plötzlich nacht-aktiver Pudel

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Helykolor

Re: plötzlich nacht-aktiver Pudel

Beitrag von Helykolor »

ja, einen festen Schlafplatz hat sie: immer bei mir am Fußende! Da forme ich abends aus ihrer Decke eine lange Wurst und lege sie Körbchenmäßig zusammen. Da legt sie sich dan rein und legt den Kopf oben auf (liegt gern mit dem kopf erhöht...denke mal wegen der Magensäure, Reflux hat sie aber nicht.)
Ansonsten eine Hundebox einen Meter vom Bett entfernt (am Fußende), die sie als Rückzugsort nimmt z.B. falls mal wieder eine böse Fliege kommt :evil: :lol:

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9979
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: plötzlich nacht-aktiver Pudel

Beitrag von Bupja »

Ich würde ihr aus Deinem Bademantel ein Bettchen bauen oder ihn zumindest mit "verbauen". Vielleicht hilft das schon.

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16364
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: plötzlich nacht-aktiver Pudel

Beitrag von Rohana »

Ne ne, das mit dem Kopf hoch lagern würd ich mal nicht gleich überbewerten. Das ist vermutlich blanke Bequemlichkeit - Du nimmst doch auch gern ein Kopfkissen, oder?! Und andere Leute schwören auf Nackenhörnchen oder oder.... Da haben auch Hunde einfach so ihre Gewohnheiten. :streichel:
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9979
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: plötzlich nacht-aktiver Pudel

Beitrag von Bupja »

Seh ich auch so. Pjakkur macht das auch und hat definitiv nix mit dem Magen.

Helykolor

Re: plötzlich nacht-aktiver Pudel

Beitrag von Helykolor »

So, ihr Lieben, nachdem mich Laura letzte Nacht erneut geweckt hat, geht es morgen früh doch zum TA.

Sie hat sich regelrecht an mich rangeschmissen, hatte sehr starker Maulgeruch und geschmatzt. Ich hatte sie zunächst auf ihren Platz verwiesen, sie ging aber in die Hundebox und saß da wie ein Häufchen Elend (wollte nicht liegen) :(

Bin dann mit ihr aufgestanden und sie hat sich wie wild auf ein kleines Leckerli das noch rum lag gestürzt. Habe dann um 1 Uhr nochmal einen Löffel Nassfutter mit 1 TL Heilerde gegeben, danach wollte sie nur widerwillig wieder ins Bett. Hat sich auch anstatt ans Fußende (wo auch mein Badmantel lag), wieder auf den Fußboden (auf meine harten Hausschuhe) gelegt und durchgeschlafen.

Heut früh war der Kot ok, aber das Futter danach hat sie nur zögerlich angerührt. Normalerweise lege ich die Gabel ab und dann steht sie schon bereit, in letzter Zeit blieb sie immer noch eine Weile liegen und hat ja bereits ihre alte Futtersorte nicht mehr genommen. Heute gabs zunächst zwei müde Blicke in den Napf. Erst nach 20min und als sie alleine war in der Küche war der Napf leer.

Rufe heute noch die Heilpraktikerin an um zu fragen, welche Untersuchungen sie für sinnvoll hält/ selber für ihre begleitende Behandlung braucht.

Ich nehme an Blutwerte und Röntgen/ Ultraschall wären erste Maßnahmen, oder?

LG Jenny

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9979
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: plötzlich nacht-aktiver Pudel

Beitrag von Bupja »

Nach Deiner Beschreibung glaub ich auch, dass ein Besuch beim TA sinnvoll ist, um mal alles abchecken zu lassen.
Röntgen würde ich, glaub ich, erstmal nicht, es sei denn, Du hast den Verdacht, dass sie einen Fremdkörper geschluckt hat, aber dann wären die Beschwerden m.E. anders.

Helykolor

Re: plötzlich nacht-aktiver Pudel

Beitrag von Helykolor »

Habe gerade mit der THP telefoniert, sie hält einen TA-Besuch vorerst für verschwendetes Geld, da sie Laura ja kennt und um ihre Hypersensibilität weiß, kein Durchfall vorhanden ist und die Beschwerden nicht plötzlich akut aufgetreten sind, sondern ja eh ihre bekannten Baustellen nur gerade etwas anders als sonst.. Sollte sich das Allgemeinbefinden tagsüber verschlechtern, dann natürlich TA. Vorerst aber erstmal Heilerde, Möhrensuppe ins Futter und bis Dienstag warten, wenn die HP kommt.

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9979
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: plötzlich nacht-aktiver Pudel

Beitrag von Bupja »

Gute Besserung der kleinen Maus :streichel:
Und Dir bald wieder erholsame Nächte :streichel:

Sanne

Re: plötzlich nacht-aktiver Pudel

Beitrag von Sanne »

Hi,

Also wenn es mein Hund wäre, würde ich ihn schon mal beim Tierarzt durchchecken lassen. Blutuntersuchung, Röntgenbild und evtl. Ultraschall vom Bauch würde ich machen lassen.
Natürlich kann es alles dran liegen, dass sie nur empfindlich ist. Es könnte aber auch was anderes dahinterstecken. Ein Hund kann uns ja nicht sagen, wo es ihm weh tut. Man kann das also nur durch Untersuchungen herausfinden.
Dass man damit im Zweifelsfall Geld "verschwendet" wäre mir egal. Denn es ist ja auch dann nicht verschwendet, wenn man danach wenigstens weiß, die Untersuchungsergebnisse sind alle in Ordnung.

