Wie zwei Hunde am sichersten trennen

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Wie zwei Hunde am sichersten trennen

Beitrag von Moni »

Hab mal wieder ne Fragen zum Verhalten. Einige hier kennen ja Miro und haben ihn z.Bsp auch in München mit dem Faltenhundrüden erlebt. Ich bin ja beständig mit ihm am üben, damit er bei Hundebegegnungen an der Leine sich auf mich konzentriert und brav mit Augenkontakt halten mit mir vorbei läuft. Klappt zugegeben nicht immer, da ist noch so ein kleines braunes Teil, dass da ganz andere Pläne hat und lieber spielen möchte :wink: . Aber es wird auch mit dem besser. Jedenfalls klappt das ganz gut. Auch weiß er, dass er nach einer friedlichen Hundebegegnung mit oder ohne Leine danach super belohnt wird und sagt mir das auch mal ,wenn ich ich nicht gleich reagiere- also er hat es im Hinterkopf :mrgreen: . Wenn wir nun wie in Frankreich zahlreiche Hunde ohne Leine treffen geht das auch meist gut, kein Halter weit und breit- oder der sich dafür interessiert. Hunde die man wenn sie nerven durch zischen und Körpergesten wegschicken oder zumindest auf Distanz halten kann. Oder dann halt auch welche, die nicht gehen und weiter bedrängen. Flocke ist ein alter Bekannter von Miro und als wir ihn neulich trafen haben wir sie abgeleint und sie haben sich vorsichtig beschnuppert und Cookie hat Flocke auch angespielt. Miro hat Distanz gehalten und die Frauchen verwöhnt, bis Flocke aufdringlich wurde und den Macho rauskehren wollte. So nach dem Motto, sag mal ich bin doch toller wie du, die Hunde wurden immer größer und haben sich aufgeplustert und er lies ich auch nicht von mir wegschicken. Hab dann seinem Frauchen klargemacht, dass wir jetzt schnell abbrechen und weitergehen, bevor es kracht und es hat auch funktioniert (Flocke hört mittlerweile sogar-staun). Was ich mich aber immer frage ist, was wenn es schnell geht als mir lieb ist und die beiden schon in dastehen, Kopf überm Rücken vom anderen? Dazwischen gehen und riskieren dass Miro bestärkt wird und sich groß fühlt? Wie groß ist das Risiko gebissen zu werden? Miro ist eigentlich ganz froh, wenn ich das regle, hab ich so den Eindruck, er genießt es, wenn er mal kurz schnuppern kann und dann seine Ruhe und seinen Abstand hat, er legt es normal nicht drauf an, sich mit anderen zu messen. Nur ich hab da so meine Probleme, das als souveräner Hundehalter zu regeln, wenn ich da so ein großes Hundetier vor mir stehen hab, dass nicht abzieht :roll: . Habt ihr mir da ein paar Tipps? Die Sache mit dem die Hunde regeln das untereinander wie ich es früher gelernt habe glaube ich nicht mehr, aber lebensmüde bin ich auch nicht :mrgreen: .
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Poodle81

Re: Wie zwei Hunde am sichersten trennen

Beitrag von Poodle81 »

Wenns hart auf hart kommt, mit dem anderen Besitzer auf gleiches Kommando trennen, mit der "Schubkarrenmethode".
Man nimmt den eigenen Hund an den Hinterbeinen (der andere Besitzer seinen), schiebt ein Stück vor und zieht dann zurück. Ansonsten, ich weiß ja nicht wie Miro dann reagieren würde, wenn du dich in eine andere Richtung von ihm wegbewegen würdest.

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16364
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Wie zwei Hunde am sichersten trennen

Beitrag von Rohana »

Schubkarre bitte nur, wenn Du sicher bist, dass Du und auch der andere Mensch sehr beherzt zugreifen! Und dann sofort und ohne weiteres Palaver in verschiedene Richtungen auseinander.

Am ungefährlichsten für Dich: zieh Deine Jacke aus und wirf sie über die Raufbolde. Meist besinnen sie sich, wenn es so plötzlich dunkel um sie wird. Und dann hast Du einen kurzen Moment, in dem Du wirklich 'ne Chance hast, dass Miro zu Dir kommt und ihr Fersengeld geben könnt. Klar: dem anderen Hundebesitzer auch sagen, dass er in die andere Richtung abzieht mit seinem 'Lumpi'.

Alles andere bedeutet mit viel zu großer Wahrscheinlichkeit für Dich blutige Finger. Da merkt auch Dein Miro nicht mehr unbedingt, dass das jetzt gerade nicht der Gegner sondern Frauchens Finger waren. :roll:
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Wie zwei Hunde am sichersten trennen

Beitrag von Moni »

Ich möchte ja eingreifen, bevor die Sache eskaliert. Normal kein Thema wenn andere Hund auf ihre Besitzer hören, aber das ist halt oft nicht der Fall :roll: . Die Jacke ist ne gute Idee oder doch wieder meine RInderlungenstücke einstecken- die verträgt Miro sowieso nicht so gut- dann sind sie auch weg :wink: . Miro will ja normal nur seine Ruhe haben und dafür bin ja ich wohl zuständig. Hab noch keinen Besitzer getroffen der da mitziehen würde und als mal im Agi die Hündin meiner Trainerin auf Miro los ging hat sie ihre auch an den Hinterfüßen rausgezogen und sie wurde von ihrer eigenen Hündin dabei gebissen. Der Faltenhund damals ist und ja tapfer hinterhergelaufen- samt Frauchen :roll: (mit einem Blick-der will hoffentlich nur spielen :roll: ).
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Wie zwei Hunde am sichersten trennen

Beitrag von Elli »

Auf dem Hundeplatz wurden auch verschiedenen Methoden benutzt. Entweder die Schubkarrenmethode oder Jacke oder auch einen Eimer Wasser. Aber den hat man ja nicht immer dabei. Ist schon blöd so eine Situation wenn man doch für sich und den eigenen Hund einfach nur Ruhe haben möchte. Solche Situationen gibt es leider immer wieder wo andere das einfach nicht verstehen oder nicht merken. Finde es einfach nur schade und unfair.
Bild
Semper Fi

Catalina

Re: Wie zwei Hunde am sichersten trennen

Beitrag von Catalina »

Ich würde mich einfach dazwischen stellen BEVOR es zu irgendeiner brenzlichen Situation kommen kann.

