Dies ist ein Hilfeschrei

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Pudeltina

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Pudeltina »

Hach Andy, ich habe mittlerweile so viele Threads gelesen, dass ich da schon mal wieder etwas vergesse oder durcheinander bringe. Aber irgendwann wird es schon hängen bleiben :wink:
Ich sehe das eigentlich nicht so in der Praxis, dass Tammy, sowie die SL ab ist, nicht mehr gehorcht. Sie ist nicht der "auf und davon" Typ, es ist bis jetzt zweimal passiert, einmal als sie den zwei fremden Frauen hinterher ging und sich nicht rufen lies und dann bei ihrer ersten Hasenbegegnung. Im Prinzip bleibt sie bei mir und kommt auch auf Zuruf. Das sind meiner Meinung nach schon 98 % :mrgreen:
Gut, ich werde mich jetzt selber an den Ohren ziehen und bis zum Urlaub in drei Wochen, konsequent mit SL gehen.

Ginny
Kleine-Nase
Beiträge: 1015
Registriert: Sa Mär 14, 2009 5:12 pm

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Ginny »

Hi Tina,
wegen den Radfahrern: lass sie einfach drüberfahren. Du musst nur drauf achten, dass die Leine Tammy nicht bremst, wenn sie z.B. zu dir läuft und zeitgleich ein Radler die Leine blockiert.
Find ich aber super, dass du dich überwinden konntest und jetzt mit SL gehen wirst! :wav:
Bild

Steffi
Zwerg-Nase
Beiträge: 697
Registriert: Fr Mär 02, 2007 5:50 pm
Wohnort: Saarland

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Steffi »

Pudeltina hat geschrieben: Zum Thema Alpha-Wurf würde ich gern mehr erfahren. Ist es das, wo man die Schnauze hält und den Hund auf den Rücken dreht oder was? Ich weiß nur, dass es was mit Unterwürfigkeit zu tun hat, aber man soll doch dies nicht in der Erziehung anwenden, oder?
Hallo Tina!

Da ich grade wieder das Buch "Das andere Ende der Leine" am Wickel hatte, habe ich dort zu diesem Thema folgendes gefunden:

"Alphawürfe" bedeuten, dass Du Deinen Hund auf den Rücken wirfst. Dies wird aber unter gut sozialisierten, gesunden Hunden überhaupt nicht praktiziert!! Diese Haltung nimmt der Hund als Beschwichtigungsgeste als Signal an den anderen Hund von selbst ein, d.h. es ist nicht das Ergebnis eines "Ringkampfmanövers".
Und sollte daher nicht vom Menschen angewandt werden! Auch ein Runterdrücken im Nacken wird unter Wölfen/Hunden nicht beobachtet, wenn, dann ein Schnauzengriff, der aber so schnell und so präzise kommen muss, dass dazu wohl auch eher nur ein Hund fähig ist oder jemand mit sehr viel Hundeerfahrung.

Das Belohnen mit Leckerchen kommt Dir im Moment wie Bestechung vor: so hatte ich früher auch mal gedacht, da in meiner ersten Hundeschule aus diesem Grund ohne Leckerchen gearbeitet wurde. Als dort dann allerdings Kleinhunde mit Anschreien und sich über den Hund beugen ins "Sitz" gezwungen wurden (da Leckerchen ja Bestechung waren), kamen mir dann doch Zweifel an dieser Methode und ich wechselte die Hundeschule.
Heute denke ich, dass ich mir viel erspart hätte, wenn ich gleich zur Motivation mit Leckerchen gearbeitet hätte (auch ausserhalb der HuSchu). So passiern viel weniger solche Situationen, dass Du etwas von Deinem Hund verlangst, was er dann nicht tut und Du unter dem Zwang stehst, es irgendwie durchzusetzen, damit er nicht den Erfolg hat, das Kommando zu ignorieren.
Es bedeutet ja nicht, dass Du nur noch mit Leckerchen arbeiten musst. Das lässt sich auch wieder abbauen. Und Du wirst merken: da Dein Hund jetzt Freude dran hat, das zu tun, was Du möchtest, ist es ihm irgendwann egal, ob er was essbares dafür bekommt. So war es bei mir.
Dass Du Dir im Moment Sorgen um Tammys Verhalten machst, kann ich voll und ganz verstehn, gerade bei einem Hund, der vorher gar keine Probleme gemacht hat. Aber die Pubertät ist wohl nicht zu unterschätzen! Und wenn Du durch diese halt besser mit der Leckerchen-Methode kommst - was solls! Das reduziert den Stress auf beiden Seiten!