Entscheiden musst du es natürlich selber.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2268
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: plötzlich nacht-aktiver Pudel

Beitrag von Landina2011 »

Hallo,
drücke Euch die Daumen das alles gut ist.
Grussi,Ivonne
Bild

Fibi
Kleine-Nase
Beiträge: 1457
Registriert: Mi Okt 20, 2010 8:25 pm
Wohnort: Köln

Re: plötzlich nacht-aktiver Pudel

Beitrag von Fibi »

Sanne hat geschrieben:Hi,

Also wenn es mein Hund wäre, würde ich ihn schon mal beim Tierarzt durchchecken lassen....

Natürlich kann es alles dran liegen, dass sie nur empfindlich ist. Es könnte aber auch was anderes dahinterstecken. Ein Hund kann uns ja nicht sagen, wo es ihm weh tut. Man kann das also nur durch Untersuchungen herausfinden.
Dass man damit im Zweifelsfall Geld "verschwendet" wäre mir egal. Denn es ist ja auch dann nicht verschwendet, wenn man danach wenigstens weiß, die Untersuchungsergebnisse sind alle in Ordnung....

Seh ich genauso,nur so ist man auf der sicheren Seite.
Wünsch der Maus gute Besserung :streichel:

liebe Grüße Fibi
BildBild

Helykolor

Re: plötzlich nacht-aktiver Pudel

Beitrag von Helykolor »

naja, was heißt "sichere Seite"?

Ich bin was Tierärzte angeht, inzwischen etwas abgeklärter. Zuviele Besuche bei vielen verschiedenen TÄ ergaben bisher rein gar nichts, so dass ich nur noch bei klaren Symptomen gehe (wenn sie bspw. humpeln würde, oder die Augen tränen oder wenn das Allgemeinbefinden nicht gut ist!
Alles andere läuft über die Heilpraktikerin und/oder Hausmittel.

als Laura Zyklusprobleme hatte, waren wir bspw. bei einer TÄ zum Ultraschall. Ergebnis: Es könnte durchaus was mit der Gebärmutter sein, also lieber Kastration. (ich zahle doch aber nicht 80€ damit mir der TA sagt, es könnte sein, eine 50:50-Diagnose kann ich auch ohne Ultraschall stellen). Bei der OP sahen Gebärmutter/ Eierstöcke übrigens sehr gesund aus.

als Laura mal länger Durchfall hatte, ergab die Stuhlprobe, das es evtl. Würmer sein könnten, also Wurmkur, dann wieder Stuhlprobe. Diesmal hieß es es wären evtl. Salmonellen, aber da die Beschwerden abklangen, erfolgte keine weitere Behandlung (trotz oder gerade wegen der Meldepflicht).

Die Liste liesse sich beliebig fortsetzen.... ob Verdacht auf Herzstolpern, Verdacht auf Futtermittelallergie, Verdacht auf Magenschleimhautentündung... alle Untersuchungen ergaben stets nur ein "es könnte sein" :? und Diäten bzw. Antibiotika schlugen wirklich nie an!

Für den Ernstfall bin ich froh, dass es Tierärzte gibt, aber ich bin inzwischen etwas ruhiger geworden und gehe nicht mehr wegen jedem *mieps* zumal ich ja nicht die Hände in den Schoss lege, sondern die Heilpraktikerin kontaktiert habe.

Sanne

Re: plötzlich nacht-aktiver Pudel

Beitrag von Sanne »

Hi,

Naja, es ist halt bei den Tieren leider so, dass sie uns nicht sagen können was ihnen fehlt. Dadurch ist es ja klar, dass Tierärzte nicht immer sofort wissen wo sie suchen müssen.

Deswegen dann lieber gar nichts machen zu lassen und sich auf einen Heilpraktiker zu verlassen, der sagt "wird schon passen", wäre mir persönlich zu wenig. Aber das musst du selber wissen.

lg,
Sanne

Helykolor

Re: plötzlich nacht-aktiver Pudel

Beitrag von Helykolor »

so, die HP war da und hat sich die kleine Maus angeschaut. Sie vermutet einen erhöhten Bakterien/ Pilzbefall (von den Ohren zu den Pfoten in den Magen), spricht für einen schwachen Immunstatus. Nun gabs ein Mittelchen und ich soll weiter beobachten. Da Laura seit 4 Nächten wieder durchschläft :streichel: und nur noch ihre 'üblichen' Symptome zeigt, mache ich das jetzt auch erstmal ruhigen Gewissens.

Antworten

Zurück zu „Verhalten“