Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von Moni »

Hallo wir sind auch mal wieder da :wink: . Und heute bei dem Dauerregen hat sich mein alter Knabe (schließlich ist er schon 6 1/2 Jahre alt) mal wieder von seiner faulsten Seite gezeigt :roll: , was er zur Zeit liebend gerne tut- auch bei schönem Wetter.
Er will nämlich nicht mit uns spazieren gehen, jawohl!!! Könnt ihr euch das vorstellen?
Morgens gehts ja noch, da muss ich ihm schon auf der Couch oder im Körbchen das Geschirr anziehen, ihn mühsam hochhiefen bis ich den Gurt unten durch kriege, aber immerhin läuft er da dann meist freiwillig bis zur Türe wenn ich und Cookie uns auf machen und joggen gefällt ihm dann schon, da trödelt er nicht.
Aber nachmittags bleibt er oft vor der Haustüre stehen oder 10m weiter und rührt sich nicht mehr von der Stelle, stocksteif. Die ersten Male dachte ich noch, o.k. wahrscheinlich spürt er ein aufziehendes Gewitter und will deshalb nicht mit, hat er ja Angst vor. Oder es ist schon fast dunkel, dass mag er auch nicht. Oder da war ein lauter Schlag auf der Baustelle, Laster,... na ja oder es regnet :mrgreen: . Also das Hundchen abgeleint und mit Cookie weiter gelaufen. Spätestens wenn er uns nimmer sieht kommt er anmarschiert, mit hängendem Schwänzchen und vorwurfsvollem Blick, wie wir ihm das antun können. Ja und dann läuft er den restlichen Spaziergang mit Leidensmine hinterher, irgendwann wieder angeleint natürlich, damit ich ihn nicht verliere. Ab und an muss ich auch mal ziehen, weil er immer langsamer wird und so schleicht dass es mich echt nervt. Cookie ist dafür immer vorne unterwegs, hüpft von Mauseloch zu Mauseloch, hier auf ner Fährte unterwegs und dort am buddeln und ich frag mich warum er nicht etwas Begeisterung abgibt, schließlich war Miro vor 3 Jahren genauso drauf. Daheim bleiben will er aber auch nicht, da seufzt er nur rum und na ja so ein Spaziergang bringt doch keinen Pudel um oder?
Tja, aber wenn es dann in Richtung Heimat geht wird er wieder schneller, das Schwänzchen geht hoch und er läuft sogar vorraus, Gang gefunden :wink: .
Ansonsten kriegen wir aber den Gang schon eingelegt- wenn wir was zum apportieren mitnehmen, bevorzugt was mit Futter gefüllt oder quitschend, dann ist auch bei Miro wieder der Gang drin und er läuft fröhlich mit uns mit :wink: . Fauler Pudel halt oder?
Machen eure sowas auch?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2039
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von dino »

6 1/2 ist ja noch kein Alter für einen Pudel. Wenn ich dich richtig verstanden habe ist dieses Verhalten neu, da würde ich auch mal an eine Krankheit denken. Unser Charly zeigte - vor vielen Jahren - ähnliches Verhalten, bei ihm war es Schilddrüdenunterfunktion. Mit Tabletten war er wieder der Alte. Auch Cara wollte mit Ca. 3 Jahren nicht mehr Spazierengehen, bei ihr war es Borreliose.
.
LG Gitte mit Dino und Anton

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28278
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von Iska »

hachje, der arme..... :streichel:

an Schilddrüse musste ich auch gleich denken.... :streichel:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1102
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von pauline »

Finde ich jetzt auch eher ungewöhnlich, wenn ich sehe, wie die 14,5jährige Trixi noch so läuft.