LG Steffi
Liebe Grüße
Steffi mit Pina

Pudeltina

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Pudeltina »

Ja, ich seh ja ein, dass ihr Recht habt. :roll:

Wir waren gerade draussen, es war ziemlich heiß und anstrengend. Und gerade heute flogen so viele Schmetterlinge! Wenn sie einen erspäht hat, hat sie sich mit "Nein" abhalten lassen, ihm hinterher zu düsen. Da haben wir jetzt schon ein paar Erfolgserlebnisse gehabt.
Genügend Radlfahrer waren auch unterwegs, sodass ich sie einige Male rechtzeitig abrufen konnte.
Alles in allem recht zufriedenstellend, nun heißt es für uns, dranbleiben!
Tammy war am Ende so fertig, dass sie sich einen Schattenplatz gesucht hat und dort ausruhen musste, durch das Üben waren wir länger unterwgs als sonst

Nun liegt sie erschöpft in der Ecke und pennt.

Pudeltina

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Pudeltina »

Hi Steffi,

ich hatte im Vorfeld auch Bücher gelesen (vielleicht die falschen? :wink: ), darin stand, dass es besser wäre, ohne Leckerli zu arbeiten, weil der Hund es machen soll, weil du der Rudelführer bist, und nicht für das Leckerli. Ich hatte mir auch im Vorfeld ne Huschule angeschaut, die waren total erstaunt, dass ich nicht mal welche dabei hatte. Also schaute ich mir die nächste an, diese arbeitete dann auch mit Leckerli. Ich habe mittlerweile schon gemerkt, dass es wesentlich einfacher ist, Tammy damit zu belohnen, ich habe ja nichts dagegen, ich möchte nur nicht, dass sie sooo auf diese fixiert ist, dass sie ohne nichts mehr tut. Bin gespannt, wie das mit dem Abbauen funktionieren wird.
Alphawurf habe ich übrigens noch nicht angewendet

wun

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von wun »

@Tina: Du musst mal überlegen, warum der HUnd überhaupt mit dir zusammen ist.
Es sind nicht nur die Sozialkontakte, sonder auch, dass du das Futter verteilst, macht dich für ihn unendlich wichtig.
Egal ob du es ihm im Napf gibst oder als Leckerlie.
Du hast die Ressource Futter, die er braucht.

Also macht er, über 10 Ecken gedacht, eh alles nur dafür, dass seine Bedürnisse, zu dem auch Futter gehört erfüllt werden,
und der Weg führt so oder so über dich.

Ich kenne eine Labbihündin, die ohne Futter erzogen wird und bei ihr klappt es wirklich sehr sehr gut,
ihr reicht das Lob vom Herrchen und Spieli ( ich meine, ob ich Hund jetzt mit Lob/Leckerlie/Spiele "besteche", wo ist da der Unterschied?).

Korrigiere mich einer, wenn ich absoluten Quatsch erzähle,
aber so hab ich mir das auch von den McConnell Büchern hergeleitet/rausgelesen.

LG Julia

Pudeltina

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Pudeltina »

wun hat geschrieben:@Tina: Du musst mal überlegen, warum der HUnd überhaupt mit dir zusammen ist.
Es sind nicht nur die Sozialkontakte, sonder auch, dass du das Futter verteilst, macht dich für ihn unendlich wichtig.
Egal ob du es ihm im Napf gibst oder als Leckerlie.
Du hast die Ressource Futter, die er braucht.

Also macht er, über 10 Ecken gedacht, eh alles nur dafür, dass seine Bedürnisse, zu dem auch Futter gehört erfüllt werden,
und der Weg führt so oder so über dich.

Ich kenne eine Labbihündin, die ohne Futter erzogen wird und bei ihr klappt es wirklich sehr sehr gut,
ihr reicht das Lob vom Herrchen und Spieli ( ich meine, ob ich Hund jetzt mit Lob/Leckerlie/Spiele "besteche", wo ist da der Unterschied?).

Korrigiere mich einer, wenn ich absoluten Quatsch erzähle,
aber so hab ich mir das auch von den McConnell Büchern hergeleitet/rausgelesen.

LG Julia
Hi Julia,

ist mir eigentlich klar, aber die Frage ist, wie ich ihr das Futter gebe. Als Belohnung - ja, zur Bestechung - nein.
Letztendlich führt der Weg zum Futter/Leckerli über mich, das sehe ich auch so :mrgreen:

wun

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von wun »

Mhm, ich seh da jetzt nicht wirklich den UNterschied zwischen Belohnung und Bestechung,
Kannst du mir den erklären?
Würde mich echt interessieren.
Ich meine, der Hund weiß, wenn ich etwas gut mache, krieg ich ein Leckerlie als Belohung,
also beinhaltet dieser gesamte Prozess als Grundlage ja "Bestechung", oder hab ich da einen Denkfehler?

