Die Möglichkeit dass Gero von sozialen erwachsenen Hunden lernt ist hier leider ein großes Problem.
Anfangs sind wir mit einer Gruppe Hundehalter gelaufen - als Gero noch recht jung war. Die Rüden in der Gruppe sind alle kastriert und friedlich - teilweise ZUU friedlich - Gero hat sich mit Einsetzen der Pubertät zum rüpelnden Macho gegen einige der Rüden entwickelt.
Den 57 kg Berner Sennen findet er inzwischen SEEEEHR attraktiv und versucht jedes Mal wenn wir ihn treffen ihn zu besteigen oder wenigstens ihm sein bestes Stück blank zu lutschen (olle Wildsau, der Gero

).
Er spielt inzwischen nicht mehr wirklich mit denen, er rempelt und provoziert - gsd. nehmen die das gelassen. Wir gehen auch schon seit Monaten nicht mehr mit der Gruppe weil die sich aufgelöst hat.
Ansonsten treffen wir manchmal 2-3 Wochen keine anderen Hunde. Und wenn doch mal, sinds Kastraten selten Weiber. Aber es sind auch meist kleinere Rassen wo die Besitzer Angst um sie haben wenn Gero anfängt so extrem rüpelig zu spielen.
Für mich sieht dieses Spielen manchmal sehr nach Provokation aus - wie bei so Jugendlichen die sich gegenseitig anrempeln und anstacheln.
Größere Rassen werden hier meist überwiegend auf den Grundstücken gehalten und kommen selten - meist nur am Fahrrad - raus und sind dementsprechend auch oft agressiv.
Und Bekannte haben wir hier keine, nur meine Eltern - naja, die Nachbarn, die aber überwiegend kleine Hunderassen haben und befürchten Gero zertritt ihre Hunde. Oder eben die Zaunkläffer die nie rauskommen.