Hallo Ihr Lieben
Meine beiden sind gerade etwas, naja sagen wir mal komisch. Likka ist seit 1-2 Wochen sehr anhänglich, noch mehr als sonst. Sie hängt sich vermehrt an meinen Mann, legt sich auf ihn im Bett und auf dem Sofa. Das hat sie sonst auch gemacht aber jetzt ist es echt extrem. Ist ständig da, will schmusen, wirkt aber etwas, naja etwas neben sich ??? Fiyero findet sie auch seit dieser Zeit "lecker", schnüffelt immer hinten an ihr rum und macht Anstalten sie zu bespringen. Wir sitzen hier und lachen uns weg weil er immer erst mal mit der Pfote "anklopft". Sie lässt ihn nicht ran, schnappt ihn weg und spielt dann weiter. Er fährt auch aus bei seinen Springversuchen. Ich schau mir fast jeden Tag ihre Scheide an aber die ist unverändert, wird nicht größer, sifft nicht, kein Blut, nichts ?! Läufigkeit sieht doch anders aus, oder??? Ein 11 Monate alter Dalmirüde fand sie auch schon interessant aber sie will nur spielen.
Fiyero ist seit dem Urlaub auch verändert, ist viel anhänglicher und Dinge wie mit dem Kopf auf ihn liegen, fest drücken und sowas, was früher nie ging und sofortige Flucht nach sich zog scheinen absolut kein Problem mehr zu sein. Sogar Likka darf ihn beim Kuscheln im Bett berühren. Er ist viel relaxter und ausgeglichener. Hat er jetzt einfach nochmal nen Schub gemacht???
Versteh meine beiden Hunde grad nicht mehr so wirklich. Ich mein ich freu mich das beide so super schmusig sind aber ich würd gern wissen warum???
Hab noch was vergessen. Was ist wenn sie doch läufig ist und Fiyero sie bespringt, kann da was passieren?
LG und vielen Dank
Inka
Beide total komisch
Beide total komisch
LG von Fiyero und Likka mit ihren beiden Menschen
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Beide total komisch
Nun, nach deiner Beschreibung ist es ziemlich eindeutig: die Lütte wird bald läufig. Das kann auch locker noch 3-4 Wochen dauern. Das ist jetzt die Zeit vor der Läufigkeit. Der Organismus verändert sich und bereitet sich auf die erste Läufigkeit vor. Viele Hündinnen sind in dieser Zeit in ihrem Verhalten etwas anders als man sie vorher kennen gelernt hat. Einige ziehen sich zurück, andere werden extrem klettig, anhänglich. Bestimmte Verhaltensweisen, die bis jetzt auch schon da waren, werden jetzt verstärkt gezeigt.....
Tüdelt also nicht viel mit den Hunden herum, damit sich bestimmte Verhaltensweisen nicht verselbständigen. Macht so weiter wie bisher (also verhaltet euch jetzt nich groß anders euren Hunden gegenüber, also keine vermehrte Aufmerksamkeit usw.).
Wenn die Läufigkeit bzw. der Geruch stärker durchkommt, kannst du ja mal folgendes probieren: besorge dir aus der Apotheke Chlorophyll-Dragees (gegen Körpergeruch) und gebe deiner Hündin dann pro Tag laut Beipackzettel die Dosis für einen Erwachsenen. Da es sich um reines Chlorophyll (= der grüne Pflanzenfarbstoff) handelt, ist das völlig harmlos und außer, dass das Output ev. etwas grünlich werden kann, gibt eskeine Nebenwirkungen. Puffert aber sehr gut den Läufigkeitgeruch ab.
Dann quält es auch nicht so sehr deinen Rüden. Da musst du wahrscheinlich dann schon eine zeitlang die Hunde trennen.....
Tüdelt also nicht viel mit den Hunden herum, damit sich bestimmte Verhaltensweisen nicht verselbständigen. Macht so weiter wie bisher (also verhaltet euch jetzt nich groß anders euren Hunden gegenüber, also keine vermehrte Aufmerksamkeit usw.).
Wenn die Läufigkeit bzw. der Geruch stärker durchkommt, kannst du ja mal folgendes probieren: besorge dir aus der Apotheke Chlorophyll-Dragees (gegen Körpergeruch) und gebe deiner Hündin dann pro Tag laut Beipackzettel die Dosis für einen Erwachsenen. Da es sich um reines Chlorophyll (= der grüne Pflanzenfarbstoff) handelt, ist das völlig harmlos und außer, dass das Output ev. etwas grünlich werden kann, gibt eskeine Nebenwirkungen. Puffert aber sehr gut den Läufigkeitgeruch ab.
Dann quält es auch nicht so sehr deinen Rüden. Da musst du wahrscheinlich dann schon eine zeitlang die Hunde trennen.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Beide total komisch
Danke Andy, lieb das Du geantwortet hast.
Dann werden wir sie wie sonst auch behandeln und versuchen nichts anders zu machen.
Muß ich die beiden auf jeden Fall trennen? Fiyero ist ja kastriert, da kann nichts passieren rein Babytechnisch
Ich bin den ganzen Tag daheim und hab sie im Auge. Ne Bekannte hat mir gesagt sie lässt ihren kastrierten Rüden drauf weil die Läufigkeit dann schneller rum ist. Stimmt das oder "schadet" das eher? Ich bin da ja völlig unerfahren was Mädels angeht und froh um jedenTipp den ich bekommen kann
Ich werd dann weiterhin schauen ob sich die Scheide verändert und sobald ich was seh kommt sie draußen nur noch an die Leine, oder kann vorher schon was passieren???
Das Fiyero, wenn sie ihn nicht ran lässt, sich ihr dann "anbietet" ist normal oder ist der arme Kerl durch sie auch schon hormongeschwängert und völlig gaga?! Oh man das wird bestimmt ne aufregende Zeit für uns alle. Den Tipp mit den Tabletten werd ich auf jeden Fall machen.
Vielen Dank und LG
Inka
Dann werden wir sie wie sonst auch behandeln und versuchen nichts anders zu machen.
Muß ich die beiden auf jeden Fall trennen? Fiyero ist ja kastriert, da kann nichts passieren rein Babytechnisch


