
Kastration Rüde - Heul! :-( Neues auf S10!
Re: Kastration Rüde - euer Grund?
Wenn ich das alles hier so lese möchte ich auch mal meine Erfahrungen beisteuern.Unser Casi ist leider auch Kastriert ...aber es hat an seinem verhalten nicht ein bisschen geändert.Für uns hätte wir das auch lassen können, wir hätte nicht in die Natur eingegriffen müssen wir hätten ihn einfach erziehen sollen...das wusste ich vor 3 Jahren leider noch nicht. Er war mein erster Rüde vorher hatte ich nur Mädels, ich kam einfach mit seinem Verhalten schwer klar 7 Monate alter Hund, Haustür auf Hund weg ich war völlig Perplex das kannte ich nicht. Eine halbe stunde später bekam ich den Anruf ich sollte den Hund abhohlen und die Spritze danach hätte ich auch zu Zahlen ...schluck..das passierte noch 2 mal dann hab ich ihn auf anraten meiner Hundeschule Kastrieren lassen. Mit circa 12 Monaten. dann kam der nächste Frühling Hund weg..Telefon klingelte..Na toll..dann habe ich über Bekannte von der HundeTeamSchule erfahren und sie hat mir erklärt wie das funktioniert. Somit weiß der Hund jetzt Tür offen heißt noch lange nicht das man raus darf...oder ein anderer Rüde kommt entgegen den darf man nicht anpöbel..wir haben sehr sehr viel gelernt...schade das wir das nicht 3 Jahre eher getan haben
nun ist es so jetzt ist er für alle bekannten der beste Indikator wann der beste Decktag ist ..kann ja nichts mehr passieren aber decken kann er trotzdem noch obwohl der Tierarzt meinte das das nicht möglich ist..TA gewechselt sehr viel gelernt aber leider auf kosten eines Hundes also in diesem sinne überdenkt eure Entscheidung gut. LG Daniela

Re: Kastration Rüde - euer Grund?
Und Michaela? wie macht sich denn der Herr Kusko mittlerweile?
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Kastration Rüde - euer Grund?
Hallo, danke der Nachfrage...
Kusko wurde vor genau 4 Wochen gechipt, auch Erziehungstechnisch haben wir ihn etwas härter rangenommen und eingeschränkt, für jede Freiheit die er haben möchte, muss er was leisten. Auch wenns nur ein schnödes Sitz ist, je nach Situation und Goodie angepasst.
Langsam aber sicher wird er braver in Punkto Nashville, er ist nicht mehr so schnell aus der Ruhe zu bringen wie vorher, wirklich gefährlich angeknurrt hat er ihn noch 2 Wochen nach dem Chippen, danach nicht mehr.
Ob das auf den Chip oder die Erziehung bzw. auf beides zurückzuführen ist, das wird sich rausstellen wenn die Wirkung des Chips nachlässt.
Also insgesamt gesehen merke ich schon eine Besserung in seinem Verhalten und in seinem Stresspegel. Er ist jetzt auch wieder viel verschmuster, braucht Nähe.
Aber wie gesagt, das kann auch am Gesamtpaket liegen.
Kusko wurde vor genau 4 Wochen gechipt, auch Erziehungstechnisch haben wir ihn etwas härter rangenommen und eingeschränkt, für jede Freiheit die er haben möchte, muss er was leisten. Auch wenns nur ein schnödes Sitz ist, je nach Situation und Goodie angepasst.
Langsam aber sicher wird er braver in Punkto Nashville, er ist nicht mehr so schnell aus der Ruhe zu bringen wie vorher, wirklich gefährlich angeknurrt hat er ihn noch 2 Wochen nach dem Chippen, danach nicht mehr.
Ob das auf den Chip oder die Erziehung bzw. auf beides zurückzuführen ist, das wird sich rausstellen wenn die Wirkung des Chips nachlässt.
Also insgesamt gesehen merke ich schon eine Besserung in seinem Verhalten und in seinem Stresspegel. Er ist jetzt auch wieder viel verschmuster, braucht Nähe.
Aber wie gesagt, das kann auch am Gesamtpaket liegen.


