Jagdtrieb Eurer Pudel?

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Dine

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Dine »

Pudeltina hat geschrieben:Tja, Hundetrainerin müsste man sein :frech:

Kannst du nicht mal haargenau beschreiben, wie auch wir unsere Hundis zu solch einem Erfolg bringen können?
Großes Lob an die brave Bente! :wav:
Da schließ ich mich an, meeehr gute Tipps, bitteeee!!! :lol:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:
Andrea hat geschrieben:Wir sind eben flüchtenden Rehen begegnet. Staunendes gucken, mehr nicht. Brave Hundis :streichel: :streichel: :streichel:
*ganzneidischbin*
Das ist ja auch der Grund, warum ich das erst nicht schreiben wollte.... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Tja, Hundetrainerin müsste man sein :frech:

Kannst du nicht mal haargenau beschreiben, wie auch wir unsere Hundis zu solch einem Erfolg bringen können?
Großes Lob an die brave Bente! :wav:

Hallo Tina! Nun, in der Hundeerziehung gibt es leider keinen goldenen Weg, der bei jedem Hund klappt. Dann gäbe es viele Probleme nicht... du hast ja die Schleppleine angesprochen. Die habe ich früher auch benutzt, nur sehr konsequent über viele Monate, d.h. Bente hatte keinen Erfolg mit dem Jagen wie deine Tammy neulich als sie weg war und du gerufen hast, sie aber nicht kam. In der Hundeausbildung gibt es zwei Zauberworte: das eine heißt Konsequenz und das andere Geduld! :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Tja, Hundetrainerin müsste man sein :frech:

Kannst du nicht mal haargenau beschreiben, wie auch wir unsere Hundis zu solch einem Erfolg bringen können?
Großes Lob an die brave Bente! :wav:

Hallo Tina! Nun, in der Hundeerziehung gibt es leider keinen goldenen Weg, der bei jedem Hund klappt. Dann gäbe es viele Probleme nicht... du hast ja die Schleppleine angesprochen. Die habe ich früher auch benutzt, nur sehr konsequent über viele Monate, d.h. Bente hatte keinen Erfolg mit dem Jagen wie deine Tammy neulich als sie weg war und du gerufen hast, sie aber nicht kam. In der Hundeausbildung gibt es zwei Zauberworte: das eine heißt Konsequenz und das andere Geduld! :streichel:
Hallo Andy,

genau das ist mein Problem, ich glaube, bei mir hapert s an beidem :mrgreen:
Mir macht es nicht viel Spaß mit der Schleppleine, und dann schreibst du noch von Monaten. Bist du tatsächlich monatelang damit rumgelaufen :n010:
Die verwurschtelt sich doch immer und geht irgendwie total im Weg rum.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Bist du tatsächlich monatelang damit rumgelaufen :n010:


Naja, ich nicht... :mrgreen: Bente...... :lol:

Und....ja, die hatte sie um! Gespielt wurde nur im eingezäunten Gelände....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Pudeltina »

Okay.........bin mal wieder voll beeindruckt!

mafiba52

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von mafiba52 »

Pudeltina hat geschrieben:Tja, Hundetrainerin müsste man sein :frech:

Kannst du nicht mal haargenau beschreiben, wie auch wir unsere Hundis zu solch einem Erfolg bringen können?
Großes Lob an die brave Bente! :wav:
Würde mich auch sehr interressieren :n010:

Wir waren heute am Strand :lol: (war noch nicht viel Betrieb) Möwe kam gefloge,Benny hinterher, ab in die Ostsee,grosse Schreck,:mrgreen: danach pannierter Pudel :mrgreen: war aber ruck zuck wieder trocken und ab nach Hause :frech:
Was sagt uns das :n010: üben üben üben :keule:

Pudeltina

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Pudeltina »

Hi hi, panierter Benny, ist ja lustig. :lol:

Ich hab es gerade wieder mit der Schleppleine probiert. Aber da macht sie gar nicht den Versuch, zu jagen. Sie geht fast Fuß mit der.

Andy, macht es einen Unterschied, ob man die Leine in der Hand hält, oder ob sie am Boden schleifen lässt? Was empfiehlst du?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hi hi, panierter Benny, ist ja lustig. :lol:

Ich hab es gerade wieder mit der Schleppleine probiert. Aber da macht sie gar nicht den Versuch, zu jagen. Sie geht fast Fuß mit der.

Andy, macht es einen Unterschied, ob man die Leine in der Hand hält, oder ob sie am Boden schleifen lässt? Was empfiehlst du?