Ich werd dann weiterhin schauen ob sich die Scheide verändert und sobald ich was seh kommt sie draußen nur noch an die Leine, oder kann vorher schon was passieren???
Das Fiyero, wenn sie ihn nicht ran lässt, sich ihr dann "anbietet" ist normal oder ist der arme Kerl durch sie auch schon hormongeschwängert und völlig gaga?! Oh man das wird bestimmt ne aufregende Zeit für uns alle. Den Tipp mit den Tabletten werd ich auf jeden Fall machen.
Vielen Dank und LG
Inka
LG von Fiyero und Likka mit ihren beiden Menschen
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Beide total komisch
Fiyero hat geschrieben:Danke Andy, lieb das Du geantwortet hast.
Dann werden wir sie wie sonst auch behandeln und versuchen nichts anders zu machen.
Muß ich die beiden auf jeden Fall trennen? Fiyero ist ja kastriert, da kann nichts passieren rein BabytechnischIch bin den ganzen Tag daheim und hab sie im Auge. Ne Bekannte hat mir gesagt sie lässt ihren kastrierten Rüden drauf weil die Läufigkeit dann schneller rum ist. Stimmt das oder "schadet" das eher? Ich bin da ja völlig unerfahren was Mädels angeht und froh um jedenTipp den ich bekommen kann
![]()
Ich werd dann weiterhin schauen ob sich die Scheide verändert und sobald ich was seh kommt sie draußen nur noch an die Leine, oder kann vorher schon was passieren???
Das Fiyero, wenn sie ihn nicht ran lässt, sich ihr dann "anbietet" ist normal oder ist der arme Kerl durch sie auch schon hormongeschwängert und völlig gaga?! Oh man das wird bestimmt ne aufregende Zeit für uns alle. Den Tipp mit den Tabletten werd ich auf jeden Fall machen.
Vielen Dank und LG
Inka
Dein Bursche soll auf keinen Fall "drauf"!! Es ist ein Ammenmärchen zu glauben, dass dann die Läufigkeit schneller vorüber ist. Sie ist hormongesteuert und läuft nach ihrem Rhythmus ab. Gerade bei der ersten Läufigkeit muss sich alles erst einmal hormonell einpegeln, sie verläuft oft etwas unorthodox...also nicht wundern. Warte erst einmal ab, ab wann sie blutet, wenn du es bemerkst, kannst du ruhig noch ein bis zwei Tage drauf geben, dann zählst du mal die Tage bis die Blutung aufhört. Meistens ist das um den 10. Tag herum der Fall. Dann beginnt die sog. Stehzeit. Das ist die Zeit, die besonders gefährlich ist, da die Hündin im Grunde genommen jeden Rüden anmacht und an sich heranlässt. Da sind die Hündinnen empfänglich. Diese Phase dauert ungefähr (!!!!!) eine Woche. Dann fängt die Hündin auch wieder an, Rüden wegzubeißen. Dann gibst du noch eine gute Woche drauf, wo du aufpassen musst. Viele Hündinnen sind auch noch in dieser Zeit gedeckt worden. Eine Garantie, dass sie dann nicht mehr empfänglich ist, gibt es nicht. Insgesamt solltest du schon so gute drei Wochen (eher vier) aufpassen.
Ist dein Junge frisch kastriert?? Dann besteht noch eine Restwahrscheinlichkeit, dass er decken könnte. Ansonsten würde ich schon aufpassen, dass er sie nicht besteigt. Wenn er zu triebig trotz Kastration sein sollte, müsstest du die beiden doch trennen. Es ist sonst für beide eine Qual!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Beide total komisch
Hallo,
gut, dass du, Inka, diese Frage gestellt hast, und super dass Andy geantwortet hat.
So weiß ich doch in Etwa schon, was auf mich vielleicht auch schon bald zu kommen kann