Re: Kastration Rüde - euer Grund?
Oh Klasse, das hört sich nach einer guten Entwicklung an !!! Halte uns mal auf dem Laufenden.
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Kastration Rüde - euer Grund?
Hauptsache es ändert sich was
. Wie lange hält der Chip bei Kusko? Inzwischen gibt es ja für n halbes Jahr und fürn Jahr.
Für Miro war es schlimm, als es nachlies, der tat mir sooo leid
.




- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Kastration Rüde - euer Grund?
Kuskos Chip ist eine Halbjahres Geschichte. Auf das Ende sind wir auch schon gespannt.

Re: Kastration Rüde - euer Grund?
Weil der Thread gerade wieder rausgekramt wurde....
Magst wieder ein wenig berichte? Jetzt hat er ihn ja doch schon eine Zeit lang drin.
Magst wieder ein wenig berichte? Jetzt hat er ihn ja doch schon eine Zeit lang drin.
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Kastration Rüde - euer Grund?
Eigentlich gibt es nicht viel zu berichten, weil es zwischen Kusko und Nashi zur Zeit prima läuft.
Kusko ist auch nicht träge, oder viel Verfressener (etwas schon
) als sonst, er ist nach wie vor noch gerne Mittelpunkt, trotzdem gibts keine Raufereien. Der Kleine tendiert jetzt etwas zum Maßregeln - wenn Kusko z.B. in seinem Korb "herum gräbt" - in Form von Schnauzengriff , was ich wiederum unterbinde, die brauchen nix regeln.
Aber bösartig gegeneinander sind sie nicht. Wenn ich bedenke welche Rauferei die beiden schon hatten
so hat sich das Blatt schon sehr gewendet.
Wie man weiß erlernen Hunde auch viel von ihren Erfolgen, wenn sie schon mal mit etwas durchgekommen sind, probieren sie es eben wieder auf diese Weise. Und da Kusko vor dem Chip öfter schon Raufis mit Nashi hatte, dachte ich schon die Verhaltensweise sei schon "eingeprägt". Anscheinend aber nicht und daher hoffe ich, dass sich eventuell die rauffreie Zeit mit Chip eingeprägt hat, sodass wir um eine Kastration herumkommen. Kann man das verstehen was ich da schreibe? *gg*
Kusko ist auch nicht träge, oder viel Verfressener (etwas schon



Wie man weiß erlernen Hunde auch viel von ihren Erfolgen, wenn sie schon mal mit etwas durchgekommen sind, probieren sie es eben wieder auf diese Weise. Und da Kusko vor dem Chip öfter schon Raufis mit Nashi hatte, dachte ich schon die Verhaltensweise sei schon "eingeprägt". Anscheinend aber nicht und daher hoffe ich, dass sich eventuell die rauffreie Zeit mit Chip eingeprägt hat, sodass wir um eine Kastration herumkommen. Kann man das verstehen was ich da schreibe? *gg*

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Kastration Rüde - euer Grund?
Also ich kanns schon verstehen
. Schön, dass sich die Situation entspannt hat. Ist doch toll! Und wenn es wirklich wieder anfängt, nachdem der Chip seine Wirkung verloren hat, dann kannst du immer noch
.


- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Kastration Rüde - euer Grund?
Hallo Moni, na ganz auf dem Kastrationstrip bin ich immer noch nicht, weil 1. ist es eine OP (hab einfach Angst
) und 2. es ist nicht mehr zurückzudrehen.
Darf ich kurz fragen, oben hast du geschrieben:
Was er da "durchgemacht" hat? Kannst du mir das ein bisschen schildern? Nach welchem Zeitraum, als der Chip nachlies hast du ihn fix kastrieren lassen?

