Pudel als Therapiehund ?

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Katrin

Pudel als Therapiehund ?

Beitrag von Katrin »

Hallo Zusammen,

habe heute wieder etwas Zeit für`s Internetcafe und wollte euch mal von meinen Erfahrungen in dieser Richtung erzählen.

Ich habe im letzten Jahr einige Praktika in der Altenpflege absolviert und habe dann in meiner Freizeit die Heimbewohner mit meinen Hundis besucht.

Bild

Bild

Die alten Leute waren total begeistert, meinen Beiden hat es auch viel Spaß gemacht, sie lassen sich sowieso von jedem gerne streicheln.
Es ist ein tolles Gefühl, diese strahlenden Augen der "Alten" zu sehen.
Ich würde gern einem Verein beitreten, der soetwas mit seinen Hunden unternimmt. Auf eigene Faust ist mir das etwas zu heikel.
Bei uns sind Besuchshunde leider noch nicht so verbreitet. Steht wohl immer noch die Hygiene im Vordergrund :?

Was habt ihr für Erfahrungen?

Karin

Beitrag von Karin »

"Professonelle " Erfahrungen habe ich leider auch nicht, habe aber immer meine Laika mit ins Altenheim genommen, wenn ich meine Tante besucht habe.... sie war stets der Mittelpunkt, alles hat sich um sie geschart um sie zu kraulen, das hat ihr und den alten Leutchen klasse gefallen.
Auch die Schwestern waren begeistert und haben mich gebeten, den Hund öfter herzubringen.
Ich hab auch schon gehört, dass es Menschen gibt, die das organisiert machen... aber warum gehst du nicht einfach so hin wann immer du Zeit hast - vorausgesetzt die Heimleitung hat nichts dagegen.
Meine Pudel sind nicht so sehr für fremde Menschen zu haben, daher nicht so geeignet, aber Laika liebt jeden der sie füttert oder krault!
MfG Karin

Katrin

Beitrag von Katrin »

Ich hab auch schon gehört, dass es Menschen gibt, die das organisiert machen... aber warum gehst du nicht einfach so hin wann immer du Zeit hast - vorausgesetzt die Heimleitung hat nichts dagegen.
Meine Pudel sind nicht so sehr für fremde Menschen zu haben, daher nicht so geeignet, aber Laika liebt jeden der sie füttert oder krault!
MfG Karin[/quote]

Hallo Karin,

irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass die von der Leitung nicht so Begeistert waren. Wohl wegen der Hygiene.
Dabei wurden meine Hunde immer vorher gebadet und da der Pudel nicht haart, ist er doch der geborene "im Bettliegehund".
Vielleicht gibt es auch Versicherungsfragen. Was ist wenn...
Ich denke mal in einem Verein wären beide Seiten abgesicherter.

Bilbo

Beitrag von Bilbo »

Hallo Katrin,
meine beiden Hunde waren bis zu unserem Umzug nach Berlin Besuchshunde in einem Alten-/Pflegeheim in Alsfeld/Hessen. Mit Bonnie habe ich das fast 3 Jahre gemacht und Bilbo war auch 1 Jahr dabei (schon als Welpe). Wir haben das über den Verein "Tiere helfen Menschen" gemacht.
Die Hunde brauchen keine Begleithundprüfung, müssen aber natürlich gesund, gepflegt usw. sein. - ist ja klar.
Erkundige dich doch mal auf deren Homepage: http://www.thmev.de
Ich war damals auf einem Informationsabend und habe so Kontakt zu dem Altenheim bekommen.
Bild

BildBild

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 651
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Watzibomber »

Nun - ich bin seit ca. 6 Wochen selbst betroffen. Ich musste meine Mutti
in ein Pflegeheim bringen. Ich fahre jede Woche 2 mal hin. Meine Mutti ist jedesmal ganz glücklich, dass ich Toni und Caspar mitbringen darf. In diesem Heim sind Hunde willkommen - es kommen auch Therapiehunde.
Inzwischen sind meine zwei "Rüben" auch sehr beliebt und begrüßen die
Omis ganz anständig mit "Pfötchen geben u.s.w. - das mögen die alten Leute ganz besonders.
Irgenwie habe ich aber seit 3 Wochen Bedenken.....
Mein Caspar war ganz schwer krank - er war 2 Tage in der Klinik und es stand gar nicht gut um ihn. Ich habe echt gerätselt , wo er sich den aggresiven Virus eingefangen haben könnte . Ich habe überall in der Nachbarschaft gefragt, ob es noch einen anderen Hund "erwischt " hätte ?
Negativ !!
Nun hat es letzte Woche meinen Toni erwischt - zwar nicht so schlimm, aber ohne AB gings nicht.
Nun sagte mir meine Nachbarin, ob ich mir mal Gedanken darüber gemacht hätte, ob es meine Hunde vielleicht aus dem Altenheim hätten?
Der Gedanke ist gar nicht sooo abwegig - oder?


LG Edith

Karin

Beitrag von Karin »

Ist er nicht, denn viele Menschenviren gehen auch auf Hunde, z.B. Magen-Darmgrippe aber auch Erkältungen..... als wir voriges Jahr die Grippe hatten, hatte Sandy auch eine Triefnase und immer leicht geröchelt. Mein Dok hat mir das dann erklärt, das wäre ja auch der Grund warum Hunde sich so gut als Versuchstiere eigenen :-(
MfG Karin

Bilbo

Beitrag von Bilbo »

Meine Hunde haben sich nie im Altenheim mit irgendwas angesteckt aber wenn so eine richtige "Grippewelle" grasierte, bin ich auch in dieser Zeit nicht hingegangen. Wir haben es so gemacht, dass wir immer in einen bestimmten Raum gegangen sind, in dem sich die alten Leute versammelt haben und dort wurde dann gestreichelt und erzählt und Bonnie hat immer ihre Kunststückchen vorgeführt. Ich habe meine Hunde nie zu Leuten ins Bett gelassen und sie sind auch nie im ganzen Heim rumgelaufen. Klar können sich Hunde mit Viren anstecken, man kann das gar nicht immer verhindern aber bei Bonnie und Bilbo ist nie was passiert.

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3116
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »

Es gibt jetzt Altenheime, in denen Tiere gehalten und von den alten Leutchen gepflegt werden; laut einer Studie sind die Heimbewohner seit die Tiere (1 Katze, Vögel, 1 Hund und 1 Aquarium, sowie Kaninchen) dort leben, wesentlich aufgeschlossener, glücklicher und weniger anfällig!
Auch ich besuche die Schwiegermutter meiner Schwester, die ein schwerer Pflegefall ist, immer mit Willson und alle anderen Bewohner des Heims freuen sich ebenso darüber - dieses stumpfsinnige vorsichhinschauen gibt es dann nicht mehr wenn Sir Pudel seine Kunststückchen zeigt und sich Leckerchen von ihnen geben lässt - Willson geniesst derlei Aufmerksamkeiten so richtig und alle sind für eine Weile glücklicher. :)

Katrin

Beitrag von Katrin »

Hallo Zusammen,

habt vielen Dank für eure Antworten.
Was ich immer wieder rauslesen kann, dass dieser Altenheim-Altagstrott
durch die Fellnasen ganz schön positiv aufgemischt wird.
Ich werde mir gleich mal die HP die ihr mir empfohlen habt ansehen.
Einige Risiken, gerade für die Vierbeiner, scheint es ja auch zu beachten.

Hier noch einige passende Bilder, die ich in meinem Fotoalbum entdeckt habe.

Bild

Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „Verhalten“