Hormonimplantat

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Hormonimplantat

Beitrag von Milo »

Hallo Ihr Lieben,
ich habe Milo heute ein Hormonimplantat setzen lassen, hat irgendjamand von Euch Erfahrung damit??
Ich habe es setzen lassen, in der Hoffnung, dass er ein bischen weniger dominant ist.
Mir ist schon klar, dass das auch eine Erziehungsfrage ist, aber trotz sehr konsequenten Verhalten von mir reitet er ständig bei anderen Hunden auf und ich zieh Ihn immer runter und nehme ihn an die Leine.
Naja über Erfahrungsberichte bin ich dankbar.

LG
Pia Und Milo
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Hormonimplantat

Beitrag von Andy »

Ich habe damit bislang keine Erfahrungen gemacht.....habe ja ein Määääädchen! Ich empfehle es aber dem einen oder anderen Rüdenbesitzer, wenn der mich auf eine etwaige Kastration anspricht mit dem Hormonstäbchen imitiert man eine Kastration, dann weiß man schon vorher wie es nach einer durchgeführten Kastration sein könnte). Es dauert etwas, bis die Hormone angeflutet sind, dann hält sie Wirkung ein paar Monate an und danach dauert es auch wieder etwas, bis die Hormone aus dem Stäbchen vollständig wieder verstoffwechselt worden sind. Insgesamt dauert alles (anfluten, wirken, ausleiten) in der Regel so 6 Monate.

Parallel dazu solltest du weiter auf eine sehr konsequente Ausbildung achten und eben auch auf so (aus menschlicher Sicht!!) Kleinigkeiten wie: wer geht zuerst durch die Tür??? Milo?

Achte jetzt mal verstärkt auf sein Fell: wird es dünner, flusiger....? Das kann dann eine (Neben)Wirkung dieses Hormonstäbchens sein. Ich kenne einen Rüdenbesitzer, der auch dieses Hormonstäbchen für seinen Hund benutzt hat und der sich dann bewusst gegen eine Kastration entschieden hat, weil sein Rüde nicht mehr aufgehört hat, sein Fell abzuschmeißen (er hat einen Collie). Er wollte dann lieber das Machogehabe in kauf nehmen.

Und berichte mal über die weiteren - hoffentlich- Fortschritte!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Verhalten“