Darf ich kurz fragen, oben hast du geschrieben:
Moni hat geschrieben:Für Miro war es schlimm, als es nachlies, der tat mir sooo leid.
Was er da "durchgemacht" hat? Kannst du mir das ein bisschen schildern? Nach welchem Zeitraum, als der Chip nachlies hast du ihn fix kastrieren lassen?

Re: Kastration Rüde - euer Grund?
Also ich kann nur sagen,ich habe mich bei Sam wahnsinnig schwer getan mit der Kastration,obwohl ich mit Chip gesehen habe,wieviel Lebensqualität wir beide dadurch zurück gewonnen haben.Sam war deutlich entspannter,hat endlich wieder gespielt und war nicht mehr nur hormongesteuert,ect.
Dennoch habe ich mich richtig schwer getan die endgültige Entscheidung zu fällen.Nach der Kastration habe ich mich dann gefragt was daran denn nun so schlimm war.Sam ging es nach zwei Tagen wieder super und er hat sich auch nicht weiter verändert.Verfressen war er vorher auch schon.
Wenn du jetzt Ruhe im Haus hast und sich das nach Ende der Wirkzeit wieder ändert,warum noch zögern?
Ich habe übrigens damals nicht gewartet bis die Wirkung nach ließ,ich habe ihn kastrieren lassen als die Hoden noch ganz klein waren.
Dennoch habe ich mich richtig schwer getan die endgültige Entscheidung zu fällen.Nach der Kastration habe ich mich dann gefragt was daran denn nun so schlimm war.Sam ging es nach zwei Tagen wieder super und er hat sich auch nicht weiter verändert.Verfressen war er vorher auch schon.

Wenn du jetzt Ruhe im Haus hast und sich das nach Ende der Wirkzeit wieder ändert,warum noch zögern?
Ich habe übrigens damals nicht gewartet bis die Wirkung nach ließ,ich habe ihn kastrieren lassen als die Hoden noch ganz klein waren.
-
- Mini-Nase
- Beiträge: 235
- Registriert: Fr Jun 29, 2012 8:58 pm
- Wohnort: ...das schönste Bundesland der Welt :)
- Kontaktdaten:
Re: Kastration Rüde - euer Grund?
Ging mir ganz genauso und hinterher habe ich mich das Gleiche wie du gefragt.Happy hat geschrieben:Also ich kann nur sagen,ich habe mich bei Sam wahnsinnig schwer getan mit der Kastration,obwohl ich mit Chip gesehen habe,wieviel Lebensqualität wir beide dadurch zurück gewonnen haben.Sam war deutlich entspannter,hat endlich wieder gespielt und war nicht mehr nur hormongesteuert,ect.
Dennoch habe ich mich richtig schwer getan die endgültige Entscheidung zu fällen.Nach der Kastration habe ich mich dann gefragt was daran denn nun so schlimm war.Sam ging es nach zwei Tagen wieder super und er hat sich auch nicht weiter verändert.Verfressen war er vorher auch schon.![]()
Wenn du jetzt Ruhe im Haus hast und sich das nach Ende der Wirkzeit wieder ändert,warum noch zögern?.

