Meine Tilda konnte als Junghund mal mehrere Wochen absolut gar kein Sitz mehr, obwohl das vorher saß. Sie stand vor mir und schaute mich nur an als würde ich eine Fremdsprache sprechen. Hilfen, Leckerli - das Sitz war einfach weg. Ihr Gehirn hat da gerade sonstwas „umgebaut“. Ich habe das Kommando dann einfach gelassen und einige Wochen später war der Spuk vorbei.
Wichtig für mich war immer nur, dass der Rückruf und ein Abbruchkommando saßen. In den Situationen, in denen ich ein Sitz verlangt hätte, konnte sie genau so gut ruhig neben mir stehen oder liegen - ich konnte also auch problemlos drauf verzichten und habe ihr und mir den Stress genommen.
Im Laufe der Zahnung und der Pubertät werden noch so einige sonderbare Verhaltensweisen auf euch zukommen.
Ich versuche so etwas immer möglichst gelassen zu nehmen.
Also immer vorausgesetzt das Zusammenleben funktioniert ansonsten gut und man sieht keine grundlegenden Baustellen.
Kein Sitz + Platz mehr - Was ist da los?
Re: Kein Sitz + Platz mehr - Was ist da los?
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa Jun 18, 2022 11:38 am
- Wohnort: LK Ludwigsburg
Re: Kein Sitz + Platz mehr - Was ist da los?
Ja, wir haben nun schon 2 Hundeschulen ausprobiert (Welpengruppen). Beide passten nicht zu uns. Wir starten also momentan Anlauf Nummer 3 mit diesem Grundkurs.Rohana hat geschrieben: ↑Mo Aug 08, 2022 10:39 amDie Idee, sich vor Ort eine Hundeschule, einen Trainer oder Verein zu suchen, find ich gut. Die können Dir besser helfen als man das hier im Forum so aus der Ferne kann. Es kann allerdings etwas dauern, bis man jemanden gefunden hat, der auch gut ist und mit dessen Stil man selbst und der Hund zurecht kommen.
Wir haben Pfote, Touch etc. erst eine ganze Weile nach Sitz + Platz angefangen (nachdem ich gemerkt habe, dass sie da nicht mehr mitmacht und sie erstmal eine Pause vom "lernen" hatte). Sie begreift diese Tricks aber innerhalb weniger Minuten mit Hilfe des Clickers und führt sie alle aktuell in der Wohnung + Garten ohne Probleme aus. Ich denke nicht, dass sie damit überfordert ist.
Das werde ich demnächst irgendwann mal neu aufbauen, dachte ich mir. Wir "spielen" manchmal, dass ich ihr ein Stückchen Käse unter mein ausgestrecktes Bein halte und sie muss drunter krabbeln - dann liegt sie kurz und das ist momentan für uns beide einfach unterhaltsam. Mein Plan für die Zukunft ist dann, dass ich irgendwann statt dem bisherigen "Platz" ein "Down" hinzufüge, dann kann ich das so wohl recht einfach aufbauen. Naja, zumindest hoffe ich das.

Gute Idee, danke. Das habe ich gestern nun angefangen. Ich bin ihr einfach mal eine Weile durch die Wohnung hinterher und da sie sich ja andauernd irgendwo hinsetzt, habe ich jedes mal "Hock, feines Hock" hinzugefügt. Also auch gleich das "Sitz" ausgetauscht. Mal schauen, wann sie es begreift. Momentan ist es es ihr wohl eher etwas suspekt.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Mo Aug 08, 2022 3:44 pm
Oder ganz simpel, nutze die Gelegenheiten, wenn sie sich von alleine hinsetzt.
Wenn du merkst, gleich setzt sie sich hin, nennst du das Kommando und lobst sie.

Das habe ich auch schon versucht und darauf geachtet, dass ich es nicht zu hoch halte. Hilft nix. Pudeli hat keine Lust sich hinzusetzen.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Mo Aug 08, 2022 3:44 pm
Und das bringt mich auf die zweite Idee.
Wenn sie oft Männchen macht, war das Leckerchen vielleicht zu hoch gehalten?
Dann entfernt sie sich durch das Hinsetzen vom Reiz und das macht sie dann natürlich nicht, sondern versucht mit Männchen machen dran zu kommen.
Oh, das ist ja spannend. Vielleicht findet in Mona auch so ein Umbau statt? Oder hat stattgefunden, dabei ist Sitz + Platz einfach temporär hinten runter geplumst?MelanieR hat geschrieben: ↑Mo Aug 08, 2022 8:31 pmMeine Tilda konnte als Junghund mal mehrere Wochen absolut gar kein Sitz mehr, obwohl das vorher saß. Sie stand vor mir und schaute mich nur an als würde ich eine Fremdsprache sprechen. Hilfen, Leckerli - das Sitz war einfach weg. Ihr Gehirn hat da gerade sonstwas „umgebaut“. Ich habe das Kommando dann einfach gelassen und einige Wochen später war der Spuk vorbei.
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Kein Sitz + Platz mehr - Was ist da los?
Hier finde ich es ganz gut erklärt:
https://www.willenskraft.co.at/blog/vom ... enen-hund/
https://www.willenskraft.co.at/blog/vom ... enen-hund/
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite