Wir treffen hier auch nie Pudel. Leider. Kleinere Hunde sind auch sehr rar.
Da freu ich mich dann immer ganz besonders, wenn es mal mit einem Treffen mit Foris klappt.
Wie vertrgälich sind eure Pudel?
Re: Wie vertrgälich sind eure Pudel?
Anthony hat auch keine Probleme mit anderen Hunden,im gegen teil sobald er einen sieht läuft er so was von aufgerichtet hin,dass ich mich manchmal weg schmeißen könnte.
Re: Wie vertrgälich sind eure Pudel?
Mein Zwerg war ja von Anfang an ein sehr ängstlicher Pudel. Schon als wir ihm vom Züchter geholt haben, hatte er vor allem und jedem Angst (siehe Thread hier im Forum).
In der Hundeschule saß er nur zwischen meinen Beinen und hat Schutz gesucht. Sobald ein Hund in seine Nähe kam, hat er geknurrt und manchmal auch nach ihm geschnappt. Mir wurde aber gleich gesagt, dass ich dazwischen gehen soll, wenn ein Hund sich nähert und Merlin bei mir Schutz sucht. So handhabe ich das bis heute, wenn ich merke, Merlin hat Angst, dann schicke ich den anderen Hund weg. Wenn Merlin nicht Schutz sucht, verträgt er sich gut mit anderen.
Generell ist es sehr viel besser geworden mit seiner Angst. Fremde Hunde sind kein Problem mehr, es sei denn er kennt sie nicht und sie sind gleich zu Beginn total stürmisch. Dann bekommt er manchmal Angst.
Er hat aber auch neben der Hundeschule viel Kontakt mit anderen Hunden. Hier auf dem Dorfe wohnt ja in jedem zweiten Haus ein Vierbeiner. Auch in unserem Haus gibts mittlerweile einen Hund, so dass die zwei oft im Garten spielen können.
Fremde Hunde interessieren ihn meistens aber eher weniger. Neulich ist ein Labrador zu den beiden spielenden Hunde im Garten gestoßen, nach kurzem Schnüffeln hat Merlin sich wieder weggedreht und wollte weiter Ball spielen.
Im Großen und Ganzen ist er sehr zurückhaltend, begrüßt andere Hunde zwar, muss aber nicht zwangsläufig mit jedem spielen. Mit Hündinnen tobt er aber lieber als mit Rüden. Meistens ignoriert er eher die Rüden.
In der Hundeschule saß er nur zwischen meinen Beinen und hat Schutz gesucht. Sobald ein Hund in seine Nähe kam, hat er geknurrt und manchmal auch nach ihm geschnappt. Mir wurde aber gleich gesagt, dass ich dazwischen gehen soll, wenn ein Hund sich nähert und Merlin bei mir Schutz sucht. So handhabe ich das bis heute, wenn ich merke, Merlin hat Angst, dann schicke ich den anderen Hund weg. Wenn Merlin nicht Schutz sucht, verträgt er sich gut mit anderen.
Generell ist es sehr viel besser geworden mit seiner Angst. Fremde Hunde sind kein Problem mehr, es sei denn er kennt sie nicht und sie sind gleich zu Beginn total stürmisch. Dann bekommt er manchmal Angst.
Er hat aber auch neben der Hundeschule viel Kontakt mit anderen Hunden. Hier auf dem Dorfe wohnt ja in jedem zweiten Haus ein Vierbeiner. Auch in unserem Haus gibts mittlerweile einen Hund, so dass die zwei oft im Garten spielen können.
Fremde Hunde interessieren ihn meistens aber eher weniger. Neulich ist ein Labrador zu den beiden spielenden Hunde im Garten gestoßen, nach kurzem Schnüffeln hat Merlin sich wieder weggedreht und wollte weiter Ball spielen.
Im Großen und Ganzen ist er sehr zurückhaltend, begrüßt andere Hunde zwar, muss aber nicht zwangsläufig mit jedem spielen. Mit Hündinnen tobt er aber lieber als mit Rüden. Meistens ignoriert er eher die Rüden.

