Macken euer Hunde?

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
mafiba52

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von mafiba52 »

Hallöchen,

die Klobürste ist nich zu toppen :klatsch: :klatsch:

wenn ich mit dem Wäschekorb komme und will die Wäche legen, komt Benny wie eine Rakete angeschossen und stürzt sich auf den Korb um irgend ein Teil zuklauen, :mrgreen:er bringt es auch wieder,gegen Leckerchen :mrgreen:
Im Badezimmer steht ein kleiner Treteimer,er tritt drauf, Deckel hoch und runter,erschecken und jauchzen und wieder von neuem :lol: it is zum piepen :lol:

Die schlimmste Macke war ja Eigenkot fressen :n010: :n010: ist Gott sei Dank vorbei :mrgreen: :mrgreen:

wun

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von wun »

huhu

also was Marley noch macht, wo Steffi das mit den Dessous sagt:
Er klaut meine Socken aus der Sporttasche.
Ich könnte jedesmal schwören, dass ich sie eingepackt habe,
bin ich da , sind sie aber weg...
komme ich nach Hause..lieg Püdeli samt Socken aufn Sofa.

Oder die Dreckswäsche schafft er wieder ausm Keller , der alte KLaufix.

mafiba52

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von mafiba52 »

wun hat geschrieben:huhu

also was Marley noch macht, wo Steffi das mit den Dessous sagt:
Er klaut meine Socken aus der Sporttasche.
Ich könnte jedesmal schwören, dass ich sie eingepackt habe,
bin ich da , sind sie aber weg...
komme ich nach Hause..lieg Püdeli samt Socken aufn Sofa.

Oder die Dreckswäsche schafft er wieder ausm Keller , der alte KLaufix.
Benny klaut auch wie ein Rabe,Schuhe,Schlappen egal was nicht Niet und Nagel fest ist, muß immer gleich alles wegräumen und ausser Reichweite bringen :keule:

Pudeltina

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von Pudeltina »

Hallo,

mir ist noch eine Macke eingefallen: Tammy hasst es, wenn ich ihr das Geschirr anlegen will. Das hatte sie von Anfang an nicht gemocht. Ich habe probiert, sie zu locken mit "gassi gehen", keine Chance, sie lief weg. Ich dachte, wenn ich die Leine wieder niederlege und sie merkt, dass wir dann gar nicht gehen, wird sie sich eines besseren besinnen. Denkt ihr.....lieber verzichtet sie aufs raus gehen :(
Dann kam also die Phase, wo ich ihr durch die ganze Wohnung nachgelaufen bin, um ihr das Geschirr anzuziehen....hat mich total aufgeregt :evil:
Nun hat sich folgendes Ritual eingespielt: Ich nehme Geschirr in die Hand, gehe in die Hocke, rufe Tammy, sie kommt sofort, und geht schnurstracks an mir vorbei :oops: , in ihr Körbchen im Schlafzimmer. Dort macht Madame Sitz und wartet, bis ich komme und ihr im Körbchen das Geschirr anlege.
Also, wenn das keine Macke ist......dann weiß ich es auch nicht.
Gibt es hier noch andere Hunde, die so ein Geschiss beim anziehen machen? Hat jemand ne Idee zur Verhaltensänderung? Bin wie immer für alle Tipps dankbar.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hallo,

Nun hat sich folgendes Ritual eingespielt: Ich nehme Geschirr in die Hand, gehe in die Hocke, rufe Tammy, sie kommt sofort, und geht schnurstracks an mir vorbei :oops: , in ihr Körbchen im Schlafzimmer. Dort macht Madame Sitz und wartet, bis ich komme und ihr im Körbchen das Geschirr anlege.
Also, wenn das keine Macke ist......dann weiß ich es auch nicht.
Gibt es hier noch andere Hunde, die so ein Geschiss beim anziehen machen? Hat jemand ne Idee zur Verhaltensänderung? Bin wie immer für alle Tipps dankbar.

