
Sind Pudel bellfreudig?
Re: Sind Pudel bellfreudig?
Yanta war im Wurf schon diejenige, die gern "laut" wurde. Und sie ist diejenige meiner Hündinnen, die am ehesten bellt.chaos-pfoten hat geschrieben:Kann man denn beim Welpen schon Tendenzen sehen - ob Pudel bellfreudig ist oder weniger?
Nele und Wusch waren als Welpen/Junghunde schon eher von der ruhigen Sorte.
Inwieweit das Allgemeingültigkeit hat, weiss ich nicht.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Sind Pudel bellfreudig?
Hallo Sabrina,Shilana hat geschrieben:Ich hatte das Gerücht, dass Pudel Kläffer seien auch immer im Kopf gehabt...
Rika ist an sich eine Ruhige und bellt nicht, außer wir spielen total wild, da kommts mal vor dass sie bellt und wenn sie alleinebleiben muss fängt sie auch an. Das haben wir leider versemmelt mit dem Alleinebleiben, ist also nicht rassetypisch![]()
![]()
Außerdem muss ich sagen ist das Bellen von Rika nicht so ein Trommelfell-zum-Zerreißen bringendes Kläffen sondern ein angenehmeres Geräusch, als wenn meine Wellensittiche hier Terror machen![]()
Ab und zu hat sie jetzt schon draußen im Dunkeln angeschlagen, als merkwürdige Gestalten aus Haustüren rauskamen und das klang nicht nach Zwergpudelchen
Tammy verhält sich ganz ähnlich.
Eigentlich ist sie absolut bellfaul. Beim spielen passiert es manchmal, aber auch selten, dass sie mal knurrt oder kurz bellt. Und im Dunklen hat sie neulich auch mal angeschlagen.
Sie verfällt aber nicht in ein Dauerbellen, sondern beruhigt sich sofort wieder. Was mir super gefällt, ist, dass sie sich nicht vom Gebell der anderen Hunde anstecken lässt.
Neuerdings reagiert sie aber auch, wenn im Treppenhaus ein Kleinkind zu hören ist.

Was war jetzt eigentlich mit Rika? Läufig? Oder doch nicht? Ich habe gar nichts mehr gelesen.
Re: Sind Pudel bellfreudig?
Hallo Tina,
nein Rika ist nicht läufig, der Rüde ist wie mir mal gesagt wurde "dauergeil"
und hängt jeder Hündin gerne am Hinterteil. Wird wahrscheinlich noch etwas dauern, ich schätze mal, dass erst die Zähnchen gewechselt werden und ich dann mit der Läufigkeit rechnen muss.
Rika lässt sich vom Bellen anderer Hunde bisher auch nicht anstecken, das ist ihr egal.
Wir werfen statt Stöckchen beim spazieren gehen immer Schlauchstücke und wenn ich die aus der Jackeninnentasche raushole geht die Maus auch voll ab. Da kläfft sich mich auch an, ich weiß aber noch nicht wie ich das abstellen kann. Bis jetzt werfe ich immer erst wenn sie ruhig ist, damit sie nicht verknüpft "Wenn ich belle schmeißt Frauchen die Schläuche"...
nein Rika ist nicht läufig, der Rüde ist wie mir mal gesagt wurde "dauergeil"

Rika lässt sich vom Bellen anderer Hunde bisher auch nicht anstecken, das ist ihr egal.
Wir werfen statt Stöckchen beim spazieren gehen immer Schlauchstücke und wenn ich die aus der Jackeninnentasche raushole geht die Maus auch voll ab. Da kläfft sich mich auch an, ich weiß aber noch nicht wie ich das abstellen kann. Bis jetzt werfe ich immer erst wenn sie ruhig ist, damit sie nicht verknüpft "Wenn ich belle schmeißt Frauchen die Schläuche"...

Re: Sind Pudel bellfreudig?
Hallo,
unser kleiner Inky (Kleinpudel) ist in der Wohnung, im normalen Umgang und geschehen ein Gesprächiger aber „nicht“ Bellender kleiner Mann
. Doch sobald wir Gassi gehen und es im nicht schnell genug mit Bällchen schmeisen geht kann er ein richtiger Kläffer werden!
Im Spiel und Spaß kann er sehr laut werden. Bis ich ihn daran gewöhnt habe im Fahrradkorb still und leise zu sitzen, wenn wir zur Hundewiese fahren war ein echtes Thema. Da er vor lauter Freude ganz Würzburg zusammen Bellt um ihnen Mitzuteilen dass er jetzt zum spielen fährt!
Wehe eine rote Ampel oder sonstige Verzögerungen und er legte Los in einer Lautstärke, das man meinen könnte er überlebt das ganze nicht. Mittlerweile geht es einigermaßen.
Zuhause (wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus) kommt nur zur freudigen Begrüßung von Freunden ein Bellen. Ist jemand Fremdes im Treppenhaus nur ein leises Knurren, was wir mit ist ok Inky, sofort wieder in Stille verwandeln können.
Wo unser kleiner aber sehr Gesprächig ist in allen Tonlagen ist grunzen, will runder, will rauf, nicht Streicheln jetzt und so weiter. Das ist ungewöhnlich Ausgeprägt, da dies mein erster Pudel ist kann ich leider nicht sagen ob dies an der Rasse oder am einzelnen Hund liegt. Ich Denke dies können Züchter die viele haben ehr oder Andrea was meinst du?
Nächtliche Grüße aus Würzburg
Margarete und Inky
unser kleiner Inky (Kleinpudel) ist in der Wohnung, im normalen Umgang und geschehen ein Gesprächiger aber „nicht“ Bellender kleiner Mann

