Freudentänze

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Freudentänze

Beitrag von Lialetta »

Mich würde mal folgendes interessieren... Wenn ich mal ein bisschen außer Haus und Pü allein daheim war, frisst mich die Lütte beim Heimkommen fast auf und hüpft wie ein Flummi. Grundsätzlich würde ich ihr das hochspringen eigentlich gern sowieso abgewöhnen (wegdrehen, loben, wenn alle 4 Pfoten am boden sind...), aber daran ist in einem Solchen Fall, wenn sie total außer sich ist, noch absolut nicht zu denken. Sie flippt da dermaßen aus und rutscht auf den Fliesen, dass mir stellenweise ganz anders wird. Ich begrüße sie nicht großartig, tue eher als wäre ich halt grade mal 3 Minuten im Garten gewesen, doch das Mädel dreht gnadenlos auf. Heute mittag nahm ich sie dann erstmal mit auf die Schulwiese, wo sie sich ausspinnen konnte. Sie flitzte in großen Kreisen um mich rum, purzelte aus der Kurve und rannte weiter... Wie kann ich dafür sorgen, dass das Heimkommen in etwas geordneteren Bahnen abläuft? Ich hab echt Angst, die zerrt sich mal böse bei ihren Hüpf- und Rennaktionen im Haus auf dem glatten Boden. Legt sich das mit der Zeit von allein? Ich mein, ich will ihr ja nicht das Freuen verbieten, aber ein bissel kontrollierter dürfte es schon sein. *seufz*

Bennys Frauchen

Re: Freudentänze

Beitrag von Bennys Frauchen »

Bei unserem vorherigem Ppü hatten wir das gleich Problem, sobald wir nach Hause kamen (egal wie lang oder kurz wir weg waren) ist vor Freude total ausgerastet.
Bei Amos versuchen wir das zu verhindern indem wir ihn nur kurz angucken und sonst nichts wenn wir nach Hause kommen. Wenn wir dann "angekommen" sind, also Jacken und Schuhe ausgezogen haben, wird er ausgiebig gekrault. Bisher klappt das ganz gut, auch wenn es echt schwer fällt ihm zu widerstehen :streichel:

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Freudentänze

Beitrag von Lialetta »

Danke, so werde ich das auch weiter versuchen. Bislang ist es noch ohne Erfolg. Ich komme heim als wär ich nur mal kurz draußen gewesen, fange ganz selbstverständlich erstmal an, Schuhe auszuziehen und die Einkäufe wegzuräumen und der Pü kriegt sich kaum ein. Mir wird da aber echt bange, wenn die auf den glatten Böden so irre rumrast. Heute hat es sie gleich mal umgebügelt, das juckt die gar nicht. Es dauerd eine ganze Weile, bis sie von dem Trip wieder runter ist.

Bennys Frauchen

Re: Freudentänze

Beitrag von Bennys Frauchen »

Hab Geduld und mach es weiter so, das wird schon. Sie ist doch noch nicht lange bei Euch.
Übe das mit ihr wenn Du Zeit und Ruhe hast, geh immer wieder raus, warte etwas und komm wieder rein.

Schnatterine81

Re: Freudentänze

Beitrag von Schnatterine81 »

Mein Mäxchen freut sich auch immer tierisch wenn wir wieder kommen. Egal ob wir 20 Minuten weg waren oder 4 Stunden. Er flitzt dann immer um uns herum, wackelt nicht nur mit der Rute, sondern da wackelt der ganze Hund. :D
Wir haben es auch versucht ihm abzugewöhnen aber es bringt nix. Er freut sich trotzdem immer wie doll. Und ehrlich gesagt bring ich es nicht übers Herz ihn zu maßregeln oder zu ignorieren wenn wir heimkommen und er sich so doll freut.
Wir haben uns dran gewöhnt dass er 5 Minuten braucht um sich wieder zu beruhigen. Die soll er auch kriegen. Wir lassen es jetzt so wie es ist, denn es stört uns nicht mehr. Zumal er uns ja nicht vor den Füßen rumrennt und somit die Gefahr dass wir aus Versehen auf ihn drauf treten nicht besteht.

Es ist aber gut zu wissen, dass nicht nur mein Mäxchen so wild ist und sich so freut wenn Frauchen und Herrchen wieder nach Hause kommen.

Antworten

Zurück zu „Verhalten“