Ich wäre da auch vorsichtig, das unter Faulheit zu packen. Sicher, dass da gesundheitlich alles o.k. ist?
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von Elli »

Denke auch, du solltest ihn mal durchchecken lassen. Er ist ja schließlich noch kein alter Hund. Und wenn es ja Richtung Heimat geht, wird er ja auch schneller. Versuche es mal mit ihm angeleint im Haus rum zugehen. Vielleicht ist in seinen Augen ja mal was merkwürdiges passiert was für uns nichts ungewöhnliches ist. Dann würde ich es versuchen den Ablauf vom Anleinen zu ändern. Angeleint raus gehen und direkt wieder rein. Das so oft wiederholen bis er locker mit macht und dann den Aufenthalt draussen verlängern. Mehr fällt mir auf Anhieb grad nicht ein. :streichel:
Bild
Semper Fi

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von Andy »

Das ist nicht normal. Ich schließe mich den anderen an: bitte lasse ihn mal vom TA durchchecken. Mir fällt vor allem auch eine Linksherzinsuff. ein, die ausgeschlossen werden sollte.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von Christiane138 »

Ich schließe mich auch den anderen an ....
lass es auf jeden Fall Tä abchecken. Es kann natürlich auch sein, das irgendwas draußen passiert ist, was ihn verunsichert und warum er nicht mit will.
Aber nach deiner Schilderung eher unwahrscheinlich.

Das er "freudig" mit kommt, wenn du was zum Apportieren mit nimmst, ist logisch. Da werden Hormone ausgeschüttet, die ihn ggf. auch Schmerzen oder Unwohlsein ausblenden lassen.
Meine Freundin hat einen Airedale-Terrier und der ist wirklich schwer krank. Wenn er aber ein Reh "trifft", dann ist das vergessen und er mobilisiert alles an Kräften was er hat...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6780
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von Gero »

Mein Großer zeigte genau solch ein Verhalten als er wegen einer Bauchspeicheldrüsenentzündung ständig Bauchschmerzen hatte und ebenso wenn seine Arthrose wegen dem Wetter zwickte.
Für Sachen die er besonders liebte - Spiel - raffte er sich aber auch meist auf und beim TA war er der agilste/munterste Hund der Welt.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von Moni »

Meint ihr? Beim letzten TA Check war alles in Ordnung. Er ist eher total fit und übermotiviert. Wenn er Auto fahren darf kann es ihm nicht schnell genug gehen, wir könnten ihn ja vergessen :mrgreen: . Und bei meiner Freundin im Auslauf oder im Malstudio am Longierkreis kann er nicht genug kriegen, auch Radfahren oder Joggen ist Klasse. Nur Spazieren laufen selber findet er soooo langweilig hab ich den Eindruck. Ach ja so ganz neu ist das Verhalten nicht. Er zeigt es schon immer wenn er mit anderen spazieren gehen muss weil ich nicht da bin, also auch bei Eve und Männe und früher hat er sich so verhalten wenn er ein Geschirr anbekommen hat oder einen Overall (da stellt er sich heute noch so an). Vielleicht färbt ja eher Männe auf ihn ab, der findet spazieren laufen auch langweilig und anstrengend :mrgreen: .
Dabei liebe ich spazierengehen so, besonders nach nem anstrengenden Workshop oder einem Nachmittag mit einer lauten Schülerbande :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2039
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von dino »

Das hört sich jetzt nicht so an als ob er krank wäre :D Vielleicht kannst du das Spazierengehen für ihn etwas interessanter machen indem du z. B. ein Spieli mitnimmst, dass er unterwegs mal apportieren muss. Oder, wenn man zu zweit geht, versteckt sich Einer und Miro muss ihn dann suchen. Oder einer geht vor und ihr schickt Miro dann zwischen euch ein, zwei mal hin und her. Wenn du alleine gehst, kannst du ihn auch mal etwas suchen lassen. Z. B. einen alten Handschuhe mitnehmen und so fallen lassen, das Miro es nicht sieht, kleines Stück weitergehen und ihn dann zurückschicken. Wir sagen dann immer in etwas aufgeregten Ton (wenn keine Spaziergänger in Hörweite sind :lol: ) Dino ich habe den Handschuhe verloren, such verloren! und schicken ihn mit dem Befehl zurück. Wenn er das nicht kennt, erstmal an der Leine und Leckerli auf oder unter den verlorenen Gegenstand legen. Unsere finden so etwas immer Klasse. Dino findet Fahrrad fahren doof, obwohl er so gerne rennt.
LG Gitte mit Dino und Anton