Mach' nicht so ein Gedöns um das Geschirranlegen....Du rufst sie, um ihr das Geschirr anzulegen. Tammy kommt zu dir und geht dann an dir vorbei ins Schlafzimmer.....na....ähäm.....das ist auch eine Form von Gehorsamsverweigerung!! Wenn du sie rufst, dannn hat sie zu dir zu kommen und bei dir so lange zu bleiben bis du ihr ein sog. Auflösungskommando gibst, dass sie ihre Position wieder verändern kann. Du gehst aber mit dem Geschirr hinter ihr her und legst ihr das dann da an, wo es ihr passt. Ich bin der Meinung, dass das gar nicht geht!
Wenn du sie rufst und sie zu dir kommt, dann aber weiter gehen will, reagiere doch schon vorher: sie kommt zu dir und du sagst dann sofort "sitz" zu ihr und legst ihr das Geschirr an, dann gibst du das Auflösungskommando, z.B. "lauf". Und fertisch! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von Pudeltina »

Hallo liebe Andy,

danke erst einmal für den Dämpfer, du weißt, ich bin immer für konstruktive Kritik zu haben :wink:
Tse tse tse.....was bist du aber auch immer streng :wink:
Ich fand das Verhalten nicht so wichtig, eher lustig. Gehorsamsverweigerung :n010: So habe ich das noch gar nicht betrachtet, ich sah es eher als Spiel.
Tja, jetzt hast du mir mal wieder krass die Augen geöffnet, dann werde ich wohl mal versuchen, an dem Verhalten zu arbeiten :mrgreen:
Am Anfang habe ich es mit Sitz probiert, hatte aber keinen Erfolg damit. Was mache ich in dem Fall, wenn sie nicht auf Auflösung wartet?

Benutzeravatar
Melkmeisje
Mini-Nase
Beiträge: 218
Registriert: Mo Mai 11, 2009 9:48 pm
Wohnort: NRW

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von Melkmeisje »

Hallo Tina,

ich hatte am Anfang auch Schwierigkeiten Emmi an das Geschirr
zu gewöhnen. Wir sind erst immer mit Halsband und Leine
spazieren gegangen. Da sie aber immer zog wie ein Schlittenhund
und nix wirklich geholfen hat, gab's nen Geschirr. (Komischerweise zieht sie
am Geschirr gar nicht :n010: ).
Sie hatte richtig schiss vor dem gefählichen Monster, dass auch noch
über ihren Kopf sollte. :| Ich hab sie dann gerufen und Sie mit Leckerchen
durch das Geschirr gelockt.

Emmi geht super gerne raus und dreht bei dem Wort "Spazieren!" schon völlig ab
mit Hüpfen und Springen. Ich lasse sie dann erst mal "spinnen". Dann rufe ich sie
zu mir und lasse sie sitzen. Sollte sie vor Aufregung wieder aufstehen, wird sie so oft
wieder ins Sitz gebracht bis sie sich ruhig "anschnallen" lässt (ohne Leckerchen).
Vorher geht es einfach nicht los und ich bleib stur an der Tür stehen.

Mittlerweile hat sie das kapiert und das Ganze klappt schon ganz gut.

Viele Grüße von Anja
Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch wenn er muss.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hallo liebe Andy,

danke erst einmal für den Dämpfer, du weißt, ich bin immer für konstruktive Kritik zu haben :wink:
Tse tse tse.....was bist du aber auch immer streng :wink:
Ich fand das Verhalten nicht so wichtig, eher lustig. Gehorsamsverweigerung :n010: So habe ich das noch gar nicht betrachtet, ich sah es eher als Spiel.
Tja, jetzt hast du mir mal wieder krass die Augen geöffnet, dann werde ich wohl mal versuchen, an dem Verhalten zu arbeiten :mrgreen:
Am Anfang habe ich es mit Sitz probiert, hatte aber keinen Erfolg damit. Was mache ich in dem Fall, wenn sie nicht auf Auflösung wartet?