-
- Welpen-Nase
- Beiträge: 63
- Registriert: Sa Jan 17, 2009 10:22 pm
- Wohnort: Laudenbach
- Kontaktdaten:
Re: Wie vertrgälich sind eure Pudel?
Hallo,
ich habe mir jetzt die einzelnen Antworten nicht durchgelesen,
aber meine Lissy ist super verträglich. Als wir damals zum Tierarzt gingen (sie war noch klein), da ging sie schon an die Schäferhunde und sprang hoch.
Natürlich fragt man vorher ob das OK ist. Aber meine Lissy hat noch keine negativen Erfahrungen gemacht mit Hunden. Daher geht sie an jeden großen Hund und freut sich unglaublich. Ab und zu kommen Bekannte vorbei, da rennen die Hunde auf unserem Grundstück.
Also mein Pudel ist super sozial. Es kommt aber auch vor, dass mein Hund sich freut den Nachbar-Hund zu sehen. Kurze Begrüßung, und dann ist es vorbei.
Auch Hunde mögen jemanden gerne oder auch nicht.
Wenn Hunde bzw. Pudel zu Angstbeißern werden sollten, dann stimmt etwas mit der Erziehung nicht. Denke ich mal.
Ich habe früher auch einiges falsch gemacht ... aber man lernt auch daraus.
Wenn mein Pudel gestresst ist, z.B. bei Hitze Balli spielen, dann legt sie sich in den Schatten. Da weiß ich ... ist zuviel bei Hitze.
Die Hunde wissen doch selbst was sie sich zumuten können und was nicht. Und man merkt es am Verhalten. Auch wenn andere Artgenossen mit dem Hund spielen. Würde meine Lissy den Schwanz einziehen und sich verziehen, dann weiß ich genau, dass etwas nicht in Ordnung ist.
LG die Pia
Also, wie verträglich sind eure Pudel?
Wo gibts eventuell Probleme/Unsicherheiten und vielleicht wisst ihr auch weshalb diese bestehn?
Sind sie bei Begegnungen mit mehreren Hunden (Hundezone/wiese) schneller gestresst?
ich habe mir jetzt die einzelnen Antworten nicht durchgelesen,
aber meine Lissy ist super verträglich. Als wir damals zum Tierarzt gingen (sie war noch klein), da ging sie schon an die Schäferhunde und sprang hoch.
Natürlich fragt man vorher ob das OK ist. Aber meine Lissy hat noch keine negativen Erfahrungen gemacht mit Hunden. Daher geht sie an jeden großen Hund und freut sich unglaublich. Ab und zu kommen Bekannte vorbei, da rennen die Hunde auf unserem Grundstück.
Also mein Pudel ist super sozial. Es kommt aber auch vor, dass mein Hund sich freut den Nachbar-Hund zu sehen. Kurze Begrüßung, und dann ist es vorbei.
Auch Hunde mögen jemanden gerne oder auch nicht.
Wenn Hunde bzw. Pudel zu Angstbeißern werden sollten, dann stimmt etwas mit der Erziehung nicht. Denke ich mal.
Ich habe früher auch einiges falsch gemacht ... aber man lernt auch daraus.
Wenn mein Pudel gestresst ist, z.B. bei Hitze Balli spielen, dann legt sie sich in den Schatten. Da weiß ich ... ist zuviel bei Hitze.
Die Hunde wissen doch selbst was sie sich zumuten können und was nicht. Und man merkt es am Verhalten. Auch wenn andere Artgenossen mit dem Hund spielen. Würde meine Lissy den Schwanz einziehen und sich verziehen, dann weiß ich genau, dass etwas nicht in Ordnung ist.
LG die Pia
Also, wie verträglich sind eure Pudel?
Wo gibts eventuell Probleme/Unsicherheiten und vielleicht wisst ihr auch weshalb diese bestehn?
Sind sie bei Begegnungen mit mehreren Hunden (Hundezone/wiese) schneller gestresst?
