Scharren
Scharren
Hallo zusammen,
ich hab da mal eine Frage: machen das eure Pudel auch so, dass sie, bevor sie sich in ihr Körbchen oder auf einen Fleck legen, ewig lange "scharren" bzw. "kratzen" bis sie sich zufrieden hinlegen?
Pebbles macht das relativ häufig und ich habe mich gefragt, was das zu bedeuten hat?
ich hab da mal eine Frage: machen das eure Pudel auch so, dass sie, bevor sie sich in ihr Körbchen oder auf einen Fleck legen, ewig lange "scharren" bzw. "kratzen" bis sie sich zufrieden hinlegen?
Pebbles macht das relativ häufig und ich habe mich gefragt, was das zu bedeuten hat?
Pebbles richtet ihren Schlafplatz, sie gräbt sich ne Kuhle in den Boden und kratzt nochmal die Oberfläche auf, damit es auch schön kühl ist.
Nein, meine Hunde machen das nicht, bzw. nicht im Haus, in unserem Garten am Berg, der hauptsächlich von den Hunden genutzt wird, da haben sie ihre Erdkuhlen wo sie das schon hin- und wieder machen.
Nein, meine Hunde machen das nicht, bzw. nicht im Haus, in unserem Garten am Berg, der hauptsächlich von den Hunden genutzt wird, da haben sie ihre Erdkuhlen wo sie das schon hin- und wieder machen.
Pablo scharrt genüsslich, und sehr genau geht er da vor. Er scharrt, wenn das Kissen im Körbchen nicht so ganz richtig aussieht. Da wird erst mal ordentlich das Bettchen gelüftet und gemacht. Auf meinem Bett scharrt er allerdings nicht, denn da weiß er, daß er sonst sofort verbannt wird
Pablo scharrt auch ganz seltsam, wenn er nicht weiß, wie er an seinen Ball oder Quietschi kommen soll -- sagen wir mal, der liegt schwer erreichbar hinter einem Möbelstück. Dann macht Pablo einen Moonwalk, wie seinerzeit Michael Jackson und scharrt und bewegt sich dabei rückwärts. Sieht zum Totlachen aus, aber er nimmt das total ernst.

Pablo scharrt auch ganz seltsam, wenn er nicht weiß, wie er an seinen Ball oder Quietschi kommen soll -- sagen wir mal, der liegt schwer erreichbar hinter einem Möbelstück. Dann macht Pablo einen Moonwalk, wie seinerzeit Michael Jackson und scharrt und bewegt sich dabei rückwärts. Sieht zum Totlachen aus, aber er nimmt das total ernst.

- Watzibomber
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 649
- Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Häufig drehen sich die Hunde beim scharren noch um die eigene Achse.
..zig mal wird gedreht und gescharrt- bis alles "stimmt".
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Hund durch die "gekrümmte" und "gedrehte" Stellung seine Wirbelsäule entlastet...... und sich auf eine
entspannte Schlafstellung einrichtet.
Meine Hunde machen das sehr intensiv, wenn wir "hundemüde" vom Hundettreffen nach Hause kommen.
LG Edith
..zig mal wird gedreht und gescharrt- bis alles "stimmt".
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Hund durch die "gekrümmte" und "gedrehte" Stellung seine Wirbelsäule entlastet...... und sich auf eine
entspannte Schlafstellung einrichtet.
Meine Hunde machen das sehr intensiv, wenn wir "hundemüde" vom Hundettreffen nach Hause kommen.
LG Edith
Willson scharrt, zieht und knufft seine Decke oft auch richtig genüßlich und voll Energie so lange,
bis er meint nu sei sie am bequemsten. Im Winter, wenn es ihm ein bissl zieht ums Eck, dann hebt er sie hoch und
verkriecht sich darunter, deckt sich quasi zu und nur 1 Auge schaut dann aus dem ganzen Knäuel hervor.
bis er meint nu sei sie am bequemsten. Im Winter, wenn es ihm ein bissl zieht ums Eck, dann hebt er sie hoch und
verkriecht sich darunter, deckt sich quasi zu und nur 1 Auge schaut dann aus dem ganzen Knäuel hervor.

