Gut, dass es ihr soweit gut geht!
Vielleicht liegts auch einfach am Wetter, wenn sie etwas platt ist? Bei uns war es die letzten Tage ziemlich warm, gerade die an die ersten warmen Tage im Jahr müssen sich auch die Hunde erst gewöhnen!
Ich denke schon, dass es richtig war, keine Ballspiele zu machen. In meiner Welpenschule gehen wir sogar noch einen Schritt weiter und trainieren mit den Hunden, dass sie einem fliegenden Ball eben NICHT nachrennen. Sprich man wirft, Hund darf nicht hinterher (möglichst körperlich bremsen, nicht durch die Leine!) und später kann man den Hund entweder zu dem Gegenstand lassen oder man sammelt ihn eben selbst wieder ein.
Sprich im ersten Schritt wird erstmal generell das Hinterherlaufen unterbunden.
Später kann man es ja, so wie du auch, kontrolliert wieder einführen und den Hund auch mal hetzen lassen. Wenn er gelernt hat, dass er es nur auf Kommando darf und darin so einigermaßen gefestigt ist.
Deswegen muss man ja nicht unbedingt vermehrt Nasenarbeit machen.
Ein Hund braucht im ersten Jahr überhaupt keine Auslastung. Der muss soooo viel lernen, das reicht völlig aus. Wenn nach einem Jahr bzw. nach überstandener Pubertät der Grundgehorsam gut klappt, kann man immer noch mit Beschäftigung anfangen.
Das ist jedenfalls meine bescheidene Meinung

lg,
Sanne