Pudeltina hat geschrieben:@Andy,
Du weißt ja sicher, dass Tammy immer frei läuft. Prinzipiell haben wir keine Probleme, sie kommt immer auf Abruf, sogar aus dem Spiel mit anderen Hunden, wobei ich sie nicht rufe, um sie anzuleinen, sondern nur, um zu üben, dass sie kommt. Das einzigste Problem ist wirklich das Hinterherjagen von Vögeln, Schmetterlingen und Hasen. Ich hatte jetzt dreimal die Schlepp dabei, aber da haben wir leider keine Möglichkeit gehabt, zu üben, da nicht immer Vögel usw. vorhanden waren. Also werde ich es weiterhin versuchen, aber wie ist es denn, wenn wir dann andere Hunde treffen? Ich kann sie doch nicht mit der Schlepp spielen lassen? Ansonsten ist es ja ein ständiges Leine dran und Leine ab, oder? Oder sollte ich mit ihr in der Pampas spazieren gehen, damit wir niemanden treffen?
Prinzipiell muss die Schleppleine immer dran sein, wenn du Tammy von der normalen Leine machst. Wie der Name schon sagt, sie schleppt sie hinter sich her....Und das Ganze geht soooo lange bis dein Hund aus J E D E R Situation abrufbar ist. Wenn du merkst, dass sie schon wesentlich besser kommt, kannst du die Schleppleine von der Länge her etwas kürzen. Also z.B. von den anfänglichen 8m auf 5m und so arbeitest du dich immer weiter in Richtung Geschirr bis Tammy dort nur noch den Karabinerhaken mit vielleicht 10cm "Schleppleine" trägt. Dass du da nicht mehr drauftreten kannst, ist klar, aber darum geht es ja nicht, sondern darum, dass Tammy weiß, sie hat die Schleppleine um und du hast eben in ihren Augen immer eine Möglichkeit, sie zu "bekommen". Erst, wenn das auch alles klappt, das kann auch ein halbes Jahr dauern, dann und erst dann, kommt auch der Karabiner da ab!!
Und wenn du jetzt einen anderen Hund triffst, hat Tammy die Schleppleine um!! Ich würde da keine Ausnahme machen. Was ist, wenn da dann gerade ein Kanickel oder so längst läuft? Dann sind beide weg! Und Tammy merkt sich: super, Schleppleine ab und ich kann machen, was ich will. Schleppleine dran, da ist mein Frauchen mächtiger..... nee, nee, da sitzt du ja Jahre dran, bis sie zuverlässig kommt.
Das, was du machen kannst, ist eine zweite viel kürzere Schleppleine (vielleicht 1m) im Tausch dann dran zu machen......
Ich weiß, am Anfang ist das nun mehr viel Arbeit, aber entweder geht man da durch und dann dann wirklich einen aus JEDER Situation abrufbaren Hund oder man hühnert da das ganze Hundeleben mit rum!
Bente hat auch gejagt, und ich habe ja beschrieben wie sie sich bei jagdbaren Objekten verhält. Das kam auch nicht von heute auf morgen...das hat auch richtig Arbeit gemacht und ich habe mir den Wecker gestellt und bin mit ihr um 5 Uhr morgens auch am Wochenende raus gegangen, weil dann die Straßen noch nicht befahren waren. Da waren aber viele Tiere unterwegs, und dann haben wir geübt!! Jeden Tag!! Und mit ca. 6-7 Monaten hat Bente nicht mehr gejagt.....und das ist auch so geblieben.