Schleifen lassen. Es heißt ja auch Schleppleine....alles andere ist für den Hund: angeleint sein. Die Dicke der Schleppleine muss der Größe des Hundes angepasst sein. Ich habe damals für Bente dickes Postband genommen!!! Das hatte genau die richtige Stärke, so dass der Hund die Schleppleine nach einer Weile nicht mehr merkte....und da beginnt dann der Sinn dieser Schleppleine. Auch lernt der Hund sehr schnell wie er gehen muss, um nicht dauernd darauf zu treten. Wichtig ist, die Schleppleine immer an einem Geschirr und nie am Halsband zu befestigen (=> Verletzungsgefahr!). Weiter ist es ganz wichtig, dass ihr den Hund an der ganz normalen Leine nach draußen führt und nicht etwas schon an der Schleppleine. Letztere habt ihr in einer kleinen Plastiktüte (wegen dem Schnmutzigwerden) in eurer Jackentasche! Erst, wenn ihr die Stelle erreicht, an dem ihr den Hund losmachen wollt, wechselt ihr die Leinen. Der Hund läuft mit langer Schleppleine los. In unregelmäßigen Abständen (bloß nicht zu oft) ruft ihr ihn mal. Zunächst, wenn es reizarm ist, dann loben und wieder laufen lassen.

Und .... euren Hund soltet ihr NUR mit der Schleppleine laufen lassen, wenn ihr euch auch voll auf ihn konzentrieren könnt, ansonsten bleibt er an der normalen Leine. Er sollte nicht/möglichst nicht die Möglichkeit haben, mit Ungehorsam durch zu kommen. Das geht aber nur, wenn ihr euch voll auf den Hund konzentrieren könnt und nicht träumt oder mit jemanden klönender Weise spazieren geht! Das ist zwar etwas nervig, zahlt sich dann aber ein Hundeleben lang aus!!!! Und das können ja durchaus 15 Jahre sein beim Pudel!! :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Dine »

http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=37&t=5187
Ich habe mal einen Link herauskopiert. In diesem Thread hat mir Andy schonmal ganz prima Tipps gegeben, für den richtigen Umgang mit der Schleppleine. Ihr seht, ich "kämpfe" schon länger..... :oops: (Aber es ist schon sehr viel besser geworden. Wobei mich solche "Ausrutscher" wie das Jagen nach Hasen dann umso mehr ärgern :evil: ).

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=37&t=5187
Ich habe mal einen Link herauskopiert. In diesem Thread hat mir Andy schonmal ganz prima Tipps gegeben, für den richtigen Umgang mit der Schleppleine. Ihr seht, ich "kämpfe" schon länger..... :oops: (Aber es ist schon sehr viel besser geworden. Wobei mich solche "Ausrutscher" wie das Jagen nach Hasen dann umso mehr ärgern :evil: ).

Ja, klar.....wie war das noch mit den Zauberworten? ..... => Geduld und Konsequenz..... und es ist noch kein meister vom Himmel gefallen! ich freue mich, dass es schon besser klappt! :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Pudeltina »

Dine hat geschrieben:http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=37&t=5187
Ich habe mal einen Link herauskopiert. In diesem Thread hat mir Andy schonmal ganz prima Tipps gegeben, für den richtigen Umgang mit der Schleppleine. Ihr seht, ich "kämpfe" schon länger..... :oops: (Aber es ist schon sehr viel besser geworden. Wobei mich solche "Ausrutscher" wie das Jagen nach Hasen dann umso mehr ärgern :evil: ).

Hallo Dine,

danke für den Link! Hätte ich ja selbst drauf kommen können, in den älteren Threads mal nach zu schauen. Du übst also auch schon ein paar Monate, und hast anscheinend auch schon Fortschritte gemacht. Das freut mich für dich.
Ich habe es natürlich falsch gemacht, und die Schleppleine von Anfang an dran gemacht und in der Hand gehalten. Kein Wunder, dass es nicht funktioniert :wink:


@Andy,

Du weißt ja sicher, dass Tammy immer frei läuft. Prinzipiell haben wir keine Probleme, sie kommt immer auf Abruf, sogar aus dem Spiel mit anderen Hunden, wobei ich sie nicht rufe, um sie anzuleinen, sondern nur, um zu üben, dass sie kommt. Das einzigste Problem ist wirklich das Hinterherjagen von Vögeln, Schmetterlingen und Hasen. Ich hatte jetzt dreimal die Schlepp dabei, aber da haben wir leider keine Möglichkeit gehabt, zu üben, da nicht immer Vögel usw. vorhanden waren. Also werde ich es weiterhin versuchen, aber wie ist es denn, wenn wir dann andere Hunde treffen? Ich kann sie doch nicht mit der Schlepp spielen lassen? Ansonsten ist es ja ein ständiges Leine dran und Leine ab, oder? Oder sollte ich mit ihr in der Pampas spazieren gehen, damit wir niemanden treffen?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:@Andy,

Du weißt ja sicher, dass Tammy immer frei läuft. Prinzipiell haben wir keine Probleme, sie kommt immer auf Abruf, sogar aus dem Spiel mit anderen Hunden, wobei ich sie nicht rufe, um sie anzuleinen, sondern nur, um zu üben, dass sie kommt. Das einzigste Problem ist wirklich das Hinterherjagen von Vögeln, Schmetterlingen und Hasen. Ich hatte jetzt dreimal die Schlepp dabei, aber da haben wir leider keine Möglichkeit gehabt, zu üben, da nicht immer Vögel usw. vorhanden waren. Also werde ich es weiterhin versuchen, aber wie ist es denn, wenn wir dann andere Hunde treffen? Ich kann sie doch nicht mit der Schlepp spielen lassen? Ansonsten ist es ja ein ständiges Leine dran und Leine ab, oder? Oder sollte ich mit ihr in der Pampas spazieren gehen, damit wir niemanden treffen?

Prinzipiell muss die Schleppleine immer dran sein, wenn du Tammy von der normalen Leine machst. Wie der Name schon sagt, sie schleppt sie hinter sich her....Und das Ganze geht soooo lange bis dein Hund aus J E D E R Situation abrufbar ist. Wenn du merkst, dass sie schon wesentlich besser kommt, kannst du die Schleppleine von der Länge her etwas kürzen. Also z.B. von den anfänglichen 8m auf 5m und so arbeitest du dich immer weiter in Richtung Geschirr bis Tammy dort nur noch den Karabinerhaken mit vielleicht 10cm "Schleppleine" trägt. Dass du da nicht mehr drauftreten kannst, ist klar, aber darum geht es ja nicht, sondern darum, dass Tammy weiß, sie hat die Schleppleine um und du hast eben in ihren Augen immer eine Möglichkeit, sie zu "bekommen". Erst, wenn das auch alles klappt, das kann auch ein halbes Jahr dauern, dann und erst dann, kommt auch der Karabiner da ab!!

Und wenn du jetzt einen anderen Hund triffst, hat Tammy die Schleppleine um!! Ich würde da keine Ausnahme machen. Was ist, wenn da dann gerade ein Kanickel oder so längst läuft? Dann sind beide weg! Und Tammy merkt sich: super, Schleppleine ab und ich kann machen, was ich will. Schleppleine dran, da ist mein Frauchen mächtiger..... nee, nee, da sitzt du ja Jahre dran, bis sie zuverlässig kommt.
Das, was du machen kannst, ist eine zweite viel kürzere Schleppleine (vielleicht 1m) im Tausch dann dran zu machen......

Ich weiß, am Anfang ist das nun mehr viel Arbeit, aber entweder geht man da durch und dann dann wirklich einen aus JEDER Situation abrufbaren Hund oder man hühnert da das ganze Hundeleben mit rum!

Bente hat auch gejagt, und ich habe ja beschrieben wie sie sich bei jagdbaren Objekten verhält. Das kam auch nicht von heute auf morgen...das hat auch richtig Arbeit gemacht und ich habe mir den Wecker gestellt und bin mit ihr um 5 Uhr morgens auch am Wochenende raus gegangen, weil dann die Straßen noch nicht befahren waren. Da waren aber viele Tiere unterwegs, und dann haben wir geübt!! Jeden Tag!! Und mit ca. 6-7 Monaten hat Bente nicht mehr gejagt.....und das ist auch so geblieben.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Pudeltina »

Guten Morgen, Andy,

ich sage mal wieder danke für deine Tipps. Dann werde ich also den Kampf gegen das Jagen aufnehmen, bin gespannt, wie lange meine Geduld anhält :mrgreen: Ich werde über Erfolg und Misserfolg berichten. Das mit den anderen Hunden spielen, probiere ich mal aus, aber ne kurze Schleppleine ist auch ne gute Idee. Ich habe Angst, dass sich sonst vielleicht mehrere Hunde darin verwickeln.
Mir ist bis jetzt noch keiner beim Spazierengehen aufgefallen, der mit Schleppleine trainiert. Die Leute haben anscheinende alle perfekte, gut erzogene Hunde :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jagdtrieb Eurer Pudel?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Guten Morgen, Andy,

Mir ist bis jetzt noch keiner beim Spazierengehen aufgefallen, der mit Schleppleine trainiert. Die Leute haben anscheinende alle perfekte, gut erzogene Hunde :n010:

Meinst du??? Das glaube ich kaum! Achte mal darauf, wie viele Hundebesitzer ihren Hund nach dem Spielen regelrecht einfangen müssen.....

Und nochmal ...ich hatte es schon geschrieben: die Stärke/Dicke der Schleppleine muss der Hundegröße angemessen sein. Der Hund soll die Leine nicht schwer hinter sich her schleppen/ziehen! Die Schleppleine muss also recht dünn sein, wenn der Hund klein ist. Die modernen Schleppleinen, die im FN oder so erhältlich sind, sind viel zu schwer und von ihrer Funktion her zum Fährten gedacht, aber nicht, um dem Hund das Jagen abzugewöhnen!

Für Tammy und alle anderen kleinen Hunde (das habe ich ja selbst bei Bente so gemacht) ist Paketband ideal! Da gibt es das ganz dünne und das etwas dickere, und letzteres meine ich. Da kannst du nach Belieben kürzen und Knoten rein machen. Und wenn sie zu schmutzig geworden ist, dann wirfst du sie weg und schneidest dir eine neue ab!! Tammy soll die Schleppleine nicht spüren!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Verhalten“