Hier die Links aus einem anderen Thread zu einem Trainingplan des Trillerdowns:
https://wildundhund.de/jagdhundausbildu ... teil-7861/
https://wildundhund.de/trillerpfiff-als ... al-2-teil/
Vielleicht hat Petra ja noch einen anderen Weg.
Thema Jagdambitionen: Darf ich jetzt selbst keinem Tier mehr hinterherschauen?
- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2824
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
Re: Thema Jagdambitionen: Darf ich jetzt selbst keinem Tier mehr hinterherschauen?
Platon geht neben mir an der Leine, Triller, Platzkommando, Click oder Markerwort Futterbelohnung, er muss es 5x hintereinander fehlerfrei machen. 2. Schritt 3m Abstand Triller, Platzkommando, Click Futterbelohnung 5x 3. Schritt Wiederholung mit 5 und 10 m
Schlepp. Wenn er das kann, wieder wie zu Beginn, aber nur noch Triller, wenn er das beherrscht, Futterschüssel als Ablenkung einbauen, auch wieder wie unter 1. wenn er das macht, bewegliche Ablenkung einbauen. Wenn das alles beherrscht wird, frei beim Spaziergang üben, 5 x ohne Anlass Trillerdown. Was er nicht machen muss, ist Kopf runter, ist heute auch bei der Jagdhundeausbildung üblich. Die Jagdhunde, die ich kenne und das sind einige, die letzten neun Jahre, bekommen die Leine ins Kreuz, wenn sie neben dir gehen, die Fallen nach drei mal sofort zusammen und haben ihr Leben lang Angst, das ist keine Methode für mich. So wird es natürlich in Wild und Hund nicht gelehrt, aber die alte Methode ist noch weit verbreitet . Platon macht es zuverlässig, etwas langsamer als die Drahthaare, ich habe es aber nicht so viel geübt, dass er es bei Wildsichtung macht. Mit genügend Übung wäre es kein Problem.
Schlepp. Wenn er das kann, wieder wie zu Beginn, aber nur noch Triller, wenn er das beherrscht, Futterschüssel als Ablenkung einbauen, auch wieder wie unter 1. wenn er das macht, bewegliche Ablenkung einbauen. Wenn das alles beherrscht wird, frei beim Spaziergang üben, 5 x ohne Anlass Trillerdown. Was er nicht machen muss, ist Kopf runter, ist heute auch bei der Jagdhundeausbildung üblich. Die Jagdhunde, die ich kenne und das sind einige, die letzten neun Jahre, bekommen die Leine ins Kreuz, wenn sie neben dir gehen, die Fallen nach drei mal sofort zusammen und haben ihr Leben lang Angst, das ist keine Methode für mich. So wird es natürlich in Wild und Hund nicht gelehrt, aber die alte Methode ist noch weit verbreitet . Platon macht es zuverlässig, etwas langsamer als die Drahthaare, ich habe es aber nicht so viel geübt, dass er es bei Wildsichtung macht. Mit genügend Übung wäre es kein Problem.
Pudel
tanzen
durchs Leben
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17
Platon, Ninja, Aron und Tiffy im Herzen
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17
Re: Thema Jagdambitionen: Darf ich jetzt selbst keinem Tier mehr hinterherschauen?
So, ich habe angefangen >stehen bleiben und gucken< verbal zu belohnen - Rondra nimmt in so adrenalingeladenen Situationen weder Futter, noch ist ihr Lieblingsspieli (selbst wenn es sich bewegt) irgendwie interessant.
Letztens sind uns zwei Rehe vor die Füße gesprungen und vor lauter Anspannung hat sie leise vor sich hinge... -bellt? -jault? -winselt? Sie war auf jeden Fall höööööchst erregt von so großen und schnell rennenden Wesen.
wenigstens hatte ihre erste Reh-Erfahrung nichts mit Hetzen zu tun.
Sie war sich aber bewusst, dass die Leine dran war, da mache ich mir keine Illusion, dass mir da nicht noch jahrelange Arbeit bevorsteht. "Jahrelang" - das klingt ja schon demotivierend

Letztens sind uns zwei Rehe vor die Füße gesprungen und vor lauter Anspannung hat sie leise vor sich hinge... -bellt? -jault? -winselt? Sie war auf jeden Fall höööööchst erregt von so großen und schnell rennenden Wesen.

Sie war sich aber bewusst, dass die Leine dran war, da mache ich mir keine Illusion, dass mir da nicht noch jahrelange Arbeit bevorsteht. "Jahrelang" - das klingt ja schon demotivierend




Re: Thema Jagdambitionen: Darf ich jetzt selbst keinem Tier mehr hinterherschauen?
Och du, das "Netteste", was mir zum Thema Jagen gesagt wurde, war: Also MEIN Hund jagt ja nicht, wir haben eine viel zu gute Bindung. Wenn deiner jagt, ist eure Bindung nicht tief genug 
Geht unbeirrt euren Weg. Ihr werdet merken, wenn es voran geht und was euch hilft.

Geht unbeirrt euren Weg. Ihr werdet merken, wenn es voran geht und was euch hilft.
Re: Thema Jagdambitionen: Darf ich jetzt selbst keinem Tier mehr hinterherschauen?
Jagen und fehlende Bindung ...hach , dazu gibt es reichlich Infos !
Mein Herz bellt 
Doris

Doris
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Thema Jagdambitionen: Darf ich jetzt selbst keinem Tier mehr hinterherschauen?
Ich hab das Gefühl, das ist gerade so eine Modegeschichte: egal was mit dem Hund nicht klappt wird irgendjemand die 'fehlende Bindung' in den Ring
.

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Thema Jagdambitionen: Darf ich jetzt selbst keinem Tier mehr hinterherschauen?
Ich kann schön gar nicht mehr zählen, wie oft mir das Leute in Bezug auf Toadie erzählt haben. 
Re: Thema Jagdambitionen: Darf ich jetzt selbst keinem Tier mehr hinterherschauen?
Das finde ich ganz normal, der Reiz des Wildes und die Aufregung sind einfach noch zu groß, da kommt nicht wirklich etwas durch. Das war bei Paco auch so bei Enten, der war da nicht wirklich ansprechbar, für Leckerlis und anderes absolut nicht empfänglich und hat vor Aufregung gezittert und gequietscht. Viel Entenschauen später (der Umzug hat da auch sehr geholfen, da wir seitdem eigentlich täglich Enten und anderem Wasserwild bei dem Schloss begegnen) und er ist ziemlich entspannt und gut kontrollierbar bei Wasserwild. Enten, die nicht gerade wegfliegen, interessieren ihn meist nicht mal mehr.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry