2 Pudel an einer Leine

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Zuckerschnute

2 Pudel an einer Leine

Beitrag von Zuckerschnute »

Hallo,

habe mir heute eine sog. Koppel für die 2 Leinen meiner Hundis gekauft.
Ich hätte gerne mal gewußt, ob es für den Einsatz dieser Koppel irgendwelche Regeln gibt die man unbedingt beachten sollte. Welcher Hund soll außen und welcher innen laufen? Bin natürlich auch an Erfahrungsberichten interessiert.

LG
Manuela, Zuckerschnute + Caruso

Benutzeravatar
Doris
Zwerg-Nase
Beiträge: 754
Registriert: Di Jan 10, 2006 5:31 pm
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Doris »

Hallo Manuela,

ich habe das auch mal probiert, aber meine mögen das nicht. Es ist ihnen zu eng, zu nah beieinander ohne das sie auskönnen :? . Jetzt gehen wir wieder mit 2 Leinen und die Beiden laufen friedlich nebeneinander wenn ich ihnen das sage. :D
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 651
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Watzibomber »

Hallo,

die Koppel sollte unbedingt an die Größe der Hunde angepasst sein.
D.H. - wenn die Hunde unterschiedlich "groß" sind - anpassen.
Meine Hunde laufen ohne Koppel - mit zwei Leinen. Dann haben sie mehr Bewegungsfreiheit. Allerdings sind die "Plätze" zugeteilt. D.h. - der "Ranghöhere" läuft unmittelbar neben mir. Wenn du das "konstant"
durchhälst, gibt es keinerlei Probleme. Auch beim "absitzen" am Strassenrand ist die Reihenfolge ein für alle Mal geklärt . Du "verhedderst"
keine Leinen mehr etc.

LG Edith

Pudelrudel

Beitrag von Pudelrudel »

Hallo

also ich lasse den sichersten und ausgeglichenen Hund aussen laufen , also Kendra aussen .. Quieni die noch lernen muß innen , Das selbe Elfie aussen , die ist ganz coul und von nichts zu erschüttern , neben Aimee ängstlich und unsicher innen laufen
ich habe bei Vieren niemals ein Knäul an der Hand , alle laufen auf der Linken Seite die Großen vorran die Kleinen hinterher
gruß Bärbel

Karin

Beitrag von Karin »

Ich habe mir in Castrop auch eine Koppel gekauft aber noch nie benutzt, denn eigentlich finde ich es nicht gut, wenn einer z.B. plötzlich stehen bleibt, weil er was Nettes riecht, dass der andere dann durch einen scharfen Ruck dafür bestraft wird.
Dann doch lieber zwei Leinen die durch meine Hand laufen und dort für Ausgleich sorgen und beide Hunde haben Bewegungsfreiheit.
MfG Karin

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Wenn meine Hunde mal an der Leine gehen....
läuft der Ranghohe immer "splittend" außen. Auch im Freilauf, wenn wir anderen Hunden (oder Pferden oder Schafen) begegnen, laufen die Rüden immer außen und "sichern ab".
Es ist schon etwas wundervolles, die natürliche soziale Struktur in einer Meute zu beobachten!

Aber nochmal zu Deinem Problem: Ich würde die ältere und sichere Hündin außen laufen lassen, der noch unsicher Jungrüde dann neben Dir, so dass er von beiden Seiten "gesichert" ist.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Silvana
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: So Mär 19, 2006 8:36 pm
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvana »

Meine Grossen wollte ich auch einmal so führen. Sie haben sich ihre Plätze selbst ausgesucht. Der Zwerg hat sich, ohne Leine, in die Mitte gezwängt.

Wenn ich nur kurze Strecken meine Pudel an der Leine führen muss, nehme ich immer nur eine mit. Mit jedem Karabiner kann ich einen der Grossen festhaken. Wir sind inzwischen ein eingespieltes Team.
Silvana

Die mit den Pudeln läuft

Antworten

Zurück zu „Verhalten“