Du meinst, du sagst "sitz", sie setzt sich und steht dann einfach wieder auf, wenn es ihr passt? Dann sagst du sofort - also, in dem Moment, wenn sie aufstehen will - wieder "sitz", dieses Mal aber schon etwas schärfer und lauter im Ton. Dann kannst du, musst aber nicht, zu ihr sagen: "Fein sitz"! mit Betonung auf dem "fein" als Bestärkung und Bestätigung, dass es das ist, was du von ihr willst. Würde sie erneut aufstehen wollen, dann donnerst du ihr ein sehr scharfes "sitz" entgegen. Aber ich denke mal, sie wird sitzen bleiben, wenn du nur konsequent darauf achtest, sie sich nicht selbst zu überlassen, wenn du ihr ein Kommando gegeben hast, was sie ausgeführt hat, sondern ihr dann auch das Auflösungskommando zu geben.

Das gilt für jedes Kommando, was du ihr gibst! Wenn du sie rufst oder zu ihr "platz" sagst oder "komm", dann muss sie das so lange machen, bis du ihr ein Auflösungskommando gibst. Ansonsten führt der Hund das Kommando kurz aus und geht dann nach seinem Belieben seinen Interessen nach. Wenn du "platz" sagst, dann hat Tammy so lange da zu liegen und eben genau da und nirgendwo anders, bis du etwas anderes zu ihr sagst, z.B. "lauf"!
Die Mühe zahlt sich aus...... :lol:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von Pudeltina »

Danke für deine Tipps! Das mit dem Auflösungssignal habe ich die ersten Monate echt verpennt, bzw, in der ersten Hundeschule wurde da nicht drauf geachtet.
Jetzt, in der neuen Huschule verlangen sie es auch, klappt aber nicht immer......aber immer öfter. Im Prinzip müsste das doch dann eigentlich auch beim Jagdtrieb funktionieren, oder? Wenn ich sie "Fuß" gehen lasse, dürfte sie doch dann auch nicht den Vögeln hinterher sprinten. Aber sind Hunde in dem Alter überhaupt schon so weit? Du hattest ja geschrieben, dass man gewisse Dinge monate lang üben muss, damit man zum Erfolg kommt.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Danke für deine Tipps! Das mit dem Auflösungssignal habe ich die ersten Monate echt verpennt, bzw, in der ersten Hundeschule wurde da nicht drauf geachtet.
Jetzt, in der neuen Huschule verlangen sie es auch, klappt aber nicht immer......aber immer öfter. Im Prinzip müsste das doch dann eigentlich auch beim Jagdtrieb funktionieren, oder? Wenn ich sie "Fuß" gehen lasse, dürfte sie doch dann auch nicht den Vögeln hinterher sprinten. Aber sind Hunde in dem Alter überhaupt schon so weit? Du hattest ja geschrieben, dass man gewisse Dinge monate lang üben muss, damit man zum Erfolg kommt.

Das mit dem Auflösungskommando gilt - wie oben schon geschrieben - für jedes vorher erteiltes Kommando! Wenn du zu Tammy "Fuß" sagst, dann hat sie solange bei Fuß zu gehen wie du es möchtest. Wichtig ist es aber auch, dass du die Länge/Dauer der Ausführung eines Kommandos (hier: bei Fuß gehen) dem Alter deines Hundes anpasst! Das heißt, dass Tammy - je nach ihrem bisherigen Ausbildungsstand - ev. 10 oder 20 Sekunden Bei Fuß gehen soll, länger nicht, weil der Hund eben noch nicht so weit ist.

Zusammengefasst: das Auflösungskommando gilt für jedes erteilte Kommando, die Dauer der Ausführung dieses Kommandos (sitz, platz, fuß, steh) muss aber in Abhängigkeit zum Ausbildungsstand des Hundes stehen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von Pudeltina »

Ja okay, habe ich alles verstanden, danke! Dann werden wir uns mal an die Arbeit machen :wav:

violett

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von violett »

