Winseln und Fiepen scheinbar grundlos

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Lotte
Mini-Nase
Beiträge: 142
Registriert: Mo Nov 02, 2009 10:18 am

Winseln und Fiepen scheinbar grundlos

Beitrag von Lotte »

Hallo !

Ich brauche mal Tipps von euch. Unsere Lotte, 1,5 jährige Zwergpudeline, ist ein lieber Hund. Sie hört meist recht gut und ist sehr verspielt und vor allem verschmust.
Das Problem ist, und es nervt mittlerweile sehr, ihr Winseln und Fiepen einfach so. Sie hat sich beim Spazieren ausgepowert, ist ihrem Ball nachgelaufen, hat gefressen, hat genug zu trinken, hat mit uns gespielt und geschmust...und sowie wir sie nicht mehr beachten, fiept sie.
Eine Zeitlang schaffen wir das, sie zu ignorieren. Irgendwann wird es so nervig, dass ich sie in ihr Körbchen schicke. Dann ist sie erstmal beleidigt und nach einiger Zeit geht das ganze wieder los.
Wir achten sehr darauf, ihr Fiepen nicht zu "belohnen", sie also nicht direkt danach zu streicheln usw.
Nur langsam wissen wir nicht mehr weiter. Hat jemand einen Tipp für uns?

Beim Schreiben fällt mir gerade auf, dass sie das hauptsächlich macht, wenn mein Mann und ich abends im Wohnzimmer sitzen... :n010:
Liebe Grüße Lotte

Bild

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Winseln und Fiepen scheinbar grundlos

Beitrag von Elli »

Da ist wohl jemand recht eifersüchtig. Ja da müsst ihr wohl die Nerven behalten und das Ignorieren durchziehen.
Damit ihr klar wird, das sie nicht immer im Mittelpunkt steht. Auch ruhig mal tagsüber üben, sie auf ihren Platz zu schicken.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Lotte
Mini-Nase
Beiträge: 142
Registriert: Mo Nov 02, 2009 10:18 am

Re: Winseln und Fiepen scheinbar grundlos

Beitrag von Lotte »

Lotte liebt es ( und mein Mann auch :wink: ) , wenn sie bei ihm auf dem Bauch liegen darf. Und das darf sie dann auch meistens, allerdings nur dann, wenn er sie dazu auffordert. Vorher steht sie bettelnd und hin - und herhüpfend vor der Couch ( ohne zu fiepen) und wartet auf sein Zeichen.

Und dann kann es passieren, dass sie, ohne das wir wissen, was sie hat, runterspringt und unruhig hin und herläuft. Dabei fiept sie. Wir lassen sie dann raus...nix, ...satt müsst sie auch sein...hmmmm..ist ihr vllt. langweilig? Ok, ne runde spielen...sie macht natürlich mit und 5 Minuten später pinkelt sie auf die fliesen. Manchmal geht das Fiepen dann weiter, manchmal nicht...irgendwie krieg ich da kein System rein...
Liebe Grüße Lotte

Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16121
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Winseln und Fiepen scheinbar grundlos

Beitrag von Rohana »

Was heißt denn bei Euch 'wir lassen sie raus'?. Ich hab es schon bei dem ein oder anderen Hund erlebt, dass der dann zwar draußen war, aber dort von allerlei Dingen so abgelenkt, so beschäftigt war, dass er das Pieseln völlig vergessen hat. Das wurde dann anschließend im Haus erledigt.
Falls Du denkst, dass es daran liegen könnte: vielleicht mal angeleint rausgehen und so lange gelangweilt rumstehen oder nur auf und ab gehen, bis das Geschäft erledigt ist. Geduld! Der Hund muss sich langweilen! Und wenn es so gar nicht gehen will anschließend im Haus erst mal in die Box oder an ihren Platz schicken - jedenfalls dahin, wo sie unter keinen Umständen pieselt. Das wäre das, was ich als erstes versuchen würde.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Lotte
Mini-Nase
Beiträge: 142
Registriert: Mo Nov 02, 2009 10:18 am

Re: Winseln und Fiepen scheinbar grundlos

Beitrag von Lotte »

Guten Morgen :D

Danke für eure Antworten. Ihr habt sicher mit allem Recht. Was aber meiner Meinung nach am meisten zutriffen könnte, ist , dass sich das Lottchen langweilen könnte. Hmmmm :bekloppt: Kopfarbeit...Außer, dass ich ihr öfter mal den Kong befülle, hat sie eigentlich keine Herausforderungen an ihr "Köpfchen"

Mir fehlen jetzt echt die Ideen, ich werde gleich mal googeln, aber wenn der eine oder andere gerade eine gute und durchführbare Idee hat...her damit :mrgreen: Ich würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße Lotte

Bild

Lotte
Mini-Nase
Beiträge: 142
Registriert: Mo Nov 02, 2009 10:18 am

Re: Winseln und Fiepen scheinbar grundlos

Beitrag von Lotte »

Dani, vielen dank für die wirklich hilfreichen tipps und >Links :klatsch: Ich werde einiges davon umsetzen. Zusätzlich überlege ich , einen Futterball zu kaufen. Muss mich aber erst noch schlau machen, welchen ich am besten nehme. soll ja möglichst lange halten.
Liebe Grüße Lotte

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Winseln und Fiepen scheinbar grundlos

Beitrag von Moni »

Wenn du ein paar alte Plastikbecher hast, oder ausgewaschene Fruchtzwergebecher, dann kannst du die umgekehrt auf den Boden stellen, Leckerle drunter,...
Hier in Tricks stehen auch jede Menge Dinge zum nachmachen.
Du kannst auch mit einem Stuhl tolle Tricks machen, wie draufsitzen, drunter durch laufen, Tuch drüber als Tunnel, kannst Postbote mit ihr spielen (Beutel, Mäppchen mit Zettel und Leckerli drin, gibts nur, wenn man ihn abgibt :mrgreen: ) ist auch toll zum apportieren lernen.
Statt leckerliball kannst du auch einen alten pappkarton nehmen, Leckerli rein, zumachen, Pudel aufmachen lassen :mrgreen: (sieht halt nacher nicht mehr so schön aus)
Wichtig sind kleine Leckerli zur Belohnung, entweder vom Futter abzwacken oder mit einrechnen.
Bei Erfolg belohnen (2 Sek.) wenn sie es falsch macht ignorieren. Leicht anfangen, nicht zu schwer (bellen dann oft ) :lol:

Clicker ist auch toll, gibts schon gute mit dem Buch "Der Trick mit dem Klick" z.Bsp.
Oder Dinge apportieren. Suchspiele: Leckerli, wie beschrieben, oder wie bei Viviane Theby in "Schnüffelstunde" beschrieben Dinge suchen lassen.
Dann gibts die "Hunde Uni" von Viviane Theby, oder wenn du Kinder hast: "Hundespiele" von Christiane Blenski
Besonders für kleinere Hunde, wie deinen ist auch "Trick Dogs" von Simone Doepp toll, da ist der Klicker auch schon erklärt.

Mit Miro mach ich außer 2-3 Std. spazieren laufen auch immer Tricks und Fährtenarbeit draußen. Im Winter oder bei sehr schlechtem Wetter gibts mindestens 30 Min. Trickarbeit täglich, bzw. Agility und Flyball. Sonst sucht er sich selbst ne Beschäftigung :mrgreen:
Dann ist er aber total zufrieden und seelig, wenn er ruhig neben uns im Wohnzimmer dösen darf. :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Lotte
Mini-Nase
Beiträge: 142
Registriert: Mo Nov 02, 2009 10:18 am

Re: Winseln und Fiepen scheinbar grundlos

Beitrag von Lotte »

@ dani
Lotte hat geschrieben: Ich werde einiges davon umsetzen. Zusätzlich überlege ich , einen Futterball zu kaufen. .
Hast du sicher überlesen. die Betonung lag auf "zusätzlich" :wink:

@ moni

Dir auch vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Schön ist, immer mal wieder was neues machen zu können, damits nicht langweilig ist. Die Ideen sind ja echt zahlreich...Toll :klatsch: Da haben Lotte und ich jetzt viel zu tun. :lol: und ich nachzulesen.
Liebe Grüße Lotte

Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Winseln und Fiepen scheinbar grundlos

Beitrag von Happy »

Sam liebt es in der Wohnung kleine Pet-Flaschen zu suchen.Zu Anfanf habe ich die Flasche so versteckt das er es sehen konnte,dann wurde es immer schwerer.Mittlerweile setze ich ihn in einem Raum ab und verstecke die Flasche irgendwo in der Wohnung,auch etwas weiter oben,auf dem Sofa oder so.Dann lasse ich ihn suchen.Du kannst dafür alles mögliche nehmen,muß natürlich keine Pet-Flasche sein.Stofftiere,Futterbeutel,Kong,Teebeutel,....egal was,hazptsache sie findet es toll.
Zu Anfang gabs ein Leckerlie fürs bringen,mittlerweile sucht Sam weil es ihm riesig Spass macht. :D
Ansonsten lastet Tricks lernen ungemein aus und bringt allen Beteiligten viel Spass.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Winseln und Fiepen scheinbar grundlos

Beitrag von Moni »

Dann wünschen wir euch viel Spaß :lol:
Machst du n paar Fotos davon? :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Winseln und Fiepen scheinbar grundlos

Beitrag von Sanne »

Hi,

Hmm, du schreibst "danach pinkelt sie auf die Fliesen" - heißt das, mit der Stubenreinheit klappts nicht so ganz?
Ich schätze mal, dass sie in diesen Situationen vorher gejammert hat, weil sie wirklich mal muss und sich dann draußen aber nicht gleich lösen kann.

Die Beschäftigungsideen sind sehr gut, es gibt wirklich unglaublcih viele Möglichkeiten, einen Hund zu bespaßen.
Allerdings würde ich das auf gar keinen Fall als Antwort auf ihr Gefiepe machen, sonst hört das nie auf. Ich würde mir also gezielt Momente aussuchen, in denen ich mit ihr spiele und sie beschäftige, dafür muss sie es aber ohne Probleme aushalten, wenn sie mal nicht im Mittelpunkt steht.

Mein persönlicher Ansatz wäre es also, ihr das auf dem Bauch liegen in den nächsten Wochen erstmal gar nicht zu erlauben. In solchen Situationen muss sie dann aber wirklich ganz konsequent ignoriert werden! Du schreibst ja einerseits, ihr bestätigt das Fiepen niemals, andererseits, dass ihr manchmal mit ihr spielt, wenn fiept. Das Verhalten muss aber nur selten wieder bestätigt werden, um zu bleiben. Ihr dürft also auf gar keinen Fall jemals irgendwas mit ihr machen, wenn sie fiept! (Ausnahme wenn sie raus muss natürlich ;) ).
Ich würde also auch generell immer nur dann Kontakt mit ihr aufnehmen (egal ob streicheln, spielen, füttern, spazieren gehen) wenn sie ruhig und brav ist (z.B. auf ihrem Platz liegt und döst). So lernt sie, dass schöne Sachen nur dann passieren, wenn sie ruhig ist und niemals, wenn sie Action macht...

lg,
Sanne

Lotte
Mini-Nase
Beiträge: 142
Registriert: Mo Nov 02, 2009 10:18 am

Re: Winseln und Fiepen scheinbar grundlos

Beitrag von Lotte »

Hallo Sanne,

deinen Ratschlag hab ich mir sehr zu Herzen genommen. Obwohl ich eigentlich wusste, dass man nicht auf das fiepen eines Hundes als Aufforderung zum Spielen usw. reagieren darf, ist das denn doch hin und wieder passiert. Also trotz besseren Wissens waren wir nicht immer konsequent.
Seit deinem Schreiben machen wir alle das aber ganz streng :wink: ( wobei die "Bauchliege-Abstinenz" meinem Mann am schwersten fällt) und das schöne am Pudel, seine Gelehrigkeit, es hilft schon... :streichel: Lotte ist schon viel ruhiger geworden, weil sie ruckzuck raus hatte, dass ihr fiepen nix nützt. Liegt sie dann eine Zeitlang zufrieden in ihrem Körbchen, ruf ich sie zum spielen oder schmusen...also vielen dank für deine Hilfe... :streichel: :klatsch:
Liebe Grüße Lotte

Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Winseln und Fiepen scheinbar grundlos

Beitrag von Sanne »

Hi,

Hey, das freut mich für euch! Ist ja der Wahnsinn, wie schnell es besser wird!

lg,
Sanne

Antworten

Zurück zu „Verhalten“