Pudeltina

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Pudeltina »

wun hat geschrieben:Mhm, ich seh da jetzt nicht wirklich den UNterschied zwischen Belohnung und Bestechung,
Kannst du mir den erklären?
Würde mich echt interessieren.
Ich meine, der Hund weiß, wenn ich etwas gut mache, krieg ich ein Leckerlie als Belohung,
also beinhaltet dieser gesamte Prozess als Grundlage ja "Bestechung", oder hab ich da einen Denkfehler?
Hi,
was du alles von mir verlangst :wink: :mrgreen: ich bin froh, wenn ich es mir selbst erklären kann :oops:
Also Belohnung ist klar, wenn Hundi was fein macht, gibt es was. (Hund sieht kein Leckerli)
Bestechung empfinde ich, wenn ich ihr erst ein Käsestückchen unter die Nase halten muss, damit sie Kommando ausführt.
Sorry Julia, ich bin im Erklären nicht die Beste :mrgreen: ich hoffe, du kannst dir totzdem vorstellen, was ich meine :n010:

wun

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von wun »

Achso, okay, verstanden :)
Stimmt, dass kann man auch als Bestechung fassen, für mich ist das "Locken", aber sagt ja das gleiche aus.

Lg Julia :D

Pudeltina

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Pudeltina »

supermausnx hat geschrieben:
Bestechung empfinde ich, wenn ich ihr erst ein Käsestückchen unter die Nase halten muss, damit sie Kommando ausführt.
Man kann seinem Hund auf verschiedene Arten z.B. Sitz und Platz beibringen.

Hier mal ein kleiner Link dazu:
http://www.dcbs.de/hunde%20abc/sitz_und_platz.htm

Von alleine weiss ein Hund nicht, was er machen soll. Man muss ihm erstmal beibringen, was Sitz, Platz etc. bedeutet. Mit den Worten und Handzeichen kann er anfangs gar nichts anfangen. Das lernt er ja erst noch und wenn er es kann, brauchst du auch keine "Bestechungsleckerlis" mehr, dann reicht das Wort oder Handzeichen.
Es gibt verschiedenen Methoden, dem Hund was beizubringen und die von dir beschriebene Methode finde ich sehr sanft und trotzdem effektiv.

LG Dani :wav:
Morgen, Dani

Ich habe gemeint, wenn Tammy die Kommandos schon kennt und kann, möchte ich gern, dass sie sitzt oder Platz macht, oder was auch immer, ohne ihr dafür ein Leckerli vorher unter die Nase zu halten. Hinterher kann sie selbstverständlich ab und zu eines bekommen. Wie du auch sagst, dann braucht man keine Bestechungsleckerli mehr.
Momentan hapert es mit dem Folgen, ich gebe Hör- oder Sichtzeichen......sie schaut mich an...und überlegt, wieviel Zeit sie sich lassen kann, bis sie das Kommando ausführt. :wink:

Pudeltina

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Pudeltina »

supermausnx hat geschrieben:
Momentan hapert es mit dem Folgen, ich gebe Hör- oder Sichtzeichen......sie schaut mich an...und überlegt, wieviel Zeit sie sich lassen kann, bis sie das Kommando ausführt.
Ihr beiden habt im Moment ein kleines Dominanzproblem.
LG Dani

Ja genau Dani, so kann man es auch ausdrücken! :wink: :mrgreen: Danke für deine Tipps

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Tommy&Bente »

Hallo!

Mir geht es da wie Dir, ich mag die Schleppleine auch überhaupt nicht... dieses lange störende Ding... *jammer*

Zur Zeit geht es bei Bente wunderbar mit der 3m-Leine und auch im Freilauf geht es (noch :roll: ) super...

Aber wo bitte ist der Thread, auf den Andy verwiesen hat, wie man mit der Schlepp umgeht? Ich habe alles abgesucht und nichts gefunden, würde ihn aber gerne lesen... denn vielleicht kriege ich da ja noch eine andere Sichtweise...
Könnte jemand den Thread bitte verlinken? :oops:

Danke und liebe Grüße, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Samtpfote »

Ich glaube Andy meint diese Thema hier:
http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=37&t=5187

:wink:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Paula

Re: Dies ist ein Hilfeschrei

Beitrag von Paula »

Tommy&Bente hat geschrieben:Aber wo bitte ist der Thread, auf den Andy verwiesen hat, wie man mit der Schlepp umgeht? Ich habe alles abgesucht und nichts gefunden, würde ihn aber gerne lesen... denn vielleicht kriege ich da ja noch eine andere Sichtweise...
Könnte jemand den Thread bitte verlinken?
Hier ist auch noch ein Thread, in dem Andy viel dazu geschrieben hat:
http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... a&start=45

Antworten

Zurück zu „Verhalten“