naja, was heißt "sichere Seite"?
Ich bin was Tierärzte angeht, inzwischen etwas abgeklärter. Zuviele Besuche bei vielen verschiedenen TÄ ergaben bisher rein gar nichts,
so dass ich nur noch bei klaren Symptomen gehe (wenn sie bspw. humpeln würde, oder die Augen tränen oder wenn das Allgemeinbefinden nicht gut ist!
Alles andere läuft über die Heilpraktikerin und/oder Hausmittel.
als Laura Zyklusprobleme hatte, waren wir bspw. bei einer TÄ zum Ultraschall. Ergebnis: Es
könnte durchaus was mit der Gebärmutter sein, also lieber Kastration. (ich zahle doch aber nicht 80€ damit mir der TA sagt, es könnte sein, eine 50:50-Diagnose kann ich auch ohne Ultraschall stellen). Bei der OP sahen Gebärmutter/ Eierstöcke übrigens sehr gesund aus.
als Laura mal länger Durchfall hatte, ergab die Stuhlprobe, das es evtl. Würmer sein
könnten, also Wurmkur, dann wieder Stuhlprobe. Diesmal hieß es es wären evtl. Salmonellen, aber da die Beschwerden abklangen, erfolgte keine weitere Behandlung (trotz oder gerade wegen der Meldepflicht).
Die Liste liesse sich beliebig fortsetzen.... ob Verdacht auf Herzstolpern, Verdacht auf Futtermittelallergie, Verdacht auf Magenschleimhautentündung... alle Untersuchungen ergaben stets nur ein "es könnte sein"

und Diäten bzw. Antibiotika schlugen wirklich
nie an!
Für den Ernstfall bin ich froh, dass es Tierärzte gibt, aber ich bin inzwischen etwas ruhiger geworden und gehe nicht mehr wegen jedem *mieps* zumal ich ja nicht die Hände in den Schoss lege, sondern die Heilpraktikerin kontaktiert habe.