Aber teilweise habe ich auch das Gefühl, dass ja alle immer erzählen " man lässt nur kastrieren, um seine Ruhe zu haben, weil es einfacher ist usw. " und das man sich dann schon teilweise als schlechter Hundehalter sieht, wenn man dann kastrieren lässt...aber jetzt fast ein Jahr nach der Kastra von Marley kann ich immer nur noch sagen: Beste Weg für uns.
Und ich hab ja hier auch noch einen unkastrierten Rüden sitzen und habe da den Unterschied gesehen zwischen entspannten unkastrierten Rüden und unentspannten unkastrierten Rüden.
Re: Kastration Rüde - euer Grund?
Ja genau,so sehe ich das auch Julia.
Momentan ist Bolero auch noch deutlich entspannter als es Sam in dem Alter war.Er fiept den Mädels zwar hinterher,aber aus den Augen,aus dem Sinn.Wenn sich das ändern sollte,so das er dauernd Stress hat,dann werde ich nicht ewig zögern ihn zu kastrieren.
Momentan ist Bolero auch noch deutlich entspannter als es Sam in dem Alter war.Er fiept den Mädels zwar hinterher,aber aus den Augen,aus dem Sinn.Wenn sich das ändern sollte,so das er dauernd Stress hat,dann werde ich nicht ewig zögern ihn zu kastrieren.
Re: Kastration Rüde - euer Grund?
so, jetzt habe ich meine hausaufgaben gemacht und diesen thread durchgearbeitet. bisher noch gar nicht so beachtet, wurde ich seid gestern dazu veranlasst zu lesen.
nebio ist jetzt 10 monate alt, er lebt mit 2 kastrierten hündinnen. er ist von anfang an extrem gehorsam, abruf aus vollem speed war super perfekt. er läuft fast nur ohne leine und ist sehr diszipliniert, es ist fast ein geschenk, ohne viel arbeit.....mit 9 monaten fing er an das beinchen zu heben und seid geraumer zeit markiert er auch über.
alles gut...bis gestern!!!
ein gewohnter weg hier im wald schien kontaminiert
, wie eine lokomotive, die nase auf dem boden, sichtbar auch in div pfotentritten im schnee, lief er so dermassen voraus in einen abstand der mir aber sowas von völlig fremd war. im vollen gallopp. der erste abruf klappte noch, ich wunderte mich erst ein wenig. dann wieder dieses extreme vorraus, abruf zäh und rücklauf ohne nase vom boden zu nehmen. loben rum drehen ab vorraus. ich hab geschnallt, da war ne heisse hündin. rückruf.... ohoh knapp befolgt, ab an die leine. ander selbigen einen völlig aufgekratzen hund. fiepen, auf den hinterbeinen stehend, aber knappes erinnern nicht an der leine ziehen zu dürfen. zu hause dann kurz vor der haustür mit einem nachbar geschwätzt, nebio wie ein wolf den hals nach oben gereckt und herzergreifend gejault. drinnen stand er dann an der fensterbank und quitschte. er war fix und fertig. das erstemal musste ich ihn auf seinen platz zitieren, wo er dann auch zur ruhe kam. am nachmittag bin ich in einen anderen wald gefahren, da war er auch wieder der alte.
ich bin ein wenig von der situation überrascht worden, und wir beide müssen jetzt einen neuen weg bestreiten. dank eurer beiträge habe ich mich jetzt auch wieder beruhigt , der dämliche gedanke ihn zu kastrieren ist erstmal wieder raus aus dem kopf. sorry, nebio.
jetzt heisst es ein wenig anders arbeiten, denn der prinz wurde bisher auch sehr verwöhnt, weil er soooo einfach war. da muss ich ein wenig kritisch mir gegenüber sein, also betrachte ich es jetzt olympisch , das er auch im hormonwahn mir zugetan bleibt!!!!
danke für eure beiträge
gr elke
nebio ist jetzt 10 monate alt, er lebt mit 2 kastrierten hündinnen. er ist von anfang an extrem gehorsam, abruf aus vollem speed war super perfekt. er läuft fast nur ohne leine und ist sehr diszipliniert, es ist fast ein geschenk, ohne viel arbeit.....mit 9 monaten fing er an das beinchen zu heben und seid geraumer zeit markiert er auch über.
alles gut...bis gestern!!!
ein gewohnter weg hier im wald schien kontaminiert

ich bin ein wenig von der situation überrascht worden, und wir beide müssen jetzt einen neuen weg bestreiten. dank eurer beiträge habe ich mich jetzt auch wieder beruhigt , der dämliche gedanke ihn zu kastrieren ist erstmal wieder raus aus dem kopf. sorry, nebio.
jetzt heisst es ein wenig anders arbeiten, denn der prinz wurde bisher auch sehr verwöhnt, weil er soooo einfach war. da muss ich ein wenig kritisch mir gegenüber sein, also betrachte ich es jetzt olympisch , das er auch im hormonwahn mir zugetan bleibt!!!!
danke für eure beiträge
gr elke