Also Fee ist ein sogenannter "Spazierguckpudel". Bei meinen Eltern setzt sie sich auf den Steg und schaut den Enten beim schwimmen zu (madame selber schwimmt ja nicht). Das kann sie stundenlang tun. Seit neuestem ist mein Vater Rentner und Fee hat Gesellschaft :D
Bei mir zu Hause hat sie auch einen Platz im Garten-unter der Fichte, dort liegt sie dann und schaut, aber immer mit ihrem Pony, dieses Kuscheltier darf nicht fehlen. Wenn ich sie dann rein rufe, hat sie leider meistens Harz-und Tannenreste am Popo kleben :? Und ich muss aufpassen, dass dieses Pony nicht draußen im Regen vergammelt :|


Zum Geschirr, das Problem hat/hatte Fee auch. Du kannst es versuche, ganz langsam aufzubauen. Am besten abends auf der Couch. Geschirr hinhalten und Lecker vor die Öffnung. So dass der Hund den Kopf selber durchstecken muss. Und dann in kleinen Schritten weitergehen. Das kann heißen, dass der Hund auch mal eine Woche sein Abendessen "durchs Geschirr" bekommt. Nie überziehen, immer nur halten, dass der Hund es selber macht und wenn er dann keine Angst mehr hat, weiter umlegen und immer weiter füttern.
Wir haben so eine Maulkorb aufgebaut , erfordert zwar etwas Geduld, aber es klappt.

kimy

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von kimy »

Also, meine Maggy liebt Radfahrer, Jogger und alles was sich an Schuhen bewegt...es müssen aber Turnschuhe sein!!!

Bei Kim fällt mir grad garnix ein!!

Aber was ich ganz lustig fand...der Pudel meiner Schwägerin, hat sich selbst den Handstand beigebracht und zwar im Winter. Er mag es nicht wenn Schnee liegt...und da er ja ein Zwerg ist....und bei höherem Schnee sein Zipfel kalt wird :oops: hat er sich gedacht ok...dann eben hoch mit dem Ding. Und so macht er dann gegentlich einen Handstand. Ski-Urlaub ist seitdem etwas schwierig. hahah :mrgreen:

Pudeltina

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von Pudeltina »

kimy hat geschrieben:Also, meine Maggy liebt Radfahrer, Jogger und alles was sich an Schuhen bewegt...es müssen aber Turnschuhe sein!!!

Bei Kim fällt mir grad garnix ein!!

Aber was ich ganz lustig fand...der Pudel meiner Schwägerin, hat sich selbst den Handstand beigebracht und zwar im Winter. Er mag es nicht wenn Schnee liegt...und da er ja ein Zwerg ist....und bei höherem Schnee sein Zipfel kalt wird :oops: hat er sich gedacht ok...dann eben hoch mit dem Ding. Und so macht er dann gegentlich einen Handstand. Ski-Urlaub ist seitdem etwas schwierig. hahah :mrgreen:


Das ist ja lustig! Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es anscheinend schon mal vorkommt, dass Pudel sich selbst einige Kunststücke beibringen :mrgreen:
Gott sei Dank lässt Tammy Radfahrer und Jogger in Ruhe :wink:

kimy

Re: Macken euer Hunde?

Beitrag von kimy »

ja das mit Maggy ist echt schwierig, zum Glück hat sich Kim das nicht abgeschaut.

Einmal ist Maggy einer Frau auf dem Fahrrad hinterher...ich konnt nix machen als hinterher. Dann geht nix mehr mit umdrehen und in die andere Richtung laufen. Die Frau hat gedacht sie läuft schon wieder zurück hat auch nicht angehalten das ich sie hätte holen können. Erst als sie an der Sparkasse war und das sind mindestens 1,5km hat sie auf Maggy Halsband geschaut und mich auf dem Hnady angerufen. Boahhh war ich sauer, hätte sie gestoppt hätte ich Maggy ja anleinen können...was das hätte passieren können. Seither bleibt sie an der langen Leine...habe schon alles versucht..aber der Jagdtrieb steckt nunmal drin. Wenn ich sie dann doch mal los mache muß ich gut aufpassen und sobald ich was sehe rufe ich sie ran. Dann klappt es :mrgreen: . Im Moment ist es wegen dem warmen Wetter eh nicht so schlimm...da mag sie nicht viel laufen....die dumme Nuß :roll:

Antworten

Zurück zu „Verhalten“