gut, dass du, Inka, diese Frage gestellt hast, und super dass Andy geantwortet hat.
So weiß ich doch in Etwa schon, was auf mich vielleicht auch schon bald zu kommen kann


Re: Beide total komisch
Danke Andy, lieb das Du mich so super aufgeklärt hast
Jetzt kann ich die Sache bedeutend ruhiger angehen!!!
Fiyero ist schon seit 5 Monaten kastriert also nen "goldenen Schuß" hat er nicht mehr übrig
Trennen heißt aber nicht komplett trennen und in nen anderen Haushalt tun sondern räumlich trennen bzw drauf achten das er nicht aufsteigt, oder? Ich bin ja den ganzen Tag daheim und hab beide im Auge. Likka schläft auch eigentlich immer bei mir in der direkten Nähe oder im gleichen Zimmer und er meißt woanders. Nachts müssen wir dann halt schauen wie wir es machen aber ich denk das bekommen wir hin. Wir haben so ne Kindergittertür im Wohnzimmer, zur Not muß er dort übernachten. Und ich muß dran denken die weißen Bettlaken abzuziehen und rote drauf machen
Vielen, vielen Dank, hast mir sehr geholfen!!!!
LG
Inka

Fiyero ist schon seit 5 Monaten kastriert also nen "goldenen Schuß" hat er nicht mehr übrig


Vielen, vielen Dank, hast mir sehr geholfen!!!!
LG
Inka
LG von Fiyero und Likka mit ihren beiden Menschen
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Beide total komisch
Fiyero hat geschrieben:Danke Andy, lieb das Du mich so super aufgeklärt hastJetzt kann ich die Sache bedeutend ruhiger angehen!!!
Fiyero ist schon seit 5 Monaten kastriert also nen "goldenen Schuß" hat er nicht mehr übrigTrennen heißt aber nicht komplett trennen und in nen anderen Haushalt tun sondern räumlich trennen bzw drauf achten das er nicht aufsteigt, oder? Ich bin ja den ganzen Tag daheim und hab beide im Auge. Likka schläft auch eigentlich immer bei mir in der direkten Nähe oder im gleichen Zimmer und er meißt woanders. Nachts müssen wir dann halt schauen wie wir es machen aber ich denk das bekommen wir hin. Wir haben so ne Kindergittertür im Wohnzimmer, zur Not muß er dort übernachten. Und ich muß dran denken die weißen Bettlaken abzuziehen und rote drauf machen
![]()
Vielen, vielen Dank, hast mir sehr geholfen!!!!
LG
Inka
Gerne!!
Nein, mit trennen meine ich natürlich einerseits körperlich trennen (er soll und darf nicht aufsteigen) und je nach Heftigkeit seines Triebes räumlich trennen.....

So eine Kindergittertür ist klasse!
Und probiere mal die Chlorophyll-Dragees aus. Ich habe damit bei meiner früheren Hündin damit sehr gute Erfahrungen gemacht...

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