Hey,
Silver macht das nur, wenn er "richtig" schlafen will. Für´n Nickerchen ist dat zu viel terz. Aber dann richtig. Da wird dann auch ma die schnute zu Hilfe genommen, damit das Kissen auch da liegt wo´s hin soll. Und gegrummelt wenn´s nich klappt.
Kim, unsere große, dreht sich nur ein paar mal u läßt sich dann fallen das es knallt.
Und Odi - Beagle is es wurscht : Bin müd "bumm"
Lieber Gruß, Evelyn
Silver macht das nur, wenn er "richtig" schlafen will. Für´n Nickerchen ist dat zu viel terz. Aber dann richtig. Da wird dann auch ma die schnute zu Hilfe genommen, damit das Kissen auch da liegt wo´s hin soll. Und gegrummelt wenn´s nich klappt.
Kim, unsere große, dreht sich nur ein paar mal u läßt sich dann fallen das es knallt.
Und Odi - Beagle is es wurscht : Bin müd "bumm"
Lieber Gruß, Evelyn
Re: Scharren
Und wieder eine Gemeinsamkeit *ggg*sandra hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hab da mal eine Frage: machen das eure Pudel auch so, dass sie, bevor sie sich in ihr Körbchen oder auf einen Fleck legen, ewig lange "scharren" bzw. "kratzen" bis sie sich zufrieden hinlegen?
Pebbles macht das relativ häufig
Darlene macht das auch oft, entweder in ihrem Körbchen, auf dem Sofa, auf Decken, auf dem Bett... Ewig lange scharrt sie sich ihre Kuhle, dann lässt sie sich iiirgendwann reinfallen, dass du denkst: Jetzt isse fertig - und plötzlich fängt das ganze Spiel von vorne an...

Besonders nett ist es nachts, wenn man eigentlich schlafen will... *grml*

Mein Toby ....
ist definitv eine kleine Wühlmaus. Er versucht entweder seinen Kauknochen zu verbuddeln oder einfach so "just for fun" in Bett die Decke an die Seite buddeln etc.
LG
Pudelfee

LG
Pudelfee

Zuletzt geändert von Pudelfee am Do Aug 17, 2006 12:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Der Hund stammt vom Wolf ab. Ursprünglich nahm wohl ein Mensch einen kranken Wolf auf, um ihm zu helfen, später bemerkte der Mensch, wie dankbar der Wolf war, denn dieser beschützte den Menschen und seine Schafe wiederum vor anderen Wölfen. Und nach und nach wurde der Wolf, nun bezeichne ich ihn bereits als Hund, immer mehr vom Menschen gezüchtet (für seine Zwecke gebraucht) und verbreitete sich zusehends unter den Menschen als Freund und Helfer.
Ich möchte damit sagen - der Hund stammt vom Wolf ab - und ein Wolf in der freien Natur sucht sich einen Schlafplatz aus, scharrt ihn sich zurecht und tritt darauf herum, bis er schön gemütlich ist, dann legt er sich schlafen (der Wolf wohl meistens in die Kuhle, die er sich geschaffen hat).
Mein Hund macht das auch so, er scharrt und tritt und dreht sich auch etliche Male im Kreis, dann legt er sich hin. Danach möchte ich ihn meistens nicht mehr stören, weiß ich, dass er sich grad "sein Bett" gebaut hat
. Das Kratzen und Scharren ist wohl die Natur des Hundes (Wolfes).
Ich möchte damit sagen - der Hund stammt vom Wolf ab - und ein Wolf in der freien Natur sucht sich einen Schlafplatz aus, scharrt ihn sich zurecht und tritt darauf herum, bis er schön gemütlich ist, dann legt er sich schlafen (der Wolf wohl meistens in die Kuhle, die er sich geschaffen hat).
Mein Hund macht das auch so, er scharrt und tritt und dreht sich auch etliche Male im Kreis, dann legt er sich hin. Danach möchte ich ihn meistens nicht mehr stören, weiß ich, dass er sich grad "sein Bett" gebaut hat
