Hat kohlenhydrathaltige Ernährung Einfluss auf die Impulskontrolle oder nicht? Diese Frage geistert auch immer wieder durch die Hundewelt. Dazu folgender Blogbeitrag:
https://fluffology.de/post/impulskontro ... llenskraft
Neuere Erkenntnisse? Her damit!
Impulskontrolle und der Glukosespiegel im Gehirn
- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Impulskontrolle und der Glukosespiegel im Gehirn
Tja, wär ja auch zu schön gewesen, wenn ich Mika nur mit genug Bananen füttern müsste und schon wäre sie da, die Impulskontrolle. Schade. 

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3994
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: Impulskontrolle und der Glukosespiegel im Gehirn
Wir haben das mit den Kohlenhydraten ja auf Raten unserer alten Hundeschule auch mal getestet.
Das hatte nur zur Folge, dass Emil, der ja gebarft wird, seine RFK Portion schlechter verdaut hat.
Andere Effekte konnten wir nicht identifizieren.
Das Leckerein, auch in belastenden Situationen die Motivation hoch halten kann, ist aber unzweifelhaft für uns.
Das hatte nur zur Folge, dass Emil, der ja gebarft wird, seine RFK Portion schlechter verdaut hat.
Andere Effekte konnten wir nicht identifizieren.
Das Leckerein, auch in belastenden Situationen die Motivation hoch halten kann, ist aber unzweifelhaft für uns.
Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“