nun wende ich mich an euch

Beni pinkelt seit geraumer Zeit immer mal wieder in die Wohnung. Anfangs dachte ich, dass er es vllt nicht mehr halten kann, war aber irritiert, da die Urinmenge irgendwie dagegen gesprochen hat (er pinkelt ja "literweise" durch die Entwässerungstabletten) und er nachts und wenn er alleine sein muss problemlos durchhält. Dann dachte ich an eine Blasenentzündung, also Urin eingesammelt, untersuchen lassen - negativ.
Nun hab ich das ein wenig genauer beobachtet und mir überlegt, wann das angefangen hat.
Tja, da kam ich schnell zu dem Ergebnis, dass er das seit einer Woche nachdem Minnie ausgezogen ist macht. Minnie wäre vermutlich der Problemlöser, aber die kann ich logischerweise nicht zurück holen (möchte ich auch nicht).
Ich hab mir mal zusammengefasst in welchen Situationen er pinkelt.
Morgens, wenn ich duschen gehe, BEVOR er zu futtern bekommt UND nur wenn ich die Badtür hinter mir schließe. Bleibt sie offen oder hat er schon gefressen, passiert nichts.
Wenn ich ihn mittags aus dem Tierheim abhole und nicht gleich auf sein Bellen reagiere und ich mich unverschämterweise noch mit den Leuten dort unterhalte. Da hat er mir letztens rotzfrech in die Augen geschaut, sich vor mir hingesetzt und gepieselt.
Als ich dieses Wochenende an einer Taufe war und er bei einer Freundin übernachtet hat, hat sie ihn auf seinen Platz geschickt, weil er die ganze Zeit gebettelt hat. Sie wendet ihm den Rücken zu und hört es nur plätschern.
Alles ist wirklich in Situationen passiert, die es ziemlich demonstrativ wirken lassen.
Ich vermute stark, dass er echt trotzig ist.. was denkt ihr? Oder habt ihr Erfahrung damit?
Momentan bekommt er eben Anschiss, wenn ich es sehe (mach ich ja logischerweise meistens, nur bei geschlossener Badtür ist dies ja eher schwierig) und dann hört er SOFORT auf. Auch bei meiner Freundin hat er sofort aufgehört. Wenn er wirklich nicht mehr halten kann, dann tropft er normal noch eine Weile, weil er es einfach nicht so schnell abklemmen kann. Aber hier geht es jedesmal direkt..
Wie geh ich an die Sache ran?
Laut Fachliteratur gibt es Protestpinkeln beim Hund wohl gar nicht, aber auch unsere Hundeschultrainerin sagt, dass sie es trotzdem immer mal wieder hat, wo es genau Danach aussieht.
Ich bin ein wenig ratlos momentan :-/