Ob das nun in den Bereich Verhalten gehört, weiß ich nicht... was ich weiß, ist: Bente kann nicht trinken...

Sobald sie den Napf verlässt und man nicht mit Tüchlein neben dem Hunde steht, zieht sie ihre Tropfenspur mindestens zwei Zimmer weiter...
Es sieht so aus, als nähme sie den letzten Schluck in den Mund, hebt den Kopf und macht dann den Mund auf. Der erste Schwall tropft somit erst auf die Hundefutterdecke, der zweite Schwall in meine Küche und der Rest verteilt sich über Flur und Wohnzimmer...
Ich hatte ja die leise Hoffnung, dass das eine Frage des Alters ist und sie das richtige Trinken erst lernen muss, aber nein, es ändert sich nichts...
Tommy trinkt ganz fein...

Bente - so mein Eindruck - hat den halben Kopf im Wasser...

Gibt es denn irgendwelche Tricks, den Hunden da eine andere Technik beizubringen? Bringt eine erhöhte Wasserschale etwas?
Ich habe mal versucht, sie aus einer schmalen Tasse trinken zu lassen, das klappt zum Beispiel viel besser, weil, da muss sie ja mehr mit der Zunge rein...
Aber in der Praxis erscheint das ja auch nicht wirklich realisierbar...
Eimer haben wir draußen schon probiert (hatte ich irgendwo gelesen) - kein Unterschied...
Gibt sich das noch oder muss ich mich damit abfinden?
liebe Grüße, Venia mit Tommy und Bente