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3803
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Wie lang liegt den der letzte Check zurück?
Ich denke auch, dass ihr nochmal zum TA solltet... dein letzter Post klingt zwar wieder komplett anders, aber lieber einmal zu oft bei TA als einmal zu wenig/zu spät :)
Vllt ist es jetzt auch einfach die Jahreszeit?
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19236
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Na, mit deinem zweiten Post ergibt sich schon wieder ein anderes Bild, obwohl ich auch die Schilddrüsenwerte mal checken würde.

Ich denke, er langweilt sich tatsächlich. Ist schon ein wenig ungewöhnlich, aber wenn er sonst so freudig mitmacht, dann ist es ihm halt fad.

Entweder würde ich ihn dann ab & zu mal zuhause lassen oder Animationsprogramm wie bei Dino.

Ich mach auch einiges unterwegs mit Bolle, trabt er zuerst nur so vor sich hin, so erwachen seine Lebensgeister, sobald er was zu tun bekommt (und das bei meinem Phlegmapudel... :wink: ).
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von Phoebe »

In der Hoffnung das er gesundheitlich tatsächlich in Ordnung ist, kann ich echt nur sagen.... Er hat keinen Bock 8)

Mein Rudi fand Gassi gehen auch voll öde. Er ist im Pass hinter mir hergelatscht... Auch schon mit 5 Jahren :wink:
Der kleine Tibimix meiner Freundin ist genau so drauf. Auch er hat darauf keinen Bock... Packt man aber balli oder Dummy aus, sieht die Welt gleich ganz anders aus :frech:
Vielleicht ist es wie bei uns Menschen... Es sind Spaziergehmuffel :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von Resi »

Andiamo hat auch ganz deutliche Vorlieben. Radfahren an der Leine findet er echt bescheiden, da läßt er sich gerne hinterherziehen. Sowie die Leine ab ist hab ich den fröhlichsten Kerl aller Zeiten. Abends die letzte Runde geht er nur 2-3x im Jahr mit ansonsten verkriecht er sich ganz schnell unter Decken oder stellt sich tot wenn ich rufe. Naja ich lass ihn eben. Farinelli mag nicht gerne alleine mit mir Radfahren auch ohne Leine steht er dann da wie ein Bock und will nicht. Also sei beruhigt auch andere Pudel haben sie ihre Vorlieben und Macken.

Ich würde ihn zur Sicherheit mal duchgucken lassen und da auch die Schilddrüsenwerte bestimmen lassen und wenn das alles in Ordnung ist, has du eben einen Hund mit sehr ausgeprägtem Charaker :mrgreen:
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Wie man beim Pudel den Gang einlegt....

Beitrag von Moni »

Ah ja, also gibts noch mehr solche Hunde, da bin ich ja beruhigt.
Die Schilddrüsenwerte werden wir beim nächsten Gang zum TA aber trotzdem überprüfen lassen. Letztes Mal waren sie aber in Ordnung :wink: .
Dann lass ich ihn eben nun ab und zu einfach zuhause wenn er mal wieder seine faulen 5 Minuten hat, mal schaun ob er es sich dann doch überlegt. Jetzt sind die Fenster ja meist geschlossen, dann hört ihn keiner rumjammern :mrgreen: .

@Hauptstadtpudel- na ja ne Couchpotato ist Miro auch, er kommt gerne daher wie wenn er schon 15 wäre wenn er keine Lust hat (UO in der HuSchu,...) und wie 2 wenn er unbedingt möchte.
Quasi ein phlegmatischer Flumi :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „Verhalten“