Im Spiel und Spaß kann er sehr laut werden. Bis ich ihn daran gewöhnt habe im Fahrradkorb still und leise zu sitzen, wenn wir zur Hundewiese fahren war ein echtes Thema. Da er vor lauter Freude ganz Würzburg zusammen Bellt um ihnen Mitzuteilen dass er jetzt zum spielen fährt!
Wehe eine rote Ampel oder sonstige Verzögerungen und er legte Los in einer Lautstärke, das man meinen könnte er überlebt das ganze nicht. Mittlerweile geht es einigermaßen.
Zuhause (wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus) kommt nur zur freudigen Begrüßung von Freunden ein Bellen. Ist jemand Fremdes im Treppenhaus nur ein leises Knurren, was wir mit ist ok Inky, sofort wieder in Stille verwandeln können.
Wo unser kleiner aber sehr Gesprächig ist in allen Tonlagen ist grunzen, will runder, will rauf, nicht Streicheln jetzt und so weiter. Das ist ungewöhnlich Ausgeprägt, da dies mein erster Pudel ist kann ich leider nicht sagen ob dies an der Rasse oder am einzelnen Hund liegt. Ich Denke dies können Züchter die viele haben ehr oder Andrea was meinst du?
Nächtliche Grüße aus Würzburg
Margarete und Inky
Re: Sind Pudel bellfreudig?
Ich habe auch einige, die können quiecken, brummeln, juchsen und manche haben immer das letzte Wort. Und wenn es nur ein leises brummen ist. Schon witzig.
Wenn Kimba sich freut, jodelt er in den höchsten Tönen.
Wenn Kimba sich freut, jodelt er in den höchsten Tönen.
Re: Sind Pudel bellfreudig?
Aber nicht nur die Pudel johlen und quieken.Meine Happy macht das auch sehr gerne.Wenn wir abends und morgens vom Spaziergang kommen und sie hungrig ist,johlt sie bis die Wände wackeln und das macht sie auch,wenn sie gerne Ball spielen will.Wenn sie sehr aufgeregt ist,kläfft sie meistens ein paarmal sehr hoch.Hört sich dann irgendwie etwas hysterisch an.
Ansonsten ist sie eher ein ruhiger Hund,also keineswegs bellfreudig.
Sam bellt auch nicht oft,aber er kann wunderschön zu Hupen- und Blockflötenmusik singen.
Wenn er bellt,hört er sich an wie ein gaaaanz großer,weil er eine enorm tiefe Stimme hat.Das Spielaufforderbellen klingt wiederrum wie ein Welpenbellen.

Ansonsten ist sie eher ein ruhiger Hund,also keineswegs bellfreudig.
Sam bellt auch nicht oft,aber er kann wunderschön zu Hupen- und Blockflötenmusik singen.

Wenn er bellt,hört er sich an wie ein gaaaanz großer,weil er eine enorm tiefe Stimme hat.Das Spielaufforderbellen klingt wiederrum wie ein Welpenbellen.
-
- Mega-Nase
- Beiträge: 7619
- Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
- Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz
Re: Sind Pudel bellfreudig?
Das bellen und johlen macht unsere Trixi auch,auch sonst ist sie in ihren Revier ein Kläffer,in fremder Umgebung ist sie so still wie ein Mäuschen,
Gina läßt sich von ihr gern anstecken zum bellen,wäre aber als einzel Hund ruhiger,bei unsere verstorbenen Winni, da glaubte ich die kann gar nicht
bellen,die liebte alles was sich bewegte,spielte mit Hunden und begrüßte jeden Fremden beim gassigehen,man sieht es ist von Hund zu Hund verschieden.
Lg Gisela
Gina läßt sich von ihr gern anstecken zum bellen,wäre aber als einzel Hund ruhiger,bei unsere verstorbenen Winni, da glaubte ich die kann gar nicht
bellen,die liebte alles was sich bewegte,spielte mit Hunden und begrüßte jeden Fremden beim gassigehen,man sieht es ist von Hund zu Hund verschieden.
Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Re: Sind Pudel bellfreudig?
Antony ist in seinem Revier auch ein ziemlicher Kläffer.Wir wohnen auch in einem Mehrfamilienhaus,
und sobald er das Tor hört,muß erst einmal kräftig angeschlagen werden.
Ich brauche nur den Staubsauger holen,und schon geht das Theater los.Oftmals ist es schon sehr Nerving,dass wir nun schon dabei sind es ein zu Dämmen.mal sehen ob mir das gelingt!Beim Spazieren gehen ist er absolut der liebte Hund,da bellt er wirklich in den seltensten fällen.
und sobald er das Tor hört,muß erst einmal kräftig angeschlagen werden.
Ich brauche nur den Staubsauger holen,und schon geht das Theater los.Oftmals ist es schon sehr Nerving,dass wir nun schon dabei sind es ein zu Dämmen.mal sehen ob mir das gelingt!Beim Spazieren gehen ist er absolut der liebte Hund,da bellt er wirklich in den seltensten fällen.