Scharren
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi Jun 11, 2014 8:14 am
Re: Scharren
Moin,
ja, ich dulde es, es gehört für mich zur Kommunikation des Hundes. Was ich nicht dulden würde und bei meinem Vorgänger auch nicht geduldet habe, ist dadurch provozieren, also anderen Rüden anstarren und provozierend scharren. Kommt aber auch auf die Situation an, wenn es wirklich nur den anderen Anpöbeln ist und es meinetwegen dadurch zu kippen droht, unterbreche ich es, wenn auf der Ebene ausgetragen wird, wer stärker ist, soll mir das recht sein...halt situationsbedingt.
Warum sollte man Scharren grundsätzlich unterbinden?
LG
Sina
ja, ich dulde es, es gehört für mich zur Kommunikation des Hundes. Was ich nicht dulden würde und bei meinem Vorgänger auch nicht geduldet habe, ist dadurch provozieren, also anderen Rüden anstarren und provozierend scharren. Kommt aber auch auf die Situation an, wenn es wirklich nur den anderen Anpöbeln ist und es meinetwegen dadurch zu kippen droht, unterbreche ich es, wenn auf der Ebene ausgetragen wird, wer stärker ist, soll mir das recht sein...halt situationsbedingt.
Warum sollte man Scharren grundsätzlich unterbinden?
LG
Sina
- Harli
- Supernase
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
- Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen
Re: Scharren
Pipa ist gegenüber den anderen Hunden der Familie recht selbstbewusst und weiß das auch zu verdeutlichen. Dementsprechend scharrt sie auch im Garten, wenn z.B. die Papillons auch gerade draußen sind.
Wie Sina schon geschrieben hat, gehört es auch für mich zur Kommunikation dazu.
Allerdings leidet der Rasen hin und wieder etwas, aber das wächst ja schnell wieder nach.
Außerhalb unseres Grundstücks gegenüber anderen Hunden tut sie es nicht bzw. sehr selten, da sie meist versucht, anderen aus dem Weg zu gehen, sie hat einen recht großen Individualabstand. Da muss ich eher etwas gegensteuern, dass sie nicht jeden Hund zähnefletschend verscheuchen will, der in ihren "Bannkreis" eindringt (sie hat auch eine seeehr deutliche Körpersprache).
Draußen markiert sie dafür sehr viel. Da würde mancher Rüde neidisch werden. Sie hat am Ende vom Spaziergang immer noch ein paar Pipitropfen übrig für den letzten Grashalm vorm Haus.
Wie Sina schon geschrieben hat, gehört es auch für mich zur Kommunikation dazu.
Allerdings leidet der Rasen hin und wieder etwas, aber das wächst ja schnell wieder nach.
Außerhalb unseres Grundstücks gegenüber anderen Hunden tut sie es nicht bzw. sehr selten, da sie meist versucht, anderen aus dem Weg zu gehen, sie hat einen recht großen Individualabstand. Da muss ich eher etwas gegensteuern, dass sie nicht jeden Hund zähnefletschend verscheuchen will, der in ihren "Bannkreis" eindringt (sie hat auch eine seeehr deutliche Körpersprache).
Draußen markiert sie dafür sehr viel. Da würde mancher Rüde neidisch werden. Sie hat am Ende vom Spaziergang immer noch ein paar Pipitropfen übrig für den letzten Grashalm vorm Haus.

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Scharren
Seh das genauso- meine scharren nur draußen, besonders wenn auch noch andere Hunde in der Nähe sind. Alte Angeber halt
, besonders der Große
. Ich hab aber noch nie dabei ein aggressives oder provozierendes Verhalten feststellen können. Für mich schaut es eher nach nem reinen Machoverhalten aus, etwas Muckis spielen lassen und sich in Pose werfen, auf sich aufmerksam machen. Meine Hündin war dabei übrigens nicht besser, die konnte auch markieren wie sonstwas, nur Hundebegegnungen gabs damals halt so gut wie gar keine- außer den zwei Herren die alle halb Jahr vorm Haus rumlungerten
.



Re: Scharren
Hmm, ich kam auf die Frage, weil ein Bekannter neulich sagte, dass man dieses Scharren ja eigentlich nicht dulden sollte. Er hat selber 2 Hündinnen. Meine Sissi macht das seit einiger Zeit, aber ohne dass da ein anderer Hund da sein muss. Sie guckt sich zwar dabei um, obs auch jemand sieht, aber es hat für mich nix pöbelndes. Manche sehen in diesem Gescharre angeblich eine Dominanzsache. Das kann ich mir jetzt bei meinem Zwerg gar nicht recht vorstellen. Sissi ist m.E. nicht der Typ Hund, der die Weltherrschaft an sich reißen will.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Scharren
Das Scharren kann schon in einem Zusammenhang mit Dominanzgehabe vorkommen - so wie SinaundEmil es schon schilderte. Aber das kommt eben auf den Gesamtzusammenhang an. Es kann auch einfach etwas deutlicher sagen 'Kilroy war hier'
. Und das ist doch in Ordnung, dann haben die nachfolgenden Hunde auch was zum schnuppern
.
Ich halte es so, dass ich eindeutig dominanzbetontes Scharren, das in meinen Augen zu eskalierendem Streit mit anderen Hunden führt, sofort unterbinde. Ebenso verbiete ich das ab und zu im Garten - meinem Garten zuliebe. Denn wenn da so große Hunde scharren fliegen echt die Fetzen!
Aber in den meisten Situationen dürfen sie einfach scharren und mit diesen wechselnden Ansagen kommen die zwei auch gut zurecht.