Wenn Du merkst, dass Miro bedrängt wird, dem das nicht gefällt und er nur darauf reagiert um sein "Gesicht zu wahren", dann stell dich dazwischen. Splitte, wie es ein Hund machen würde, kommentarlos ... anfänglich ohne Augenkontakt, später (bei penetranten Exemplaren) auch mit. Sei Miros Schutzwall. Ala "mein Rüde"!!!!!! Evtl auch mal ein oder 2 Schritt auf den anderen zugehen, das imponiert den meisten.
Wenn der Abstand dann da ist, dann kannst du Miro ganz souverän aus der Situation rausführen, biete ihm dabei ein Alternativverhalten an, zur Not mit einem UO-Kdo, der dann ala "ätsch, ich darf arbeiten" ne Chance hat, mit dir mitzugehen.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Wie zwei Hunde am sichersten trennen

Beitrag von Moni »

Danke Cata- genau das habe ich am Samstag auch gemacht, darf nur nicht vergessen meine "Bud Spencer Haltung" einzunehmen :mrgreen: sonst bin ich nicht glaubwürdig genug :mrgreen: .Kyra, eine Hovihündin hat ihn am Samstag mal wieder derart genervt beim gemeinsamen Spaziergang, wollte unbedingt, dass er mit ihr spielt und hat angefangen zu pöbeln, weil er sie ignoriert hat. Leider ist die Dame sehr dickschädlich und nachdem ich sie mindestens 10 Mal abgeblockt und auf Distanz geschickt habe, hat sie ihr Frauchen dann an die Leine genommen. Einfach zwischendurchlaufen ohne angucken werd ich mal probieren. Bei uns in der HuSchu splittet immer ein Berner Sennenrüde, aber der macht das etwas radikaler, der rauscht dazwischen ziemlich laut und drängt den Rüpel auf die Seite und liest ihm die Leviten :wink:, allerdings splitter er alles was zusammen spielt, tobt,.... :roll:
Und dann arbeiten lassen- werds mal probieren :wink: . Danke!
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Catalina

Re: Wie zwei Hunde am sichersten trennen

Beitrag von Catalina »

es geht natürlich beides ... mit lautem getöse dazwischen springen .... oder eher gelassen ruhig dazwischentreten. kommt immer ganz auf die situation und die beteiligten hunde drauf an. bei sehr renitenten kandidaten kann ich auch mal laut werden.

hihi ..... hast es gut beschrieben "bud-spencer-haltung" ..... muss ich mir merken.

ich hatte erst dieser tage nen kleinen noch jungen westi. sehr penetrant! hat meine kastrierte althündin belästigt und ihr immer hinten am po gehangen. dummerweise fand sie ihn toll, so dass sie ihm dieses fehlverhalten hat soweit durchgehen lassen, dass sie sich bei ihm nicht gewehrt hat. jedem anderen hund hätte sie ins gesicht gebrüllt, bei ihm nicht. also war ich gefragt. sie signalisierte mir, dass ich den part übernehmen sollte, kam zu mir, setzte sich zwischen meine beine.

ich hab anfänglich den zwerg noch mit händen abgewehrt, immer wieder nen stück zurückgeschoben. bis ihm klar wurde .... huch, da ist jetzt was anders. dann fing er an, aus frust, mich zu verbellen. und versuchte es dann immer mal wieder doch durchzukommen. ab dem punkt hab ich dann richtig geblockt. nicht mehr nur vorsichtig mit den händen, sondern ihm auch glatt mal einen fuß in den weg gestellt, gegen den er gelaufen ist. oder auch mal in "bud-spencer-haltung" :mrgreen: auf ihn zugelaufen. fand er nicht toll und ging zurück und hielt kläffenderweise abstand.

frauchen vom hund? tja, ausser immer wieder stimmlich ihn zu ermahnen, hat sie nichts getan, um den kleinen rüpel von seinem verhalten abzubringen.
Zuletzt geändert von Catalina am Mi Sep 19, 2012 10:42 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9979
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Wie zwei Hunde am sichersten trennen

Beitrag von Bupja »

Catalina hat geschrieben:frauchen vom hund? tja, ausser immer wieder stimmlich ihn zu ermahnen, hat sie nichts getan, um den kleinen rüpel von seinem verhalten abzubringen.
Wieso auch? Du warst doch grad so schön dabei den Racker für sie zu erziehen... ;)

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Wie zwei Hunde am sichersten trennen

Beitrag von Moni »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mit kleinen Hunden haben wir zum Glück wenig Probleme, denen lässt Miro vieles durchgehen. Was er gar nicht ab kann sind fasst gleichgroße Hunde ind der Schnöselphase mit so 6- 20 Monaten die frech werden und denken sie sinds, alte Hunde die nich mehr gut sehen und auf seine Körpersprache nicht reagieren und eben Machorüden die ihn nicht in Ruhe lassen. Viel bleibt da nicht mehr :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „Verhalten“