Ist es denn so wichtig, dass der Hund nicht weiter als z.B. 10m vor oder hinter mir läuft?
Paula ist meistens weiter vor mir, fürs Schleppleinentraining ist das natürlich ungünstig, da achte ich auch darauf, dass ich noch auf die Schleppe treten kann, aber grundsätzlich finde ich es nicht schlimm, wenn sie auch mal 15-20m vor mir läuft solange wie sie auf Rückruf reagiert.

Solange du deinen Hund unter Kontrolle hast, ist es völlig egal, wie weit sie vor dir oder hinter dir läuft. Nur nimmt bei den allermeisten Hunden die Möglichkeit der Einwirkung mit zunehmender Meterzahl ab.

Ich würde auch Paula nicht mit unterschiedlichen Radien konfrontieren: damit meine ich, wenn sie die SL um hat, dann darf sie sich nur so 10m von dir entfernen. Wenn sie die nicht um hat (warum eigentlich???? Also, wenn du SL-Training machst, dann hat sie das Ding solange um bis du mit allem Kürzen der Leine dann irgendwann auf null bist....ansonsten bringt es doch nichts....), darf sie so 15-20m weit weg sein???? Das geht nicht! Wie soll Paula denn das verstehen?

Aslo, wenn du mit Paula ein SL-Trainung durchführst, dann musst du das durchziehen und sie nicht zwischendurch ohne SL laufen lassen. Sonst kommst du nicht zu deinem erwünschten Ziel! Lass' sie ohne SL nur einmal wieder hinter einem Schmetterling oder Vogel o.ä. hinterher laufen, und du kannst sie nicht abrufen....und schwups....ist sie mit diesem Ungehorsam durchgekommen....und du fängst wieder von vorne an.... :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Paula

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Paula »

Bevor wir das SL Training begonnen haben (sind ja noch nicht so lange dabei) lief sie teilweise weiter vor und neigt auch dazu, wenn die Schleppe dran ist. Die SL, die ich derzeit nehme, ist glaub' ich auch fast 15m lang.
Und wenn ich die SL kürze, z.B. auf 4m, wie macht man das denn dann? Ich kann ja nicht dann auf einmal von ihr erwarten, dass sie höchstens 4m von mir entfernt läuft und wenn sie weiter entfernt ist, kann ich ja im Zweifelsfall nicht drauftreten. Oder soll sich der Radius mit gekürzter SL auch verringern? (Das erst gekürzt wird, wenn der Hund zuverlässig zurückkommt, ist mir klar :wink:)

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Andy »

Paula hat geschrieben:Bevor wir das SL Training begonnen haben (sind ja noch nicht so lange dabei) lief sie teilweise weiter vor und neigt auch dazu, wenn die Schleppe dran ist. Die SL, die ich derzeit nehme, ist glaub' ich auch fast 15m lang.
Und wenn ich die SL kürze, z.B. auf 4m, wie macht man das denn dann? Ich kann ja nicht dann auf einmal von ihr erwarten, dass sie höchstens 4m von mir entfernt läuft und wenn sie weiter entfernt ist, kann ich ja im Zweifelsfall nicht drauftreten. Oder soll sich der Radius mit gekürzter SL auch verringern? (Das erst gekürzt wird, wenn der Hund zuverlässig zurückkommt, ist mir klar :wink:)

Na, du kürzt die SL doch immer nur höchstens meterweise und auch nur dann, wenn sie über einen langen Zeitraum kontinuierlich und zuverlässig gekommen ist. Und so arbeitest du dich Meter für Meter voran. Und der Hund hat weiterhin seinen üblichen Aktionsradius von 10 oder 15m, je nach dem was für dich am besten ist. Dabei ist es egal, ob die SL nun 15m lang ist oder irgendwann einmal nur noch 1m!! Der Aktionsradius muss doch gleich bleiben. Das versteht doch sonst kein Hund, macht doch auch keinen Sinn.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Verhalten“