Ich halte es so, dass ich eindeutig dominanzbetontes Scharren, das in meinen Augen zu eskalierendem Streit mit anderen Hunden führt, sofort unterbinde. Ebenso verbiete ich das ab und zu im Garten - meinem Garten zuliebe. Denn wenn da so große Hunde scharren fliegen echt die Fetzen!
Aber in den meisten Situationen dürfen sie einfach scharren und mit diesen wechselnden Ansagen kommen die zwei auch gut zurecht.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Scharren
Manche sehen da wohl auch ein Dominanzproblem zwischen Besitzer und Hund. Es soll sogar Hundebesitzer geben, die nur noch mir Sprühflasche gassigehen. Die sprühen dann über die Markierung von ihrem Hund, weil sie ja Alpha sind und der Hund in ihrer Gegenwart eigentlich gar nicht zu markieren hat.
- Liselotte
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 512
- Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
- Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
- Kontaktdaten:
Re: Scharren
Krank ... (und was haben die dann in ihrer Sprühflasche drin ?
)
Ich bin lieber ein menschlicher Alfa...

Ich bin lieber ein menschlicher Alfa...
Re: Scharren
Da pieseln sie vielleicht vorher rein?
Könnten sie eigentlich dann auch vollends einfacher haben.




- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3580
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Scharren
Als ich gerade hier ins Forum und auf diesen Beitrag geschaut habe, musste ich etwas schmunzeln. Denn ich scharre, zumindest zu Hause mit meinen Hunden im Spiel sogar gemeinsam.
AJ hat damals zwar viel markiert und auch gescharrt, aber ich habe es nicht als dominierende Sache gesehen, sondern ein Hinweis darauf, dass AJ an der Stelle war für den nächsten Hund. Noel scharrt noch nicht, jedoch werde ich es ihm auch nicht verbieten, es sei denn es könnte ein Streit mit anderen Hunden entstehen. Es machen ja auch sehr viele Weibchen und ich finde man sollte die Natur so wenig wie möglich vermenschlichen. Aber wie gesagt, wenn ein Streit entstehen könnte, dann würde ich da Einhalt gebieten, oder auch wenn der Rasen leidet. Aber Noel hat hier im Garten eine Stelle, wo er scharren und buddeln kann, bis die Dusche kommt. Damit kommt er auch schon sehr gut zurecht. Ich dachte erst, ob er diese Stelle dann auch nur nutzen wird und ja, er ist sehr schlau.

Re: Scharren
Hallo Spyro,
ich glaube es ist das Scharren mit den Hinterbeine gemeint und nicht das Buddeln in der Erde nach Mäusen.
Lg natze76
ich glaube es ist das Scharren mit den Hinterbeine gemeint und nicht das Buddeln in der Erde nach Mäusen.
Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29119
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Scharren
bei uns scharrt keiner........

Re: Scharren
Bei uns auch nicht!
Nicht mal der Obermacho, aber er ist ja noch jung....
Wenn das andere machen, finde ich das nicht provokant, denn sie machen es in gebührendem Abstand, schauen dann wie ein Gockel in die Gegend, obs auch jeder gesehen hat und gockeln - äh gehen - weiter. Habe das noch nie gesehen, dass nach dem Scharren ein Streit anfängt, wie es vielleicht bei Stieren wäre, sondern immer nur als Verbreitung ihres Duftes nach dem Pinkeln. Eher als unpersönliche Geste von: Ja, das ist meine Note hier! Soo riecht Macht!
Edit: ich kenne das nur von kleinen. Einen richtig Grossen habe ich noch nie beim Scharren gesehen. Ihr?


Wenn das andere machen, finde ich das nicht provokant, denn sie machen es in gebührendem Abstand, schauen dann wie ein Gockel in die Gegend, obs auch jeder gesehen hat und gockeln - äh gehen - weiter. Habe das noch nie gesehen, dass nach dem Scharren ein Streit anfängt, wie es vielleicht bei Stieren wäre, sondern immer nur als Verbreitung ihres Duftes nach dem Pinkeln. Eher als unpersönliche Geste von: Ja, das ist meine Note hier! Soo riecht Macht!

Edit: ich kenne das nur von kleinen. Einen richtig Grossen habe ich noch nie beim Scharren gesehen. Ihr?
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
- Harli
- Supernase
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
- Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen
Re: Scharren
Jetzt hab ich grad überlegt, stimmt, meine Doggen haben sowas nie gemacht. Dafür aber Pipa und auch die Papillons und der unterdessen verstorbene Zwergschnauzer meines Schwagers. Der Schnauz hat dabei immer ausgesehen wie ein Ballettänzer, weil er beim hinterher-gockelig-Rumschauen nach dem letzten Scharren das Hinterbein so weggestreckt hat und stand dann so mit einem Bein in der Luft.Falbala hat geschrieben: ich kenne das nur von kleinen. Einen richtig Grossen habe ich noch nie beim Scharren gesehen. Ihr?

Aber doch, mir fällt eben ein, unsere Wölfe auf Arbeit machen das auch, und die sind ja ziemlich groß.

Re: Scharren
Nele scharrt eigentlich nach beinahe jedem Kotabsatz. Egal, ob da andere Hunde in der Nähe sind oder nicht. Vor und während der Läufigkeit scharrt sie dann auch bei mehreren ihrer Pipimarkierungen.
Ich bin bisher gar nicht auf die Idee gekommen ihr das verbieten zu wollen
Ich bin bisher gar nicht auf die Idee gekommen ihr das verbieten zu wollen

Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda