Junghündin versucht bei Rüden aufzureiten...?
Re: Junghündin versucht bei Rüden aufzureiten...?
das wird schon, im Prinzip ist die Idee auch gut, Freilauf und Hundekontakt, sind halt doch ein bisschen wie Kleinkinder und, wenn kein Bolle in der Nähe ist, muss Mensch ran. Wobei ich sagen muss, Platon ist auch nur bei Gisa duldsam, alle anderen hätten schon längst ihre Ansage.
Pudel
tanzen
durchs Leben
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17
Platon, Ninja, Aron und Tiffy im Herzen
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17
Re: Junghündin versucht bei Rüden aufzureiten...?
Hallo, möchte nochmal updaten. Lieschka ist läufig geworden, vllt hatte es auch damit zu tun. Letzte woche hat sie es auch gar nicht mehr gemacht. trotzdem denke ich, es hat ihr gut getan, dass ich sie immermal wieder aus dem spiel rausgenommen habe. vorallem wenn zwei andere hunde raufen und sie dann total aufgeregt, mit dazwischen rumspringt. Allerdings habe ich sie dann eher auf den schoß genommen, gestreichelt und beruhigt, die leine häufig als strafe zu nutzen finde ich nicht so günstig.
Danke für eure rückmeldungen, das hat mir nochmal klar gemacht, dass ich auch im freilauf mit den anderen mehr schauen sollte, dass sie sich nicht so sehr aufregt.
Danke für eure rückmeldungen, das hat mir nochmal klar gemacht, dass ich auch im freilauf mit den anderen mehr schauen sollte, dass sie sich nicht so sehr aufregt.
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29114
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Junghündin versucht bei Rüden aufzureiten...?
das ist doch schön, daß es schon wirkt.... weiter so....

Re: Junghündin versucht bei Rüden aufzureiten...?
Alles Gute für die Läufigkeit, v.a. keine nervigen Rüden draußen wünsch ich euch
Vielleicht wäre auch die Schleppleine etwas für euch? a) jetzt in der Läufigkeit und b) in der Hundegruppe. Ruhig eine kürzere SL (zB 3m), die am Hund (Geschirr) verbleibt und hinterherschleift. Und wenn du Zugriff auf den Hund brauchst, nimmst du die SL hoch. Ist wieder alles ok, lässt du die SL wieder fallen und hinterher schleifen.
Du könntest zB aus Wäscheleine eine SL für deine Kleine basteln.
Dann kannst du schnell und effektiv eingreifen, ohne entscheiden zu müssen, ob sie nun an der Leine bleiben soll oder nicht; es geht gut "nebenbei", sie zu kontrollieren.
Und ich würde versuchen, den Gedanken, dass Leine/anleinen Strafe ist, aus dem Kopf zu kriegen. Ist es nicht! Du hilfst deiner Kleinen damit auch, du passt auf sie auf. Du bist in dem Moment einfach die Klügere von euch beiden und weißt die Situation besser einzuschätzen. Ohne ausreichende Impulskontrolle hat es ein Hund schwer. Deshalb profitiert ein Hund auch vom Anleinen als Training seiner Impulskontrolle.

Vielleicht wäre auch die Schleppleine etwas für euch? a) jetzt in der Läufigkeit und b) in der Hundegruppe. Ruhig eine kürzere SL (zB 3m), die am Hund (Geschirr) verbleibt und hinterherschleift. Und wenn du Zugriff auf den Hund brauchst, nimmst du die SL hoch. Ist wieder alles ok, lässt du die SL wieder fallen und hinterher schleifen.
Du könntest zB aus Wäscheleine eine SL für deine Kleine basteln.
Dann kannst du schnell und effektiv eingreifen, ohne entscheiden zu müssen, ob sie nun an der Leine bleiben soll oder nicht; es geht gut "nebenbei", sie zu kontrollieren.
Und ich würde versuchen, den Gedanken, dass Leine/anleinen Strafe ist, aus dem Kopf zu kriegen. Ist es nicht! Du hilfst deiner Kleinen damit auch, du passt auf sie auf. Du bist in dem Moment einfach die Klügere von euch beiden und weißt die Situation besser einzuschätzen. Ohne ausreichende Impulskontrolle hat es ein Hund schwer. Deshalb profitiert ein Hund auch vom Anleinen als Training seiner Impulskontrolle.
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Junghündin versucht bei Rüden aufzureiten...?
Hallo,
ja ich nutze jetzt eigentlich immer die schleppleine, auch weil herzchen sich draußen nicht wieder anleinen lassen würde, zu jedem hund will und immernoch leute anspringt.
Das aufreiten hat von selbst komplett aufgehört, war warscheinlich schon hormongesteuert.
Lg impala
ja ich nutze jetzt eigentlich immer die schleppleine, auch weil herzchen sich draußen nicht wieder anleinen lassen würde, zu jedem hund will und immernoch leute anspringt.

Das aufreiten hat von selbst komplett aufgehört, war warscheinlich schon hormongesteuert.
Lg impala